Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Marktgröße für Fischproteinhydrolysate wurde im Jahr 2024 auf 245,75 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 486,88 Millionen US-Dollar erreichen, was einer CAGR von etwa 5,4 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Fischproteinhydrolysat auf 256,37 Millionen US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach tierischem Protein und insbesondere nach aus Fisch gewonnenen Proteinen zurückzuführen. Es wird erwartet, dass Fischproteinhydrolysate in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen werden, da die Nachfrage nach Fisch als Proteinquelle steigt. Mehr als 2 Milliarden Menschen weltweit decken etwa 20 % des tierischen Eiweißes, wenn sie pro Person Fisch zu sich nehmen, und fast 3 Milliarden tun dasselbe.
Zu den Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie das Wachstum des Marktes für Fischproteinhydrolysate ankurbeln, gehört außerdem das zunehmende Abfallaufkommen der fischverarbeitenden Industrie. Eine gute Quelle für Aminosäuren, Proteine, Antioxidantien und Peptide ist FPH, das aus Fischverarbeitungsabfällen wie Köpfen, Haut, Eingeweiden, Knochen und Leber gewonnen wird. Es wird erwartet, dass weltweit jedes Jahr rund 60 % der Biomasse durch den Fischverarbeitungssektor erzeugt und entsorgt werden.

Markt für Fischproteinhydrolysate: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Aufstrebende Aquakulturindustrie – Mit der zunehmenden Produktion der Aquakultur steigen auch die Anzahl der Fische und die Menge an Nebenprodukten. Den Statistiken der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisationen der Vereinten Nationen zufolge setzte sich das Wachstum der globalen Aquakulturindustrie im Jahr 2020 trotz der weltweiten Ausbreitung der COVID-19-Pandemie fort. Darüber hinaus belief sich die weltweite Produktion von Wassertieren für den menschlichen Verzehr auf insgesamt 87,5 Millionen Tonnen.
- Steigende Nachfrage nach Proteinpräparaten – Fischproteinpulver (FPP) ist ein getrocknetes, festes Fischprodukt, das mehr Protein pro Portion enthält als der eigentliche Fisch und in nicht-veganen Proteinpräparaten verwendet wird. Rund 46 % der Amerikaner, also jeder Zweite, konsumieren regelmäßig proteinreiche Getränke und Smoothies. Darüber hinaus isst die Mehrheit der Amerikaner doppelt so viel Protein, wie sie benötigen.
- Steigende Bevölkerungszahl mit Laktoseintoleranz – Fischprotein dient als Proteinquelle für Menschen mit Laktoseintoleranz , da es keine Milch enthält und für Menschen mit einer Milchallergie sicher sein sollte.
Herausforderungen
- Gesundheitsrisiko im Zusammenhang mit aus Fisch gewonnenem Protein – Obwohl der Verzehr von Fisch gesundheitliche Vorteile hat, gibt es auch einige Risiken. Sowohl die Nahrung, die Fische fressen, als auch das Wasser, in dem sie leben, können schädliche Schadstoffe enthalten. Im Laufe der Zeit kann ihr Körper Mengen an Schadstoffen wie PCB und Quecksilber entwickeln. Produkte aus giftigem Fisch sollten nicht verzehrt werden, da hohe Mengen an PCB und Quecksilber das Gehirn und das Nervensystem beeinträchtigen können. Darüber hinaus sind Kleinkinder und Föten besonders anfällig für die Auswirkungen von Quecksilber, da sich ihr Körper im besten Wachstumsstadium befindet.
- Mangel an Rohstoffen
- Die Produktionskosten sind hoch
Fischproteinhydrolysat: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5.4% |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
245,75 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
486,88 Millionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
"
|
Segmentierung von Fischproteinhydrolysat
Anwendung (Tierfutter, Aquakultur, Tiernahrung)
Das Segment Tierfutter im Markt für Fischproteinhydrolysate soll im Jahr 2037 den größten Umsatzanteil verzeichnen. Das Segmentwachstum wird durch die verstärkte Geflügelzucht und den steigenden Schweinebestand beeinflusst. Einer der Schlüsselfaktoren für die Vorteile von Fischproteinhydrolysaten in vielen Ernährungsanwendungen, einschließlich Geflügelfutter, Schweinefutter und anderen, ist ihre hohe Aminosäurekonzentration. Im Jahr 2021 gab es weltweit rund 677,6 Millionen Schweine. Im selben Jahr gab es in China, dem größten Schweineproduzenten der Welt, rund 406 Millionen Schweine. Darüber hinaus lebten nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisationen der Vereinten Nationen im Jahr 2020 weltweit mehr als 33 Milliarden Hühner. Davon entfielen etwa 46 % auf Asien.
Quelle (Tilapia, Thunfisch, Sardelle, Sardine, Krebstier, Weichtier, Atlantischer Lachs, Kabeljau)
Der Markt für Fischproteinhydrolysate aus dem Thunfischsegment wird im Jahr 2037 voraussichtlich einen erheblichen Anteil einnehmen. Das Segmentwachstum wird durch die steigende Thunfischproduktion auf der ganzen Welt vorangetrieben. Nach Angaben der Vereinten Nationen werden weltweit jährlich mehr als 7 Millionen Tonnen Thunfisch und thunfischähnliche Arten gefischt. Diese wandernden Thunfischarten machen mehr als 8 % aller international gehandelten Meeresfrüchte und 20 % des Wertes aller Meeresfischereien aus. Darüber hinaus wird erwartet, dass der hohe Nährwert von Thunfisch das Marktwachstum ankurbeln wird. Thunfisch hat unter anderem einen hohen Omega-3-Gehalt und ist eine gute Quelle für Mineralien, Proteine und Vitamin B12.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Fischproteinhydrolysate umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Quelle |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenFischproteinhydrolysat-Industrie – regionale Zusammenfassung
Europäische Marktstatistik
Es wird erwartet, dass der Markt für Fischproteinhydrolysate in Europa mit einem Anteil von etwa 35 % im Jahr 2037 der größte sein wird. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die zunehmende Akzeptanz von Haustieren zurückzuführen. In der Europäischen Union wurden über 84 Millionen Katzen und 73 Millionen Hunde als Haustiere gehalten. Hinzu kamen rund 34 Millionen Ziervögel und 22 Millionen verschiedene Kleinsäuger. Andererseits dürfte auch die steigende Produktion von Fischnebenprodukten das Marktwachstum in der Region ankurbeln. In der Europäischen Union fallen jährlich etwa 5 Millionen Tonnen Abfälle aus dem Fischereisektor an.
Nordamerikanische Marktprognose
Der nordamerikanische Markt für Fischproteinhydrolysate soll bis 2037 einen beachtlichen Anteil verzeichnen. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die steigende Produktion von Geflügel, einschließlich Huhn und Pute, zurückzuführen. Laut Statistiken des US-Landwirtschaftsministeriums wurden im Jahr 2020 insgesamt 9,22 Milliarden Broiler produziert, ein kleiner Anstieg gegenüber 2019. Im Gegensatz zu den 7,47 Milliarden Pfund, die im Jahr 2019 erzeugt wurden, betrug die Gesamtmenge der im Jahr 2020 produzierten Puten 7,32 Milliarden Pfund Milliarden Pfund. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln auch das Wachstum des Marktes für Fischproteinhydrolysate in der Region steigern wird.

Unternehmen, die den Markt für Fischproteinhydrolysate dominieren
- Verdane
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Sopropeche
- Symrise Aqua Feed
- Copalis Sea Solutions
- Scanbio Marine Group AS
- Bio-Marine Ingredients Ireland Ltd.
- Shenzhen Taier
- Great Pacific BioProducts Ltd.
- BrownsFish Genesis
- Dramam Corporation
In the News
- Bio-Marine Ingredients Ireland, Ltd. , ein führendes irisches Unternehmen, das Protein, Kalzium und Öl aus Fisch extrahiert und es in Lebensmittelzutaten und Tierfutter verwendet. Das Unternehmen hat sich eine Finanzierung in Höhe von 5 Millionen Euro gesichert und wird voraussichtlich bis 2024 40 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Verdane gab die Zusammenarbeit mit Pioneer Point Partners LLP bekannt, um in Scanbio Marine Group AS, das führende Unternehmen für die Entsorgung von Fischabfällen, zu investieren. Die Zusammenarbeit erfolgt mit dem Ziel, ein führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Aquakultur-Abfallmanagement für die Produktion hochwertiger Endprodukte zu sein.
Autorenangaben: Parul Atri
- Report ID: 4765
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT