Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Duft & Die Größe des Parfümmarktes wird voraussichtlich von 52,49 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 100,21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 steigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 5,1 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Parfüm wird auf 54,36 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach Parfüms zurückzuführen. Weltweit geben rund 28 % der Kunden einen mittleren Betrag für Parfüm aus, wobei fast 18 % High-End-/Premium-Versionen kaufen. Frische hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Verbrauchertrend entwickelt. Käufer achten immer mehr auf die Dinge, die sie in ihren Einkaufswagen legen, und bevorzugen Dinge, die einen wesentlichen Unterschied in ihrem Alltag machen.
Zusätzlich zu diesen Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie das Marktwachstum von Duftstoffen und Parfüms vorantreiben, ist das Aufkommen von Beratungsdiensten, die Unternehmen dabei helfen, die Herstellung und den Vertrieb von Parfüms und anderen Duftstoffen zu verstehen. Der Beratungsdienst ist ein Segen für jede angehende Organisation, die mehr über die Herstellung der Produkte und sogar über die Aromen und Noten der Parfüme erfahren möchte. Das Beratungsunternehmen kann einen umfassenden Bericht erstellen, der Themen wie Kapitalbedarf, Rohstoffbeschaffung, Anlagenökonomie, Entwicklung von Standorten sowie Duftstofftest- und -bewertungsdienste umfasst. Darüber hinaus bieten diese Firmen Aromaberatung für Anbieter, Vertragshersteller, Unternehmen, Einzelhändler und eine Vielzahl anderer Organisationen an. Sie unterstützen ihre Kunden bei der Entwicklung eines High-End-Produkts, indem sie sie durch den Entscheidungsprozess auf der Suche nach dem richtigen Duft führen, der zu ihrem Markenimage und ihrer Marktpositionierung passt.

Duft- und Parfümsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Bevölkerung der Generation Z und Millennials – Luxusmarken wie Chanel, Dior, Prada und La Mer erobern die begehrten Aufmerksamkeiten und Geldbeutel der Kunden der Generation Z, während diese Gruppe in den Arbeitsmarkt eintritt. Gen Z hat etwa 60 Millionen Kunden. Rund 60 % der Generation Z wurden als wirtschaftlich gut eingestuft, was darauf hindeutet, dass alle notwendigen Rechnungen gedeckt sind und sie dennoch über Kapital verfügen, das sie für Luxusgüter ausgeben oder ihre Ersparnisse aufstocken können. Dank sozialer Medien, Influencern und Prominenten ist Luxus in ihrem Leben stärker verbreitet als in früheren Generationen. Für die Generation Z und die Millennials bedeutet Luxus Eleganz, sie achten nicht auf den Preis, sondern konzentrieren sich auf Werte. Für sie. Es geht um das Branding, die Ambitionen der Marke und die Qualität des Produkts.
- Aufstrebende Praxis der Aromatherapie– Ätherische Öle werden seit etwa 6.000 Jahren verwendet, um die Gesundheit oder Stimmung eines Menschen zu verbessern. Die Aromatherapie, oft auch als Behandlung mit ätherischen Ölen bekannt, umfasst eine Gruppe traditioneller, alternativer und zusätzlicher Therapien, bei denen ätherische Öle und andere aromatische Pflanzenchemikalien zum Einsatz kommen. Es wurde festgestellt, dass ätherische Öle unterschiedlich stark antimikrobielle Wirkung haben und vermutlich antivirale, nematizide, antimykotische, insektizide und antioxidative Wirkung haben. Aromatherapie ergänzt häufig andere Behandlungen für Menschen, die an Krankheiten wie Angstzuständen leiden. Aromatherapie wird auch zur Erhaltung des Wohlbefindens und allgemein zur Verbesserung des Wohlbefindens eingesetzt.
- Steigerung der Prominenz für Düfte – Die Nachfrage nach Düften wird voraussichtlich erheblich steigen, was einer der Hauptgründe dafür ist, dass Düfte ein großes Lizenzpotenzial für Prominente darstellen. Mit ihren Lizenzverträgen haben Prominente in der Regel keine allzu großen Pflichten und die Hersteller tragen zu ihren Einnahmen bei. Parfümarrangements können besonders verlockend sein, da Prominente in der Regel eine Lizenzgebühr von 5–10 % sowie eine Anzahlung für die Lizenzierung ihres Namens erhalten. Viele Prominente steigen in die Parfümbranche ein, weil sie dort eine Win-Win-Situation haben.
Herausforderungen
- Steigende Nachfrage nach nicht parfümierten Produkten – Verbraucher scheinen zunehmend nach parfümfreien Produkten zu verlangen, sei es für die Haushaltsreinigung oder die Körperpflege. Manche Menschen gehen davon aus, dass sie dadurch ein natürlicheres Produkt erhalten. Auch wenn nicht jeder gleich reagiert, haben viele Menschen nach dem Kontakt mit Duftstoffen allergieähnliche Symptome. Infolgedessen ist die Zahl der Unternehmen, die parfümfreie Produkte anbieten, gestiegen. Manchmal werden „parfümfrei“ und „unparfümiert“ als Synonyme verwendet, aber sie sind nicht dasselbe. Parfümfreie Produkte enthalten keine synthetischen oder natürlichen Duftstoffe. Andererseits haben nicht parfümierte Artikel oft kein wahrnehmbares Aroma, sie können jedoch Duftstoffe enthalten, die den Geruch anderer Substanzen überdecken oder neutralisieren.
- Konsumenten reagieren nicht mit gebrauchten Düften
- Deodorants sind die Quellen der Innenraumverschmutzung
Duft- und Parfümmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Duft- und Parfümsegmentierung
Vertriebskanal (Online, Offline)
Es wird erwartet, dass das Online-Segment 60 % des Parfüm- und Parfümmarkts ausmacht. Parfümmarktanteil bis 2037. Das Wachstum der Kategorie ist auf das wachsende Netzwerk des Online-Einkaufs und die Entstehung mehrerer E-Commerce-Branchen zurückzuführen. Aufgrund der Fülle an Informationen über Parfüme, die auf digitalen Plattformen verfügbar sind, werden sich die Menschen der zahlreichen Arten von Düften und ihrer Auswirkungen auf Stimmung und Wohlbefinden immer bewusster. Die zunehmende Beliebtheit des E-Commerce macht es für Kunden einfacher, Parfüm online zu kaufen. Darüber hinaus werden rund 773 Millionen Düfte und Parfums über E-Commerce-Portale verkauft, was es zu einem hervorragenden Kanal zur Umsatzsteigerung macht.
Verbrauchergruppe (Frauen, Männer, Unisex)
Das Frauensegment im Duft- und Kosmetikbereich. Es wird erwartet, dass der Parfümmarkt im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil von rund 50 % erreichen wird. Der steigende Anteil von Frauen, die Parfüme verwenden, ist der Hauptfaktor, der das Wachstum des Segments antreibt. In den Vereinigten Staaten verwenden etwa 41 % der Frauen regelmäßig Parfüm, verglichen mit 39 % der Männer. Parfüm wird von rund 27 % der Frauen mindestens einmal pro Woche verwendet. Darüber hinaus hat das steigende Einkommen der Frauen zu einem Anstieg ihrer Ausgaben für Körperpflege und Luxusartikel geführt. Das durchschnittliche Jahreseinkommen der Millennial-Parfümkäuferinnen beträgt etwa 40.000 USD.
Unsere ausführliche Analyse der globalen Duft- und Duftstoffe. Der Parfümmarkt umfasst die folgenden Segmente:
Produkt Typ |
|
Vertriebskanal |
|
Verbrauchergruppe |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenDuft- und Parfümindustrie – regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Der Duft & Der Parfümmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit einem Anteil von etwa 36 % der größte sein. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach Parfüms zurückzuführen. Zwischen 2016 und 2020 sind die Parfümverkäufe in China im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 20 % gestiegen, und es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, da die Generation Z zum wichtigsten Treiber des nationalen Konsums wird. Der Anteil chinesischer städtischer Verbraucher, die Parfüm nur für den persönlichen Gebrauch kauften, lag im Jahr 2021 bei etwa 48 %, während der Anteil, der Düfte als Geschenk kaufte, stabil bei etwa 41 % blieb.
Europa-Marktstatistiken
Die europäische Duft- und Duftmarke Es wird geschätzt, dass der Parfümmarkt der zweitgrößte ist und bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 24 % verzeichnen wird. Das Wachstum des Marktes kann hauptsächlich auf die wachsende Entwicklung der Industrie zurückgeführt werden. Europa ist die Heimat einiger der besten Parfümhersteller der Welt. Darüber hinaus trägt die Branche erheblich zur Wirtschaft der Region bei, und daher eröffnet die Regierung neue Möglichkeiten für ihre weitere Entwicklung. Beispielsweise im Rahmen der „Industry Weeks“ der Europäischen Union. Das Programm IFRA und ihr französischer Mitgliedsverband Prodarom veranstalteten zwei Diskussionsrunden darüber, wie die Duftstoffindustrie zur Nachhaltigkeit der Branche und ihrer Bedeutung im grünen und digitalen Wandel beitragen kann.

Unternehmen, die den Duftstoff- und Parfümmarkt dominieren
- The Avon Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- CHANEL
- Coty Inc.
- LVMH Moët Hennessy-Louis Vuitton
- The Esté Lauder Companies
- Revlon
- L'Oréal Groupe
- Givaudan
- Hermès
- KERING
In the News
- März 2022: L'Oréal Groupe stellt in Zusammenarbeit mit dem Neurotech-Marktführer Emotiv ein neues Gerät vor, das Verbraucher bei der individuellen Anpassung ihrer Duftpräferenzen unterstützt. Die Zusammenarbeit kombiniert ein Emotiv-Neurotech-Gerät mit den einzigartigen Gerüchen und Algorithmen von L’Oréal. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das gesamte Kosmetikgeschäft zu revolutionieren, da es das erste Mal ist, dass Verbraucher Zugang zu einem hochmodernen In-Store-Erlebnis haben, das Neurowissenschaften nutzt, um personalisierte, präzise Duftvorschläge zu liefern. Um Verhalten, Vorlieben, Stress und Konzentration in realen Szenarien korrekt zu erkennen und zu überwachen, verwendet das Headset Algorithmen für maschinelles Lernen, die das EEG analysieren, während Benutzer patentierte Duftfamilien erleben.
- Juli 2022: Chanel hat das Gabrielle Chanel Eau de Parfum und Gabrielle Chanel Essence Twist & herausgebracht. Spray. Das Eau de Parfum ist nur online erhältlich, während das Essence Twist and Spray in den Heimatmärkten und in ausgewählten Reiseeinzelhandelsgeschäften weltweit erhältlich ist. Der Duft Gabrielle Chanel wurde mit stärkeren floralen Untertönen aktualisiert. Es beginnt mit einer Kopfnote aus Orangenblüte, Jasmin und Ylang-Ylang, gefolgt von einer intensiven Herznote aus Tuberose und einer Basisnote aus Vanille und Sandelholz.
Autorenangaben: Parul Atri
- Report ID: 5376
- Published Date: Oct 09, 2024
- Report Format: PDF, PPT