Marktgröße und Prognose für elektrische Servolenkungen nach Typ (Lenksäulen-, Ritzel-, Zahnstangen- und Doppelritzel-Servolenkung); Komponenten (Lenkgetriebe/Lenksäule, Sensor, Lenkmotor); Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeuge); Fahrzeugantrieb (Verbrennungsmotor, Elektro- und Hybridfahrzeuge); Vertriebskanal (Erstausrüster (OEMs), Ersatzteilmarkt) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4791
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für elektrische Servolenkungen:

Der Markt für elektrische Servolenkungen hatte 2025 ein Volumen von über 29,23 Milliarden US-Dollar und wird Prognosen zufolge bis 2035 auf 49,93 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von rund 5,5 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für elektrische Servolenkungen auf 30,68 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Electric Power Steering Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Markt für elektrische Servolenkungen (EPS) verzeichnet weiterhin ein Wachstum, da Automobilhersteller den Fokus auf Kraftstoffeffizienz, autonomes Fahren und eine sauberere Umwelt legen. EPS-Systeme reduzieren den Einsatz hydraulischer Lenksysteme, die durch energieeffizientere elektrische Systeme ersetzt werden. Dies hat weltweit Regierungen dazu veranlasst, Leichtbautechnologien für Fahrzeuge zu fördern, um eine höhere Kraftstoffeffizienz zu erzielen, was wiederum die schnellere Einführung von EPS durch die Hersteller begünstigt hat. Darüber hinaus gewinnen elektronische Lenksysteme (By-Wire-Lenkung), die Teil des Marktes für Fahrerassistenzsysteme (ADAS) sind, zunehmend an Bedeutung. Im Januar 2025 unternahmen ZF und die Rane Group einen strategischen Schritt und führten die EPS-Technologie in Indien ein. Diese Schritte tragen der steigenden Nachfrage nach verbesserten Lenksystemen sowohl im Pkw- als auch im Nutzfahrzeugmarkt des Landes Rechnung.

Strenge Emissionsnormen beeinflussen das Wachstum des Marktes für elektrische Servolenkungen maßgeblich, da Regierungen die Reduzierung von Emissionen und Kraftstoffverbrauch vorantreiben. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) stieg der Gesamtabsatz von Elektrofahrzeugen (EVs) von 2022 auf 2023 um 3,5 Millionen Einheiten, was einem jährlichen Wachstum von 35 % entspricht und somit die Nachfrage nach elektrischen Servolenkungen in Elektro- und Hybridfahrzeugen ankurbelt. Regierungen haben zudem Maßnahmen wie den Green Deal der Europäischen Union eingeführt, der eine Emissionsreduktion von 45 % bei Nutzfahrzeugen bis 2030 anstrebt. Diese Ziele setzen Automobilhersteller unter Druck, sich auf energieeffiziente Bauteile zu konzentrieren, wodurch elektrische Servolenkungen zu einer essenziellen Lösung für das Erreichen dieser Ziele werden.

Schlüssel Elektrische Servolenkung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für elektrische Servolenkungen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Anteil von über 58,70 % dominieren. Treiber dieser Entwicklung sind das Bevölkerungswachstum, die steigenden Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen und die zunehmende Verbreitung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme.
    • Der nordamerikanische Markt wird im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum verzeichnen, was auf die steigende Nachfrage nach ADAS, Elektrofahrzeugen und sicherheitskonformen Lenksystemen zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Es wird prognostiziert, dass das Segment der Personenkraftwagen im Markt für elektrische Servolenkungen bis 2035 einen Marktanteil von 67,70 % erreichen wird, angetrieben durch die Nachfrage nach komfortabler und effizienter Mobilität, einschließlich elektrischer Modelle.
    • Im Segment der Lenkgetriebe/Lenksäulen im Markt für elektrische Servolenkungen wird im Zeitraum 2026-2035 ein signifikantes Wachstum erwartet, das durch die zunehmende Verbreitung von EPS in neueren Fahrzeugmodellen und die Nachfrage nach präziser Lenkung getrieben wird.
  • Wichtigste Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen
    • Integration von ADAS in moderne Fahrzeuge
  • Größte Herausforderungen:

    • Steigende Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen
    • Integration von ADAS in moderne Fahrzeuge
  • Wichtige Akteure: Denso Corporation, Hitachi Automotive Systems, Infineon Technologies AG, JTEKT Corporation, Mitsubishi Electric, NSK, Ltd., Nexteer Automotive, Robert Bosch, Valeo Japan, ZF Friedrichshafen AG.

Global Elektrische Servolenkung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 29,23 Milliarden US-Dollar
    • Marktgröße 2026: 30,68 Milliarden US-Dollar
    • Prognostizierte Marktgröße: 49,93 Milliarden US-Dollar bis 2035
    • Wachstumsprognose: 5,5 % jährliches Wachstum (2026–2035)
  • Wichtigste regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (58,7 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen: Elektro- und Hybridautos benötigen Komponenten, die die Leistung so regulieren und steuern, dass die Performance nicht beeinträchtigt wird. Die elektronische Servolenkung (EPS) erfüllt diese Anforderung, indem sie die in Hydrauliksystemen üblicherweise auftretenden Energieverluste minimiert. Im November 2024 erhöhte ZF Automotive Technology seine EPS-Produktion in China. Dies beweist das große Interesse der lokalen Automobilhersteller an der Einführung der elektronischen Servolenkung für den weltweit größten Markt für Elektrofahrzeuge. Diese strategische Expansion entspricht auch dem Kundenwunsch nach präziser Lenkung und geringem Wartungsaufwand. In diesem Zusammenhang ist die EPS ein entscheidender Faktor für Automobilhersteller, um ihren Kunden sowohl nachhaltige als auch leistungsstarke Fahrzeuge anbieten zu können.

  • Integration von ADAS in moderne Fahrzeuge: Da ADAS-Funktionen wie Spurhalteassistent und Notlenkung präzise elektronische Eingaben erfordern, eignen sich EPS-Systeme hervorragend dafür. So ergab beispielsweise die Studie „Partnership for Analytics Research in Traffic Safety“ (PARTS), dass 10 von 14 ADAS-Funktionen bis 2023 eine Marktdurchdringung von über 50 % erreichen würden. Dies unterstreicht den Bedarf an leistungsstarken Lenklösungen, die innerhalb von Millisekunden reagieren können. Die zunehmende Verbreitung von ADAS verbessert zudem die Sicherheit und erhöht den Bedarf an EPS-Technologien, die mit bordeigenen Sensoren und Steuergeräten interagieren können.
  • Gewichtsreduzierung und Kraftstoffeffizienz: Ein weiterer Vorteil der elektrischen Servolenkung (EPS) liegt in ihrer wesentlichen Rolle bei der Gewichtsreduzierung, da der Hydraulikflüssigkeitsbehälter und andere zugehörige Bauteile entfallen. Laut dem US-Energieministerium führt eine Gewichtsreduzierung von 10 % bei einem Fahrzeug voraussichtlich zu einer Kraftstoffersparnis von 6 bis 8 %. Dies ist ein Pluspunkt sowohl für Automobilhersteller als auch für Autofahrer, die in den meisten Fällen auf Emissionen und Betriebskosten achten. Aus diesem Grund ersetzt die EPS zunehmend die hydraulische Lenkung, um den Kraftstoffverbrauch im Einklang mit aktuellen Trends zu senken. Diese Entwicklungen zeigen, wie die EPS zu einer umweltfreundlicheren Mobilität beitragen kann.

Herausforderungen

  • Komplexität des Lenksystems und autonomes Fahren: Obwohl EPS Vorteile bietet, ist die Implementierung von Steer-by-Wire-Systemen für vollautonome Fahrzeuge keine einfache Aufgabe. Selbstfahrende Systeme sind sehr komplex und erfordern ein hohes Maß an Redundanz und Sicherheitsmaßnahmen, weshalb eine Software- und Hardwareintegration notwendig ist. Steer-by-Wire, ein System, das mechanische Verbindungen mit elektrischen und elektronischen Systemen eliminiert, unterliegt funktionalen Sicherheitsanforderungen. Dies hat die Entwicklungszeiten verlängert. Branchenexperten sind sich jedoch einig, dass EPS die Weiterentwicklung des Fahrprozesses hin zur nächsten Automatisierungsstufe erleichtern kann.
  • Lieferkettenunterbrechungen und Komponentenverfügbarkeit: Zu den Herausforderungen, die die EPS-Produktion beeinträchtigt haben, zählen der weltweite Halbleitermangel und logistische Störungen. Hochpräzise Sensoren und Steuereinheiten sind für die Leistungssteuerung unerlässlich, was die Lieferkette vor Herausforderungen stellt. Dies hat Unternehmen dazu veranlasst, verstärkt auf lokale Beschaffung und vertikale Integration zu setzen, um die Abhängigkeit von einem einzigen Lieferanten zu vermeiden. Obwohl sich einige dieser Faktoren in bestimmten Bereichen verbessern, bleibt die Sicherstellung einer stabilen Versorgung mit elektronischen Bauteilen ein zentrales Anliegen für EPS-Hersteller, die nachhaltiges Wachstum anstreben.

Marktgröße und Prognose für elektrische Servolenkungen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

29,23 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

49,93 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für elektrische Servolenkungen:

Komponentensegmentanalyse

Es wird erwartet, dass das Segment der Lenkgetriebe/Lenksäulen bis 2030 einen Marktanteil von über 34,6 % im Bereich der elektrischen Servolenkung (EPS) erreichen wird. Grund dafür ist die zunehmende Verbreitung von EPS in neueren Fahrzeugmodellen. Das Lenkgetriebe ist eine Schlüsselkomponente von EPS-Systemen, da es die vom Motor erzeugte Kraft in die gewünschte Fahrzeugbewegung umwandelt. Im Januar 2025 nahm Nexteer Automotive in China eine neue Produktionslinie für EPS in Betrieb, was dem globalen Trend zu fortschrittlichen Lenkmechanismen entspricht. Dank dieser Erweiterung kann Nexteer einen großen Kundenstamm bedienen, der hochpräzise Lenksysteme zur Verbesserung der Fahrzeugstabilität benötigt.

Segmentanalyse der Fahrzeugtypen

Bis Ende 2030 wird der Marktanteil von elektrischen Servolenkungen (EPS) im Pkw-Segment voraussichtlich über 67,7 % betragen. Grund dafür ist die steigende Nachfrage nach komfortabler und effizienter Mobilität. Dieses Segment umfasst Limousinen, SUVs und Elektrofahrzeuge, die alle von den kraftstoffsparenden Eigenschaften und dem verbesserten Fahrkomfort von EPS-Systemen profitieren können. Im November 2023 gab Mahindra & Mahindra eine strategische Partnerschaft mit Valeo für elektrische Antriebe und EPS-Lösungen in seinen Born Electric Pkw bekannt. Diese Kooperationen verdeutlichen den zunehmenden Fokus auf das Gesamtsystem des Fahrzeugs, das Leistungsbedarf und Fahrkomfort optimal aufeinander abstimmt.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für elektrische Servolenkungen umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Spaltenassistenztyp
  • Ritzelunterstützungstyp
  • Zahnstangenunterstützung
  • Doppelritzel-Unterstützungstyp

Komponente

  • Lenkgetriebe/Lenksäule
  • Sensor
  • Lenkmotor

Fahrzeugtyp

  • Personenkraftwagen
  • Nutzfahrzeuge

Fahrzeugantriebsart

  • Fahrzeug mit Verbrennungsmotor
  • Elektro- und Hybridfahrzeuge

Vertriebskanal

  • Originalgerätehersteller (OEMs)
  • Aftermarket
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für elektrische Servolenkungen:

Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt

Der asiatisch-pazifische Raum wird bis Ende 2030 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 58,7 % am Markt für elektrische Servolenkungen erzielen. Gründe hierfür sind das rasante Bevölkerungswachstum, die steigenden Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen und der Einsatz fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme. Entwicklungsländer wie China und Indien treiben die Implementierung fortschrittlicher Lenksysteme bereits voran, um Kraftstoffverbrauch, Fahrzeugkontrolle und Fahrsicherheit zu verbessern.

Die Nachfrage nach hochentwickelten Automobiltechnologien in Indien hat zu einer bedeutenden Entwicklung im indischen Lenkungssektor geführt. So ging ZF beispielsweise im Januar 2025 eine Partnerschaft mit Rane Steering Systems ein, die es Rane Steering Systems ermöglicht, die EPS-Zahnstangenantriebstechnologien von ZF zu integrieren und damit die steigende Nachfrage nach leichten und leistungsstarken Lenksystemen für Pkw und Nutzfahrzeuge zu decken. Solche Partnerschaften dürften den Wandel Indiens hin zu intelligenten Mobilitätslösungen weiter beschleunigen und das Marktwachstum vorantreiben.

China spielt weiterhin eine Schlüsselrolle auf dem Markt für elektrische Servolenkungen. Die Hersteller arbeiten dort an der Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten, um die steigende Nachfrage zu decken. So investierte beispielsweise Nexteer Automotive im Januar 2025 in eine neue Produktions- und Testanlage in Changshu, Provinz Jiangsu, um die Produktion seiner fortschrittlichen Lenksysteme zu unterstützen. Diese Investition steht im Einklang mit Chinas Plan zur Elektrifizierung des Automobilsektors und stärkt die Position des Landes als Zentrum für die Weiterentwicklung der EPS-Technologie.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird bis 2035 aufgrund des steigenden Bedarfs an Fahrerassistenzsystemen (ADAS), Elektrofahrzeugen und sicherheitskonformen Lenksystemen ein signifikantes Wachstum verzeichnen. Die Hersteller konzentrieren sich auf die Entwicklung energieeffizienter Lenksysteme, um die Fahrzeugleistung zu verbessern und gleichzeitig die Emissionen zu minimieren. Der Trend zum autonomen Fahren trägt ebenfalls zur zunehmenden Beliebtheit der elektrischen Servolenkung (EPS) bei, da die Hersteller Steer-by-Wire-Technologien in neue Fahrzeuge integrieren.

Zunehmende Kooperationen der Automobilindustrie mit Softwareunternehmen dürften das Wachstum des Marktes für elektrische Servolenkungen in den USA beschleunigen. Im Oktober 2024 kooperierte Volkswagen mit dem Softwareunternehmen Ansys, um in den USA neue und verbesserte EPS-Lösungen mit optimierten Simulationsfunktionen zu entwickeln. Ziel dieses Ansatzes ist es, das Lenkverhalten von Fahrzeugen der neuen Generation zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und ein präzises Fahrverhalten zu ermöglichen. Mithilfe von Echtzeitmodellierung will Volkswagen die Vorhersagegenauigkeit von Elektro- und autonomen Fahrzeugen steigern und EPS als wichtigen Bestandteil der zukünftigen Mobilität stärken.

Der Markt für elektrische Servolenkungen in Kanada wächst aufgrund der zunehmenden Investitionen von Automobilherstellern und ihren Zulieferern in sicherheitskonforme Lenksysteme. Da die kanadische Regierung die Nutzung von Elektrofahrzeugen aktiv fördert, konzentrieren sich einheimische Automobilzulieferer auf leichte und energiesparende Lenklösungen. Im November 2024 gab die Linamar Corporation bekannt, ihr EPS-Werk in Ontario im Rahmen ihrer strategischen Reaktion auf den wachsenden Markt für elektrische Servolenkungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge zu erweitern.

Electric Power Steering Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer im Bereich der elektrischen Servolenkungen:

    Der Markt für elektrische Servolenkungen ist hart umkämpft. Die wichtigsten Akteure konzentrieren sich auf technologische Innovationen, regionale Expansion und strategische Kooperationen. Zu den führenden Unternehmen der Branche zählen Denso Corporation, Hitachi Automotive Systems, Infineon Technologies AG, JTEKT Corporation, Mitsubishi Electric, NSK Ltd., Nexteer Automotive, Robert Bosch, Valeo Japan und ZF Friedrichshafen AG. Diese Unternehmen erweitern aktiv ihre Produktionskapazitäten, um die weltweit steigende Nachfrage nach EPS-Systemen zu decken.

    Die positive Wettbewerbssituation hat sich als wesentlicher Faktor für die Weiterentwicklung des Marktes für elektrische Servolenkungen erwiesen. So unterzeichnete die ZF Friedrichshafen AG im Januar 2025 einen Großauftrag zur Lieferung von Brake-by-Wire- und EPS-Systemen an einen multinationalen Erstausrüster (OEM). Diese Entwicklung verdeutlicht den zunehmenden Einsatz integrierter By-Wire-Technologien im Automobilsektor. Aufgrund dieser Faktoren gewinnt EPS zunehmend an Bedeutung für die Weiterentwicklung von Fahrzeuglenkung und -automatisierung und beeinflusst die Nachfrage im Prognosezeitraum.

    Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Markt für elektrische Servolenkungen:

    • Denso Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Hitachi Automotive Systems
    • Infineon Technologies AG
    • JTEKT Corporation
    • Mitsubishi Electric
    • NSK, Ltd.
    • Nexteer Automotive
    • Robert Bosch
    • Valeo Japan
    • ZF Friedrichshafen AG

Neueste Entwicklungen

  • Im Dezember 2024 kündigte Bosch den Ausbau der Produktion von elektrischen Lenksystemen in Ungarn an. Die Investition beläuft sich auf 117 Millionen US-Dollar, wovon 27 Millionen US-Dollar aus staatlichen Mitteln stammen. Der Ausbau spiegelt die steigende Nachfrage nach EPS-Systemen auf den europäischen Märkten wider.
  • Im Oktober 2024 brachte Nissan den Nissan Murano des Modelljahrs 2025 auf den Markt, der mit fortschrittlichen Design-Upgrades und verbesserter Leistung aufwartet. Das integrierte EPS-System optimiert Handling und Dämpfungsempfindlichkeit und ist wahlweise mit intelligentem Allrad- oder Vorderradantrieb erhältlich. Dies unterstreicht die zunehmende Verbreitung von EPS im Automobilsektor.
  • Im August 2024 stellte Nexteer Automotive mPEPS vor und erweiterte damit sein modulares und kostengünstiges EPS-Portfolio, das bereits Dual-Pinion- und Single-Pinion-Systeme umfasst. Das System verbessert die Skalierbarkeit, verkürzt die Entwicklungszyklen und erhöht die Wiederverwendbarkeit von Komponenten. Gleichzeitig bietet es niedrige NVH-Werte (Geräusche, Vibrationen und Rauheit) sowie fortschrittliche Sicherheitsmerkmale.
  • Report ID: 4791
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Markt für elektrische Servolenkungen auf 30,68 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für elektrische Servolenkungen hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 29,23 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von mehr als 5,5 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 49,93 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für elektrische Servolenkungen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Anteil von über 58,70 % dominieren. Treiber dieser Entwicklung sind das Bevölkerungswachstum, die steigenden Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen und die zunehmende Verbreitung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Denso Corporation, Hitachi Automotive Systems, Infineon Technologies AG, JTEKT Corporation, Mitsubishi Electric, NSK, Ltd., Nexteer Automotive, Robert Bosch, Valeo Japan, ZF Friedrichshafen AG.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos