Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für enzymgebundene Immunosorbens-Assays soll von 12,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 28,31 Milliarden US-Dollar bis 2037 anwachsen und im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 6,4 % verzeichnen auf 13,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum dieses Sektors ist vor allem auf die zunehmende Inzidenz chronischer Krankheiten weltweit zurückzuführen. Der enzymgebundene Immunosorbens-Assay spielt eine wichtige Rolle bei der Erkennung, Überwachung und Behandlung dieser Gesundheitsprobleme und führt zu verbesserten Patientenergebnissen. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation wird erwartet, dass die Fälle chronischer Krankheiten weltweit bis Ende 2025 um 57 % zunehmen. Diese eskalierende Gesundheitskrise unterstreicht den dringenden Bedarf an fortschrittlichen Diagnosetools wie ELISA für die wirksame Bewältigung und Bekämpfung dieser Krankheiten.
Die Entwicklung von Enzymimmunoassays durch große Branchenakteure trägt zur Expansion des Marktes bei. Um beispielsweise IgA- und IgM-Antikörper gegen vier SARS-CoV-2-Antigene zu identifizieren, führte Bio-Rad im September 2021 die Bio-PlexPro Human IgA- und IgM SARS-CoV-2-Panels ein. Die Multiplex-Immunoassay-Panels unterstützten die Impfstoffentwickler bei der Bewertung der therapeutischen Wirksamkeit während der Entwicklungs-, klinischen und Post-Marketing-Phase.

Enzyme-linked Immunosorbent Assay-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Fortschritte in der Technologie – Das Wachstum dieses Marktes ist auf eskalierende technologische Entwicklungen zurückzuführen, beispielsweise automatisierte enzymgebundene Immunosorbens-Assaysysteme und verbesserte Nachweismethoden, die die Genauigkeit, Empfindlichkeit und Effizienz von ELISA-Assays deutlich vorangetrieben haben.
Insbesondere die Automatisierung hat Arbeitsabläufe optimiert, Durchlaufzeiten verkürzt und das Fehlerrisiko minimiert, was ELISA zu einer attraktiven Wahl für Forscher und klinische Labore macht, die auf der Suche nach Hochdurchsatz- und zuverlässigen Diagnoselösungen sind. Da Labore weltweit auf anspruchsvollere und automatisierte Systeme umsteigen, wird die Einführung technologisch fortschrittlicher ELISA-Plattformen voraussichtlich einen erheblichen Aufschwung erleben und den Marktumsatz steigern. - Diagnose- und Screening-Programme – Der Fokus auf Diagnostik- und Screening-Programme als Teil öffentlicher Gesundheitsinitiativen hat sich zu einem erheblichen Wachstumsmotor für den Markt entwickelt.
Darüber hinaus fördern Gesundheitsorganisationen und Regierungen auf der ganzen Welt den Einsatz von Screening-Programmen, die bei der Früherkennung und angemessenen Überwachung von Krankheiten wie chronischen Krankheiten, einschließlich Diabetes oder Krebs, durch Diabetesgeräte und andere helfen. ELISA hat das Potenzial, bestimmte Biomarker zu identifizieren, die mit bestimmten Erkrankungen verknüpft sind, die in Screening-Programmen eine entscheidende Rolle spielen.
Herausforderungen
- Konkurrenz durch alternative Technologien – Neue Technologien wie die Molekulardiagnostik, die Vorteile wie erhöhte Empfindlichkeit und Spezifität bieten, stellen eine ernsthafte Bedrohung für ELISA dar. Während Labore und Forscher nach alternativen Diagnosetechniken suchen, die für bestimmte Anwendungen besser geeignet sein könnten, könnte dieses Hindernis die Marktexpansion behindern.
Vergleicht man traditionelle ELISA-Verfahren nach Segmenten mit Multiplexing-Technologien, sind erstere effizienter, da sie häufig viele Analyten in einer einzigen Probe gleichzeitig bewerten können. Wenn eine gründliche Profilerstellung erforderlich ist, könnte die Unfähigkeit, Multiplex zu segmentieren, Forscher dazu zwingen, alternative Methoden zu verwenden, was sich auf den Marktanteil von ELISA auswirken könnte. - Es wird erwartet, dass das begrenzte Multiplexing-Potenzial das Wachstum des Marktes in den kommenden Jahren behindern wird.
- Die damit verbundenen hohen Preise dürften das Marktwachstum begrenzen.
Markt für enzymgebundene Immunosorbent-Assays: Wichtige Erkenntnisse
Enzyme-linked Immunosorbent Assay-Segmentierung
Typ (Indirekter ELISA, Sandwich-ELISA)
Auf dem Markt für enzymgebundene Immunosorbens-Assays dürfte das Sandwich-ELISA-Segment bis 2037 einen Anteil von rund 62 % ausmachen. Kooperationen zwischen akademischen Einrichtungen, Biotechnologieunternehmen und Pharmaunternehmen fördern Innovationen in der Biomarkerforschung, daher profitiert Sandwich ELISA als Eckpfeiler auf diesem Gebiet von solchen Partnerschaften.
Das gemeinsame Fachwissen und die Ressourcen in Gemeinschaftsprojekten tragen zur Entwicklung und Validierung von Sandwich-ELISA-Assays bei und treiben so das Marktwachstum weiter voran. Eine Studie ergab, dass strategische Kooperationen in der Life-Science-Branche in den letzten Jahren um über 30 % zugenommen haben. Das Wachstum des Sandwich-ELISA-Segments wird weiterhin durch die steigende Nachfrage nach Krebsbiomarkern, Fortschritte in der Präzisionsmedizin, zunehmende Investitionen in die Biomarkerforschung, den klinischen Schwerpunkt auf Krankheitsüberwachung, wachsende pharmazeutische Forschungsaktivitäten sowie strategische Allianzen und Kooperationen in der Biowissenschaftsbranche vorangetrieben.
Endbenutzer (Krankenhäuser, Pharmazeutik, Forschung und akademische Einrichtungen)
In Bezug auf die Endnutzer dürfte das Krankenhaussegment im untersuchten Zeitraum einen erheblichen Anteil erreichen. Der Wandel hin zur personalisierten Medizin beinhaltet die Anpassung medizinischer Entscheidungen und Interventionen auf der Grundlage individueller Patientenmerkmale.
Krankenhäuser wenden zunehmend personalisierte Ansätze an, um die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern. Dies führt zum Wachstum der personalisierten Medizin als Paradigma im Gesundheitswesen, das zur fortgesetzten Verwendung von ELISA im Krankenhausumfeld beiträgt. Einem Bericht zufolge wird der weltweite Umsatz mit personalisierten Medikamenten bis 2027 voraussichtlich 3,2 Billionen US-Dollar erreichen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenEnzyme-linked Immunosorbent Assay Industry – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der Markt für enzymgebundene Immunosorbens-Assays in der Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 35 % verzeichnen. Nordamerika verzeichnet einen Anstieg der Prävalenz chronischer Krankheiten, was zu höheren Gesundheitsausgaben und einem Fokus auf Früherkennung führt.
Die Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnosetools wie ELISA wird durch die Notwendigkeit angeheizt, die wachsende Belastung durch chronische Krankheiten in der Region anzugehen. Statistiken aus dem Jahr 2020 zufolge wird es in den Vereinigten Staaten im Gesamtjahr 2020 rund 2.281.658 Krebsfälle geben. Bis 2040 wird die Zahl voraussichtlich auf 3.123.452 Fälle ansteigen. Nordamerika steht an der Spitze des technologischen Fortschritts im Gesundheitswesen, und der IVD-Sektor bildet da keine Ausnahme.
APAC-Marktanalyse
Der Markt für Enzymimmunoassays im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich deutlich wachsen und im untersuchten Zeitraum ein Wachstum von 28 % verzeichnen. Regierungsinitiativen zur Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung tragen zum Wachstum des Marktes für enzymgebundene Immunosorbens-Assays in der Region bei. Da die Gesundheitsversorgung für eine größere Bevölkerung immer zugänglicher wird, steigt die Nachfrage nach Diagnosetools wie ELISA.
Von der Regierung geförderte Programme mit Schwerpunkt auf Gesundheitsvorsorge und Krankheitsmanagement schaffen ein günstiges Umfeld für die Einführung fortschrittlicher Diagnosetechnologien und unterstützen das Wachstum des ELISA-Marktes weiter. Daher haben viele Länder der APAC-Region Programme und Initiativen im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung eingeführt.

Unternehmen, die die Landschaft der enzymgebundenen Immunosorbens-Assays dominieren
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Neogen Corporation
- Bio-Rad Laboratories, Inc.
- Merck KGaA
- F. Hoffmann-La Roche Ltd.
- Siemens Healthineers AG
- BD (Becton, Dickinson and Company)
- Agilent Technologies, Inc.
- BioMérieux SA
- Ortho Clinical Diagnostics
In the News
- Neogen Corporation kündigte einen innovativen Veratox-VIP-Assay zur Erkennung von Cashew an, den zweiten Test in Neogens neuer Linie verbesserter quantitativer ELISA-Produkte.
- Siemens Healthineers gab bekannt, dass der SARSCoV2-IgG-Antikörpertest neutralisierende Antikörper bewerten kann, was der Grund für die CE-Kennzeichnung ist. Dieser Test ist die bessere Version des zuvor eingeführten COVID-19-Antikörpertests.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5526
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT