Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desFabless-IC-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 148,7 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 321,1 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,1 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird das Fabless-IC auf 157,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der wichtigste Wachstumstreiber des Fabless-IC-Marktes ist die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik wie Smartphones, Wearables, Spielekonsolen und Smart-Home-Geräten. Der technologische Fortschritt in der Unterhaltungselektronik hat die Nachfrage nach Hochleistungs-ICs in Smartphones, Tablets und Gaming-Sets erhöht. Laut dem Bericht des Observatory of Economic Complexity 2022 waren ICs mit einem Gesamthandelswert von 961 Milliarden US-Dollar das am dritthäufigsten gehandelte Produkt der Welt. Zwischen 2021 und 2022 stiegen die Exporte integrierter Schaltkreise um 7,31 % von 896 Milliarden USD auf 961 Milliarden USD.
Da der Unterhaltungselektronikmarkt wächst, wächst offensichtlich auch der Halbleitermarkt. Im Jahr 2022 meldeten die USA IC-Exporte im Wert von 49,8 Milliarden US-Dollar und waren damit der sechstgrößte Exporteur der Welt. Im Allgemeinen wurden integrierte Schaltkreise nach Mexiko (9,94 Milliarden US-Dollar), China (9,61 Milliarden US-Dollar), Chinesisch-Taipeh (5,34 Milliarden US-Dollar), Malaysia (4,67 Milliarden US-Dollar) und Hongkong (USD) exportiert 3,35 Milliarden). Darüber hinaus hat der zunehmende Welthandel auch zu einem Anstieg der Nachfrage nach integrierten Schaltkreisen geführt.

Fabless-IC-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Innovation im Automobilsektor: ICs werden in Autos integriert, um Audioverstärker und verschiedene Systeme zu verbessern, darunter Crashbags, Luftsensorik, Stabilitätskontrolle, Kraftstoffeinspritzung, GPS, automatisiertes Fahren und Kollisionserkennung. Die Automobilindustrie in Indien beispielsweise verlagert ihren Fokus auf Elektrofahrzeuge, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Nach Angaben der IEA ist Indien auf dem Weg, bis 2030 der größte Markt für Elektrofahrzeuge zu werden, mit einer Gesamtinvestition von mehr als 200 Milliarden US-Dollar in den nächsten 8 bis 10 Jahren. Um diese Innovation weiter voranzutreiben, hat die Regierung das PM E-Drive-Programm mit einem Budget von 1,30 Milliarden US-Dollar von Oktober 2024 bis März 2026 ins Leben gerufen, um die Einführung von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen und Ladestationen und ein Produktionsökosystem in Indien einzurichten. Dem IBEF-Bericht zufolge hat die indische Regierung zugesagt, dass bis 2030 30 % aller Neuwagenverkäufe im Land Elektrofahrzeuge sein werden.
- Flexibilität und Kosteneffizienz des Fabless-Geschäftsmodells: Ein weiteres Wachstum des Fabless-IC-Marktes ist die Abhängigkeit von Drittherstellern. Fabless-Unternehmen konzentrieren sich ausschließlich auf das IC-Design und reduzieren so im Vergleich zu integrierten Geräteherstellern (Integrated Device Manufacturers, IDMs) die Investitionsausgaben. Somit ermöglicht die Zusammenarbeit mit Gießereien eine schnelle Prototypenerstellung und Produktionsskalierung. Fabless-Unternehmen konzentrieren sich auf Design und Innovation und lagern die Fertigung an spezialisierte Gießereien aus. Dieser Ansatz senkt die Herstellungskosten und beschleunigt die Produktentwicklungszyklen. Im September 2024 erweiterte Apple Inc. seine Produktionsbasis offiziell nach Indien. Die gesamte iPhone 16 Pro- und Pro Max-Reihe wird in Indien hergestellt. Neben Indien und China bezieht Apple auch mehrere Komponenten von südkoreanischen Technologiegiganten wie Samsung und LG. Das iPhone 16 nutzt für seine fortschrittliche Bildschirmtechnologie OLED-Displays von Samsung und LG. Dieses strategische Outsourcing durch Apple stellt eine stetige Versorgung mit kritischen Komponenten sicher, ohne die Kosten zu verwalten oder Risiken zu bewältigen, die durch geopolitische Spannungen entstehen.
Herausforderungen
- Probleme in der Lieferkette: Das Fabless-Modell ist anfällig für geopolitische Spannungen und Störungen in der globalen Lieferkette. Globale Ereignisse wie die COVID-19-Pandemie, Handelsbeschränkungen und Naturkatastrophen können die gesamte Halbleiterlieferkette beeinträchtigen. Das Wachstum der KI und des Internets der Dinge sowie die Anforderungen des Smartphone-Sektors und anderer High-Tech-Branchen können die Lieferkette von Halbleitern belasten. Diese Herausforderung kann durch die anhaltenden Handelsstreitigkeiten noch verstärkt werden, die wiederum zu einem Anstieg der Preise für Halbleitermaterialien führen und sich auf die Preisgestaltung in verschiedenen Branchen auswirken können.
Fabless-IC-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
148,7 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
321,1 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Fabless IC-Segmentierung
Nach Typ (Digital Fabless IC und Analog Fabless IC)
Es wird erwartet, dass das digitale Fabless-IC-Segment bis 2037 einen Marktanteil von über 58,2 % bei Fabless-ICs erreichen wird. Das digitale Segment verzeichnet aufgrund der steigenden Nachfrage nach digitalen Geräten, Datenverarbeitung und Online-Anwendungen in verschiedenen Branchen ein stetiges Wachstum. Der Übergang zu digitalen Technologien und der steigende Bedarf an Hochleistungsprozessoren und integrierten Schaltkreisen trugen zur Segmentnachfrage bei.
Es wird erwartet, dass die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Tablets die Nachfrage nach digitalen Fabless-ICs weiter ankurbeln wird. Mobiltelefone sind die beliebtesten elektronischen Geräte und 97,7 % der Verbraucher besitzen Mobiltelefone. Neben Smartphones besitzen 59 % der Verbraucher Laptops und Desktop-Computer, was sie zum am zweithäufigsten genutzten elektronischen Gerät macht.
Nach Anwendung (Automobilindustrie, drahtlose Kommunikation, Speicher, Unterhaltungselektronik, Industrieelektronik, kabelgebundene Kommunikation, FPGA, Speicher/Drucker)
Der Automobilsektor ist das am schnellsten wachsende Segment des Fabless-IC-Marktes. Diese schnelle Expansion resultiert aus der zunehmenden Abhängigkeit der Automobilindustrie von modernsten Halbleitertechnologien und deren Integration in Elektrofahrzeuge, autonome Fahrsysteme und vernetzte Funktionen wie Sicherheit, Touchscreen-Displays und Unterhaltungssysteme in Autos.
Die neueste und bedeutendste Entwicklung im Automobilbereich ist das Aufkommen elektrischer und autonomer Fahrzeuge. Der Wandel im Automobilsektor ist durch die Kombination modernster ICs für verbesserte Leistung und Sicherheit gekennzeichnet und ist damit die am schnellsten wachsende Kategorie des Fabless-IC-Marktes. Die Integration der IoT-Technologie in Automobile hat den Bedarf an ICs erhöht, die Sicherheitsfunktionen wie Fahrzeugfernüberwachung, vorausschauende Wartung, Verkehrsinformationen in Echtzeit und Gestensteuerung unterstützen. Darüber hinaus verbessert die Integration der IoT-Technologie die Fahrzeugleistung und verbessert das Fahrerlebnis insgesamt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Fabless-IC-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenFabless-IC-Industrie – regionaler Geltungsbereich
Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum
Der Fabless-IC-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 31,2 % erreichen. Das Wachstum ist auf den expandierenden Markt für Unterhaltungselektronik, die hohen Käufe mobiler Geräte und die Nachfrage nach leistungsstarken Halbleiterlösungen zurückzuführen. Der Markt wird auch durch technologische Innovationen, eine wachsende Mittelschicht und die Einführung von Elektronik in verschiedenen Anwendungen angetrieben. Der asiatisch-pazifische Raum wird zu einem zentralen Akteur bei der Gestaltung globaler Fabless-IC-Markttrends, der Förderung innovativer Ideen und der Förderung von Fortschritten im Halbleitersektor.
China ist der weltweit größte und am schnellsten wachsende Markt für integrierte Chips (IC). Auf das Land entfallen fast 50 % des weltweiten Marktanteils bei ICs. Nach Angaben der OEC beliefen sich die chinesischen Exporte im Bereich integrierter Schaltkreise im November 2024 auf bis zu 13,8 Milliarden US-Dollar und die Importe auf bis zu 33,9 Milliarden US-Dollar. Zwischen November 2023 und November 2024 sind die Exporte von Chinas integrierten Schaltkreisen um 1,37 Milliarden US-Dollar (11,1 %) von 12,4 Milliarden US-Dollar auf 13,8 Milliarden US-Dollar gestiegen, während die Importe um 1,21 Milliarden US-Dollar (3,69 %) von 32,7 Milliarden US-Dollar auf 33,9 Milliarden US-Dollar gestiegen sind. Da Halbleiter eine der wichtigsten Branchen darstellen, ist sie die Kerntechnologie für moderne digitale Lösungen und ermöglicht Innovation und Produktivitätswachstum in allen Branchen.
Der Markt für integrierte Schaltkreise in Indien verzeichnet ebenfalls einen enormen Anstieg, da Indien integrierte Schaltkreise im Wert von 15,4 Milliarden US-Dollar importierte und sich damit zum 13. größten Importeur integrierter Schaltkreise entwickelte. Der indische Fabless-IC-Markt hat die Verbreitung des 5G-Netzwerks, niedrige Internetkosten und die zunehmende Einführung von KI- und maschinellen Lerntechnologien (ML) gezeigt. Laut einer Pressemitteilung von PIB beispielsweise stiegen die Internetverbindungen in Indien von 25,15 Crore im März 2014 auf 96,96 Crore im Juni 2024, was einem Wachstum von 285,53 % entspricht. Darüber hinaus stiegen auch die Breitbandverbindungen um 1.452 % gegenüber dem Vorjahr. 6,1 crores im März 2014 auf 94,92 crores im August 2024. Die Integration von KI & ML-Technologien erfordern leistungsstarke und spezialisierte integrierte Schaltkreise, wodurch die Nachfrage nach dem Fabless-IC-Markt steigt. Die Nachfrage nach KI-fähigen Geräten wie intelligenten Lautsprechern, autonomen Fahrzeugen und Robotik treibt auch das Wachstum des Marktes für integrierte Schaltkreise in Indien voran.
Die Regierung in Indien unternimmt ebenfalls erhebliche Anstrengungen, um ihre Position innerhalb der globalen Lieferkette zu stärken. Im Dezember 2021 kündigte die Regierung ein Halbleiter-Anreizpaket im Wert von 10 Milliarden US-Dollar an, um Investitionen in die Chipherstellung, Montagetests, Verpackung und Chipdesign anzulocken. Diese Investition dürfte die Entwicklung des Fabless-IC-Marktes in Indien vorantreiben.
Marktprognose für Nordamerika
Es wird erwartet, dass der Fabless-IC-Markt in Nordamerika bis 2037 am schnellsten wachsen wird. Dies ist auf seine robuste technologische Infrastruktur, eine florierende Halbleiterindustrie, eine große Verbraucherbasis und innovative elektronische Geräte zurückzuführen. Über Jahrzehnte war Nordamerika führend auf dem globalen Markt für Fabless-ICs, prägte Branchentrends, förderte Forschung und Entwicklung und trieb den technologischen Fortschritt im Halbleitersektor voran.
Die USA. verfügt über ein gut etabliertes System von Fabless-IC-Unternehmen und Halbleiterherstellern, das die bedeutende Marktgröße der Region vorantreibt. Laut SIA besitzen die USA 46 % des Umsatzanteils am kumulierten Halbleiterumsatz. In den USA sind die fünf führenden Unternehmen der Halbleiterindustrie ansässig, darunter Intel Corporation (241,88 Milliarden US-Dollar), NVIDIA Corporation (152,88 Milliarden US-Dollar), Texas Instruments Incorporated (113,83 Milliarden US-Dollar) und Broadcom Inc. (108,13 Milliarden US-Dollar). Darüber hinaus fördern unterstützende staatliche Initiativen das weitere Wachstum. Beispielsweise kündigte die Biden-Harris-Administration im Februar 2024 eine Investition von über 5 Milliarden US-Dollar in Forschung, Entwicklung und Arbeitskräftebedarf im Halbleiterbereich an, darunter das National Semiconductor Technology Center (NSTC). Ein weiterer wichtiger Grund für den Anstieg in den USA ist die steigende Zahl von Internetnutzern. Nach Angaben der National Telecommunication and Information Administration (NTIA) nutzen im Jahr 2023 in den USA im Vergleich zu 2021 13 Millionen Menschen mehr das Internet.
Der Fabless-IC-Markt in Kanada verzeichnet ein stetiges Wachstum, das durch verschiedene Faktoren unterstützt wird, darunter die Einführung moderner Technologien und die Nachfrage nach Innovation und modernster Infrastruktur. Die globale Halbleiterindustrie befindet sich inmitten eines technologischen, geopolitischen und wirtschaftlichen Wandels. Unternehmen und Regierungen tätigen Investitionen in Milliardenhöhe, um Vorteile zu generieren und zu sichern. Kanadas Halbleiterindustrie umfasst etwa 500 Unternehmen. Die überwiegende Mehrheit (86 %) sind kleine Unternehmen mit 1 bis 99 Mitarbeitern, während 13 % mittlere Unternehmen mit 100 bis 499 Mitarbeitern sind und 1 % große Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern sind. Halbleiterformen in Kanada leisten einen wichtigen Beitrag zur globalen Halbleiter-Wertschöpfungskette. Einem Bericht der CSA Group zufolge gibt es Halbleiterfirmen im ganzen Land, vor allem aber in Ontario (49 %), Quebec (28 %), British Columbia (11 %) und Alberta (7 %).

Unternehmen, die die Fabless-IC-Landschaft dominieren
- Qualcomm
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Nvidia
- Broadcom
- MediaTek
- AMD
- Marvell
- Realtek
- Xilinx
- Altera
- Avago
- LSI
- Himax
- Rambus
- Apple
- ATI Technologies
- MegaChips
- Novatek
- Ricktek
- Mstar
- Taiwan Semiconductor Manufacturing
Hauptakteure treiben das Wachstum auf dem Fabless-IC-Markt durch eine Kombination aus technologischer Innovation, strategischen Partnerschaften und der Erweiterung des Produktangebots voran. Diese Akteure konzentrieren sich insbesondere auf die Integration von Funktionen wie automatisierten Technologien und der Integration von IoT, KI und ML, die die Sicherheit und Effizienz in allen Sektoren verbessern. Fabless-Unternehmen konzentrieren sich ausschließlich auf Chipdesign und -entwicklung und lagern ihre Produktion aus. Dieser Geschäftsansatz ermöglicht es ihnen, die hohen Kosten für den Besitz von Produktionsanlagen zu vermeiden und stattdessen Ressourcen bereitzustellen, die stark in Forschung und Entwicklung investieren. Entwicklung voranzutreiben, schneller auf technologische Fortschritte zu reagieren und sich an die sich ändernde Dynamik des Fabless-IC-Marktes anzupassen.
In the News
- Im Oktober 2024 brachte Infineon einen neuen Fingerabdrucksensor-IC zur Identifizierung und Authentifizierung in Automobilanwendungen auf den Markt. Die Sensoren bieten leistungsstarke Funktionen zur Identifizierung und Authentifizierung per Fingerabdruck und eignen sich daher ideal für die Personalisierung und Zahlungsauthentifizierung im Fahrzeug, beispielsweise beim Laden und Parken, sowie für Authentifizierungs- und Identifikationsanwendungen außerhalb des Automobilsektors.
- Im August 2024 kündigte SMHX seine Pläne an, sich auf Fabless-Halbleiterunternehmen zu konzentrieren, die sich auf Design und Forschung und Entwicklung statt auf Fertigung konzentrieren, und baut auf VanEcks Suite thematischer Aktien-ETFs auf.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 7117
- Published Date: Feb 06, 2025
- Report Format: PDF, PPT