Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025 – 2037
Die Größe desMarkts für schwebende Produktionssysteme betrug im Jahr 2024 über 11,31 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 37,24 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 9,6 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der schwimmenden Produktionssysteme auf 12,18 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Expansion der Öl- und Gasindustrie weltweit ist für den zunehmenden Einsatz dieser Systeme verantwortlich, da sie für die meisten Offshore-Öl- und Gasförderregionen zur Schlüsselmethode werden.
Die wachsende Nachfrage nach Rohöl aus mehreren Endverbrauchsindustrien führt zu einer raschen Ausweitung von Offshore-Explorationsvorhaben auf der ganzen Welt. Mit der zunehmenden Entwicklung der Offshore-Öl- und Gasproduktion steigt daher die Nachfrage nach schwimmenden Schiffen für die Ölspeicherung sowie die Produktion und Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen in der Öl- und Gasindustrie. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wird die weltweite Ölnachfrage im Jahr 2023 im Jahresvergleich voraussichtlich um 2,2 mb/d steigen.
 Market overview.webp)
Floating Production System (FPS)-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachstum in Offshore-Bohrungen & Explorationsaktivität – Mit der steigenden Nachfrage nach Öl und anderen Erdölprodukten und der zunehmenden Entwicklung der Länder zur Energieunabhängigkeit nimmt die Erkundung potenzieller Ölreserven zu. Einem Bericht aus dem Jahr 2021 zufolge gab es weltweit 1,73 Billionen Barrel Ölreserven. Dies dürfte im kommenden Jahrzehnt zahlreiche Wachstumschancen für den Markt für schwimmende Produktionssysteme mit sich bringen.
- Steigerung der Investitionen & Entwicklung in der Energiewirtschaft – Beispielsweise hat ExxonMobil Guyana (ExxonMobil Corporation) eine zusätzliche Investitionsentscheidung über rund 12,7 Milliarden US-Dollar für die Offshore-Entwicklung in Uaru getroffen, die die Energieindustrie Guyanas stärken soll. Für das Projekt wurden alle behördlichen und behördlichen Genehmigungen eingeholt und es wird erwartet, dass es im Jahr 2026 startet. Dadurch wird eine tägliche Produktionskapazität von etwa 250.000 Barrel erreicht.
Herausforderungen
- Die Kosten für die Entwicklung von FPS-Systemen sind hoch – Die meisten schwimmenden Produktionseinheiten erfordern eine erhebliche Vorabinvestition für die Installation, und regelmäßige Wartung erhöht die Gesamtbetriebskosten und verlangsamt das Marktwachstum.
- Hoher Wartungsaufwand & Betriebskosten
- Neue Offshore-Engineering-Vorschriften und -Vorschriften Seeverkehrsordnungen
Markt für schwimmende Produktionssysteme (FPS).
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
9,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
11,31 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
37,24 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung des Floating Production Systems (FPS).
Typ {Floating Production, Storage, and Offloading (FPSO), Tension Leg Platforms (TLPs), Spars}
Es wird erwartet, dass das FPSO-Segment im Markt für schwimmende Produktionssysteme aufgrund der wachsenden Produktion von Kohlenwasserstoffen und der zunehmenden Erschließung abgelegener Gasfelder in den betreffenden Jahren den größten Wachstumsanteil von 60 % erreichen wird. FPSOs werden aufgrund ihrer typischen Eigenschaften zur Lagerung und Entladung des geförderten Rohöls häufig eingesetzt. Es ermöglicht auch Fernbewegungen und wird zur Erkundung in verschiedenen Bereichen eingesetzt.
Wassertiefe (Flachwasser, Tiefwasser und Ultratiefwasser)
Floating-Markt für Produktionssysteme aus der Tiefe & Es wird prognostiziert, dass das Ultratiefseesegment in den kommenden Jahren die höchste Umsatzquote aufweisen wird. Die Segmenterweiterung ist auf den wachsenden Energiebedarf weltweit sowie die stark zunehmenden Tiefseeexpeditionen zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas zurückzuführen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Wassertiefe |
|
Erstellen |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenFloating Production System (FPS)-Industrie – regionale Zusammenfassung
Marktprognose für Lateinamerika
Die lateinamerikanische Industrie dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil von 30 % haben. Die zunehmenden Investitionen in Offshore-Projekte in der Region, insbesondere in Brasilien, sowie die wachsende Öl- und Gasproduktion und -ausgaben mit der zunehmenden Entwicklung von Schieferunternehmen in der Region dürften das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln. Im Jahr 2021 erreichte die tägliche Ölproduktion in Brasilien rund 3 Millionen Barrel, was eine positive Entwicklung seit mehr als einem Jahrzehnt darstellt.
Naher Osten und Asien Afrikanische Marktstatistiken
Der Markt für schwebende Produktionssysteme im Nahen Osten und in anderen Ländern. Schätzungen zufolge ist Afrika das zweitgrößte Land und wird bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 22 % verzeichnen. Die Existenz und das Potenzial von Ölreserven in der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC), insbesondere in Saudi-Arabien, und die zunehmende Vertragsaktivität im Offshore-Bereich Bohrinseln in Westafrika sollen die Nachfrage nach Floatern in der Region steigern. Laut dem Statistical Review of World Energy Report 2021 des britischen Unternehmens verfügt Saudi-Arabien über fast 297,5 Milliarden Barrel Ölreserven.
 Market share.webp)
Unternehmen, die den Markt für schwimmende Produktionssysteme dominieren
- Mitsubishi Heavy Industries Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Nippon Yusen Kabushiki Kaisha (NYK-Linie)
- Shell International B.V.
- TechnipFMC PLC
- Hyundai Heavy Industries Co. Ltd
- Keppel Offshore & Marine Ltd
- Samsung Heavy Industries Co. Ltd
- Bumi Armada Group
- Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering Co. Ltd.
- Teekay Tankers Ltd.
- Reliance Naval and Engineering Limited
In the News
- Mitsubishi Heavy Industries Ltd. und Nippon Yusen Kabushiki Kaisha (NYK Line) sind ein Joint Venture mit SBM Offshore N.V. für die Charter, den Betrieb und die Wartung eines Floating-, Production-, Storage- und Offloading-Systems (FPSO *1) für Petrobras eingegangen.
- Das schwimmende Appomattox-Produktionssystem (FPS) von Shell International B.V. im Tiefseegolf von Mexiko erzielte seine erste Produktion mit der umfassenden Unterwasserlösung von TechnipFMC.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 3826
- Published Date: Jun 07, 2024
- Report Format: PDF, PPT