Größe und Anteil des Marktes für Gießereibindemittel nach Produkttyp (organisch, anorganisch, hitzehärtend, Coldbox, Polyurethan, Phenolresol, Epoxidharz); Anwendung (Eisen, Nichteisen, chemische Industrie, Harz, Farbe, Keramik); Endverbraucher (Kernsandguss, Formensandguss); Branchenstruktur (Polyurethan No-Bake, automatisiert) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5956
  • Veröffentlichungsdatum: Apr 02, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Gießerei-Bindemittelmarktes betrug im Jahr 2024 über 3,91 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 6,76 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 4,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Industriegröße der Gießereibindemittel auf 4,04 Milliarden USD geschätzt.

Die wachsende Nachfrage nach präzisionsgefertigten Metallteilen aus verschiedenen Branchen, darunter Elektronik, Automobil, Luftfahrt und Bauwesen, hat die Expansion des Marktes erheblich beeinflusst. Beispielsweise wird der Wert der weltweiten Bauindustrie bis 2023 voraussichtlich 10,5 Billionen US-Dollar erreichen. Daher fördert die Expansion dieser Branchen auch das Marktwachstum. Diese Komponenten sind für eine Vielzahl von Geräten und Maschinen, die in der heutigen Gesellschaft verwendet werden, unverzichtbar. Beispielsweise besteht in der Automobilindustrie ein großer Bedarf an starken, leichten Materialien, die den strengen Umweltauflagen standhalten und die Kraftstoffeffizienz erhöhen. Infolgedessen wird dem Präzisionsguss eine größere Bedeutung beigemessen, was die Nachfrage nach modernen Gießereibindern erhöht, die präzise Details und eine hohe Formstabilität bieten.

Da sie weniger schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben als herkömmliche Bindemittel wie Ton oder harzgebundener Sand, werden häufig Gießereibindemittel gewählt. Typischerweise stammen sie aus erneuerbaren Quellen wie Zucker, Stärke oder künstlichen Polymeren. Dies steht im Einklang mit der verstärkten Fokussierung auf Nachhaltigkeit und der Reduzierung der Produktionskosten von Industriebetrieben. CO2-Auswirkungen. Daher ist dies ein wichtiger Faktor, der das Wachstum des Marktes für Gießereibindemittel beschleunigt.


Foundry Binders Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Gießerei-Bindemittel: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Nachfrage nach Metallguss und 3D-Druck – Da der 3D-Druck im Metallguss immer beliebter wird, bietet der Markt für Gießereibinder viele Möglichkeiten. Da die 3D-Drucktechnologie immer häufiger im Fertigungssektor eingesetzt wird, besteht ein zunehmender Bedarf an Bindemitteln, die die komplexen Strukturen, die durch die additive Fertigung entstehen, erfolgreich unterstützen können. Darüber hinaus eröffnet dies neue Wege für Innovation und Marktwachstum, indem es die Entwicklung spezieller Bindemittel ermöglicht, die speziell auf die Anforderungen des 3D-Drucks und des Metallgusses zugeschnitten sind. Laut einem Bericht berichten 22 % der 3D-Druckernutzer von einer Verbesserung der Vorlaufzeit um 25–50 %.
  • Verstärkter Wandel hin zu miniaturisierten elektronischen Produkten – Der wachsende Schwerpunkt der Elektronikindustrie auf Leistungsverbesserung und Größenreduzierung hat die Nachfrage nach Gusskomponenten deutlich erhöht. Präzisionsguss ist erforderlich, um präzise Abmessungen und Toleranzen für kleine Komponenten wie Gehäuseteile, Kühlkörper und Verbindungen einzuhalten. Bedeutende Fortschritte bei Bindemitteln und Gussverfahren wurden durch die technologische Innovation der Gießereiindustrie ermöglicht, die durch die gestiegene Nachfrage nach bestimmten Komponenten vorangetrieben wurde.
  • Steigende Nachfrage nach leichten Materialien und nachhaltigen Bindemittelformulierungen – Seit der Einführung von Elektrofahrzeugen (EVs) hat die Gewichtsreduzierung immer mehr an Bedeutung gewonnen. Da leichtere Elektrofahrzeuge mit einer einzigen Ladung eine längere Strecke zurücklegen können, werden sie für Verbraucher attraktiver sein, was die Umstellung auf umweltfreundliche Transportmittel beschleunigt. Beispielsweise verbrauchte die weltweite Elektrofahrzeugflotte im Jahr 2022 etwa 110 TWh Strom, was weniger als 0,5 % des derzeitigen gesamten Endstromverbrauchs der Welt entspricht. Im Jahr 2022 ersetzten Elektrofahrzeuge etwa 0,7 Mb/Tag (1,3 EJ) Öl. Hersteller von Gießereibindemitteln entwickeln Bindemittel, die speziell auf die Anforderungen beim Gießen von Leichtbaumaterialien zugeschnitten sind. Der zunehmende Fokus der Gussindustrie auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit steigert den Bedarf an Gießereibindemitteln. Darüber hinaus werden sie wahrscheinlich weiterhin eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Leichtbaukomponenten spielen, die den Transport in Zukunft beeinflussen werden.

Herausforderungen

  • Höhere Vorlaufkosten – Eines der Haupthindernisse für den Markt für Gießereibindemittel sind die hohen Vorlaufausgaben, die mit dem Einsatz modernster Bindemitteltechnologie verbunden sind. Für Gießereien kann es erforderlich sein, erhebliche Kapitalkosten zu verursachen, um ihre Ausrüstung zu modernisieren und innovative Bindemittelformeln zu verwenden. Wenn die anfängliche finanzielle Hürde Gießereien, insbesondere kleinere, abschreckt, werden innovative Bindemittel möglicherweise nicht in großem Umfang eingesetzt. Daher können auch finanzielle Erwägungen den Übergang zu günstigeren und umweltfreundlicheren Bindungsalternativen behindern oder verzögern.
  • Verstärkter Wettbewerb durch alternative Produkte könnte das Wachstum des Marktes für Gießereibindemittel behindern
  • Unterbrechungen in der Lieferkette können das Marktwachstum behindern

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

CAGR

~ 4 %

Marktgröße im Basisjahr (2023)

~ 3,8 Milliarden USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036)

~ 6 Milliarden USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Rest von Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Gießereibindern

Produkttyp (organisch, anorganisch, hitzehärtend, Coldbox, Polyurethan, Phenolresol, Epoxidharz)

Das organische Segment im Markt für Gießereibindemittel wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 33 % halten. In den kommenden Jahren wird mit einem deutlichen Wachstum des Marktes für organische Bindemittel gerechnet. Aufgrund zunehmender Umweltbedenken und des Bedarfs an nachhaltigen Materialien ist die Nachfrage nach organischen Bindemitteln in verschiedenen Endverbrauchsbranchen stark gestiegen. Aufgrund ihrer besseren Druckfestigkeit und geringeren Kohlenstoffemissionen sind organische Bindemittel vor allem im Bausektor weit verbreitet. Darüber hinaus konzentrieren sich die Hersteller auf die Herstellung organischer, ungiftiger Ersatzstoffe, da das Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen synthetischer Bindemittel auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit wächst. Durch die Umstellung auf organische Bindemittel wird mit einem Wachstum der Branche gerechnet.

Endnutzer (Kernsandguss, Formsandguss)

Das Kernsandgusssegment am Markt für Gießereibindemittel wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 53 % halten. Um beim Gussprozess Löcher, Hinterschnitte und Hohlräume zu erzeugen, die nicht direkt beim Gussprozess entstehen können, wird ein Kern eingesetzt. Der endgültige Hohlraumkerntyp, das Design und die Zusammensetzung des geschmolzenen Metalls spielen alle eine Rolle bei der Auswahl des Kerntyps.
 Außerdem treiben technologische Fortschritte wie 3D-gedruckte Kerne für den Guss das Wachstum des Segments voran. Der 3D-Drucker kann die Kerne drucken, die dann in eine herkömmliche Form eingesetzt werden können. Die Technologie vermeidet die zeitaufwändige konventionelle Herstellung und Montage der komplexen Kerne und minimiert die anschließende Bearbeitung, was zu weniger Teilen und einem deutlich weniger langwierigen Formenherstellungsprozess führt. Bis zu einer bestimmten Losgröße ist der 3D-Druck insgesamt immer kostengünstiger als herkömmliche Verfahren, da keine Werkzeugkosten anfallen. Daher treiben diese Faktoren das Wachstum des Segments voran.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Gießereibindemittel umfasst die folgenden Segmente:

          Produkttyp

  • Biologisch
  • Anorganisch
  • Wärmehärtung
  • Coldbox
  • Polyurethan
  • Phenolisches Resol
  • Epoxidharz

          Anwendung

  • Kernsandguss
  • Formsandguss

          Anwendung

  • Eisen
  • Nichteisenmetalle
  • Chemische Industrie
  • Harz
  • Malen
  • Keramik automatisiert

          Endnutzer

  • Kernsandguss
  • Formsandguss

          Branchenstruktur

  • Polyurethan No-Bake
  • Automatisiert

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Gießerei-Bindemittelindustrie – regionale Übersicht

APAC-Marktprognose

Es wird geschätzt, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 36 % ausmachen wird. Diese Region dominierte den Markt aufgrund ihrer starken Präsenz in mehreren von Gießereien abhängigen Industrien, darunter der Herstellung von Maschinen, Automobilen und Flugzeugen. Beispielsweise gab es im Jahr 2021 1,8 Tausend Schmalrumpfflugzeuge in der Flugzeugflotte im asiatisch-pazifischen Raum. Das Wachstum des Marktes für Gießereibindemittel in der Region wurde maßgeblich von Südkorea, Japan, China, Indien und anderen Faktoren beeinflusst. Darüber hinaus führten die rasche Industrialisierung, das Bevölkerungswachstum und die zunehmenden Investitionen in die Infrastrukturentwicklung im asiatisch-pazifischen Raum zu einer erheblichen Nachfrage nach Metallgussteilen, was wiederum den Bedarf an Gießereibindemitteln steigerte. Technologische Entwicklungen, günstige staatliche Vorschriften und die Fähigkeit der Region zur kostengünstigen Produktion trugen alle zu ihrer Vormachtstellung in der Gießerei-Bindemittelindustrie bei.

Nordamerikanische Marktstatistiken

Der nordamerikanische Markt für Gießerei-Bindemittel wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Anteil von 27 % haben. Die verarbeitende Industrie der Region boomt, insbesondere in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Automobilindustrie, die in hohem Maße auf Metallgussteile angewiesen sind. Der Markt in Nordamerika hat sich aufgrund von Faktoren wie der zunehmenden Betonung umweltfreundlicher und nachhaltiger Produktionsprozesse, dem Bedarf an leistungsstarken Gießereibindemitteln und technischen Verbesserungen erweitert. Darüber hinaus haben der starke Fokus der Region auf Forschung und Entwicklung sowie die Präsenz wichtiger Branchenakteure und vorteilhafter staatlicher Vorschriften zur Expansion des nordamerikanischen Marktes für Gießereibindemittel beigetragen.

Foundry Binders Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Branche der Gießerei-Bindemittel dominieren

    • ASK Chemicals
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • BASF SE
    • Mancuso Chemicals Limited
    • Imerys
    • Vesuv
    • IVP Limited
    • John Winter
    • RP-Mineralien
    • The Shengquan Group (SQ)
    • Eurotek Foundry Products Limited

In the News

  • Januar 2024 – Ein führendes Unternehmen in der Welt der Gießereichemikalien, ASK Chemicals, freut sich bekannt zu geben, dass es an der bevorstehenden International Foundry Exhibition (IFEX) in Bangalore teilnehmen wird. Diese voll funktionsfähige, erstklassige Produktionsanlage ist darauf vorbereitet, modernste Gießereidienstleistungen und andere Industrielösungen anzubieten, um den wachsenden Anforderungen der asiatischen und indischen Märkte gerecht zu werden. Mit neuartigen Bindemitteln für Stahl- und Eisengussanwendungen und der branchenführenden SOLITEC-Beschichtungstechnologie für unübertroffene Qualität und Zuverlässigkeit in hochproduktiven Automobilsituationen freut sich ASK Chemicals India, mehrere innovative Lösungen vorstellen zu können. Darüber hinaus werden die REZIANCE-Harzlösungen des Unternehmens für feuerfeste Anwendungen vorgestellt.
  • Januar 2022 – voestalpine ist seit vielen Jahren führend im Metall-3D-Druck. Eigene 3D-Druckanlagen und Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt nutzen diese Metalle bereits. Am Standort Traisen in Niederösterreich setzt die Stahl- und Technologiegruppe ab sofort den modernsten 3D-Sanddrucker Europas für schwere Stahlgussteile ein. Im Vergleich zur alten Methode verkürzt die neue additive Fertigungstechnologie für die fortschrittliche Gussproduktion auf Quarzsandbasis die Produktionszeiten und ist umweltfreundlicher.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 5956
  • Published Date: Apr 02, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Massenkunststoffen auf 4,04 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Gießereibindemittel betrug im Jahr 2024 über 3,91 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 6,76 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 4,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Die wachsende Nachfrage nach Metallguss und 3D-Druck, die zunehmende Verlagerung hin zu miniaturisierten elektronischen Produkten und die steigende Nachfrage nach leichten Materialien und nachhaltigen Bindemittelformulierungen werden das Marktwachstum ankurbeln.

Es wird geschätzt, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 36 % ausmachen wird, da die Industrialisierung in der Region zunehmend behindert wird.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind ASK Chemicals, BASF SE, Mancuso Chemicals Limited, Imerys, Vesuvius, IVP Limited, John Winter, RP Minerals, The Shengquan Group (SQ) und Eurotek Foundry Products Limited
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung