Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Elektromotorenmarktes dürfte von 140,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 364,42 Milliarden US-Dollar bis 2037 ansteigen, wobei im gesamten prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 7,6 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz von Elektromotoren im Jahr 2025 auf 148,1 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Der Grund für das Wachstum ist die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Motoren. Nach Angaben der International Energy Association (IEA) im Jahr 2023 ist die Hauptursache für die geringere Verbesserungsrate der globalen Energieintensität der Anstieg der Energienachfrage um 1,7 % im Jahr 2023, im Gegensatz zum Anstieg um 1,3 % im Vorjahr.

Elektromotorensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Die aufstrebende Robotertechnologie wird die Nachfrage nach Elektromotoren steigern – Seit der industriellen Revolution sind Maschinen die perfekten Begleiter, weil sie einige der mühsamsten Arbeiten erledigen können und menschliche Arbeitskraft für spannendere und lohnenswertere Unternehmungen freisetzen.
Laut dem im Oktober 2021 veröffentlichten Bericht zur Entwicklung industrieller und militärischer Robotik in China haben die chinesischen Behörden die KI-Forschung zu einer nationalen Priorität erklärt, da sie den Bereich als Mittel zur Steigerung der technologischen Leistungsfähigkeit und der Fähigkeit des Landes betrachten, im globalen Maßstab bei der kommerziellen Produktion zu konkurrieren. Diese KI-generierten Roboter benötigen Elektromotoren, um ordnungsgemäß zu funktionieren. - Die Kommunikation zwischen dem Magnetfeld des Motors und dem elektrischen Strom – Wenn ein Motor mit elektrischem Strom versorgt wird, entsteht ein Magnetfeld, das mit den Teilen des Motors interagiert, um Bewegung zu erzeugen. Die meisten Motoren arbeiten auf der Grundlage des Elektromagnetismus, also der Beziehung zwischen elektrischem Strom und magnetischem Feld. Darüber hinaus ist der Einsatz elektrisch betriebener Fahrzeuge weltweit immer häufiger anzutreffen.
Den jüngsten Prognosen der National Library of Medicine zufolge, die im Februar 2022 veröffentlicht wurden, wird es im Automobilsektor weltweit enorme Fortschritte geben, da die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zunimmt. - Anstieg der Nachfrage nach Neufahrzeugen – Eine Reihe von Variablen, darunter der wachsende Bedarf an Neuwagen, Elektrofahrzeuge, Haushaltsgeräte, Industriemaschinen und alle anderen Produkte, die stark auf Elektromotoren angewiesen sind, sind die Haupttreiber des Elektromotorensektors.
Wie aus der 2022 veröffentlichten Studie der International Electric Association (IEA) hervorgeht, stiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen weltweit im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 3,5 Millionen, was einem jährlichen Anstieg von 35 % entspricht. Im Vergleich zu 2018, das erst fünf Jahre her ist, ist das mehr als sechsmal so viel.
Herausforderungen
- Hohe Wartungskosten von Elektromotoren – Im Gegensatz zu regenerativen Bremsen, die die Lebensdauer von Bremskomponenten um mindestens das Drei- bis Vierfache verlängern, erfordern ein Verbrennungsmotor und ein Getriebe eine routinemäßige Wartung, einschließlich Öl, Kühlmittel sowie Luftfilter und Flüssigkeiten.
Beispielsweise könnte eine Verringerung der Lüftergeschwindigkeit um nur 20 % zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs um etwa 50 % führen. Tatsächlich verringert sich die Betriebsleistung eines Lüfters um den Faktor acht, wenn seine Drehzahl halbiert wird. - Knappheit und hohe Rohstoffkosten für Elektromotoren - Für Elektromotoren werden verschiedene Materialien benötigt, darunter Stahl, Kupfer, Aluminium und seltene Erden. In den letzten zwei Jahren ist der Preis dieser Materialien erheblich gestiegen, was sich auf die Marge auswirkt, die ein Automobilhersteller erzielen kann. Dies kann den Markt für Elektromotoren bis Ende 2036 weiter behindern.
Markt für Elektromotoren: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Elektromotoren
Typ {Wechselstrom (AC), Gleichstrom (DC)}
Auf dem Markt für Elektromotoren wird das Segment des Wechselstroms (AC) bis Ende 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 70 % haben. Dieser hohe Marktanteil ist auf die breiten Anwendungen des Wechselstroms (AC) zurückzuführen, die von Bewässerungspumpen bis hin zu moderner Robotik reichen.
Zum Beispiel beträgt die im Mai 2023 veröffentlichte Studie der National Library of Medicine, dass die für den Betrieb des WPS verfügbare jährliche Energie 23.502 kWh beträgt, während die jährliche virtuelle PV-Array-Energie bei MPP der geplanten Photovoltaikanlage 33.342 kWh beträgt. Die ohmschen Verkabelungsverluste und die Modularray-Fehlanpassung betragen 298,83 kWh bzw. 374,16 kWh. Der Wechselstrommotor wird in der Photovoltaik-Bewässerung eingesetzt.
Anwendung (Industriemaschinen, HVAC, Transport, Haushaltsgeräte, Kraftfahrzeuge, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Robotik)
Bis 2037 soll das Segment der Industriemaschinen einen Marktanteil von mehr als 39 % für Elektromotoren halten und ein kontinuierliches Wachstum verzeichnen. Die zunehmende Automatisierung und der Fortschritt im Industriesektor werden der Hauptgrund für das exponentielle Wachstum dieses Segments sein.
Laut dem im April 2021 veröffentlichten Weltwirtschaftsforum stellte der Start von SpaceX im Jahr 2020 einen bedeutenden Fortschritt in der Automatisierung dar, da er es Menschen ermöglichte, ohne Aufwand sicher an der Internationalen Raumstation anzudocken. Elektromotoren sind ein wesentlicher Bestandteil dieser jüngsten Entwicklungen in der industriellen Automatisierung, da diese Industriemaschinentypen ausschließlich auf Elektromotoren angewiesen sind.
Spannung (Niederspannungs-Elektromotoren, Mittelspannungs-Elektromotoren, Hochspannungs-Elektromotoren)
Es wird erwartet, dass das Segment der Niederspannungs-Elektromotoren bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 46 % für Elektromotoren dominieren wird. Die Ausweitung dieses Segments wird sich durch den Bedarf an Niederspannungsmotoren für die meisten elektrischen Geräte und Geräte des täglichen Lebens bemerkbar machen, darunter kleine Maschinen, Pumpen, Ventilatoren und Haushaltsgeräte.
Fast 70 % des industriellen Strombedarfs und 60 % des industriellen Stromverbrauchs weltweit sind auf Elektromotorsysteme zurückzuführen, wie aus der Umfrage von Research Nester im Jahr 2023 hervorgeht. Elektromotoren treiben Hilfssysteme an, darunter Drucklufterzeugung, Belüftung und Wasserpumpen, zusätzlich zu zentralen Industriebetrieben wie Pressen und Walzen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Elektromotoren umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Ausgangsleistung |
|
Rotortyp |
|
Endnutzer |
|
Bewerbung |
|
Spannung |
|
Nennleistung |
|
Magnettyp |
|
Gewicht |
|
Geschwindigkeit |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenElektromotorenindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 38 % ausmachen wird. Darüber hinaus wird die Elektromotorenindustrie von 2023 bis 2037 enorm wachsen und rund 137 Milliarden US-Dollar erreichen.
Die rasche Industrialisierung wird die Marktexpansion von Elektromotoren vorantreiben. Unter Berücksichtigung der im Oktober 2020 von East Asia's Paths to Industrialization and Prosperity: Lessons for India and Other Late Comers in South Asia durchgeführten Umfrage; Das globale BIP des asiatisch-pazifischen Raums ist zusammen mit Japan im letzten Jahrzehnt von 10 % auf 20 % gestiegen. Der Anteil der Entwicklungsländer Asiens am globalen BIP stieg zwischen 1960 und 2018 erheblich von 4,1 % auf 24,0 %.
Elektromotoren sind in China besonders gefragt, was auf die steigende Nachfrage nach HVAC-Systemen zurückzuführen ist. In einer Veröffentlichung der International Energy Association aus dem Jahr 2019 heißt es, dass China in den letzten 20 Jahren den weltweit höchsten Anstieg des Energiebedarfs für die Raumkühlung in Gebäuden verzeichnet habe. Seit dem Jahr 2000 ist der Stromverbrauch des Landes jährlich um 13 % gestiegen und erreichte im Jahr 2017 etwa 400 Terawattstunden (TWh).
In Japan werden Elektromotoren aufgrund der Fortschritte im Agrarsektor ein enormes Wachstum verzeichnen. Wie aus der Umfrage des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) hervorgeht, die im Dezember 2020 zum achten Mal in Folge durchgeführt wurde, stellte Japan mit seinen kombinierten jährlichen Exporten von Nahrungsmitteln, Forst- und Fischereigütern im Wert von insgesamt JP&Yen einen Rekord auf. 912,1 Milliarden (8,79 Milliarden US-Dollar).
Der Elektromotorensektor wird in Südkorea aufgrund der massiven Investitionen in die Industrialisierung in diesem Land ein deutliches Wachstum erfahren. Wie aus der Umfrage der Federal Reserve Bank of St. Louis aus dem Jahr 2018 hervorgeht, treiben die Fortschritte in Unternehmen und die Politik, Anreize für Investitionen in die neuesten Innovationen zu schaffen, die Ausweitung der Industrialisierung in Südkorea voran.
Nordamerikanische Marktanalyse
Die Region Nordamerika wird im erwarteten Zeitraum ein massives Wachstum im Sektor des Elektromotorenmarktes verzeichnen. Dieses schnelle Wachstum auf dem Markt für Elektromotoren wird sich aufgrund der zunehmenden Regierungsinitiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen bemerkbar machen. Wie in der Studie der US-Umweltschutzbehörde aus dem Jahr 2021 angegeben, beliefen sich die Treibhausgasemissionen Nordamerikas in Kohlendioxidäquivalenten auf 6.340 Millionen Tonnen (14,0 Billionen Pfund).
Der Markt für Elektromotoren ist in den USA aufgrund der Präsenz einiger bedeutender Automobilunternehmen in diesem Land gewachsen. Beispielsweise brachte Tesla, Inc. im April 2024 das neue Model 3 Performance auf den Markt, die neueste Generation von Hochleistungsantriebseinheiten, die Drehmoment, Leistung und Effizienz steigern.
Der kanadische Elektromotorensektor wird hauptsächlich aufgrund der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in diesem Land wachsen. Wie in der im Jahr 2024 veröffentlichten Studie „Electric Vehicles and Demand for Electricity“ dargelegt, nehmen die Elektrofahrzeuge-Verkäufe zu, sie machen jedoch immer noch einen kleinen Teil des Gesamtautomarktes aus. Von weniger als 1 % des Umsatzes im Jahr 2017 auf 9,1 % im letzten Quartal 2022, und das trotz fortgesetzter gesetzgeberischer Maßnahmen.

Unternehmen, die die Elektromotorenlandschaft dominieren
- Cabot Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- ABB Ltd.
- Johnson Electric Holdings Limited
- Allied Motion Technologies, Inc.
- Ametek Inc.
- Nidec Motor Corporation
- Siemens
- Franklin Electric Co., Inc.
- Schneider Electric
- Regal Rexnord Corporation
Prominente Branchenteilnehmer tätigen erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so zur weiteren Expansion des Elektromotorenmarktes beizutragen. Einige wichtige Teilnehmer der Branche sind:
In the News
- ABB Ltd. Robotics führte 2024 OmniCoreTM ein, eine schnellere, genauere und nachhaltigere intelligente Automatisierungsplattform, um Unternehmen zu stärken, zu verbessern und zukunftssicher zu machen.
- Johnson Electric erhielt am 25. Januar 2024 die Silbermedaille von EcoVadis und gehört damit zu den besten 15 % von über 100.000 Unternehmen aus 175 Ländern in Bezug auf Nachhaltigkeit. Vier Hauptkriterien werden von EcoVadis, einer weltweit renommierten Bewertungsplattform, verwendet, um die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu bewerten: Umweltauswirkungen, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und Beschaffungsverfahren.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6228
- Published Date: Jun 20, 2024
- Report Format: PDF, PPT