Marktgröße und Prognose für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge nach Produkt (Motoröl, Kühlmittel, Getriebeflüssigkeiten, Fette); Fahrzeugtyp; Antriebsart – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 2915
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 08, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge:

Der Markt für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 1,24 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 17,9 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge auf über 30,6 % jährlich steigen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge auf 1,58 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Electric Vehicle Fluids Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der anhaltende Wandel von Verbrennungsmotoren zu Elektroantrieben ist ein wichtiger Wachstumsfaktor für den Markt. Dies hat die Automobilhersteller dazu veranlasst, ihre Produktionskapazitäten für Elektrofahrzeuge deutlich zu erhöhen. Unterstützt wird dieser Wandel durch politisch motivierte Investitionen, strengere Emissionsvorschriften und Elektrifizierungsverpflichtungen der OEMs. Mit der zunehmenden weltweiten Produktion von Elektrofahrzeugen steigt die Nachfrage nach Spezialflüssigkeiten, insbesondere für das Wärmemanagement von Batterien, die Schmierung elektrischer Antriebseinheiten und die Kühlung von Hochspannungskomponenten.

Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) erreichten die weltweiten Elektrofahrzeugverkäufe im Jahr 2024 mit 17,1 Millionen Einheiten einen Rekordwert, was einem Anstieg von 25 % gegenüber 2023 entspricht. China führte dieses Wachstum mit 11 Millionen verkauften Einheiten an – ein Anstieg von 40 % gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs) verzeichneten einen starken Anstieg um 81 %, angetrieben von Elektrofahrzeugen mit erweiterter Reichweite (REEVs), die dank größerer Batterien eine größere Reichweite bieten. Dieser Anstieg erfordert spezielle Elektrofahrzeugflüssigkeiten für das Wärme- und Schmiermanagement. Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge sind zu einem integralen Bestandteil der OEM-Spezifikationen geworden, was zu langfristigen Lieferverträgen und strategischen Partnerschaften zwischen Automobilherstellern und Flüssigkeitsherstellern geführt hat.

Schlüssel Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 48 % erreichen. Dieser wird durch die Elektrifizierungspolitik, den Ausbau der Elektrofahrzeugproduktion und die Nachfrage nach Wärmemanagementlösungen in heißen Klimazonen, insbesondere in Südostasien, vorangetrieben.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Pkw-Segment (Fahrzeugtyp) im Markt für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 68 % erreichen, getrieben durch steigende Elektrofahrzeugverkäufe, Fortschritte in der Batterietechnologie und unterstützende staatliche Maßnahmen.
    • Das Motorölsegment im Markt für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 58 % erreichen, getrieben durch die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und die Nachfrage nach Spezialschmierstoffen mit neuen Eigenschaften.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Elektrifizierung von Nutzfahrzeugflotten und öffentlichen Verkehrsmitteln
    • Technologische Fortschritte bei der Formulierung von Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge
  • Große Herausforderungen:

    • Komplexe und sich entwickelnde OEM-Spezifikationen
    • Geringe Marktdurchdringung und Endnutzerbewusstsein
  • Hauptakteure: Exxon Mobil Corporation, BP Plc, Shell Plc, FUCHS, TotalEnergies, Petroliam Nasional Berhad (PETRONAS), Saudi Arabian Oil Co.

Global Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 1,24 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 1,58 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 17,9 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 30,6 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (48 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 8 September, 2025

Wachstumstreiber:

  • Elektrifizierung von gewerblichen Flotten und öffentlichen Verkehrssystemen: Der Elektrifizierungstrend beschränkt sich nicht nur auf Personenkraftwagen, sondern umfasst auch leichte Lkw, Busse und gewerbliche Flotten. Die gewerblichen Flotten werden aufgrund von Vorschriften zur Dekarbonisierung der Flotte, Kraftstoffeinsparungen und Vorschriften zur Luftreinhaltung in Städten schnell elektrifiziert. So erteilte Amazon im Januar 2025 die bisher größte Bestellung für Elektro-Lkw in Großbritannien und erwarb über 140 Mercedes-Benz eActros 600 und acht Volvo FM Battery Electric. Diese 40-Tonnen-Lkw mit einer Reichweite von jeweils 310 Meilen pro Ladung sollen jährlich mehr als 300 Millionen Pakete transportieren, herkömmliche Dieselfahrzeuge ersetzen und zu Amazons Ziel beitragen, bis 2040 Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen.
  • Technologische Fortschritte bei der Formulierung von EV-Flüssigkeiten: Kontinuierliche Innovationen in der Fluidchemie und -technik fördern das Marktwachstum. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmier- und Kühlmitteln müssen EV-Flüssigkeiten besondere technische Anforderungen erfüllen, wie z. B. elektrische Isolierung, geringere Viskosität, Kompatibilität mit Leichtbaumaterialien und verbesserte Wärmeleitfähigkeit. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Formulierungen, die diese Herausforderungen bewältigen, darunter dielektrische Flüssigkeiten für die direkte Batteriekühlung, multifunktionale Getriebeflüssigkeiten für E-Achsen und langlebigere Schmierstoffe, die auf verlängerte Wartungsintervalle von Elektrofahrzeugen abgestimmt sind.

So führten Castrol und Jaguar TCS Racing im Mai 2023 ein kreislauffähiges Elektrofahrzeug-Getriebeöl für die Jaguar I-Type 6-Rennwagen ein. Das Öl wurde aus Altöl raffiniert, mit neuen Additiven versetzt und in einem Hochleistungsrennen erfolgreich getestet. Dabei stellte sich heraus, dass es die Leistung von Neuöl erreichen konnte. Diese Innovation unterstützt sowohl Nachhaltigkeitsziele als auch den Trend zu maßgeschneiderten, hocheffizienten Elektrofahrzeug-Getriebeölen.

Herausforderungen:

  • Komplexe und sich entwickelnde OEM-Spezifikationen: Da die Architekturen von Elektrofahrzeugen je nach Hersteller stark variieren, sehen sich die Flüssigkeitslieferanten mit einem komplexen und sich entwickelnden Satz technischer Spezifikationen konfrontiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrzeugflüssigkeiten müssen EV-Flüssigkeiten besondere Anforderungen wie elektrische Isolierung, Korrosionsbeständigkeit, Wärmeleitfähigkeit und lange Lebensdauer erfüllen. Das Fehlen universeller Standards erhöht die Komplexität der Formulierung, schränkt die Skalierbarkeit ein und behindert eine breite Produktakzeptanz. Daher müssen die Lieferanten teure, fortlaufende Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie Validierungstests durchführen, um die individuellen Anforderungen der OEMs zu erfüllen. Dies verlängert die Markteinführungszeit und erhöht die Entwicklungskosten.
  • Geringe Marktdurchdringung und geringes Endverbraucherbewusstsein: Trotz der steigenden Zahl an Elektrofahrzeugen ist die Nachfrage nach Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge im Aftermarket relativ gering. Im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, bei denen häufige Ölwechsel erforderlich sind, sind viele Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, was den Umsatz im Aftermarket reduziert. Zudem sind sich Besitzer von Elektrofahrzeugen und unabhängige Servicezentren oft nicht über die spezifischen Wartungsanforderungen oder Wechselintervalle von Thermofluiden und E-Achsen-Schmierstoffen im Klaren. Dies schränkt das Wachstumspotenzial für Flüssigkeitshersteller außerhalb von OEM-Lieferverträgen ein, insbesondere in Regionen mit unterentwickelter Infrastruktur für die Wartung von Elektrofahrzeugen.

Marktgröße und Prognose für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

30,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

1,24 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

17,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge-Marktsegmentierung:

Produktsegmentanalyse

Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Elektroantrieben wird das Motorölsegment im Markt für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge bis 2035 voraussichtlich mit 58 % den höchsten Anteil halten. In Indien meldete Castrol India im dritten Quartal 2024 einen Gewinnanstieg von 6,7 %, getrieben durch die anhaltende Nachfrage nach Automobilschmierprodukten, einschließlich Motorölen. Castrol India brachte im Juni 2024 unter seiner Marke EDGE drei neue Varianten auf den Markt, die speziell für Hybridmotoren, europäische Autos und SUVs entwickelt wurden. Diese Produkte sind auf verbesserte Leistung ausgelegt und erfüllen die neuesten OEM-Spezifikationen, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Automobilkunden gerecht zu werden.

Dieses Wachstum ist auf den Bedarf an Spezialschmierstoffen zurückzuführen, die den besonderen Anforderungen von Elektrofahrzeugen gerecht werden, wie beispielsweise verbesserter thermischer Stabilität und elektrischen Isolationseigenschaften. Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen steigt auch die Nachfrage nach Hochleistungsmotorenölen für Elektrofahrzeuge weiter an und positioniert dieses Segment als Schlüsselakteur in der sich entwickelnden Automobilflüssigkeitslandschaft.

Fahrzeugtyp-Segmentanalyse

Das Pkw-Segment im Markt für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge wird bis 2035 voraussichtlich mit rund 68 % den größten Marktanteil halten. Dies ist auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen und kostengünstigen Transportmöglichkeiten, Fortschritte in der Batterietechnologie und unterstützende staatliche Maßnahmen zur Förderung der Einführung von Elektrofahrzeugen zurückzuführen. In Indien beispielsweise verdreifachte sich der Absatz von Elektrofahrzeugen im Jahr 2021 auf 14.800 Einheiten und zeigt weiterhin Anzeichen eines Wachstums. Mit dem Wachstum des Marktes für Elektrofahrzeuge wird der Bedarf an Spezialflüssigkeiten wie fortschrittlichen Kühl- und Schmiermitteln immer wichtiger. Diese Flüssigkeiten sind unerlässlich, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten, die Batterielebensdauer zu verlängern und die Sicherheit der Elektrofahrzeugkomponenten zu gewährleisten. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen treibt somit die Nachfrage nach Hochleistungsflüssigkeiten an und bietet Herstellern erhebliche Chancen auf dem Markt für Elektrofahrzeugflüssigkeiten.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Motoröl
  • Kühlmittel
  • Getriebeflüssigkeiten
  • Fette

Fahrzeugtyp

  • Passagier
  • Kommerziell

Antriebsart

  • Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs)
  • Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEVs)
  • Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs)
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge:

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Der Markt für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 mit einem Anteil von 48 % dominieren. Dies ist auf die Elektrifizierungspolitik der Region und die wachsende Produktionsbasis für Elektrofahrzeuge zurückzuführen. Die steigende Nachfrage nach Wärmemanagementlösungen in heißeren Klimazonen, insbesondere in Südostasien, treibt die Innovation bei speziellen Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge voran. Lokale Akteure investieren in Forschung und Entwicklung, um Flüssigkeiten für Elektrofahrzeugkomponenten der nächsten Generation wie E-Achsen und Schnellladesysteme zu entwickeln. Darüber hinaus beschleunigen Bedenken hinsichtlich der Luftqualität in Städten die Verbreitung von Elektrofahrzeugen, was wiederum den Bedarf an effizienten und nachhaltigen Flüssigkeitstechnologien erhöht.

Der Markt für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge in China wächst rasant, angetrieben durch die dominante Position des Landes in der globalen Lieferkette für Elektrofahrzeuge. Staatliche Anreize wie Subventionen und Steuererleichterungen haben die Akzeptanz bei den Verbrauchern gefördert und zu einem deutlichen Anstieg der Elektrofahrzeugverkäufe geführt. Im April 2025 meldeten chinesische Automobilhersteller starke Verkaufszahlen, insbesondere im Elektrofahrzeugsegment, wobei Unternehmen wie BYD und XPeng ein deutliches Wachstum erzielten. So verkaufte BYD im April 2025 380.089 Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie, was einem Anstieg von 21 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, darunter 195.740 batteriebetriebene Elektrofahrzeuge. Dieser Anstieg der Produktion und des Absatzes von Elektrofahrzeugen treibt den Bedarf an Hochleistungsflüssigkeiten voran, die auf die besonderen Anforderungen von Elektrofahrzeugen zugeschnitten sind.

Der südkoreanische Markt für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge wächst, angetrieben durch das Engagement des Landes für Energieeffizienz und technologische Innovation. Die südkoreanische Regierung bietet erhebliche Subventionen und Steueranreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen und macht Elektrofahrzeuge so für Verbraucher erschwinglicher. Große Automobilhersteller wie Hyundai investieren massiv in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und wollen bis 2030 über 3,6 Millionen Elektroautos produzieren. Diese Investitionen kurbeln nicht nur die Produktion von Elektrofahrzeugen an, sondern erhöhen auch die Nachfrage nach Spezialflüssigkeiten, die die Leistung und Lebensdauer der Fahrzeuge verbessern. Darüber hinaus deckt sich Südkoreas Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein mit der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge und treibt das Marktwachstum weiter voran.

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge wird aufgrund technologischer Innovationen und staatlicher Anreize zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich einen starken Marktanteil gewinnen. Unternehmen entwickeln fortschrittliche Flüssigkeitsformulierungen, die eine bessere thermische Stabilität, verbesserte Leitfähigkeit und geringere Reibung bieten – entscheidende Faktoren für die Verbesserung der Effizienz und Reichweite von Elektrofahrzeugen. Diese Innovationen steigern nicht nur die Fahrzeugleistung, sondern tragen auch zur allgemeinen Nachhaltigkeit von Elektrofahrzeugen bei. Mit der Weiterentwicklung des Marktes wird die Nachfrage nach speziellen Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge voraussichtlich steigen, getrieben durch den kontinuierlichen Fortschritt in der Fahrzeugtechnologie und die Vorliebe der Verbraucher für umweltfreundliche Transportmöglichkeiten.

Der US- Markt wächst dank staatlicher Anreize, technologischem Fortschritt und steigender Verbrauchernachfrage. Das Wachstum wird durch die aktive Förderung der Elektromobilität durch Bundes- und Landesregierungen durch verschiedene Rabatte und Subventionen vorangetrieben. Beispielsweise bietet Delaware im Rahmen seines Clean Vehicle Rebate Program bis zu 2.500 US-Dollar für neue batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) und 1.000 US-Dollar für Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEVs). Diese finanzielle Unterstützung ermutigt Verbraucher zum Umstieg auf Elektrofahrzeuge und erhöht die Nachfrage nach Spezialflüssigkeiten, die für die Leistung und Langlebigkeit von Elektrofahrzeugen unerlässlich sind.

In Kanada floriert der Markt für Elektrofahrzeuge, gestützt durch starke staatliche Unterstützung und strategische Investitionen in die Infrastruktur. Die ehrgeizigen Ziele Kanadas, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen und bis 2030 1,5 Millionen Elektrofahrzeuge auf die Straße zu bringen, treiben das Marktwachstum voran. Das Engagement für den Ausbau von Ladestationen und die Entwicklung einer nationalen Batterieversorgungskette beschleunigt die Verbreitung von Elektrofahrzeugen zusätzlich. Mit der steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen auf den Straßen steigt auch der Bedarf an Hochleistungsflüssigkeiten, die auf die besonderen Anforderungen von Elektrofahrzeugen zugeschnitten sind.

Electric Vehicle Fluids Market shares
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge:

    Der Markt für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge wird von wichtigen Akteuren wie Castrol, Valvoline, Shell und TotalEnergies dominiert, die alle stark in spezielle Formulierungen für das Wärmemanagement von Elektrofahrzeugen investieren. Diese Unternehmen nutzen strategische Partnerschaften mit Automobilherstellern und bringen spezielle Produktlinien für Elektrofahrzeuge auf den Markt, um ihre Marktpräsenz zu stärken.

    Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge:

    • Castrol
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Exxon Mobil Corporation
    • BP Plc
    • Shell Plc
    • FUCHS
    • TotalEnergies
    • Petroliam Nasional Berhad (PETRONAS)
    • Saudi Arabian Oil Co.
    • Repsol ENEOS Corp.
    • Gulf Oil International Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2023 stellte die Lubrizol Corporation eine neuartige Formulierung schwefelfreier Antriebsschmierstofftechnologie für Elektrofahrzeuggetriebe und E-Achsen vor. Diese Innovation soll die Effizienz steigern und die Gesamtumweltbelastung reduzieren.
  • Im Dezember 2022 kooperierte Gulf Oil Lubricants India Ltd. , Teil der Hinduja Group, mit Altigreen, um EV-Flüssigkeiten wie Brems- und Getriebeöle zu liefern. Gulf wird nun maßgeschneiderte EV-Flüssigkeiten für die Elektrofahrzeuge von Altigreen herstellen. Diese Partnerschaft ermöglicht es Altigreen, die Forschungs- und Entwicklungskompetenz von Gulf zu nutzen, um ein umfassendes Sortiment an Flüssigkeiten speziell für Elektrofahrzeuge zu entwickeln.
  • Report ID: 2915
  • Published Date: Sep 08, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge auf 1,58 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge hatte im Jahr 2025 ein Volumen von rund 1,24 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 30,6 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 17,9 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Markt für Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 48 % haben. Dies ist auf die Elektrifizierungspolitik, die Ausweitung der Produktionsbasis für Elektrofahrzeuge und die Nachfrage nach Wärmemanagementlösungen in heißen Klimazonen, insbesondere in Südostasien, zurückzuführen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Exxon Mobil Corporation, BP Plc, Shell Plc, FUCHS, TotalEnergies, Petroliam Nasional Berhad (PETRONAS) und Saudi Arabian Oil Co.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos