Marktgröße und Prognose für Lebensmittelverarbeitungsgeräte nach Betriebsart (automatisch, halbautomatisch); Anwendung (Bäckerei und Süßwaren, Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte, Getränke, Milchprodukte, Obst, Nüsse und Gemüse, Getreide); Typ (Verarbeitung, Vorverarbeitung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6014
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Lebensmittelverarbeitungsgeräte:

Der Markt für Lebensmittelverarbeitungsgeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 56,8 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 84,89 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei Lebensmittelverarbeitungsgeräten mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 4,1 % wachsen. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Lebensmittelverarbeitungsgeräte auf 58,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Food Processing Equipment Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die Nachfrage nach Lebensmitteln wird bis Ende 2050 voraussichtlich deutlich steigen. Das globale Bevölkerungswachstum gilt als Hauptfaktor für das Wachstum dieses Marktes. Die Weltbevölkerung erreichte im Jahr 2020 rund 7,8 Milliarden Menschen und wird laut Daten der Vereinten Nationen bis Ende 2050 voraussichtlich 9,7 Milliarden erreichen. Unseren Untersuchungen zufolge wird die Nachfrage nach Lebensmitteln zwischen 2020 und 2050 voraussichtlich um 50 % steigen.

Große Marktteilnehmer investieren erheblich in die Entwicklung hochmoderner Technologie für diesen Wirtschaftssektor. Es wird kontinuierlich geforscht und entwickelt, um die Produktionskapazität dieser Geräte zu steigern. Die Produktionsleistung verschiedener Branchen ist durch den Einsatz dieser Geräte gestiegen. Die Vorteile dieser Technologie werden in Schwellenländern nicht bewusst gemacht, da dort zunehmend hochentwickelte, nahezu bedienerlose Geräte veraltete Technik ersetzen. Lebensmittel und Getränke werden nicht verunreinigt, da weniger menschliche Interaktion stattfindet.

Schlüssel Lebensmittelverarbeitungsgeräte Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Lebensmittelverarbeitungsanlagen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 35 % erreichen, angetrieben durch die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer und die steigende Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln.
    • Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 28 % erreichen, angetrieben durch die Urbanisierung und den Einsatz von Automatisierung in der Lebensmittelverarbeitung.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Automatisierungssegment im Markt für Lebensmittelverarbeitungsanlagen wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, angetrieben durch die Nachfrage nach automatisierten Systemen zur Produktionssteigerung und Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit.
    • Das Segment Bäckerei und Konditorei wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 25 % halten, angetrieben durch den hohen Brotkonsum in Europa und die Effizienz gewerblicher Bäckereianlagen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Verarbeitetes Obst und Gemüse wird weltweit zum Gesprächsthema
    • Steigende Nachfrage in den Schwellenländern
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Anfangsinvestitionen
    • Der Mangel an Fachkräften wird das Marktwachstum in naher Zukunft hemmen.
  • Hauptakteure: Tetra Laval International S.A., Alfa Laval, Krones AG, JBT Corporation, SPX Flow Inc., LEHUI, Equipamientos Cárnicos, S.L. (MAINCA), FENCO Food Machinery s.r.l., Bigtem Makine A.S., The Middleby Corporation.

Global Lebensmittelverarbeitungsgeräte Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 56,8 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 58,9 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 84,89 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Italien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Verarbeitetes Obst und Gemüse ist weltweit in aller Munde – Die Nachfrage nach Geräten zur Lebensmittelzubereitung ist aufgrund des wachsenden Bedarfs der Verbraucher an verarbeiteten Lebensmitteln in vielen Ländern gestiegen. Der Hauptgrund für die Ausweitung des Marktes für Lebensmittelverarbeitung ist die steigende Nachfrage aufgrund der rasanten Industrialisierung und Urbanisierung in Entwicklungsländern. Paare mit Doppelverdiener-Familien oder anspruchsvollen Arbeits- und Arbeitszeiten greifen häufiger auf abgepackte Lebensmittel und Getränke zurück.

    Selbst in Entwicklungsländern verändern sich die Ernährungsgewohnheiten vieler Menschen deutlich. Sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern ersetzen herkömmliche Mahlzeiten abgepackte und verarbeitete Lebensmittel und Getränke, weil sie so praktisch sind. Die Lebensmittelindustrie wird auf 2 Billionen US-Dollar geschätzt und umfasst weltweit über 4 Millionen Unternehmen.
  • Nachfrageanstieg in Schwellenländern – Wachstumsregionen wie der Asien-Pazifik-Raum werden in den kommenden Jahren voraussichtlich die Lebensmittel- und Getränkeindustrie dominieren. Gründe hierfür sind unter anderem Bevölkerungswachstum, steigendes verfügbares Einkommen, steigende ausländische Direktinvestitionen und veränderte Verbrauchergewohnheiten. Darüber hinaus wird erwartet, dass der steigende Freizeitkonsum von Lebensmitteln in China, Indien, Indonesien, Malaysia, Japan und anderen Ländern das Branchenwachstum ankurbeln und damit die Nachfrage nach den Produkten in den kommenden Jahren steigern wird.

Herausforderungen

  • Hohe Anfangsinvestitionen – Lebensmittelverarbeitungsanlagen, insbesondere solche mit fortschrittlicher Automatisierung und neuen Technologien, können sehr teuer sein. Dies kann für kleinere Unternehmen oder solche, die ältere Anlagen modernisieren möchten, eine Eintrittsbarriere darstellen.
  • Der Mangel an Fachkräften dürfte das Marktwachstum in naher Zukunft behindern.
  • Ein weiterer wichtiger Faktor, der das Marktwachstum behindert, sind die steigenden Produktionskosten.

Marktgröße und Prognose für Lebensmittelverarbeitungsgeräte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

56,8 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

84,89 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Lebensmittelverarbeitungsgeräte:

Betriebsart-Segmentanalyse

In Bezug auf die Funktionsweise wird erwartet, dass das automatische Segment bis 2035 einen Anteil von 80 % am weltweiten Markt für Lebensmittelverarbeitungsanlagen ausmacht. Automatisierte und autonome Anlagen sind dank der Fortschritte in der computergestützten Lebensmittelverarbeitungstechnologie zu einem wesentlichen Bestandteil der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung geworden. Bei steigender Nachfrage und Kosten trägt die Automatisierung dazu bei, die Produktionszeit zu verkürzen und gleichzeitig die Produktion zu steigern. Der Wert datenbasierter Erkenntnisse zur Maximierung der Rohstoffnutzung, zur Verbesserung der Lebensmittelqualität und -sicherheit sowie zur Unterstützung kontinuierlicher Verbesserungen wird von Verarbeitern zunehmend erkannt.

Zu den am häufigsten eingesetzten automatisierten Geräten zählen Roboter-Schlachtmaschinen, die den Prozess beschleunigen. Darüber hinaus verringern solche automatischen Geräte den Einfluss des Personals, das mit potenziell gefährlichen Werkzeugen und Geräten hantiert, und sorgen so für mehr Sicherheit in der Anlage.

Anwendungssegmentanalyse

Basierend auf der Anwendung wird das Segment Bäckereien und Süßwaren bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich mit 25 % den höchsten Marktanteil für Lebensmittelverarbeitungsgeräte halten. In Ländern wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien ist die Nachfrage nach Back- und Süßwarenprodukten sehr hoch. Aufgrund des zunehmenden Brotkonsums in ganz Europa als Grundnahrungsmittel wird ein Marktwachstum erwartet. In der europäischen Region verzehrt eine Person durchschnittlich etwa 50 kg Brot pro Jahr. Die zur Herstellung der Brotlaibe verwendeten Geräte befinden sich im Besitz gewerblicher Bäckereien. Die für die Herstellung dieses Brotes verfügbaren Geräte sind in der Lage, in kurzer Zeit große Mengen zu produzieren.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Funktionsweise

  • Automatisch
  • Halbautomatisch

Anwendung

  • Bäckerei & Konditorei
  • Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte
  • Getränk
  • Molkerei
  • Obst
  • Nuss & Gemüse
  • Getreide

Typ

  • Verarbeitung
  • Vorverarbeitung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Lebensmittelverarbeitungsgeräte:

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Lebensmittelverarbeitungsanlagen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich mit 35 % den größten Umsatzanteil halten. Ein wichtiger Grund für das Marktwachstum ist die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer im asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus würde die Entwicklung verbesserter Anlagen das Produktionspotenzial dieses Sektors steigern. Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln aus Ländern wie Australien, Indien, China und Neuseeland vorangetrieben. Um den Bedarf der wachsenden Bevölkerung zu decken, konzentriert sich die Industrie auf die Produktion technisch hochwertiger und innovativer Anlagen zur Steigerung der Produktion.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der Markt für Lebensmittelverarbeitungsgeräte in Nordamerika wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen beachtlichen Marktanteil von 28 % erreichen. Mit 80 % der Bevölkerung in städtischen Regionen gelten die USA als eine der bedeutendsten Industrienationen der Welt. Dies hat die Ernährungspräferenzen beeinflusst und das Wachstum der Lebensmittelverarbeitungsbranche in der Region gefördert. Angesichts des reifen Marktes ist im prognostizierten Zeitraum mit einem langsamen Wachstum der Produktnachfrage zu rechnen. Um Produktivität und Produktionskapazität zu steigern, setzt ein erheblicher Teil der nordamerikanischen Lebensmittelverarbeitungsindustrie auf Automatisierung und intelligente Technologie.

Food Processing Equipment Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Lebensmittelverarbeitungsgeräte:

    • Tetra Laval International SA
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Alfa Laval
    • Krones AG
    • JBT Corporation
    • SPX Flow Inc.
    • LEHUI
    • Equipamientos Cárnicos, SL (MAINCA)
    • FENCO Food Machinery srl
    • Bigtem Makine AS
    • Die Middleby Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Middleby Corporation hat die strategische Übernahme von Escher Mixers bekannt gegeben. Dies wird Middlebys Position auf dem Markt stärken und es dem Unternehmen ermöglichen, umfassende und effiziente integrierte Lösungen anzubieten, die zu einer erhöhten Produktionskapazität, Kosteneinsparungen sowie einer besseren Qualität der Backwaren führen.
  • Krones Inc. gab im Jahr 2020 die Gründung der Krones Process Group in Nordamerika bekannt, um den Getränke-, Milch- und Lebensmittelsektoren in Nordamerika, Mittelamerika und der Karibik ein umfassenderes Angebot zu bieten.
  • Report ID: 6014
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Lebensmittelverarbeitungsgeräte auf 58,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Lebensmittelverarbeitungsgeräte hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 56,8 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 4,1 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 84,89 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für Lebensmittelverarbeitungsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 35 % haben, was auf die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer und die steigende Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Tetra Laval International S.A., Alfa Laval, Krones AG, JBT Corporation, SPX Flow Inc., LEHUI, Equipamientos Cárnicos, S.L. (MAINCA), FENCO Food Machinery s.r.l., Bigtem Makine A.S. und The Middleby Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Dhruv Bhatia
Dhruv Bhatia
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos