Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe wurde im Jahr 2024 auf 180,25 Millionen US-Dollar geschätzt und dürfte bis Ende 2037 4,37 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 27,8 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Exosomen auf 220,34 Millionen US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf den steigenden Anteil der Menschen zurückzuführen, die an neurodegenerativen Erkrankungen leiden, die die Hauptursache für Tod und Behinderung sind, sowie auf eine erhebliche finanzielle Belastung der Gesundheitssysteme. In stark wachsenden Ländern wird die Zahl der Demenzfälle laut einer Einschätzung der Vereinten Nationen voraussichtlich von 13,5 Millionen im Jahr 2000 auf 21,2 Millionen im Jahr 2025 und 36,7 Millionen im Jahr 2050 steigen.
Darüber hinaus wächst der Markt, da große Unternehmen Entwicklungen im Bereich der Exosomentherapien vorantreiben. So kündigte beispielsweise das in den USA ansässige Biotechnologie-Forschungsunternehmen Cell Guidance Systems im Jahr 2021 an, Exosomentherapien zur Behandlung von COVID-19 zu entwickeln. Darüber hinaus wird es im Untersuchungszeitraum wahrscheinlich zu einem deutlichen Anstieg staatlicher und nichtstaatlicher Initiativen zur Exosomenforschung kommen.

Exosomen-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Eine Zunahme der Prävalenz chronischer Krankheiten – Weltweit sind chronische Krankheiten wie Krebs, Herzkrankheiten und neurologische Erkrankungen die Hauptursachen für Morbidität und Tod. Zahlreiche Ursachen, wie eine alternde Bevölkerung, sitzende Lebensweise, schlechte Ernährungsgewohnheiten und Umweltfaktoren wie Umweltverschmutzung, tragen zur Zunahme der Prävalenz chronischer Krankheiten bei. Ungefähr jeder Dritte weltweit leidet an mehreren chronischen Krankheiten. In den Vereinigten Staaten haben vier von zehn Menschen zwei oder mehr chronische Krankheiten und sechs von zehn Erwachsenen eine. Darüber hinaus können Exosomen so modifiziert werden, dass sie Medikamente, Mikro-RNA und therapeutische Verbindungen zu bestimmten Zellen transportieren, was eine mögliche neue therapeutische Option für die Behandlung chronischer Krankheiten eröffnet.
- Steigende Finanzierung für Life Science und Pharma-F&E – Die Mehrheit der Pharma-, Biopharma- und Medizintechnikunternehmen investiert erheblich in die Entwicklung neuartiger Medikamente und Geräte. Der Pharmasektor investiert viel Geld in F&E. Pharmaunternehmen tätigen F&E-Investitionen, um den Markt mit einzigartigen und qualitativ hochwertigen Produkten zu versorgen. Trends zufolge verbessern die führenden Pharmaunternehmen die Effizienz ihrer Forschung und Entwicklung, indem sie massiv in F&E investieren, um langfristig Gewinne zu erzielen, und indem sie an gemeinsamen Projekten zusammenarbeiten. Der Studie zufolge beliefen sich die weltweiten Ausgaben für pharmazeutische F&E im Jahr 2012 auf 136 Milliarden USD und im Jahr 2019 auf 186 Milliarden USD.
- Wachsende Endnutzernachfrage nach spezialisierten Testservices – Im Rahmen des Versuchs, die Effizienz zu steigern, ist die Zusammenarbeit in einem früheren Stadium des Arzneimittelentwicklungsprozesses in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Spezialisierte Testservices wie RNA-Sequenzierung, Genexpressionsanalyse, Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC/MS), Nasschemieanalyse von Kompendien-Rohstoffen, Spurenmetallanalyse mit induktiv gekoppelter Massenspektrometrie (ICP-MS) und viele mehr werden von Unternehmen in einem viel früheren Stadium des API-Prozessentwicklungszyklus ausgelagert. Diese spezialisierten Services werden hauptsächlich für Risikoanalysen, die Entfernung von Lösungsmitteln der Klassen I und II, die Entfernung durch Säulenchromatographie, die Strukturaufklärung wichtiger Verunreinigungen und allgemeine Initiativen zur Kosten- und Prozesseffizienzreduzierung genutzt.
Herausforderungen
- Fehlen branchenweit anerkannter Richtlinien für die Entwicklung und Produktion von Exosomen – Da sich der Bereich der Exosomen noch in den Kinderschuhen befindet, wurden noch keine Goldstandards festgelegt. Fachleute verwenden daher neue Prozesse und Ansätze, die ohne Zurückhaltung auf den Markt gebracht werden. Abgesehen von menschlichen Fehlern bei der Exosomenproduktion stoßen Wissenschaftler bei der Erforschung, Entwicklung und Produktion von Exosomen auf weitere Hindernisse. Aus MSCs erzeugte Exosomen haben in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da sie als interzelluläre Botenstoffe fungieren. Ihre einzigartige Qualität erregt in medizinischen Anwendungen Aufmerksamkeit, darunter Medikamentenverabreichung, Gentherapie, Zellbehandlung, Krebsdiagnose und Impfstoffentwicklung. Um effiziente Techniken zur Exosomenernte zu entwickeln und Industriestandards für die Charakterisierung und Reinigung von Exosomen zu etablieren, müssen die Erfinder der MSC-Exosomentherapie daher ihren stammzellfreien Therapieablauf ändern, um den neuen Anforderungen der Exosomenherstellung gerecht zu werden.
- Bei unzureichenden Mitteln ist mit Ereignissen zu rechnen, die das Wachstum des Exosomenmarktes einschränken könnten.
- Die strengen regulatorischen Kriterien für die Lizenzierung und Vermarktung von Exosomenprodukten sind Faktoren, die das Wachstum dieses Marktes behindern.
Exosomen-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Exosomen
Indikation (Krebs, Infektionskrankheiten)
Das Krebssegment auf dem Exosomenmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil von etwa 72 % haben. Das Wachstum des Segments ist auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Exosomen bei der Identifizierung, Beurteilung und Behandlung von Krebs zurückzuführen. Exosomen haben das Potenzial, hochwirksame therapeutische Träger für Proteine, kleine Chemikalien und RNAs zu sein, die gezielt Krebszellen angreifen sollen. Darüber hinaus werden von Exosomen stammende Lipide, Proteine und Nukleinsäuren als potenzielle Ziele für die Krebstherapie und als vielversprechende Biomarker für die Krebsprognose und -erkennung untersucht. Aufgrund der steigenden Krebsinzidenz und des wachsenden Bedarfs an einer frühzeitigen Krankheitserkennung wird erwartet, dass die Branche in naher Zukunft wachsen wird. Im Jahr 2020 gab es weltweit voraussichtlich 18,1 Millionen Krebsfälle. 9,3 Millionen dieser Fälle entfielen auf Männer, während 8,8 Millionen auf Frauen entfielen.
Anwendung (Diagnostik, Therapie)
Der Markt für Exosomen aus dem therapeutischen Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit etwa 67 % den größten Umsatzanteil halten. Es ist möglich, Exosomen als Behandlungsplattform für COVID-19 und andere Erkrankungen zu verwenden. Exosomen können in klinischen Umgebungen als zellfreier Ersatz zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten und zur Förderung der Geweberegeneration eingesetzt werden, da sie therapeutische Frachtkomponenten transportieren können, ohne zelluläre Toxizität oder immunologische Abstoßung zu verursachen. Darüber hinaus haben aus Stammzellen hergestellte Exosomen den Vorteil, dass sie die regenerativen und entzündungshemmenden Eigenschaften ihrer Elternzellen nutzen; daher kann eine Exosomentherapie zur Behandlung von viralen Atemwegserkrankungen wie SARS-CoV-2 entwickelt werden. Aufgrund ihrer natürlichen Materialtransporteigenschaften, ihrer Fähigkeit, den intrinsischen Langzeitkreislauf aufrechtzuerhalten, und ihrer hohen Biokompatibilität – all dies macht sie ideal für die Verabreichung einer breiten Palette von Proteinen, Chemikalien und Nukleinsäuren – sind Exosomen als Arzneimittelverabreichungsmittel sehr vielversprechend.
Unsere eingehende Analyse des globalen Exosomenmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkte und Services |
|
Indikation |
|
Arbeitsablauf |
|
Anwendung |
|
Fertigungsdienstleistungen |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenExosomen-Industrie – Regionale Übersicht
Prognose zum nordamerikanischen Markt
Der Exosomenmarkt in Nordamerika wird in naher Zukunft voraussichtlich den größten Anteil von etwa 34 % halten. Dies ist auf das überlegene Gesundheitssystem der Region, vernünftige Gesetze, ein ausgedehntes Netzwerk multinationaler Konzerne und ein hohes Maß an öffentlichem Wissen über Gesundheitsversorgung und Diagnostik zurückzuführen. Es wurden zahlreiche staatlich finanzierte Studien durchgeführt, um die mögliche Wirkung von Medikamenten, die Exosomen verwenden, auf verschiedene Krebsarten zu untersuchen, darunter Bauchspeicheldrüsenkrebs, Melanom, Lungenkrebs und Brustkrebs. Im Jahr 2020 wurden in den USA 1.603.844 neue Krebsfälle und 602.347 krebsbedingte Todesfälle registriert. Pro 100.000 Personen wurden 403 neue Krebsfälle gemeldet, und 144 Menschen verloren ihr Leben durch die Krankheit. Darüber hinaus haben Universitäten wie die Yale University und die Michigan State University eine Partnerschaft mit Unternehmen wie Merck und Exosome Diagnostic geschlossen und wurden von diesen unterstützt, um klinische Studien in den USA durchzuführen. Darüber hinaus werden diese Bemühungen von der Regierung hervorragend gefördert. Der Großteil der Forschung wurde zu Neoplasien durchgeführt.
APAC- Marktstatistiken
Der Exosomenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Anteil von etwa 28 % haben. Das Wachstum des Marktes in dieser Region ist auf steigende Investitionen großer Unternehmen in Schwellenländern wie China und Indien zurückzuführen. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen. Aufgrund der enormen Patientenzahlen in diesen Ländern, die an chronischen Krankheiten wie Krebs leiden, besteht ein Marktpotenzial für Unternehmen, die im Bereich der Exosomentechnologie arbeiten.

Unternehmen, die die Exosomenlandschaft dominieren
- Thermo Fisher Scientific, Inc.
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Systembiowissenschaften
- Lonza Group Ltd
- Danaher Corporation
- Bio-Techne Corporation
- RoosterBio, Inc.
- Globale Stammzellengruppe
- QIAGEN NV
- Miltenyi Biotech Technology & Trading Co., Ltd.
- Clara Biotech
In the News
- Februar 2022: Bio-Techne Corporation (NASDAQ: TECH) gab heute eine Vereinbarung mit Thermo Fisher Scientific bekannt, um die Entwicklung und Vermarktung des ExoTRU-Tests zur Nierentransplantatabstoßung exklusiv abzuschließen, der von Exosome Diagnostics, einer Marke von Bio-Techne, entwickelt wurde. ExoTRU ist ein nicht-invasiver, auf Urin basierender Flüssigbiopsietest mit mehreren Genen, der wichtige Informationen zum Gesundheitszustand des Allografts liefert, um Kliniker bei der Entscheidungsfindung bei der Behandlung von Nierentransplantationspatienten zu unterstützen und die Patientenversorgung zu optimieren. Der Test hat das Potenzial, zwischen T-Zell-vermittelter Abstoßung (TCMR) und antikörpervermittelter Abstoßung (ABMR) zu unterscheiden, was für die Verbesserung der Patientenbehandlung und der Ergebnisse von entscheidender Bedeutung ist. ExoTRU wurde in Zusammenarbeit mit dem Azzi Laboratory am Transplantation Research Center des Brigham and Women's Hospital der Harvard Medical School entwickelt.
- November 2021: Lonza, ein globaler Produktionspartner der Pharma-, Biotech- und Ernährungsindustrie, gab heute die Übernahme einer Exosomen-Produktionsanlage in Lexington, Massachusetts (USA), von Codiak BioSciences bekannt, einem biopharmazeutischen Unternehmen in der klinischen Phase, das Pionierarbeit bei der Entwicklung von Exosomen-basierten Therapeutika leistet. Codiak behält seine Pipeline therapeutischer Kandidaten sowie seine Exosomen-Engineering- und Arzneimittelbeladungstechnologien. Codiak erhält im Rahmen des Deals cGMP-Produktionsdienstleistungen im Wert von rund 65 Millionen US-Dollar in Form von Sachleistungen. Lonza erhält weltweiten Zugang und unterlizenzierbare Rechte an Codiaks hochdurchsatzfähigem, perfusionsbasiertem cGMP-Prozess zur Exosomenherstellung.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5373
- Published Date: Oct 09, 2024
- Report Format: PDF, PPT