Marktgröße und -anteil für die Regenwurmzucht nach Arten (Eisenia fetida, Eisenia andrei, Eudrilus eugeniae, Perionyx excavatus); Endverbrauch (Wurmkompost, Landwirtschaft, Angelköder, Geflügelfutter) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2024–2036

  • Berichts-ID: 3158
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 30, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036

Der Markt für Regenwurmzucht wurde im Jahr 2023 auf 159,7 Millionen USD geschätzt und dürfte bis 2036 949,79 Millionen USD erreichen, was einem Wachstum von rund 14,7 % CAGR im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße der Regenwurmzucht auf 178,48 Millionen USD geschätzt.

Das Wachstum des Marktes ist auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Regenwürmern zurückzuführen, wie etwa in der ökologischen Landwirtschaft, bei der Kompostierung und als Futter für Geflügel und andere Tiere und Vögel. Die Vorteile von Regenwürmern wurden erst in jüngster Zeit entdeckt und die Regenwurmzucht hat seitdem ein enormes Wachstum erlebt. Regenwürmer können organische Abfälle in Kompost umwandeln, der als äußerst vorteilhafter  organischer Dünger wirkt .  Darüber hinaus belüften sie den Boden, indem sie ihn porös machen, und ihre Ausscheidungen gleichen den pH-Wert des Bodens aus, weshalb Regenwürmer in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Darüber hinaus sind sie eine reichhaltige Proteinquelle und werden als Futter für Hühner, Enten und andere Tiere verwendet. Diese Einsatzmöglichkeiten von Regenwürmern werden voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus erfordert die Regenwurmzucht keine großen Investitionen und ist wirtschaftlich machbar, was das Marktwachstum voraussichtlich weiter ankurbeln wird.


Global-Earthworm-Farming-Market-Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Regenwurmzucht: Wichtige Erkenntnisse

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

CAGR

14.7 %

Marktgröße im Basisjahr (2023)

159,7 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036)

949,79 Millionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Wachstumstreiber

  • Wachsender Trend zum ökologischen Landbau
  • Wirtschaftlichkeit der Regenwurmzucht

Herausforderungen

  • Mangel an wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Zucht von Regenwürmern
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Regenwurmzucht

Der globale Markt für Regenwurmzucht ist nach Arten segmentiert in Eisenia fetida, Eisenia andrei, Eudrilus eugeniae, Perionyx excavatus und andere, wobei das Segment Perionyx excavatus im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil haben wird, da diese Art am meisten kommerziell produziert wird. Diese Art, auch als Kompostwürmer bekannt, produziert in kürzester Zeit die meisten Ausscheidungen und ist daher am kommerziell rentabelsten. Auf der Grundlage der Endnutzung ist der Markt segmentiert in Wurmkompost, Landwirtschaft, Angelköder, Geflügelfutter und andere, wobei das Segment Landwirtschaft im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatz erzielen wird, aufgrund des zunehmenden Trends zur biologischen Landwirtschaft, bei der Regenwürmer stickstoffhaltige chemische Düngemittel ersetzen. 

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Regenwurmzucht umfasst die folgenden Segmente

 

Nach Arten

 

  • Eisenia fetida
  • Eisenia andrei
  • Eudrilus eugeniae
  • Perionyx gräbt aus
  • Sonstiges

     

   Nach Endverwendung

 

  • Wurmkompost
  • Landwirtschaft
  • Angelköder
  • Geflügelfutter
  • Sonstiges

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Regenwurmzuchtindustrie - Regionale Übersicht

Marktstatistiken für Nordamerika

Regional ist der globale Markt für Regenwurmzucht in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Nordamerika dürfte bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, da in den USA zunehmend ökologische Landwirtschaft betrieben wird. Laut Statistiken der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) betrieben im Jahr 2020 in den USA mehr als 2,8 Millionen Landwirte ökologische Landwirtschaft. Darüber hinaus sind laut dem US-Landwirtschaftsministerium (USDA) 4 % der gesamten in den USA produzierten Lebensmittel biologisch.

Europa Marktanalyse

Der Markt für Regenwurmzucht in der Region Europa dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Nutzung ökologischer Landwirtschaft und Geflügelzucht in Ländern wie Italien, Frankreich, Großbritannien und Deutschland die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen.

Global-Earthworm-Farming-Market-Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Regenwurmzuchtlandschaft dominieren

    • NutriSoil
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Mein Noke
    • Davos Wurmfarm
    • Wurmkraft
    • Kahariam-Farmen
    • Vermi co
    • Bereitstellung von Wurmkompost
    • Bio Sunrise Natur

In the News

  • Februar 2020: Kaharium Farms kündigt nach dem Erfolg der Regenwurmzucht die Zucht von Schwarzen Soldatenfliegen für den ökologischen Landbau an.  

Autorenangaben:   Nilanjana Ray


  • Report ID: 3158
  • Published Date: Aug 30, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 wird die Branchengröße der Regenwurmzucht auf 178,48 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Regenwurmzucht wurde 2023 auf 159,7 Millionen USD geschätzt und dürfte bis 2036 949,79 Millionen USD erreichen. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, wird er um etwa 14,7 % jährlich wachsen. Die zunehmende Nutzung von Bio-Landwirtschaft und Wurmkompost wird das Marktwachstum vorantreiben.

Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des ökologischen Landbaus in den USA dürfte Nordamerika bis 2036 den größten Umsatzanteil haben.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Guangxi Xintianyu Technology Co., Ltd., Vermi Co, Organic Sunrise Natural, My NOKE, NutriSoil, Kahariam Farms., Davo's Worm Farms und Worm Power.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung