Globales ERP-Implementierungsmarkt -Inhaltsverzeichnis
1. 1. Ein Überblick über den ERP-Implementierungsmarkt
- Marktdefinition
- Marktsegmentierung
2. Annahmen und Abkürzungen
3. Forschungsmethodik und -ansatz
- Suchprozess
- Hauptforschung
- Sekundärforschung
- Schätzung der Marktgröße
4. Zusammenfassung des Berichts für wichtige Entscheidungsträger
5. Kräfte der Marktbestandteile
- Faktoren/Treiber, die das Wachstum des Marktes beeinflussen
- Markttrends für bessere Geschäftspraktiken
6. Wichtige Marktchancen für das Unternehmenswachstum
7. Wichtige Hindernisse für das Marktwachstum
8. Dekarbonisierungsstrategie und Vorteile von Emissionsgutschriften für Marktteilnehmer
9. Regierungsvorschriften: Wie würden sie Unternehmen unterstützen?
10. Analyse des Technologieübergangs und der Einführung
11. Branchenrisikoanalyse
12. Globaler Wirtschaftsausblick: Herausforderungen für die globale Erholung und ihre Auswirkungen auf den ERP-Implementierungsmarkt in Singapur und Indonesien
- Ukraine-Russland-Krise
- Potenzielle Abschwächung der US-Wirtschaft
13. Benchmarking und Analyse der Branchenpreise
14. Branchenwachstumsaussichten
15. Analyse der Branchenwertschöpfungskette
16. Analyse des laufenden technologischen Fortschritts im ERP-Implementierungsmarkt
17. Anwendungsfallanalyse
18. Aktueller Technologieausblick
19. Endbenutzeranalyse
20. Analyse der ERP-Implementierungsbranche in Singapur und Indonesien
21. Wettbewerbspositionierung: Strategien zur Differenzierung eines Unternehmens von seinen Mitbewerbern
22. Wettbewerbsmodell: Ein detaillierter Einblick für Investoren
- Marktanteil der wichtigsten Softwareunternehmen im Profil, 2022
- Geschäftsprofile wichtiger Unternehmen
- IBM Corporation
- Info.
- Epicor Software Corporation
- Microsoft
- Orakel
- SAP SE
- Focus Softnet Pvt Ltd.
- IFS Solutions Asia Pacific Pte. GmbH.
- Dassault Systèmes
- Workday, Inc.
23. Wettbewerbsmodell: Ein detaillierter Einblick für Investoren
- Marktanteil der wichtigsten ERP-Implementierungsunternehmen im Profil, 2022
- Geschäftsprofile wichtiger Unternehmen
- HAND-Unternehmenslösungen
- NaviWorld Singapore Pte. GmbH.
- Axxis Consulting
- Sage Group plc
- SYSPRO
- Einheit 4
- IDS Indonesien
- Nano ERP Indonesien
24. Ausblick und Prognosen für den globalen ERP-Implementierungsmarkt, Chancenbewertung, 2022 bis 2035
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich
- Nach Komponente
- Dienstleistungen, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Professionelle Dienstleistungen, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Implementierungsdienste, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Projektmanagement , Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Datenmigration, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Schulung und Einsatz, Marktwert (Milliarden USD) und CAGR, 2022–2035F
- Andere, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Wartungs- und Supportdienste, Marktwert (Milliarden USD) und CAGR, 2022–2035F
- Implementierungsdienste, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Managed Services, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Professionelle Dienstleistungen, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Software, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Dienstleistungen, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Durch Bereitstellung
- Lokal, Marktwert (Milliarden USD) und CAGR, 2022–2035F
- Cloud, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Hybrid, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Nach Unternehmensgröße
- Kleinunternehmen, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Mittleres Unternehmen, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Großunternehmen, Marktwert (Milliarden USD) und CAGR, 2022–2035F
- Nach Geschäftsfunktion
- Finanzen, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Personalmanagement, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Supply Chain Management, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Enterprise Performance Management, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Kundenmanagement, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Andere, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Vom Endbenutzer
- BFSI, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Marktwert (Milliarden USD) und CAGR, 2022–2035F
- Gastgewerbe, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Transport und Logistik, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Öl und Gas, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Bildung, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Andere, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Nach Geographie
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mrd. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Nordamerika, Marktwert (Milliarden USD) und CAGR, 2022–2035F
- Europa, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Asien-Pazifik, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Lateinamerika, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Nach Komponente
25. Kreuzanalyse der Komponente in Bezug auf die Geschäftsfunktion (in Mrd. USD), 2022
26. Ausblick und Prognosen zur ERP-Implementierungsnachfrage in Nordamerika, 2022 bis 2035: Eine umfassende Studie für Stakeholder
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich
- Nach Komponente
- Dienstleistungen, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Professionelle Dienstleistungen, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Implementierungsdienste, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Projektmanagement, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Datenmigration, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Schulung und Einsatz, Marktwert (Milliarden USD) und CAGR, 2022–2035F
- Andere, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Wartungs- und Supportdienste, Marktwert (Milliarden USD) und CAGR, 2022–2035F
- Implementierungsdienste, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Managed Services, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Professionelle Dienstleistungen, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Software, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Dienstleistungen, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Durch Bereitstellung
- Lokal, Marktwert (Milliarden USD) und CAGR, 2022–2035F
- Cloud, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Hybrid, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Nach Unternehmensgröße
- Kleinunternehmen, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Mittleres Unternehmen, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Großunternehmen, Marktwert (Milliarden USD) und CAGR, 2022–2035F
- Nach Geschäftsfunktion
- Finanzen, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Personalmanagement, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Supply Chain Management, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Enterprise Performance Management, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Kundenmanagement, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Andere, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Vom Endbenutzer
- BFSI, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Marktwert (Milliarden USD) und CAGR, 2022–2035F
- Gastgewerbe, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Transport und Logistik, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Öl und Gas, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Bildung, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Andere, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Nach Geographie
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mrd. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- USA, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Kanada, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Nach Komponente
27. Ausblick und Prognosen zur ERP-Implementierungsnachfrage in Europa, 2022 bis 2035: Eine umfassende Studie für Stakeholder
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich
- Nach Komponente
- Durch Bereitstellung
- Nach Unternehmensgröße
- Nach Geschäftsfunktion
- Vom Endbenutzer
- Nach Geographie
- Großbritannien, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035 F
- Deutschland, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Frankreich, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Italien, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Spanien, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Russland, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Niederlande, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Restliches Europa, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Kreuzanalyse der Komponente in Bezug auf die Geschäftsfunktion, Mio. USD (2022)
28. Ausblick und Prognosen zur ERP-Implementierungsnachfrage im asiatisch-pazifischen Raum, 2022 bis 2035: Eine umfassende Studie für Stakeholder
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich
- Nach Komponente
- Durch Bereitstellung
- Nach Unternehmensgröße
- Nach Geschäftsfunktion
- Vom Endbenutzer
- Nach Geographie
- China, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Indien, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Japan, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Südkorea, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Australien, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Singapur, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
29. Ausblick und Prognosen zur ERP-Implementierungsnachfrage in Lateinamerika, 2022 bis 2035: Eine umfassende Studie für Stakeholder
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich
- Nach Komponente
- Durch Bereitstellung
- Nach Unternehmensgröße
- Nach Geschäftsfunktion
- Vom Endbenutzer
- Nach Geographie
- Brasilien, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Mexiko, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Argentinien, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Rest Lateinamerikas, Marktwert (Milliarden USD) und CAGR, 2022–2035F
30. Ausblick und Prognosen zur ERP-Implementierungsnachfrage im Nahen Osten und in Afrika, 2022 bis 2035: Eine umfassende Studie für Stakeholder
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich
- Nach Komponente
- Durch Bereitstellung
- Nach Unternehmensgröße
- Nach Geschäftsfunktion
- Vom Endbenutzer
- Nach Geographie
- GCC, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Israel, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Südafrika, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
- Rest von MEA, Marktwert (in Mrd. USD) und CAGR, 2022–2035F
Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des ERP-Softwaremarktes betrug im Jahr 2024 über 46,34 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 163,8 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 10,2 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von ERP-Software auf 50,12 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die wachsende IT-Branche auf der ganzen Welt ist der Hauptfaktor für die ERP-Nachfrage, da die Finanzplanungs-, Budgetierungs-, Prognose- und Berichtsprozesse innerhalb eines Unternehmens alle durch ERP-Software erleichtert werden. Der Bedarf an ERP-Software steigt aufgrund mehrerer bemerkenswerter Aspekte, darunter der zunehmende Wert bestehender ERP-Systeme, die geringere Abhängigkeit von Dritten, die Nutzung sichererer Ressourcen, die Entwicklung von Finanzsystemen und andere.
Aufgrund des starken Anstiegs der Unternehmen weltweit und der Nachfrage nach cloudbasierten ERP-Lösungen wächst der Bedarf an Lieferanten- und Kundenbeziehungsmanagement, was das Tempo des Marktes beschleunigt. Nach Angaben der Weltbank haben mobile Technologien und Dienste im Jahr 2021 weltweit 4,5 Billionen US-Dollar zur Wirtschaft beigetragen, was 5 % des BIP entspricht. Allerdings besteht für gefährdete Bevölkerungsgruppen sowohl in Entwicklungs- als auch in Industrieländern, die keinen Zugang zu digitalen Technologien haben oder diese nicht nutzen können, die Gefahr, im Erholungsprozess nach der Pandemie ins Hintertreffen zu geraten, was schwerwiegendere Folgewirkungen haben könnte.

ERP-Softwaremarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Wachsende IT-Branche im Zuge der Digitalisierung – Der Bedarf an ERP-Systemen für Data Mining, Produktdatenmanagement und Produktlebenszyklusmanagement würde deutlich steigen, da praktisch alle Bereiche umfassend in die Entwicklung ihrer IT und der damit verbundenen Geschäfte investieren und so die Expansion von vorantreiben würden ERP-Software. Laut ESCAP- und IDC-Bericht werden die Ausgaben für Digital-Native-Business-Technologie in der Asien-Pazifik-Region voraussichtlich um 20,8 % durchschnittlich steigen und bis 2026 128,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Da sich die Investitionen beschleunigen, wird erwartet, dass die DNB-Technologieausgaben in der Asien-Pazifik-Region steigen werden im Jahr 2023 mit einem Tempo von 19,3 % gegenüber dem Vorjahr wachsen, im Vergleich zu 15,1 % im Jahr 2022.
- Zunehmende Akzeptanz von Mobilgeräten – Die zunehmende Industrialisierung hat das BIP von Entwicklungsländern wie Indien, Singapur und anderen erheblich verbessert und neue Perspektiven für die ERP-Softwarebranche geschaffen. Nach Angaben der GSMA trugen mobile Technologien und Dienste im Jahr 2022 fast 5 % zum weltweiten BIP bei, trugen 5,2 Billionen US-Dollar zur Wirtschaft bei und unterstützten 28 Millionen Arbeitsplätze im gesamten mobilen Ökosystem. Darüber hinaus wird erwartet, dass mobile Innovationen und Dienste durch 5G unterstützt werden und die derzeitige Bereitstellung und Verbreitung erweitert wird.
- Entwicklung branchenspezifischer Lösungen – ERP-Anbieter entwickeln branchenspezifische Systeme, um den Anforderungen verschiedener Branchen wie Gesundheitswesen, Fertigung, Einzelhandel und Finanzen gerecht zu werden. Diese spezialisierten ERP-Systeme bieten maßgeschneiderte Funktionalität und verbesserte Compliance-Unterstützung.
Herausforderungen
- Hohe Vorlaufkosten für Cloud-basierte ERP-Lösungen – Aufgrund der hohen Kosten für Cloud-basierte ERP-Lösungen fällt es Unternehmen schwer, auf die digitale Transformation umzusteigen. Unternehmen müssen für die von ihnen genutzten Ressourcen bezahlen, da cloudbasierte mobile ERP-Systeme oft verbrauchsabhängig abgerechnet werden. Unternehmen, die verstärkt cloudbasierte ERP-Lösungen nutzen müssen, zahlen einen hohen Preis.
- Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Implementierung mobiler ERP-Lösungen
- Kompatibilitätsprobleme mit vorhandener ERP-Hardware und Software-Integration
ERP-Softwaremarkt: Wichtige Erkenntnisse
ERP-Software-Segmentierung
Bereitstellung (Cloud, On-Premise, Hybrid)
Es wird erwartet, dass das Cloud-Segment im ERP-Softwaremarkt im prognostizierten Zeitraum erhebliche Umsätze erzielen wird. Es wird erwartet, dass die Cloud-Segmentierung im Prognosezeitraum weiterhin mit einem erheblichen CAGR wachsen wird. Die meisten ERP-Unternehmen haben sich im letzten Jahrzehnt stärker auf Cloud- und Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) konzentriert. Darüber hinaus lassen sich cloudbasierte Anwendungen und Software einfach für ERP bereitstellen. Trotz dieser Tendenz sollten nicht alle Unternehmen die Cloud nutzen.
Unternehmensgröße (Kleinunternehmen, Mittelunternehmen, Großunternehmen)
Unter diesen wird erwartet, dass das Großunternehmenssegment im Prognosezeitraum mit der erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Da große Unternehmen über eine umfangreichere Infrastruktur und eine enorme Einnahmequelle für die Implementierung von ERP-Diensten vor Ort verfügen, sind große Unternehmen die ersten Anwender von ERP-Software und -Diensten. Es wird erwartet, dass die dringende Notwendigkeit, die wichtigsten Vermögenswerte des Unternehmens zu sichern und betriebliche Prozesse und technologische Fortschritte zu verwalten, die Nachfrage nach ERP-Software erhöhen wird. Große Unternehmen haben mehrere Standorte; Daher benötigen sie ein System, das zahlreiche Unternehmensfunktionen umfassend integrieren kann.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
Einsatz |
|
Unternehmensgröße |
|
Geschäftsfunktion |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenERP-Softwareindustrie – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird erwartet, dass der nordamerikanische ERP-Softwaremarkt im Prognosezeitraum aufgrund der höheren Cloud- und Mobildurchdringungsrate im Vergleich zu anderen Regionen die höchste CAGR verzeichnen wird. Darüber hinaus haben große ERP-Anbieter ihren Hauptsitz in den USA und nutzen so die Nachfrage in der gesamten nordamerikanischen Region. Die Vereinigten Staaten sind das Land, das am meisten Geld für Cloud-Dienste ausgibt. Laut Harvard Business Review werden Cloud-Dienste bis 2023 voraussichtlich 14 % aller IT-Ausgaben in den USA ausmachen.
APAC-Marktstatistik
Es wird erwartet, dass der ERP-Softwaremarkt im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum 2022–2037 ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird, indem er eine signifikante CAGR verzeichnet. Es gibt zunehmend regierungsfreundliche Richtlinien für die Implementierung digitaler Technologiesoftware. Nach Angaben des Singapore Economic Development Board bildet beispielsweise das 89 Millionen US-Dollar teure TechSkills Accelerator-Programm in Singapur industrietaugliche IKT-Fachkräfte aus.

Unternehmen, die die ERP-Softwarelandschaft dominieren
- Microsoft Corporation
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- IBM Corporation
- Oracle Corporation
- SAP SE
- Infor, Inc.
- NetSuite, Inc.
- Sage Group plc
- Dassault Systems
- SYSPRO
- Andere
In the News
- Google Cloud und SAP SE kündigten eine deutliche Ausweitung ihrer Zusammenarbeit und die Einführung eines umfassenden offenen Datendienstes an, der Datenlandschaften rationalisieren und das Potenzial von Unternehmensdaten freisetzen soll. Unternehmensdaten werden dank eines neuen Angebots, das SAP mit der Daten- und Analysetechnologie von Google Cloud vereint und so die KI-Entwicklung in Unternehmen vorantreibt, offener und wertvoller.
- Die Oracle Corporation erklärt die Bedingungen für den Erwerb des NetSuite CPQ-Geschäfts von Verenia. Dieser Deal würde den NetSuite-Kunden lokale Konfigurations-, Preis- und Angebotsfunktionen (CPQ) bieten, um einen schnellen und genauen geführten Verkauf zu ermöglichen. Das CPQ- und CRM-Produktportfolio und die Kunden von Verenia, die nicht zu NetSuite gehören, werden von Verenia LLC gehalten. Der Deal ist nun beendet und die Verenia NetSuite CPQ-Gruppe würde die Oracle NetSuite Global Business Unit-Organisation verbinden.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5109
- Published Date: Aug 02, 2024
- Report Format: PDF, PPT