Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Markt für Lebensmittelverarbeitungsgeräte wird voraussichtlich von 55,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 95,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 4,3 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Lebensmittelverarbeitungsgeräten im Jahr 2025 auf 56,78 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Nachfrage nach Nahrungsmitteln wird voraussichtlich bis Ende 2050 erheblich steigen. Das globale Bevölkerungswachstum gilt als Hauptfaktor für das Wachstum dieses Marktes. Die Weltbevölkerung erreichte im Jahr 2020 etwa 7,8 Milliarden und bis Ende 2050 wird sie nach Angaben der Vereinten Nationen voraussichtlich 9,7 Milliarden erreichen. Ebenso wird laut unserer Studie erwartet, dass die Nahrungsmittelnachfrage zwischen 2020 und 2050 um 50 % steigen wird.
Große Marktteilnehmer tätigen erhebliche Investitionen, um modernste Technologieausrüstung für diesen Wirtschaftssektor zu entwickeln. Es gibt laufende Forschung und Entwicklung, um die Produktionskapazität dieser Ausrüstung zu steigern. Durch den Einsatz dieser Anlagen ist der Ausstoß bzw. die Produktionskapazität verschiedener Branchen gewachsen. schafft kein Bewusstsein für die Vorteile dieser Technologie in Schwellenländern, wo immer ausgefeiltere, fast menschenfreie Geräte veraltete Technologie ersetzen. Es gibt keine Kontamination von Lebensmitteln oder Getränken, da weniger menschliche Interaktion stattfindet.

Sektor für Lebensmittelverarbeitungsgeräte: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Verarbeitetes Obst und Gemüse wird weltweit zum Stadtgespräch – Die Nachfrage nach Die für die Zubereitung von Speisen erforderliche Ausrüstung ist aufgrund der Nachfrage der Kunden gestiegen. Der wachsende Bedarf an verarbeiteten Lebensmitteln in vielen verschiedenen Ländern. Der Hauptgrund für die Ausweitung des Lebensmittelverarbeitungsmarktes ist die steigende Nachfrage. aufgrund der Entwicklungsländer' schnelle Industrialisierung und Urbanisierung. Paare, die in Familien mit doppeltem Einkommen leben oder anspruchsvolle Arbeit und Zeitpläne haben, sind eher auf verpackte Lebensmittel und Getränke angewiesen.
Selbst in unterentwickelten Ländern verändern sich die Ernährungsgewohnheiten vieler Menschen erheblich. Regelmäßige Mahlzeiten ersetzen verpackte und verarbeitete Lebensmittel und Getränke, weil sie sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern so praktisch sind. Die verarbeitete Lebensmittelindustrie hatte einen Wert von 2 Billionen US-Dollar und über 4 Millionen Unternehmen sind weltweit vertreten. - Anstieg des Bedarfs in den Schwellenländern – Es wird prognostiziert, dass Wachstumsregionen wie der asiatisch-pazifische Raum in den kommenden Jahren aufgrund von Faktoren wie Bevölkerungswachstum, steigendem verfügbaren Einkommen, erhöhten ausländischen Direktinvestitionen und veränderten Verbrauchervorlieben die Lebensmittel- und Getränkeindustrie dominieren werden. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass der steigende Konsum von Freizeitlebensmitteln in China, Indien, Indonesien, Malaysia, Japan und anderen Ländern die Expansion der Industrie vorantreiben und damit wiederum die Nachfrage nach den Produkten in den kommenden Jahren steigern würde.
Herausforderungen
- Hohe Anfangsinvestitionskosten – Lebensmittelverarbeitungsgeräte, insbesondere solche mit fortschrittlicher Automatisierung und neuen Technologien, können sehr teuer sein. Dies kann für kleinere Unternehmen oder diejenigen, die ältere Geräte aufrüsten möchten, eine Eintrittsbarriere darstellen.
- Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften dürfte das Marktwachstum in naher Zukunft behindern.
- Steigende Produktionskosten sind ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wachstum des Marktes behindert.
Markt für Lebensmittelverarbeitungsgeräte: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Geräten zur Lebensmittelverarbeitung
Betriebsart (Automatisch, Halbautomatisch)
In Bezug auf die Funktionsweise wird erwartet, dass das automatische Segment bis 2037 einen Anteil von 80 % am weltweiten Markt für Lebensmittelverarbeitungsgeräte ausmachen wird. Automatisierte und autonome Geräte sind aufgrund der Fortschritte in der computergestützten Lebensmittelverarbeitungstechnologie zu einem wesentlichen Bestandteil des Lebensmittelproduktions- und -verarbeitungssektors geworden. Da Nachfrage und Kosten weiter steigen, trägt die Automatisierung dazu bei, die Produktionszeit zu verkürzen und gleichzeitig den Output zu steigern. Der Wert datengesteuerter Erkenntnisse zur Maximierung des Rohstoffeinsatzes, zur Verbesserung der Lebensmittelqualität und -sicherheit sowie zur Unterstützung kontinuierlicher Verbesserungen wird von Verarbeitern immer mehr erkannt.
Eine der am häufigsten verwendeten Arten automatisierter Geräte ist eine Roboterschlachtmaschine, die den Prozess beschleunigt. Darüber hinaus verringern solche automatischen Geräte den Einfluss des Personals, das mit potenziell schädlichen Werkzeugen und Geräten umgeht, wodurch eine Anlage sicherer wird.
Anwendung (Bäckerei und Süßwaren, Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte, Getränke, Milchprodukte, Obst, Nüsse und Gemüse, Getreide)
Basierend auf der Anwendung wird die Bäckerei & Das Süßwarensegment dürfte bis zum Ende des Prognosezeitraums mit 25 % den höchsten Marktanteil für Lebensmittelverarbeitungsgeräte halten. In Ländern wie Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich ist die Nachfrage nach Back- und Süßwarenprodukten sehr hoch. Aufgrund des europaweiten Konsums von Brot als Grundnahrungsmittel wird ein Marktwachstum erwartet. Im europäischen Raum verzehrt eine Person pro Jahr durchschnittlich etwa 50 kg Brot. Die zur Herstellung von Brotlaiben verwendeten Geräte gehören gewerblichen Bäckereien. Mit der für die Herstellung dieses Brotes verfügbaren Ausrüstung können in kürzerer Zeit große Mengen hergestellt werden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Betriebsweise |
|
Bewerbung |
|
Typ |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenLebensmittelverarbeitungsgeräteindustrie – regionaler Geltungsbereich
APAC-Marktprognose
Der Markt für Lebensmittelverarbeitungsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird im Zeitraum 2024–2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 35 % halten. Ein wichtiger Grund für die Marktexpansion ist die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer im asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus würde die Entwicklung verbesserter Ausrüstung das Produktionspotenzial dieses Sektors steigern. Das Wachstum des Marktes wird durch die steigende Nachfrage aus Ländern wie Australien, Indien, China und Neuseeland nach verarbeiteten Lebensmitteln vorangetrieben. Um den steigenden Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden, konzentriert sich die Industrie auf die Produktion technisch hochwertiger und innovativer Geräte, um mehr Leistung zu erzielen.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der Markt für Lebensmittelverarbeitungsgeräte in der Region Nordamerika wird bis Ende 2037 schätzungsweise einen beachtlichen Anteil von 28 % ausmachen. Da 80 % der Menschen in städtischen Regionen leben, gelten die Vereinigten Staaten als eine der wichtigsten entwickelten Volkswirtschaften der Welt. Dadurch wurden die Lebensmittelpräferenzen beeinflusst und das Wachstum des Lebensmittelverarbeitungssektors in der Region angekurbelt. Angesichts der ausgereiften Natur des Marktes wird davon ausgegangen, dass die Produktnachfrage im prognostizierten Zeitraum nur langsam wachsen wird. Um die Produktivität und Produktionskapazität zu steigern, setzt Nordamerika in einem erheblichen Teil seiner Lebensmittelverarbeitungsgeräteindustrie Automatisierung und intelligente Technologie ein.

Unternehmen, die den Markt für Lebensmittelverarbeitungsgeräte dominieren
- Tetra Laval International S.A.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Alfa Laval
- Krones AG
- JBT Corporation
- SPX Flow Inc.
- LEHUI
- Equipamientos Cárnicos, S.L. (MAINCA)
- FENCO Food Machinery s.r.l.
- Bigtem Makine A.S.
- The Middleby Corporation
In the News
- Middleby Corporation hat die strategische Übernahme von Escher Mixers angekündigt. Dies wird Middlebys Position auf dem Markt stärken und es ihm ermöglichen, umfassende und effiziente integrierte Lösungen anzubieten, was zu einer höheren Produktionskapazität, Kosteneinsparungen sowie einer besseren Qualität der Backwaren führt.
- Krones Inc. kündigte im Jahr 2020 die Gründung der Krones Process Group in Nordamerika an, um der Getränke-, Molkerei- und Lebensmittelbranche in Nordamerika, Mittelamerika und der Karibik ein umfassenderes Angebot anzubieten.
Autorenangaben: Parul Atri
- Report ID: 6014
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT