Marktgröße und Marktanteil für Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge nach Typ (Lithium-Ionen, Redox-Flow, Blei-Säure); Fahrzeugtyp; Anwendung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 3572
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 28, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge im Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge wird voraussichtlich von 11,37 Milliarden US-Dollar auf 351,32 Milliarden US-Dollar wachsen und im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 30,2 % aufweisen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Elektrofahrzeugen Batteriemanagementsystem wird auf 14,12 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der zunehmende Einsatz von Elektrofahrzeugen erhöht den Bedarf an längeren Batterielaufzeiten, sodass Batteriemanagementsysteme für die Überwachung des gesamten Batteriepakets, einschließlich jeder Batteriezelle, unerlässlich werden. Laut IEA 2024 wurden im Jahr 2023 weltweit rund 14 Millionen neue Elektroautos zugelassen, was einer Gesamtzahl von 40 Millionen auf den Straßen entspricht. Darüber hinaus waren die Verkäufe von Elektroautos im selben Jahr im Vergleich zu 2022 um 3,5 Millionen höher, was einem Anstieg von 35 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen kurbelt den Markt aufgrund des steigenden Bedarfs an Batteriewartung direkt an.

Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass die zunehmende Infrastruktur für das Laden von Batterien ein Faktor ist, der das Marktwachstum ankurbeln wird. Bis Ende 2022 gab es weltweit 2,7 Millionen öffentliche Ladepunkte, von denen über 900.000 im Jahr 2022 gebaut wurden, was einem Anstieg von 55 % gegenüber der Zahl im Jahr 2021 entspricht. Das Vorhandensein einer angemessenen Ladeinfrastruktur stärkt das Vertrauen der Menschen in die Einführung von Elektrofahrzeugen, was wiederum die Nachfrage nach Batteriemanagementsystemen für Elektrofahrzeuge erhöht.


Electric Vehicle Battery Management System Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor für Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Investitionen in die Batterieproduktion: Nach Angaben der IEA 2023 soll der weltweite Batteriemarkt bis 2030 auf einen Gesamtwert von 330 Milliarden US-Dollar anwachsen. Darüber hinaus gab das NRDC im August 2024 an, dass Unternehmen geplante Investitionen in Höhe von 312 Milliarden US-Dollar in den USA angekündigt haben, von denen 223 Milliarden US-Dollar gezielt bereitgestellt wurden Einrichtungen oder Initiativen. Davon sind 133 Milliarden US-Dollar für die Batterieherstellung und das Recycling vorgesehen. Mit der wachsenden Produktion von Batterien dürfte die Nachfrage nach der Beurteilung der Batteriequalität steigen.
  • Wachstumsfokus auf Batteriesicherheit und -zuverlässigkeit: Es gibt weltweit große Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Elektrofahrzeugbatterien und Unfällen durch Batterieexplosionen. Daher erlassen Regierungen auf der ganzen Welt Vorschriften, um die Probleme anzugehen. In Indien beispielsweise hat das Ministerium für Straßenverkehr und Autobahnen im Juli 2021 einen separaten AIS-Standard im Einklang mit der neuesten Version der UN-Verordnung 105 eingeführt und verweist auf die Anforderungen der UN-Verordnung Nr. 105. unter Berücksichtigung einiger relevanter Anforderungen aus ADR 2021. Das Batteriemanagementsystem ermöglicht es, unregelmäßige Muster oder Anomalien zu erkennen und zu verhindern, bevor es zu einem schweren Unfall kommt.

Herausforderungen

  • Hohe Gesamtkosten: Teure Rohstoffe und komplexe Herstellung sind große Herausforderungen auf dem Markt. Die Preisvolatilität bei Lithium, Kobalt und Nickel erhöht den finanziellen Druck auf die Produzenten. Eine begrenzte großflächige Recyclinginfrastruktur erhöht die langfristigen Kosten zusätzlich. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, konzentrieren sich Unternehmen auf kostensenkende Innovationen, alternative Materialien und strategische Partnerschaften.
  • Kompatibilitätsprobleme mit verschiedenen Batterien: Unterschiede in der Chemie, Spannung und Leistungsanforderungen stellen auch den Markt für Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge vor Herausforderungen. Hersteller müssen flexible BMS-Lösungen entwickeln, die mehrere Batterietypen unterstützen, was die Komplexität und Kosten des Designs erhöht. Inkonsistente Kommunikationsprotokolle zwischen BMS und Batteriepaketen erschweren die nahtlose Integration zusätzlich und stellen eine Herausforderung für die Automobilhersteller dar.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

30,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

11,37 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

351,32 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Batteriemanagementsystems für Elektrofahrzeuge

Typ (Lithium-Ionen, Redox-Flow, Blei-Säure)

Es wird geschätzt, dass das Lithium-Ionen-Segment im Jahr 2037 einen Anteil von 45 % am weltweiten Markt für Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge haben wird. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur ist die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) für Kraftfahrzeuge im Jahr 2022 um 65 % auf 550 GWh gestiegen, was deutlich mehr als 330 GWh im Jahr 2021 ist. Das Wachstum ist hauptsächlich auf die steigende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen in der Welt zurückzuführen. Batterien aus Lithium-Ionen-Batterien verwenden BMS, um ihren Temperaturbereich aufrechtzuerhalten, da sie sehr empfindlich gegenüber hohen Temperaturen sind, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Fahrzeugtyp (Batterie-Elektrofahrzeug, Hybrid-Elektrofahrzeug)

Es wird erwartet, dass das Segment batterieelektrischer Fahrzeuge im Jahr 2037 60 % des weltweiten Marktes für Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge ausmachen wird. Dies ist hauptsächlich auf die Verbrauchernachfrage nach emissionsfreien Fahrzeugen zurückzuführen. Darüber hinaus machen größere Reichweiten, schnellere Ladelösungen und sinkende Batteriekosten BEVs attraktiver als Hybrid- oder Brennstoffzellenfahrzeuge. Autohersteller priorisieren die BEV-Produktion, während der Ausbau der Ladeinfrastruktur die Einführung weiter beschleunigt.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für strongBatteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Lithium-Ionen
  • Redox-Flow
  • Bleisäure

Fahrzeugtyp

  • Batterieelektrisches Fahrzeug
  • Hybrid-Elektrofahrzeug

Anwendung

  • Spannungsüberwachung
  • Temperaturzensor
  • Aktuelle Verwaltung
  • Entladungsüberwachung

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche für Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge – regionale Übersicht

Marktprognose für Nordamerika

Der Markt für Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge in Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit einem Anteil von etwa 36 % der größte sein. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeuge aufgrund der zunehmenden Entwicklung seiner Technologie. Laut dem IEA Global EV Trends Outlook 2024 beliefen sich die Neuzulassungen von Elektroautos im Jahr 2023 in den USA auf bis zu 1,4 Millionen, was einem Anstieg von über 40 % im Vergleich zu 2022 entspricht. Darüber hinaus zielen Investitionen in die inländische Batterieherstellung und das Recycling darauf ab, die Abhängigkeit von Importen zu verringern und die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zu erhöhen.

Der US-amerikanische Markt für Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge wird durch staatliche Anreize, die zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen aufgrund von Nachhaltigkeitstrends und Fortschritte bei der Batteriesicherheit und -leistung angetrieben. Laut einer Pressemitteilung der Alliance for Automotive Innovation vom Oktober 2022 machten Elektrofahrzeuge im zweiten Quartal 2024 9,96 % der Verkäufe neuer leichter Nutzfahrzeuge aus, ein Anstieg gegenüber 9,34 % im ersten Quartal 2024 und 9,05 % im zweiten Quartal 2023. Der Vorstoß für Schnellladenetze und die Integration von Fahrzeugen in das Stromnetz treibt die Nachfrage nach intelligenteren BMS-Lösungen im Land weiter an.

APAC-Marktstatistiken

Der asiatisch-pazifische Markt dürfte der zweitgrößte sein und bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 27 % verzeichnen. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die steigende Produktion von Elektrofahrzeugen und Batterien in der Region zurückzuführen. Laut Information Technology & Laut einer Studie der Innovation Foundation im Juli 2024 stiegen die weltweiten EV-Exporte Chinas um 851 %, wobei fast 40 % der Exporte nach Europa gingen. Dies hat dem regionalen Markt einen deutlichen Aufschwung verliehen und ihn zu einem bedeutenden Akteur in der globalen Branche gemacht.

Der Markt für Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge in China wird hauptsächlich von der Regierungspolitik bestimmt. Die strengen Vorschriften in Bezug auf Sicherheit und Effizienz treiben Innovationen in der KI-gesteuerten Überwachung und im Wärmemanagement voran. Darüber hinaus stehen wachsende Investitionen in Batterierecycling und Second-Life-Anwendungen im Einklang mit Nachhaltigkeitszielen. Beispielsweise haben die Hersteller von Elektrofahrzeugen und Batterien im Land erheblich von einer breiten Palette merkantilistischer Innovationsmaßnahmen profitiert. Dazu gehören über 230 Milliarden US-Dollar an Subventionen von 2009 bis 2023, Anforderungen an lokale Inhalte, Diebstahl von geistigem Eigentum (IP) und erzwungene Technologietransfers, wie vom ITIF im Juli 2024 angegeben.

Electric Vehicle Battery Management System Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge dominieren

    Die Akteure der Branche konzentrieren sich auf KI-gesteuerte Analysen, Wärmemanagement und cloudbasierte Überwachung. Der Aufbau starker Partnerschaften mit Automobilherstellern, Energieunternehmen und Recyclingunternehmen verbessert auch deren Marktreichweite und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Sicherung von Verträgen ist eine weitere Strategie dieser Unternehmen, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Beispielsweise unterzeichnete Marelli im Februar 2023 einen Vertrag über die Lieferung seines Batteriemanagementsystems (BMS), das eine Kernkomponente des Elektrofahrzeugdesigns für die künftigen kleinen und mittleren BEV-Fahrzeuge (Battery Electric Vehicles) eines großen globalen Automobilherstellers darstellt. Der Produktionsstart ist für 2026 geplant und wird von Marelli Electric Powertrain-Teams in Italien und Japan entwickelt und getestet. Einige der Branchenakteure sind:

    • Marelli Holdings Co., Ltd.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Elithion Inc.
    • Renesas Electronics Corporation
    • Johnson Matthey
    • Texas Instruments Incorporated
    • Navitas System, LLC
    • Sensata Technologies, Inc.
    • Storage Battery Systems, LLC
    • Exide Corporation
    • Enersys.
    • Toshiba Corporation
    • GS Yuasa Corporation
    • DENSO Corporation
    • NEC Corporation

In the News

  • Im August 2024 unterzeichneten Samsung SDI undGeneral Motors eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures zur Lieferung von Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) in den Vereinigten Staaten. Beide Unternehmen investierten fast 3,5 Milliarden US-Dollar in den Bau einer neuen Produktionsanlage für Batteriezellen mit einer jährlichen Produktionskapazität von zunächst 27 GWh und streben die Massenproduktion im Jahr 2027 an. 
  • Im Juli 2024 kündigte Samsung Electro-Mechanics die Einführung einer Hochspannungs-MLCC-Reihe an, die in einem 800-V-Batteriemanagementsystem (BMS) für Elektrofahrzeuge installiert ist, um die Ladezeit im Vergleich zum bestehenden 400-V-BMS zu verkürzen.
  • Im Mai 2022 gab Marelli Holdings Co. Ltd. die Einführung des Wireless Distributed Battery Management System (wBMS) bekannt. Dieses Tool macht eine physische Verbindung überflüssig und erhöht so die Effizienz, Flexibilität und Zuverlässigkeit des Geräts.
  • Im Februar 2021 gab Sensata Technologies die Übernahme des in Dänemark ansässigen Unternehmens Lithium Balance durch den Erwerb von 75 % der Unternehmensanteile bekannt.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 3572
  • Published Date: Jun 28, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Batteriemanagementsystemen für Elektrofahrzeuge auf 14,12 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge wurde im Jahr 2024 auf 11,37 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 351,32 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 30,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und die wachsende Produktion von Batterien werden das Marktwachstum vorantreiben.

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 36 % dominieren, was auf die zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen aufgrund der zunehmenden Entwicklung ihrer Technologie zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Marelli Holdings Co., Ltd., Elithion Inc., Renesas Electronics Corporation, Johnson Matthey, Texas Instruments Incorporated, Navitas System, LLC, Sensata Technologies, Inc., Storage Battery Systems, LLC, Exide Corporation, Enersys., Toshiba Corporation, GS Yuasa Corporation, DENSO Corporation, NEC Corporation
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung