Marktausblick für Bodenbeläge:
Der Markt für Bodenbeläge hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 393,9 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 725,64 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 6,3 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Markt für Bodenbeläge auf 416,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Grund für diesen Aufschwung liegt in der zunehmenden Infrastruktur- und Bauentwicklung sowie den geplanten Investitionen in den weltweiten Bausektor aufgrund der Zunahme der gewerblichen, renovierten, neu gebauten, industriellen und wohnwirtschaftlichen Aktivitäten. Laut einem Bericht des Global Infrastructure Hub 2023 investierten im Jahr 2022 etwa 42 % der G20-Regierungen in verschiedene Sektoren wie Infrastruktur, Transport und viele mehr.
Schlüssel Bodenbelag Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für Bodenbeläge im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 46 % erreichen, angetrieben durch steigende Investitionen in Wohnimmobilien und die Modernisierung von Baumaschinen.
- Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil halten, angetrieben durch das Bevölkerungswachstum und die gestiegenen öffentlichen Infrastrukturausgaben in der Region.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Feinsteinzeugfliesen wird im Bodenbelagsmarkt voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 25 % erreichen, was auf die hohe Haltbarkeit und Resistenz gegen Bakterien und Schimmel zurückzuführen ist.
- Das Segment Wohnen im Bodenbelagsmarkt wird voraussichtlich stark wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach kleinen Häusern, Wohnanlagen und Wohngebäuden bis zum Prognosejahr 2035.
Wichtige Wachstumstrends:
- Zunehmende Urbanisierung
- Steigerung des verfügbaren Einkommens
Wichtige Herausforderungen:
- Abfallentsorgung
- Volatilität der Rohstoffpreise
Hauptakteure: Mohawkind Industries, Inc., Tarkett, Shaw Industries Group, Inc., Armstrong Flooring, Inc., Forbo Flooring Systems, Gerflor, Interface, Inc., Beaulieu International Group, Milliken & Company, Mannington Mills, Inc.
Global Bodenbelag Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 393,9 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 416,23 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 725,64 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 6,3 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (46 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Indien, Japan
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
Last updated on : 17 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen des Bodenbelagsmarktes:
Wachstumstreiber
- Zunehmende Urbanisierung – Die Urbanisierung gilt als eine der wichtigsten Triebkräfte für die Bodenbelagsbranche. Sie ist auf die zunehmenden Bau- und Wohnaktivitäten wie Renovierungen oder den Neubau von Wohnhäusern sowie die steigende Nachfrage nach Bodenbelägen für verschiedene Projekte wie öffentliche Plätze, Bahnhöfe, Flughäfen, Brücken, Straßen und vieles mehr zurückzuführen. Einem Bericht aus dem Jahr 2024 zufolge leben im Jahr 2020 etwa 44 % der Weltbevölkerung in Städten, etwa 43 % in Vororten und Kleinstädten und rund 13 % in ländlichen Gebieten. Darüber hinaus hat die Urbanisierung auch zu einem stärkeren Fokus auf Ästhetik und Design geführt, was zu einem Anstieg der Nachfrage auf dem Bodenbelagsmarkt nach Bodenbelagslösungen geführt hat, die nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sind.
- Anstieg des verfügbaren Einkommens – Das verfügbare Einkommen ist gestiegen, was auf den wachsenden Komfortbedarf in Wohngebäuden zurückzuführen ist. Laut einem Bericht des Office for National Statistics aus dem Jahr 2023 stieg es im Jahr 2021 in Großbritannien im Vergleich zum verfügbaren Bruttohaushaltseinkommen (GDHI) von 2020 um 3,6 %. Darüber hinaus gab es ein Wachstum im Wohnungsbau, was die Nachfrage in diesem Sektor ankurbelt.
- Bevölkerungswachstum – Das Bevölkerungswachstum erfordert sowohl den Wohnungs- als auch den Nichtwohnungsbau. Laut einem Bericht aus dem Jahr 2023 wird die Weltbevölkerung voraussichtlich 8 Milliarden betragen und bis 2040 voraussichtlich um 1 Milliarde ansteigen.
Herausforderungen
- Abfallentsorgung – Im Bodenbelagssektor fallen bei Renovierung, Abriss und Neuverlegung große Mengen Müll an. Alte Bodenbeläge, Reste, Verpackungen, Klebstoffe und Dichtstoffe sowie weitere Materialien gehören dazu. Die Entsorgung dieser enormen Abfallmengen kann aufgrund der in manchen Bodenbelägen, darunter Klebstoffen, Beschichtungen und Unterlagen, enthaltenen gefährlichen Stoffe teuer und zeitaufwendig sein. Um Gefahren für Umwelt und Gesundheit zu vermeiden, ist die Einhaltung bestimmter Gesetze und Richtlinien für den ordnungsgemäßen Umgang mit, die Eindämmung und die Entsorgung gefährlicher Stoffe erforderlich.
- Volatilität der Rohstoffpreise – Schwankungen der Rohstoffpreise können die Marktexpansion einschränken, da sie die Rentabilität der Hersteller beeinträchtigen. Die wichtigsten Rohstoffe für Bodenbeläge sind Vinylfasern, Faserverbundwerkstoffe und Harze. Daher steigen die Produktionskosten aufgrund gestiegener Rohstoffpreise. Auch der Preis des Endprodukts steigt, was die Kosten sowohl für Rohstoffe als auch für Fertigprodukte erhöht, was sich letztendlich auf die Nachfrage nach Bodenbelägen auswirkt.
Marktgröße und Prognose für Bodenbeläge:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
6,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
393,9 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
725,64 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Bodenbelag-Marktsegmentierung:
Produktsegmentanalyse
Prognosen zufolge wird das Segment der Steinzeugfliesen (Porzellanfliesen) bis Ende 2035 mit einem Marktanteil von rund 25 % den Bodenbelagsmarkt dominieren. Grund dafür sind ihre hohe Haltbarkeit und zusätzliche Festigkeit im Vergleich zu anderen Fliesen, wie beispielsweise Keramikfliesen . Steinzeugfliesen sind temperaturbeständig, da sie aus dichteren und ultrafeinen Tonen hergestellt werden.
Darüber hinaus sind Steinzeugfliesen resistent gegen Bakterien und Schimmel, was sie langlebiger macht und ihren langfristigen Wert sowie den der Böden steigert. Keramikfliesen sind zudem kratzfest und werden aufgrund der hohen Belastung bei ihrer Anwendung häufig in Bereichen wie Gehwegen, Parkplätzen, Landschaftsgestaltung, Ladenböden und vielem mehr eingesetzt. Insgesamt wird der Einfuhrwert von Keramikfliesen für Boden und Wand im Jahr 2022 schätzungsweise um 17,9 % auf 2,9 Milliarden US-Dollar gestiegen sein, während der inländische Produktionswert um 7 % auf 1,46 Milliarden US-Dollar zunahm.
Anwendungssegmentanalyse
Das Wohnsegment im Bodenbelagsmarkt wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach kleinen Häusern, Komplexen, Wohnungen, Wohngebäuden und vielem mehr voraussichtlich einen robusten Umsatz erzielen. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur aus dem Jahr 2023 wird bis 2030 ein Anstieg der weltweiten Bodenfläche um 15 % erwartet, was der Bebauung einer gesamten Bodenfläche in Nordamerika entspricht.
Unsere eingehende Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Bodenbelagsmarktes:
Einblicke in den APAC-Markt
Bis 2035 wird die asiatisch-pazifische Industrie voraussichtlich mit 46 % den größten Umsatzanteil halten. Das starke Wachstum in der Region ist voraussichtlich auf den Anstieg der Investitionen in Wohnimmobilien sowie die Modernisierung der in verschiedenen Infrastrukturen eingesetzten Baumaschinen zurückzuführen. Einem Bericht aus dem Jahr 2023 zufolge werden die Investitionen in den Wohnungsbau um das 2,5-fache steigen, was etwa 12 bis 15 % der gesamten Investitionen in der Region Asien-Pazifik entspricht.
Die chinesische Regierung beteiligt sich auch an verschiedenen Projekten weltweit, indem sie Hersteller beauftragt. Laut einem Bericht des Nationalen Statistikamts Chinas sind mehr als 54 Millionen Wanderarbeiter aus ländlichen Gebieten in der Bauindustrie tätig. Auch die Do-it-yourself-Option erfreut sich in dieser Region zunehmender Beliebtheit, weshalb der Marktwert rasant steigt.
Markteinblicke Nordamerika
Auch die nordamerikanische Region wird im Prognosezeitraum einen enormen Einfluss auf den Marktanteil von Bodenbelägen haben und aufgrund der wachsenden Bevölkerung dieser Region den zweiten Platz einnehmen.
Einem Bericht aus dem Jahr 2021 zufolge werden die Vereinigten Staaten ihre öffentliche Infrastruktur bis 2024 voraussichtlich mit Ausgaben in Höhe von rund 2,1 Billionen US-Dollar ausbauen.
In Kanada ist im Bausektor ein Wachstum im Bereich Wohn- und Gewerbeimmobilien zu verzeichnen. Einem Bericht aus dem Jahr 2024 zufolge wuchs die Industriefläche in Kanada im Jahr 2023 um 4,3 %, was etwa 16 Millionen Quadratfuß neuer Fläche entspricht.

Akteure auf dem Bodenbelagsmarkt:
- Mohawkind Industries, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Tarkett
- Shaw Industries Group, Inc.
- Armstrong Flooring, Inc.
- Forbo Flooring Systems
- Gerflor
- Interface, Inc.
- Beaulieu International Group
- Milliken & Company
- Mannington Mills, Inc.
Die meisten dieser Unternehmen arbeiten kontinuierlich zusammen, expandieren, schließen Vereinbarungen und gehen gemeinsame Unternehmungen ein, um ihren Umsatzanteil zu steigern. Sie gelten als die wichtigsten Akteure in diesem Bereich.
Neueste Entwicklungen
- Mohawkind Industries, Inc. hat vor Kurzem Vitromex, ein führendes mexikanisches Keramikfliesenunternehmen, sowie vier weitere Produktionsunternehmen in ganz Mexiko übernommen, um eine starke, solide Unternehmensposition auf dem Keramikfliesenmarkt aufzubauen.
- Tarkett hat seine Green Building Cards in EMEA eingeführt, die Nachhaltigkeitsmerkmale kennzeichnen und deren Förderung mit unseren Kreislaufauswahlen ermöglichen, die Kunden dabei helfen, eine Green Building-Zertifizierung zu erhalten.
- Report ID: 6134
- Published Date: Sep 17, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bodenbelag Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
