FSRU (Floating Storage and Regasification Unit) Marktgröße und -anteil, nach Kapazität (klein (unter 100.000 Kubikmeter), mittel (100.000 bis 250.000 Kubikmeter), groß (über 250.000 Kubikmeter)); Kraftstofftyp; Anwendung; Design; Antriebssystem – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6997
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

FSRU-Marktes (Floating Storage and Regasification Unit) betrug im Jahr 2024 2,2 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 4,7 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der schwimmenden Speicherregasifizierung auf 2,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Boom im internationalen Handel mit Flüssigerdgas (LNG) wird die Nachfrage nach schwimmenden Speicher-Regasifizierungseinheiten (FSRUs) in den kommenden Jahren deutlich steigern. Die Infrastrukturschwierigkeiten beim Transport von LNG-Gas durch Pipelinesysteme sind der Hauptgrund für die Beliebtheit schwimmender Speicher-Regasifizierungseinheiten. Die Kosteneffizienz im Vergleich zum Landpipelinesystem treibt die Nachfrage der Länder voran. Aufmerksamkeit auf Investitionen in schwimmende Speicher-Regasifizierungseinheiten richten.

Die globale LNG-Industrie im Jahr 2023

Importiert

Märkte importieren

Exportländer

Gesamtregasifizierungskapazität

Gesamtverflüssigungskapazität

Spot & Kurzfristiger Handel

401 MT

48

20

1143 MTPA

481 MTPA

39 %

Quelle: GIIGNL

Laut dem FSRU Summit 2024 betrug der weltweite LNG-Import im Jahr 2022 insgesamt 389,2 Tonnen, was einem Anstieg von 16,9 Tonnen im Vergleich zu 2021 entspricht. Der Hauptfaktor für den Boom des LNG-Handels und in der Folge die Einführung schwimmender Speicher-Regasifizierungseinheiten ist Europas Schritt, Pipeline-Lieferungen aus Russland zu ersetzen. Das Wachstum des LNG-Handels in asiatischen Ländern ist auf die zunehmende Umstellung auf sauberere oder kohlenstoffarme Energie zurückzuführen. Darüber hinaus gab die International Group of Liquified Natural Gas Importers (GIIGNL) bekannt, dass sich die Regasifizierungskapazität im Jahr 2022 weltweit auf 1068 Tonnen beläuft, wovon 143,1 Tonnen schwimmend betrieben werden, was etwa 13 % der gesamten Regasifizierungskapazität entspricht. Die Wachstumsrate der Regasifizierungskapazität betrug fast 8 %, wobei der Großteil davon in Asien gebaut wurde.

Im Bericht des FSRU Summit 2024 heißt es außerdem, dass sich die Gesamtzahl der LNG-Tankerflotten bis Ende 2022 auf 734 Schiffe belief. Davon hatten rund 49 FSRUs und 70 Schiffe eine Größe von ≤ 30.000 Kubikmeter. Diese 70 Schiffe wurden in 43 LNGBVs und 27 kleine LNG-Tanker aufgeteilt. Dieselbe Quelle gab außerdem an, dass die Frachtkapazität der schwimmenden Speicher-Regasifizierungseinheit bis Ende 2022 fast 7,3 Millionen Kubikmeter erreicht habe.

                                                                                                    Quelle: Shell Plc

Shell Plc, ein führendes Öl- und Gasunternehmen, gibt bekannt, dass der weltweite LNG-Handel im Jahr 2022 397 Millionen Tonnen überstieg, was einem Anstieg von 16 Millionen Tonnen gegenüber den Vorjahren entspricht. Die Gas- und Energiepreise verzeichneten im Jahr 2022 aufgrund der rückläufigen russischen Gasexporte einen Boom. Auch in Europa kam es aufgrund des Stopps der russischen Pipelinelieferungen zu einem Anstieg der LNG-Importe um 60 %. Um die Wirtschaft vor hohen Energiekosten zu schützen, hat die EU verschiedene Richtlinien und Vorschriften erlassen, darunter auch LNG-Importe.


Floating Storage Regasification Unit Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

FSRU-Markt (Floating Storage and Regasification Unit): Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Trend zur Energiewende: Die Netto-Null-Emissionspolitik und die Umstellung auf kohlenstoffarme Kraftstoffe führen zu einer hohen Nachfrage nach LNG. Die zunehmende Umsetzung von Energiewendemaßnahmen, die den Verbrauch von LNG anstelle von Kohle oder Öl erhöhen, treibt die Nachfrage nach FSRUs direkt voran. So geht aus dem Bericht der Vereinten Nationen (UN) hervor, dass 196 Vertragsparteien auf der ganzen Welt das Pariser Abkommen unterzeichnet haben, mit dem Ziel, die Emissionen bis 2030 auf 45 % zu reduzieren und bis 2050 Netto-Null zu erreichen. Die UN schätzt außerdem, dass der Energiesektor die Quelle von fast drei Vierteln der Treibhausgasemissionen (THG) ist. Bis zum zweiten Quartal 2024 waren 107 Länder für rund 82 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Es wird daher geschätzt, dass LNG als bessere Alternative die Nachfrage nach Infrastrukturen für schwimmende Speicher und Regasifizierungseinheiten in den kommenden Jahren steigern wird. 
  • Volkswirtschaften mit hohem Potenzial treiben den FSRU-Umsatz voran: Die Regionen mit hohem Potenzial wie der asiatisch-pazifische Raum, die MEA und Lateinamerika bieten lukrative Möglichkeiten für Hersteller von schwimmenden Speicher-Regasifizierungseinheiten. Der steigende Energiebedarf und der wachsende Bedarf an fortschrittlicher Infrastruktur schaffen lukrative Möglichkeiten in diesen Regionen. Der Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) zeigt beispielsweise, dass im asiatisch-pazifischen Raum über die Hälfte der Weltbevölkerung lebt und ein robuster Energiebedarf besteht. China und Indien sind die größten Energieverbraucher, während die großen Industrieländer Japan und Südkorea stark auf Kraftstoffimporte angewiesen sind.

Energiemix Asien-Pazifik, 2000–2022

Stromverbrauch pro Kopf

Energieintensität der Wirtschaft

Erneuerbare Energien

Öl

Erdgas

Kohleproduktion

↑179 %

Änderung 2000-22

↓179 %

Änderung 2000-22

23,3 %

Anteil der Stromerzeugung, 2022

23 %

der gesamten Energieversorgung, 2022

11 %

der gesamten Energieversorgung, 2022

↑202 %

Änderung 2000-22

Quelle: IEA

Herausforderungen

  • Sicherheitsbedenken: Die Lagerung und Regasifizierung von LNG in Offshore- oder schwimmenden Umgebungen ist aufgrund der entflammbaren und gefährlichen Eigenschaften des Stoffes riskant. Die FSRUs sind mit fortschrittlicher Ausrüstung und Sicherheitssystemen ausgestattet, aber jede Leckage oder Explosion kann die Wasserumwelt und den Ruf des Unternehmens ernsthaft beeinträchtigen. Daher behindert ein Mangel an Sicherheitsmanagement das Wachstum des FSRU-Marktes (Floating Storage and Regasification Unit).
  • Hohe Installationskosten: Die Installation von schwimmenden Speicher-Regasifizierungseinheiten erfordert enorme Investitionskosten, was für neue Unternehmen ein Hindernis darstellt. Kleine Unternehmen zögern aufgrund begrenzter Budgets, in fortschrittliche Ausrüstung und Systeme zu investieren, was ihr Wachstum direkt einschränkt und sie von fortschrittlichen Technologien abhält. Daher wird der FSRU-Markt von großen Unternehmen dominiert, bei denen es nur wenige neue Unternehmen gibt.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

6,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

4,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung schwimmender Speicher-Regasifizierungseinheiten

Design (Einzelrumpf, Doppelrumpf)

Im FSRU-Markt (Floating Storage and Regasification Unit) wird das Doppelhüllensegment bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 65,5 % dominieren. Die Hauptfaktoren für die Nachfrage nach schwimmenden Doppelhüllen-Regasifizierungseinheiten sind ihre hohe strukturelle Festigkeit und der verbesserte Schutz der Ladetanks. Die Integration fortschrittlicher Technologien steigert die Effizienz der LNG-Speicher- und Regasifizierungsprozesse und treibt somit das Umsatzwachstum von FSRU voran. Die hohe betriebliche Effizienz, die schwimmende Doppelhüllen-Regasifizierungsanlagen bieten, ist auch für Endverbraucher ein Anreiz, in sie zu investieren. Daher werden Fortschritte bei Doppelhüllen-FSRU-Designs, die Integration fortschrittlicher Technologien und der wachsende LNG-Handel das Segmentwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben.

Anwendung (Stromerzeugung, industrielle Nutzung, Heizung und Kühlung)

Bis 2037 wird erwartet, dass das Segment der industriellen Nutzung einen FSRU-Marktanteil (Floating Storage and Regasification Unit) von über 45,5 % erobern wird. Die rasante Industrialisierung auf der ganzen Welt führt direkt zu einem hohen Energiebedarf. Laut der Studie von Research Nester ist beispielsweise die weltweite Industrieproduktion mit Ausnahme der USA im dritten Quartal 2024 um 1,5 % gestiegen. Um den enormen Energiebedarf zu decken, sind die Industrien in hohem Maße auf verschiedene Brennstoffquellen angewiesen. Der Nachhaltigkeitstrend und strenge Emissionsvorschriften zwingen die Industrie dazu, emissionsarme Kraftstoffe wie LNG einzusetzen. Somit sind die Endverbraucherindustrien Direktinvestitionen in schwimmende Speicher-Regasifizierungseinheiten für eine schnelle und kostengünstige Bereitstellung von LNG werden in absehbarer Zeit das Gesamtwachstum des FSRU-Marktes ankurbeln.

Unsere eingehende Analyse des globalen FSRU-Marktes (Floating Storage and Regasification Unit) umfasst die folgenden Segmente:

 

Kapazität

  • Klein (unter 100.000 Kubikmeter)
  • Mittel (100.000 bis 250.000 Kubikmeter)
  • Groß (über 250.000 Kubikmeter)

Kraftstofftyp

  • Erdgas
  • Verflüssigtes Naturprodukt

Anwendung

  • Stromerzeugung
  • Industrielle Nutzung
  • Heizen und Kühlen

Design

  • Einzelrumpf
  • Doppelrumpf

Antriebssystem

  • Selbstfahrend
  • Nicht selbstfahrend

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche der schwimmenden Speicher-Regasifizierungseinheiten – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische FSRU-Markt (Floating Storage and Regasification Unit) wird voraussichtlich bis 2037 einen Umsatzanteil von über 36,1 % erreichen. Die hohen Industrieaktivitäten, zunehmende Investitionen in fortschrittliche Speicher- und Vergasungstechnologien, die Umstellung auf sauberere Brennstoffe und die wachsende Nachfrage nach LNG tragen zum hohen Absatz schwimmender Speicher-Regasifizierungseinheiten bei. Es wird erwartet, dass die Präsenz von High-Tech-Unternehmen wichtige Akteure bei der Entwicklung innovativer schwimmender Speicher-Regasifizierungseinheiten unterstützen und ihre Position in der globalen Landschaft stärken wird.

In den USA erhöht der zunehmende Verbrauch von Flüssigerdgas die Investitionen in schwimmende Speicher-Regasifizierungseinheiten. Nachdem Europa die Abhängigkeit von russischen LNG-Lieferungen verringert hatte, stiegen die LNG-Exporte der USA in die Region. Beispielsweise gab der Congressional Research Service (CRS) im März 2022 bekannt, dass Europa 74,0 % der gesamten US-amerikanischen LNG-Exporte erhielt. Darüber hinaus gab die US-amerikanische Energy Information Administration (EIA) im April 2024 an, dass das Land der weltweit größte Exporteur von Flüssigerdgas sei, und im Jahr 2023 beliefen sich die LNG-Exporte auf durchschnittlich 11,9 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d).

In Kanada eröffnen die zunehmenden Investitionen in schwimmende LNG-Projekte profitable Möglichkeiten für Hersteller schwimmender Speicher-Regasifizierungseinheiten. Die unterstützenden staatlichen Maßnahmen zur Deckung des Energiebedarfs tragen ebenfalls zum Verkauf schwimmender Speicher-Regasifizierungseinheiten bei. Beispielsweise haben die Pembina Pipeline Corporation und Haisla Nation im Juni 2024 mit Cedar LNG Partners LP zusammengearbeitet, um in das schwimmende LNG-Projekt Cedar mit einer LNG-Kapazität von 3,3 Millionen Tonnen pro Jahr zu investieren. Solche Investitionsumgebungen werden das Wachstum des kanadischen FSRU-Marktes in den kommenden Jahren steigern.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der FSRU-Markt (Floating Storage and Regasification Unit) im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Es wird geschätzt, dass die schnelle Industrialisierung, die hohe Energienachfrage, die zunehmende Produktion und der Verbrauch von LNG sowie wachsende Investitionen in Hafeninfrastruktur und sauberere Energiequellen die Einnahmen der Hersteller schwimmender Speicher-Regasifizierungseinheiten in den kommenden Jahren steigern werden. Indien, China, Südkorea und Japan verzeichnen LNG-Export- und -Importaktivitäten, die zur hohen Nachfrage nach schwimmenden Speicher-Regasifizierungseinheiten beitragen.

China treibt als größter Energieproduzent und -verbraucher die Nachfrage nach LNG positiv an. Der rasche Anstieg der industriellen und städtischen Aktivitäten zwingt das Land außerdem dazu, in schwimmende Speicher-Regasifizierungsanlagen zu investieren. Im US-amerikanischen EIA-Bericht heißt es, dass Chinas inländische Erdgasproduktion im Jahr 2023 58,0 % seines Angebots ausmachte. Im selben Jahr verbrauchte das Land rund 2,6 Milliarden Kubikfuß Erdgas pro Tag.

Indiens Wirtschaftswachstum steht in direktem Zusammenhang mit seinem Energieverbrauch. Der hohe Stromverbrauch spiegelt die laufenden Industrie-, Fertigungs- und städtischen Aktivitäten im Land wider. Der Bericht der India Brand Equity Foundation (IBEF) zeigt, dass das Ziel des Landes, bis 2070 Netto-CO2-Emissionen von Null zu erreichen, Investitionen in LNG vorantreibt. Der Trend zu sauberen Brennstoffen verstärkt die LNG-Handelsaktivitäten und schafft weitere gute Verdienstmöglichkeiten für Hersteller von schwimmenden Speicher-Regasifizierungseinheiten. Im Zeitraum 2023-2024 importierte das Land rund 23,3 Millionen Tonnen LNG. Darüber hinaus führt der Bericht der Federation of Indian Petroleum Industry (FIPI) aus, dass die zunehmenden Investitionen in die LNG-Infrastruktur die Einführung fortschrittlicher schwimmender Speicher- und Regasifizierungseinheiten vorantreiben.

Floating Storage Regasification Unit Market trends
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den FSRU-Markt (Floating Storage and Regasification Unit) dominieren

    Der FSRU-Markt (Floating Storage and Regasification Unit) ist durch die Dominanz großer Unternehmen gekennzeichnet. Die Branchenriesen investieren kontinuierlich in technologische Fortschritte, die Einführung fortschrittlicher Modelle, strategische Kooperationen mit High-Tech-Unternehmen, Partnerschaften mit öffentlichen und privaten LNG-Anlagen, Fusionen & Akquisitionen und regionale Expansionen zur Aufrechterhaltung starker FSRU-Marktpositionen. Diese Strategien helfen den Unternehmen auch dabei, eine breitere Verbraucherbasis zu erreichen. Der hohe Energiebedarf und der Trend zu sauberer Energie bieten den Herstellern von schwimmenden Speicher-Regasifizierungsanlagen neue Möglichkeiten, hohe Gewinne zu erzielen.

    Einige der wichtigsten Akteure auf dem FSRU-Markt (Floating Storage and Regasification Unit):

    • Excelerate Energy, Inc. 
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • New Fortress Energy Inc.
    • HÖEGH LNG AS
    • Samsung Heavy Industries
    • Cedar LNG Partners LP 
    • Snam S.p.A. 
    • OLT Offshore LNG Toscana
    • Qatar Gas Transport Company Ltd.
    • Maran Gas Maritime Inc.
    • LNG Hrvatska d.o.o.
    • EXMAR NV
    • TotalEnergies
    • Bumi Armada
    • Gazprom
    • Knutsen-Gruppe
    • Petronas
    • BW LNG
    • ENI S.p.A
    • Abu Dhabi Gas Liquefaction Co. Limited
    • Golar LNG
    • TechnipFMC
    • Shell, Plc
    • Novatek
    • Dynagas, Ltd.
    • Hoegh LNG

In the News

  • Im Januar 2025 gab Excelerate Energy, Inc. bekannt, dass es am 28. Dezember 2024 seinen 3.000sten LNG-Schiff-zu-Schiff-Betrieb (STS) sicher abgeschlossen hat. Dieser Vorgang wurde an Bord der FSRU Excellence von Excelerate mit einer Frachtlieferung von Maran Gas Maritime Inc. LNG erfolgreich abgeschlossen Mobilfunkanbieter.
  • Im Dezember 2024 gab Snam S.p.A. bekannt, dass die BW Singapore FSRU in Italien angekommen ist und im Frühjahr 2025 in Ravenna den Betrieb aufnehmen soll. Mit der Ankunft von BW Singapore wird die gesamte Regasifizierungskapazität des Landes voraussichtlich auf 28 Milliarden Kubikmeter steigen.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 6997
  • Published Date: Jan 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der weltweite Markt für schwimmende Speicher-Regasifizierungseinheiten wird im Jahr 2025 einen Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar haben.

Mit einem jährlichen Wachstum von 6,2 % soll der Weltmarkt von 2,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 4,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen.

Einige führende Unternehmen sind Excelerate Energy, Inc., New Fortress Energy Inc., HÖEGH LNG AS, Samsung Heavy Industries und Cedar LNG Partners LP.

Es wird geschätzt, dass das Segment der industriellen Nutzung bis 2037 hohe 45,5 % des Marktanteils erobern wird.

Es wird erwartet, dass Nordamerika bis 2037 36,1 % des Weltmarktanteils halten wird.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung