Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Electronic Design Automation hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 15,62 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2036 die Marke von 53,29 Milliarden USD überschreiten, was einem Wachstum von über 9,9 % pro Jahr im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird das Branchenvolumen für Electronic Design Automation auf 16,86 Milliarden USD geschätzt.
Miniaturisierung, das Streben, einen Supercomputer in die Handfläche eines Menschen zu packen, revolutioniert die IC- und Halbleiterchip-Designs. Der Bedarf an EDA-Tools ist im Laufe der Jahre gestiegen, um mit der zunehmenden Komplexität von IC-Designs, Genauigkeit, Präzision und Effektivität von Halbleiterbauelementen umzugehen. Mit den steigenden Anforderungen an anwendungsspezifische ICs, die Cloud-basiertes Computing und KI unterstützen können,
Sektor Electronic Design Automation: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
Nachfrage nach elektronischen Miniaturgeräten
Smartphones, Tablets und Laptops bilden die Grundlage der modernen digitalen Welt. Die Entwicklung vom Telefon zum Festnetz und zu modernen Mobiltelefonen (Smartphones), die mit maßgeschneiderten SoCs mit PC-Verarbeitungsfunktionen ausgestattet sind, ist auf die steigende Nachfrage nach Miniaturgeräten zurückzuführen. Dies erfordert EDA-Tools, die in der Lage sind, die Probleme der hohen Komplexität zu bewältigen, um 5G und Flüssigkeitskühlung zu unterstützen und gleichzeitig Genauigkeit und Präzision beizubehalten. Tablets und Laptops werden außerdem so konzipiert, dass sie 5G und Cloud-Computing-Funktionen unterstützen. Diese technologischen Innovationen werden voraussichtlich das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.
Steigende Nachfrage nach IoT-Geräten
Die Verkäufe von Geräten des „Internet der Dinge“ nehmen enorm zu, was ein wichtiger Wachstumsfaktor für den Markt ist. Diese Geräte sind vielseitig einsetzbar, da sie in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können. Diese IoT-Geräte werden in der Industrie eingesetzt, um die Betriebseffizienz zu steigern, was viel Anpassung erfordert und anwendungsspezifisch ist. EDA-Tools werden häufig verwendet, um anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise zu entwickeln, die den Anforderungen der Industrie gerecht werden.
Herausforderungen
Fachkräftemangel
Der Mangel an qualifizierten Fachkräften für den effektiven Einsatz dieser Ressourcen sowie die hohen Kosten für die Schulung der einzelnen Mitarbeiter im Umgang mit diesen EDA-Tools sind einige Faktoren, die das Marktwachstum voraussichtlich hemmen.
Markt für elektronische Designautomatisierung: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
9,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
15,62 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
53,29 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der elektronischen Designautomatisierung
Auf Produktbasis ist der Markt für elektronische Designautomatisierung in CAD, VLSIs, Halbleiter und andere segmentiert, wobei der größte Anteil davon schätzungsweise dem Halbleitersegment zuzuschreiben ist. Dies kann auf die steigende Produktion von halbleiterbasierten SoCs und ICs auf dem Markt zurückgeführt werden. Der Markt ist nach Anwendung weiter segmentiert in Design, Simulation, Analyse und Verifizierung sowie Fertigung. Unter diesen Segmenten werden die Design- und Fertigungssegmente als die umsatzstärksten Segmente eingeschätzt, da die technologischen Fortschritte bei Halbleiter-SoCs und ICs voraussichtlich weiter zum Wachstum des Segments beitragen werden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Produkt |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Endverbraucherbranche |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenElectronic Design Automation-Branche – Regionale Übersicht
Auf der Grundlage regionaler Analysen wird der Markt für elektronische Designautomatisierung in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Der nordamerikanische Markt wird voraussichtlich den größten Anteil halten, da es dort zunehmende technologische Innovationen gibt und führende Akteure in der Region elektronische Designautomatisierung entwickeln und vermarkten. Der technologische Fortschritt und der steigende Trend zu „alles Smart“, beispielsweise Smart Homes und Smart Cities in dieser Region, erhöhen die Produktnachfrage weiter. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am stärksten wachsen, was auf die zunehmende Digitalisierung und die hohe Nachfrage nach Smartphones und anderen IoT-Geräten in der Region zurückzuführen ist, insbesondere in Ländern wie China, Indien und Japan.

Unternehmen, die die Landschaft der elektronischen Designautomatisierung dominieren
- Synopsys, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Cadence Design Systems, Inc.
- Siemens Industry Software Inc.
- Keysight Technologies
- Aldec, Inc.
- ANSYS, Inc.
- Xilinx
- Halbleiterfertigung in Taiwan
In the News
-
Am 18. Mai 2020 gab Synopsys, Inc. , ein in den USA ansässiger Hersteller von EDA-Tools, eine Zusammenarbeit mit Taiwan Semiconductor Manufacturing , einem in Taiwan ansässigen Riesen der Halbleiterfertigung, zur Entwicklung von HPC-, Mobile-, 5G- und KI-SoCs bekannt.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 2556
- Published Date: Oct 14, 2024
- Report Format: PDF, PPT