Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desEnterprise Asset Leasing-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 1,3 Billionen US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 6,7 Billionen US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,5 % wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des Unternehmensleasings auf 1,4 Billionen US-Dollar geschätzt.
Der Markt für Unternehmensleasing wächst, angetrieben durch den zunehmenden Einsatz flexibler Finanzierungslösungen in der Fertigungs-, Transport- und Technologiebranche. Um eine effiziente Kapitalstruktur, Risikomanagement und Flexibilität zu gewährleisten, gehen Unternehmen zunehmend auf Leasing statt auf den Besitz von Vermögenswerten um. Im Oktober 2024 erhielt Odessa erhebliche Mittel von Thomas H. Lee Partners, um die Softwarelösungen für das Leasing von Unternehmensanlagen voranzutreiben und die Digitalisierung des Leasingmanagements voranzutreiben. Darüber hinaus gewähren Regierungen auf der ganzen Welt Steuervorteile und politische Unterstützung für den leasingbasierten Vermögensverbrauch, insbesondere für nachhaltige und energieeffiziente Vermögenswerte.
IFC MSME Finance Outlook im Jahr 2023 |
||
Kategorie |
Anzahl der Kredite (Millionen) |
Gesamtfinanzierungsbetrag (Milliarden USD) |
Gesamtkredite an Kleinstunternehmen |
59 |
68,2 |
Darlehen an von Frauen geführte Kleinstunternehmen |
32 |
22,9 |
Gesamtkredite an KMU |
5.4 |
285 |
Darlehen an von Frauen geführte KMU |
1.3 |
36 |
KMU-Finanzlücke (formelle Unternehmen) |
- |
5,7 |
KMU-Finanzierungslücke (einschließlich informeller Unternehmen) |
- |
8 |
Quelle: IFC
Unternehmensleasinggesellschaften sind eine wichtige Finanzierungsquelle für KKMU, da sie ihnen die Möglichkeit bieten, Finanzmittel zu erhalten, die sie über Kredite nicht erhalten können. Auf KKMU entfallen etwa 50 % des weltweiten BIP und 70 % der weltweiten Beschäftigung, daher ist ihr Zugang zu Finanzierung für das Wirtschaftswachstum von entscheidender Bedeutung. Allerdings vergrößert sich die aktuelle Finanzierungslücke von 5,7 Billionen US-Dollar auf 8 Billionen US-Dollar, wenn man die informellen Unternehmen mit einbezieht, was zeigt, dass diese Unternehmen Schwierigkeiten haben, an Kapital zu gelangen.
Asset-Leasing ist ein weiterer Ersatz, der es KKMU ermöglicht, ohne große Kapitalinvestitionen auf die für das Geschäft erforderliche Ausrüstung, Technologie und Infrastruktur zuzugreifen. Die Zahlen aus den Finanzkundenergebnissen der IFC für das Jahr 2023 untermauern diesen Bedarf: 5,4 Millionen an KMU vergebene Kredite im Gesamtwert von 285 Milliarden US-Dollar und ein erheblicher Schwerpunkt auf Unternehmerinnen, die KMU-Finanzierungen in Höhe von 36 Milliarden US-Dollar erhielten. Dies zeigt, dass es eine Verlagerung hin zu unkonventionellen Finanzierungsquellen wie Leasing gibt, die es den KKMU ermöglichen, Vermögenswerte zu erwerben, die sie für die Expansion ihres Geschäfts und die Steigerung von Effizienz und Produktion benötigen, und so zum Wirtschaftswachstum beizutragen.

Enterprise Asset Leasing-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Ausbau digitaler Leasinglösungen und Automatisierung: Da immer mehr Unternehmen auf cloudbasierte Leasingplattformen umsteigen, können Unternehmen Verträge, Zahlungen und Vermögenswerte problemlos abwickeln. Die Automatisierung des Leasingprozesses bedeutet, dass es weniger menschliche Eingriffe in den Prozess gibt, was die Effizienz steigert. Im Oktober 2024 veröffentlichte Trimble die Unity Suite, ein zentrales Projektmanagement-Tool für Asset-Leasingunternehmen zur Organisation und Verfolgung der Leasingverträge und ihres Lebenszyklus. Diese Lösungen bieten mehr Transparenz hinsichtlich der Einhaltung der Leasingvorschriften. Der Einsatz von KI-gestützter Automatisierung beim Asset-Leasing hat zu einer höheren Effizienz, geringeren Kosten und einer besseren Entscheidungsfindung in den Unternehmen geführt.
- Steigende Nachfrage nach nachhaltigem und Elektrofahrzeug-Flottenleasing: Da sich immer mehr Unternehmen Nachhaltigkeitsziele setzen und auf CO2-Neutralität umsteigen, ist das Leasing von Elektrofahrzeugen und energieeffizienter Ausrüstung der neue Trend. Dies ist auf Initiativen und Richtlinien der Regierung zur Förderung der Nutzung grüner Energie zurückzuführen. Im August 2024 kam es auf dem europäischen Leasingmarkt für Elektrofahrzeuge aufgrund niedriger Wiederverkaufspreise zu Preisproblemen, was die Unternehmen dazu zwang, ihre Strategien im Leasinggeschäft für Elektrofahrzeuge zu überdenken. Um sich an den sich verändernden Markt für Elektrofahrzeuge anzupassen, haben sich die Leasingstrategien der Unternehmen geändert. Die steigende Zahl an Ladestationen für Elektrofahrzeuge trägt auch zur Nachfrage nach nachhaltigem Flottenleasing bei.
- Zunehmender Einsatz von KI und prädiktiven Analysen beim Leasing von Vermögenswerten: Unternehmen investieren in KI-basierte Analysen, um die Abschreibungsrate von Vermögenswerten vorherzusagen, Leasingverträge auszuhandeln und die Genauigkeit ihrer Finanzmodelle zu verbessern. Technologische Tools sind für Unternehmen bei der Echtzeitanalyse von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beitragen, Risiken zu minimieren und das Mietmanagement zu verbessern. Zapata AI Inc. gab im August 2024 einen Umsatzanstieg von 15 % bekannt, der auf den zunehmenden Einsatz von KI-basierten Asset-Management-Lösungen zurückzuführen ist. Unternehmen, die Predictive-Leasing-Software einsetzen, können Markttrends vorhersagen und sind so in der Lage, ihre Mietverträge richtig zu strukturieren. Dies macht den Einsatz maschineller Lernmodelle bei der Entscheidungsfindung für Unternehmen effektiv und verbessert so die Kosteneffizienz.
Herausforderungen
- Regulierungs- und Compliance-Herausforderungen: Neue Leasingstandards und Änderungen in den Finanzberichtsanforderungen stellen Bedrohungen für das Leasingmanagement von Unternehmen dar. In jedem Land werden neue Steuern, Regeln und Vorschriften erlassen, die Unternehmen dazu zwingen, ihre Strategien zu ändern, um diese Anforderungen zu erfüllen und Strafen abzuwenden. Im Februar 2024 wurde das vietnamesische Gesetz über Kreditinstitute überarbeitet und die Maßnahmen des Finanzierungsleasings verbessert, um die Compliance von Unternehmen zu verbessern. Änderungen der Gesetze und Vorschriften in den Regionen erfordern von den Unternehmen eine häufige Überprüfung der Mietverträge und erhöhen die Verwaltungskosten. Die mangelnde Einhaltung von Leasinggesetzen und Steuerstrukturen kann zu finanziellen Risiken führen. Daher ist die Automatisierung des Compliance-Prozesses von entscheidender Bedeutung.
- Unsichere wirtschaftliche Bedingungen und Zinsschwankungen: Schwankungen der Zinssätze, Inflation und wirtschaftliche Instabilität verändern die Leasingkosten und die Nachfrage nach Leasingverträgen und stellen daher ein hohes Risiko für langfristige Leasingverträge für Unternehmen dar. Für Unternehmen ist es schwierig, Leasingverträge mit festem Zinssatz abzuschließen, da sich die wirtschaftlichen Bedingungen im Laufe der Zeit ändern und sich auf die Finanzkalkulationen auswirken. Der Anstieg der Zinssätze verringert die Erschwinglichkeit von Leasing und führt dazu, dass Unternehmen ihre Investitionsausgaben überdenken. Dies erhöht den Druck auf die Betriebskosten und erschwert den Prozess der Mietvertragsverlängerung. Die Volatilität des Marktes beeinflusst auch den Wert von Vermögenswerten, was zu Problemen bei der Festlegung geeigneter Leasingbedingungen und Investitionsplänen führt. Es ist wichtig, dass die Leasingstrategien verschiedener Unternehmen sich an die sich ändernden Marktsituationen anpassen und gleichzeitig finanziell nachhaltig sind.
Markt für Enterprise Asset Leasing: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
13,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,3 Billionen US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
6,7 Billionen US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung des Unternehmens-Asset-Leasings
Branche (Fertigung, Baugewerbe, Regierung und öffentlicher Sektor, Transport und Logistik, andere)
Es wird erwartet, dass das Transport- und Logistiksegment bis 2037 einen Marktanteil von über 42 % beim Leasing von Unternehmensanlagen erreichen wird. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf die Zunahme des elektronischen Handels, des Lieferkettenmanagements und der Nachfrage nach Leasingflotten zurückzuführen. Das Flottenmanagement ist auf dem Vormarsch, und Unternehmen lagern diese Funktion aus, um den Kapitalaufwand zu senken und die Effizienz zu steigern. Im August 2024 arbeitete Société Générale mit Volta Trucks zusammen, was ihr Truck-as-a-Service-Leasingprogramm erweiterte, da die Nachfrage nach Flottenleasing in der Logistik weiter wächst. Echtzeitverfolgung von Flotten, Nachhaltigkeitsinitiativen und erschwingliche Mobilitätslösungen steigern auch die Nachfrage nach Logistikleasing, um das langfristige Marktwachstum zu fördern.
Leasingtyp (Operating-Leasing, Finanzierungsleasing)
Auf dem Markt für Unternehmensleasing wird das Operating-Leasing-Segment bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 63 % erreichen, da Unternehmen an außerbilanziellem Leasing interessiert sind, um ihre Geschäftsflexibilität zu verbessern. Daher werden Operating-Leasingverträge von Unternehmen bevorzugt, da sie Steuervorteile bieten, die Aufwertung von Vermögenswerten ermöglichen und das Restwertrisiko minimieren. Beispielsweise stiegen die Umsätze von Q2 Holdings Inc. im November 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 10 %, was vor allem auf die zunehmende Einführung digitaler Leasinglösungen durch Finanzorganisationen zurückzuführen ist. Unternehmen nutzen KI-Leasingverwaltungssysteme, um Leasinglaufzeiten, Verlängerungszeiten und die Fähigkeit zur effektiven Nutzung der Vermögenswerte zu verfolgen. Während Unternehmen beim Leasing nach kostengünstigen Lösungen suchen, dürfte das Operating-Leasing das dominierende Segment auf dem Markt für Unternehmensleasing sein.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Unternehmensleasing umfasst die folgenden Segmente:
Asset-Typ |
|
Leasingtyp |
|
Branche vertikal |
|
Organisationsgröße |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenEnterprise Asset Leasing-Branche – regionaler Geltungsbereich
Nordamerikanische Marktanalyse
DerNordamerikanische Markt für Unternehmensleasing wird voraussichtlich bis 2037 einen Umsatzanteil von über 35 % dominieren. Der Markt wächst aufgrund eines gesunden Finanzumfelds in der Region und zunehmender Tendenzen zur Nutzung digitaler Leasingplattformen. Mehrere Branchen, darunter die Automobilindustrie, das Gesundheitswesen, die verarbeitende Industrie und das Baugewerbe, haben Leasinglösungen eingeführt, um Kapitalkosten und Betriebsabläufe zu verwalten. Flottenleasing, Ausrüstungsfinanzierung und Gewerbeimmobilienleasing erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, da Unternehmen nach erschwinglichen Asset-Management-Lösungen suchen. Darüber hinaus fördert die Regierung nachhaltige Leasingprogramme, um den Markt zu vergrößern, insbesondere im Bereich der grünen Infrastruktur.
Die USA bleibt aufgrund technologischer Veränderungen, des Wachstums bei Fintech-Lösungen und verstärkter Unternehmensleasingaktivitäten der größte Markt für Unternehmensleasing. Im April 2023 unterzeichnete Enterprise Holdings einen Vertrag mit St. Louis CITY SC über die Einrichtung des Enterprise Community Corner im CITY PARK-Stadion und die CSR des Unternehmens bei Leasingprogrammen für die Gemeinde. Im Oktober 2024 stieg Kapitus durch den Kauf von Ten Oaks Commercial Capital in den Ausrüstungsfinanzierungssektor ein. Aufgrund des Fokus auf Liquiditätsmanagement und Optimierung von Vermögenswerten wird der US-amerikanische Leasingmarkt wahrscheinlich ein Wachstum bei digitalen Leasing- und Fintech-basierten Leasingverwaltungsplattformen verzeichnen.
Kanada Der Markt für Unternehmensleasing wächst aufgrund der gestiegenen Nachfrage von KMU nach nicht-traditionellen Finanzierungsquellen. Geschäftsfelder wie Gewerbeimmobilien, Maschinenleasing und Flottenmanagement gehören zu den Branchensegmenten, die sich nach wie vor einer hohen Nachfrage nach flexiblen Leasinglösungen erfreuen. Unternehmen konzentrieren sich auf eine nachhaltige Entwicklung und leasen jetzt effiziente Geräte, Elektrofahrzeuge und grüne Infrastrukturanlagen. Ein weiterer Faktor, der Unternehmen dazu drängt, Leasing als praktikable Option in Betracht zu ziehen, ist die Verfügbarkeit staatlicher Anreize und Steuererleichterungen für geleaste Vermögenswerte. Schließlich haben das Aufkommen von Online-Leasingplattformen und die Einführung anderer Leasingverwaltungstechnologien das Leasing für KMU und Großunternehmen komfortabler gemacht.
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Schätzungen zufolge wird der Markt für Unternehmensleasing imAsien-Pazifik-Raum von 2025 bis 2037 aufgrund der zunehmenden Industrialisierung, Urbanisierung und Unternehmensinvestitionen ein Wachstum von mehr als 9,5 % verzeichnen. Länder wie China, Indien, Japan und Australien sind die führenden Anbieter von Leasinglösungen in den Bereichen Gewerbeimmobilien, Bauwesen und Logistik. Im Mai 2023 unterzeichnete Brookfield Asset Management einen Vertrag und kaufte eine 51-prozentige Mehrheitsbeteiligung an vier Gewerbeimmobilien von Bharti Enterprises in Indien, um seinen gewerblichen Leasingmarkt im Land zu erweitern. In der Region werden außerdem erhebliche Investitionen in digitale Leasingplattformen, Fintech-Leasingfinanzierungen und grünes Leasing für Nachhaltigkeit getätigt.
Der Markt für Unternehmensleasing in Indien erfährt aufgrund der Entwicklung in den Bereichen Infrastruktur, Logistik und Gewerbegebäude ebenfalls ein starkes Wachstum. Die Nachfrage nach der Vermietung von Elektrofahrzeugen, Geräten und Büroflächen steigt aufgrund der Umweltpolitik der Unternehmen und attraktiver Anreize. Technologieunternehmen und NBFCs bieten zunehmend Leasingdienstleistungen für KMU an, was den Erwerb kapitalschonender Asset-Lösungen ermöglicht. Die zunehmende Beliebtheit von Co-Working-Spaces, Smart-Office-Lösungen und städtischen Infrastrukturprojekten treibt auch die Leasing-Akzeptanz im Unternehmens- und Gewerbesegment voran.
China ist aufgrund der Industrialisierung, der Entwicklung der Infrastruktur und der wachsenden Nachfrage nach gewerblichem Leasing weiterhin ein wichtiger Leasingmarkt im asiatisch-pazifischen Raum. Da Finanzinstitute in allen Bundesstaaten weiterhin das Leasing von Vermögenswerten in der Transport-, Gesundheits- und Fertigungsindustrie befürworten, verzeichnete der Markt einen stetigen Anstieg der Dienstleistungen im Bereich Ausrüstungsleasing und Fahrzeugflottenmanagement. Darüber hinaus ermöglicht der technologische Fortschritt im Leasinggeschäft eine einfache Verwaltung des Leasingvertrags, der Zahlung und der Leasinggegenstände über Online-Plattformen. Mit der Transformation Chinas zu einer grünen Wirtschaft werden mehr Leasingaktivitäten für Elektrofahrzeuge, Anlagen für erneuerbare Energien und High-Tech-Produktionsanlagen entstehen und die Leasingbranche in der Wirtschaft des Landes ankurbeln.

Unternehmen, die die Leasinglandschaft für Unternehmensanlagen dominieren
- Bohai Leasing Co. Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BNP Paribas Leasing Solutions
- General Electric Company
- ICBC Financial Leasing Co. Ltd
- White Oak Financial LLC
- Wells Fargo Bank N.A.
- Enterprise Asset Leasing
- Origa Leasing
- Air Lease Corporation
Zu den Hauptakteuren auf dem Markt für Unternehmensleasing zählen globale Finanzinstitute, Leasingspezialisten und innovative Leasingplattformen. Zu den Hauptakteuren auf diesem Markt gehören Bohai Leasing Co. Ltd., BNP Paribas Leasing Solutions, General Electric Company, ICBC Financial Leasing Co. Ltd., White Oak Financial LLC, Wells Fargo Bank N.A., Enterprise Asset Leasing, Origa Leasing und Air Lease Corporation. Diese Unternehmen wagen den Einstieg in Flottenleasing, IT-Infrastruktur und KI-gesteuerte Leasingverwaltungsdienste, um effektiv im Wettbewerb zu bestehen.
Fusionen und Übernahmen bleiben eine potenzielle Expansionsstrategie verschiedener wichtiger Akteure. Beispielsweise erwarb Multiples Alternate Asset Management im Februar 2025 die Mehrheitsbeteiligung an QBurst und stärkte sein Unternehmensleasingangebot für IT-Geräte und Cloud-Assets. Diese Akquisition zeigt den neuesten Trend des Marktes hin zu Digitalisierung und Technologie beim Leasing von Vermögenswerten und zeigt, dass wichtige Marktteilnehmer die Zukunft integrierter Leasinglösungen mit künstlicher Intelligenz annehmen wollen. Der Markt wird sich wahrscheinlich konsolidieren und neue Technologien entwickeln, da internationale und regionale Leasingfirmen nach Wachstum streben.
Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für Unternehmensleasing:
In the News
- Im November 2024 hat Ayvens, die Autoleasing-Tochtergesellschaft von Société Générale erregte Übernahmeinteresse von Blackstone, Brookfield Asset Management und CVC Capital Partners. Die Diskussionen unterstreichen den strategischen Wert etablierter Automobilleasingfirmen im sich entwickelnden Mobility-as-a-Service-Markt.
- Im April 2024 gaben Star Leasing Company, Commercial Trailer Leasing Inc., Cooling Concepts und North East Trailer Services Leasing eine Umbenennung in TEN (Transportation Equipment Network) bekannt. Diese neue Identität zielt darauf ab, die Abläufe im Leasingsektor für Transportausrüstung zu rationalisieren.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 7219
- Published Date: Feb 25, 2025
- Report Format: PDF, PPT