Marktgröße und Prognose für Flusssäure in elektronischer Qualität nach Anwendung (Solarzellen/Photovoltaik, Mikroelektronik, Halbleiter); Sortentyp (UP, UP-S, UP-SS, EL); Konzentration (49 %, >49 %) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5896
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Flusssäure in elektronischer Qualität:

Der Markt für Flusssäure in Elektronikqualität hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 1,58 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 2,97 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Flusssäure in Elektronikqualität auf über 6,5 % jährlich wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Flusssäure in Elektronikqualität auf 1,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Electronic Grade Hydrofluoric Acid Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Markt für Flusssäure in Elektronikqualität wird vor allem durch das starke Wachstum in der Unterhaltungselektronik und Halbleiterindustrie angetrieben. Der Erzeugerpreisindex (PPI) für die Elektronikproduktion in den USA verzeichnete einen stetigen Anstieg gegenüber dem Vormonat. Im November 2024 lag der PPI bei 102,827, was einer prozentualen Veränderung von 0,2 % gegenüber Oktober 2024 entspricht. Dies bedeutet einen Anstieg der Preise für Elektronikprodukte für inländische Hersteller.

US-Importe von Elektronikprodukten nach ausgewählten Handelspartnerländern im Jahr 2020 nach Wert (in Mio. USD) und Anteil (%)

Land

Wert

Aktie

China

160.999

33,3

Mexiko

80.092

16,6

Taiwan

32.212

6.7

Malaysia

30.877

6.4

Vietnam

29.347

6.1

Japan

19.292

4.0

Südkorea

18.876

3.9

Thailand

16.786

3.5

Rest der Welt

95.193

19,7

Gesamt

483.674

100

Quelle: USITC

Flussspat ist ein wichtiger Rohstoff in der Flusssäure-Lieferkette. Neben Flusssäure findet er auch in der Herstellung von Fluorkohlenwasserstoffen und Kühlmitteln Verwendung. Er wird auch in der Stahlherstellung eingesetzt und ist ein wichtiger Rohstoff für Flussmittel. Im vierten Quartal 2022 beliefen sich die Importe einiger fluorhaltiger Materialien, die mit Flussspat hergestellt wurden, auf 16.500 Tonnen Flusssäure, 5.010 Tonnen Aluminiumfluorid und 6.470 Tonnen Kryolith. Im gesamten Jahr 2022 beliefen sich die US-Importe dieser Materialien auf 99.400 Tonnen Flusssäure, 21.200 Tonnen Aluminiumfluorid und 27.800 Tonnen Kryolith. Mexiko erwies sich als der wichtigste Lieferant von Flusssäure und machte im vierten Quartal 2022 83 % der Importe aus, im Jahr 2022 insgesamt 88 %. Darüber hinaus erreichte der jährliche Einheitswert der Importe von Flussspat in Säurequalität 384 USD pro Tonne, was einem Anstieg von 19 % gegenüber 2021 entspricht, als es 322 USD pro Tonne betrug.

Die Mongolei ist der größte Exporteur von Flussspat (<97 % Calciumfluorid) mit einem weltweiten Exporthandelswert von 107 Millionen US-Dollar. Laut einem Bericht der OEC aus dem Jahr 2022 liegt es auf Platz 3176 der meistgehandelten Produkte der Welt mit einem Gesamthandelswert von 384 Millionen US-Dollar. Zu den wichtigsten Exporteuren zählen die Mongolei (107 Millionen US-Dollar, 27,9 % Anteil), China (105 Millionen US-Dollar, 27,4 % Anteil), Mexiko (37,6 Millionen US-Dollar, 9,8 % Anteil), Südafrika (23 Millionen US-Dollar, 5,9 % Anteil) und Pakistan (20,9 Millionen US-Dollar, 5,4 % Anteil). Die Mongolei spielt eine zentrale Rolle im globalen Bergbausektor und hat die internationale Aufmerksamkeit auf die Fülle an Ressourcen und Möglichkeiten gelenkt, die das Land bietet. Im Jahr 2023 verzeichnete der mongolische Bergbausektor einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 24 %, ein Wachstum der Industrialisierung um 72 %, einen Anstieg der Gesamtexporte um 94 %, einen Anstieg der ausländischen Direktinvestitionen um 83 % und einen Anstieg des Staatshaushalts um 25 %.

Entwicklung der Flurospatexporte der Mongolei im Jahresvergleich (Volumen in Tausend Tonnen)

Jahr

Exportvolumen

2019

699

2020

679

2021

644

2022

388

2023

744

Quelle: Mongolischer Verband der Fluoritbergleute, -hersteller und -exporteure

Der Welthandel mit Flusssäure (Fluorwasserstoff) belief sich 2022 auf 1,13 Milliarden US-Dollar, wobei China mit 537 Millionen US-Dollar der größte Exporteur war. Fluorwasserstoff ist das 997. meistexportierte Produkt des Landes und wird hauptsächlich nach Südkorea (10,3 Millionen US-Dollar), Japan (5,9 Millionen US-Dollar), Chinesisch-Taipeh (4,4 Millionen US-Dollar), Brasilien (927.000 US-Dollar) und in die Vereinigten Arabischen Emirate (907.000 US-Dollar) geliefert. Im Oktober 2024 beliefen sich Chinas Exporte von Flusssäure auf 26 Millionen US-Dollar und die Importe auf 1,63 Millionen US-Dollar, was zu einer positiven Handelsbilanz von 24,4 Millionen US-Dollar führte. Im Jahr 2023 waren namhafte Unternehmen wie CrimsonLogic (mit 98.600 Sendungen), Itourscm (19.100) und die IKEA Group (48.700) führend beim Versand von Flusssäure von China in die USA.

Der Markt für Flusssäure in Elektronikqualität wird zusätzlich durch den Boom der Industrieproduktion und die Kapazitätsauslastung der Fertigungsmontage angetrieben. Laut einer Veröffentlichung der Federal Reserve vom Dezember 2024 stieg die Produktionskapazitätsauslastung (einschließlich HF-basierter Elektrizitätswerke) zwischen November 2023 und November 2024 um 1,2 %.

Kapazitätsauslastung

2023, November

2024

Kapazitätswachstum Nov.'23- Nov.'24

Juni

Juli

August

September

Okt.

November

Gesamtindustrie

Frühere Schätzungen

78,4

78,2

78,2

77,6

77,6

77,9

77,9

77,4

77,4

77,0

77,1

76,8

1.2

Herstellung

Frühere Schätzungen

77,7

77,2

77,2

76,6

76,7

77,0

77,0

76,6

76,7

75,9

76,2

76,0

1.3

Bergbau

89,2

89,2

88,8

90,1

89,6

89,5

88,8

-8

Versorgungsunternehmen (einschließlich Elektrik und Elektronik)

72,5

73,2

72,1

71,1

70,5

71,2

70,0

3.6

Quelle: Federal Reserve

Schlüssel Flusssäure in Elektronikqualität Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Flusssäure in Elektronikqualität im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 45 % erreichen, angetrieben durch die wachsende Produktion von Flussspat und Schwefelsäure.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Marktsegment für Flusssäure in Elektronikqualität mit einer Konzentration von über 49 % wird bis 2035 deutlich wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Halbleitern und Fortschritte in der Ätztechnologie.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Massives Wachstum in der Halbleiterfertigung
    • Steigende Nutzung erneuerbarer Energien
  • Große Herausforderungen:

    • Schwankungen der Rohstoffpreise
  • Hauptakteure: Honeywell International Inc., Zhejiang Juhua Hanzheng New Materials Co., Ltd, Shanghai Changhua New Energy & Technology Co. Ltd., KMG Chemicals Inc., Do-Fluoride Chemicals Co., Ltd., Entegris, Inc., Suzhou Crystal Clear Chemical Co., Ltd, Morita Chemical Industries Co. Ltd., Buss ChemTech AG, Zhejiang Sanmei Chemical Incorporated Company.

Global Flusssäure in Elektronikqualität Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 1,58 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 1,67 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 2,97 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (45 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, Japan, USA, Südkorea, Deutschland
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Taiwan
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber:

  • Massives Wachstum in der Halbleiterproduktion: Eine robuste Halbleiterproduktion und -infrastruktur sind für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit eines Landes entscheidend geworden. Die US-Halbleiterbranche ist mit 40–50 % des weltweiten Umsatzes ein starker Konkurrent. China plant jedoch in den nächsten fünf Jahren eine Kapazitätserweiterung um 40 %, um den Markt weiter zu konsolidieren. Die boomende Halbleiternachfrage hat Investitionen in die Chipproduktion angekurbelt. Dank des wegweisenden CHIPS and Science Act wird erwartet, dass die USA einen erheblichen Anteil privater Investitionen in der Halbleiterproduktion gewinnen werden.

    Bis August 2024 hatten die wichtigsten Akteure der Halbleiterbranche über 90 neue Produktionsprojekte in den USA angekündigt. Seit der Einführung von CHIPS im Kongress in 28 Bundesstaaten wurden bereits Investitionen in Höhe von rund 450 Milliarden US-Dollar getätigt. Diese Investitionen werden voraussichtlich Tausende von direkten und zusätzlichen Arbeitsplätzen im Markt für Flusssäure in Elektronikqualität schaffen.
  • Steigende Nutzung erneuerbarer Energien: Flusssäure in Elektronikqualität wird häufig zur Reinigung von Silizium-Wafern in Photovoltaikzellen verwendet. Diese sind der Hauptbestandteil von siliziumbasierten Solarzellen, die auf Silizium basieren und Sonnenlicht in Strom umwandeln. So werden erneuerbare Energiequellen bis 2026 über 92 % zum Anstieg der weltweiten Stromkapazität beitragen; allein die Photovoltaik wird für mehr als die Hälfte dieses Anstiegs verantwortlich sein.

Herausforderung

  • Schwankende Rohstoffpreise: Calcium und Fluor bilden das Industriemineral Fluorit, das in über 15 Ländern abgebaut wird. Fluorit neigt zudem dazu, nach dem Abbau in winzige Fragmente zu zerfallen, was seine Gewinnung erschwert. Aufgrund strenger Bergbauvorschriften und Sicherheitskontrollen dürfte das Angebot an Flussspat begrenzt bleiben, was das Wachstum des Marktes für Flusssäure in Elektronikqualität beeinträchtigen könnte.

Marktgröße und Prognose für Flusssäure in elektronischer Qualität:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

1,58 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

2,97 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Fluorwasserstoffsäure in elektronischer Qualität-Marktsegmentierung:

Konzentrationssegmentanalyse

Das Marktsegment für Flusssäure in Elektronikqualität mit einer Konzentration von über 49 % wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Halbleitern in den kommenden Jahren Schätzungen zufolge einen Umsatzanteil von 60 % erreichen. Der weltweite Halbleitermarkt soll bis 2030 einen Wert von einer Billion Dollar erreichen und in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich um über 9 % wachsen. Dies ist auf die flächendeckende Einführung von 5G, die steigende Nachfrage nach Smartphones und die starke Nachfrage nach KI-Chips zurückzuführen. Ätzen ist eine komplexe Technologie, die in der Halbleiterindustrie eingesetzt wird und für das selektive Entfernen von Materialschichten von Halbleiterwafern unerlässlich ist. HF mit einer Konzentration von über 49 % wird speziell in der Elektronikindustrie zum Reinigen von Siliziumwafern und Ätzen von Halbleitern eingesetzt. Die Fortschritte in der Halbleitertechnologie, beispielsweise die Entwicklung kleinerer Transistorstrukturen, erfordern komplexere Ätz- und Reinigungsprozesse und treiben somit die Nachfrage nach hochreiner HF voran.

Anwendungssegmentanalyse

Das Halbleitersegment im Markt für Flusssäure in Elektronikqualität wird bis 2035 voraussichtlich einen nennenswerten Anteil erlangen. Laut der Semiconductor Industry Association (SIA) wird die Chipherstellung in den USA beispielsweise bis 2032 schätzungsweise 28 % der weltweiten Kapazität erreichen und zwischen 2024 und 2032 28 % der gesamten Investitionsausgaben (Capex) ausmachen. Zur besseren Einordnung: Ohne die Umsetzung des CHIPS Act hätten die USA bis Ende 2032 lediglich 9 % der Investitionsausgaben gedeckt. Das CHIPS Program Office (CPO) macht erhebliche Fortschritte bei der Umsetzung des 39 Milliarden US-Dollar schweren CHIPS-Anreizprogramms für die Herstellung. Im Einklang mit seiner Vision haben die Anreize von CHIPS und Science Act ihre Bemühungen offengelegt, die nationale Sicherheit zu verbessern, die US-Wirtschaft anzukurbeln und Arbeitsplätze zu schaffen. Bis August 2024 hat das CPO 17 vorläufige Vereinbarungen im Wert von über 28 Milliarden US-Dollar an Darlehen und 32 Milliarden US-Dollar an Zuschüssen für 26 Projekte in 16 Bundesstaaten bekannt gegeben.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Flusssäure in Elektronikqualität umfasst die folgenden Segmente:

Notentyp

  • HOCH
  • UPS-S
  • UP-SS
  • EL

Konzentration

  • 49 %
  • >49 %

Anwendung

  • Solarzellen/Photovoltaik
  • Mikroelektronik
  • Halbleiter
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Flusssäure in elektronischer Qualität:

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für elektronische Flusssäure in der Asien-Pazifik-Industrie wird voraussichtlich bis 2035 mit 45 % den größten Umsatzanteil erwirtschaften, angetrieben durch die steigende Produktion von Flussspat und Schwefelsäure. Mit einer Fülle an mesozoischen magmatischen Gesteinen und erheblichen Flussspatreserven ist China der mit Abstand weltweit führende Produzent von Flussspat aus Minen. So ist China beispielsweise weiterhin der weltweit größte Produzent von Flussspat und produziert rund 5 Millionen Tonnen oder über 55 % des Gesamtvolumens. Insbesondere im Jahr 2022 war China mit über 5 Millionen Tonnen für die weltweite Flussspat-Bergbauproduktion von über 90 Millionen Tonnen verantwortlich. Darüber hinaus erzeugte China im Jahr 2022 mehr als 90 Millionen Tonnen Schwefelsäure.

Japan verfolgt mehrere Kooperationsprojekte mit den USA, um die Widerstandsfähigkeit der Halbleiter-Lieferkette zu verbessern. Dazu gehören das National Semiconductor Technology Center (NSTC), die US-Japan Commercial and Industrial Partnership (JUCIP), Japans Leading-Edge Semiconductor Technology Center (LSTC) und die US-Japan University Partnership for Workforce Advancement and Research & Development in Semiconductors (UPWARDS). Darüber hinaus hat sich Japan als bedeutendes Technologie- und Industriezentrum weltweit etabliert und ist zu einem wichtigen Lieferanten von Flussspat für andere Länder geworden.

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Flusssäure in Elektronikqualität wird bis 2035 voraussichtlich das zweitgrößte regionale Segment sein. Im Mai 2023 veranstalteten die USA und Kanada die erste nordamerikanische Halbleiterkonferenz, um die Halbleiter-Lieferkette der Region zu stärken, die Arbeitskräfte und kritische Mineralien umfasst. In den darauffolgenden Dialogen verpflichten sich die Regierungen zur Zusammenarbeit mit akademischen Einrichtungen und dem privaten Sektor, um Strategien zu entwickeln, die die regionale Wettbewerbsfähigkeit bei der Herstellung von Flusssäure in Elektronikqualität und Halbleitern fördern.

Der US- Markt für Flusssäure in Elektronikqualität wird aufgrund unterstützender Regierungsreformen in der Halbleiterproduktion im Rahmen des CHIPS and Science Act stark wachsen. Diese Projekte umfassen eine Gesamtinvestition von 350 Milliarden US-Dollar und dürften 118.000 neue Arbeitsplätze schaffen, darunter 78.000 Arbeitsplätze im Baugewerbe und 38.000 Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Handels- und das Verteidigungsministerium im Rahmen des CHIPS Act F&E-Fördermittel in Höhe von 13 Milliarden US-Dollar erhalten, um die Halbleiterproduktion anzukurbeln. Die Produktionskapazität in den USA soll bis Ende 2023 um 203 % steigen und sich damit verdreifachen. Die USA planen, zwischen 2024 und 2032 über ein Viertel (28 %) der weltweiten Investitionsausgaben zu übernehmen, ein Betrag von schätzungsweise 646 Milliarden US-Dollar. Ohne den CHIPS Act hätten die USA bis 2032 lediglich 9 % der globalen Investitionsausgaben aufgebracht.

Electronic Grade Hydrofluoric Acid Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Flusssäure in elektronischer Qualität:

    Der Markt ist aufgrund der Konsolidierung der Rohstoffversorgung in wenigen Ländern und größerer Akteure hart umkämpft. Unternehmen ergreifen daher strategische Initiativen wie Fusionen und Übernahmen, geografische Expansion, nutzen unterstützende Regierungsreformen und suchen nach Investitionen, um ihre Marktposition zu stärken. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Flusssäure in Elektronikqualität gehören:

    • Solvay SA
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Honeywell International Inc.,
    • Zhejiang Juhua Hanzheng Neue Materialien Co., Ltd
    • Shanghai Changhua Neue Energie & Technologie Co. Ltd.,
    • KMG Chemicals Inc.
    • Do-Fluoride Chemicals Co., Ltd.
    • Entegris, Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Im Oktober 2024 bemühte sich die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company aktiv um die Einrichtung eines grünen Kreislaufregenerationssystems unter Verwendung eines Chemikalienrecyclingprogramms für die Elektronikindustrie.
  • Im Oktober 2023 schloss Entegris den Verkauf des Geschäftsbereichs Electronic Chemicals an Fujifilm ab. Das Unternehmen verkaufte es für 700 Millionen US-Dollar in bar und die Transaktion wurde im Mai 2023 bekannt gegeben.
  • Report ID: 5896
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Industriewert der Flusssäure in Elektronikqualität auf 1,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Flusssäure in Elektronikqualität hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 1,58 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 6,5 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 2,97 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für Flusssäure in Elektronikqualität im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 45 % erreichen, was auf die steigende Produktion von Flussspat und Schwefelsäure zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Honeywell International Inc., Zhejiang Juhua Hanzheng New Materials Co., Ltd, Shanghai Changhua New Energy & Technology Co. Ltd., KMG Chemicals Inc., Do-Fluoride Chemicals Co., Ltd., Entegris, Inc., Suzhou Crystal Clear Chemical Co., Ltd, Morita Chemical Industries Co. Ltd., Buss ChemTech AG und Zhejiang Sanmei Chemical Incorporated Company.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos