Marktgröße und Marktanteil für E-Learning-Authoring-Tools-Software nach Produkttyp (Cloud-basiert, lokal); Bereitstellung (Abonnement, einmalig); Endbenutzer (Organisationen, Einzelpersonen) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 3745
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 27, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

E-Learning-Authoring-Tools-Softwaremarkts lag im Jahr 2024 bei über 1,14 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 6,41 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 14,2 % verzeichnet wird. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Software für E-Learning-Autorentools auf 1,28 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Grund für das Wachstum des Marktes ist, dass die Nachfrage nach Virtual-Reality-Technologie zunimmt, da sie zu einem wichtigen Treiber für zunehmend interaktive und immersive Bildungsumgebungen wird. Laut einem Bericht der National Library of Medicine ist VR für Studierende mit Autismus hilfreich, wie eine Studie von Strickland et al. aus dem Jahr 2007 ergab. zeigten, dass Kinder mit Autismus Fähigkeiten, die sie in einer virtuellen Umgebung erlernt hatten, auf die reale Welt anwenden können, einschließlich Fähigkeiten im Brandschutz und in der Straßen-/Verkehrssicherheit.

Zum Beispiel war die steigende Nachfrage nach flexiblen und personalisierten Lernerfahrungen auch ein wichtiger Wachstumstreiber im Sektor Bildungstechnologie.

Darüber hinaus sind die zunehmende Integration mobiler Geräte und die weit verbreitete Einführung mobiler Technologie sowie der Bildungsbedarf gestiegen. Den Daten aus dem 3. Quartal 2021 zufolge übertrafen insgesamt 7,7 Länder die Bildschirmzeit auf ihren Mobiltelefonen um mehr als 5 Stunden pro Tag und etwa 18 Länder überschritten die durchschnittliche Zeit von etwa 3 Stunden und 43 Minuten.


E-learning Authoring Tools Software Market 11
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Softwaremarkt für E-Learning-Authoring-Tools: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Akzeptanz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in Software für E-Learning-Behörden kann zu einer besseren Personalisierung und Individualisierung des Lernprozesses sowie zu verbesserten Analyse- und Bewertungsmöglichkeiten beitragen. Laut PWC kann die Produktivität bis 2035 um 40 % gesteigert werden, da mehr als 50 % der Telekommunikationsorganisationen KI für eine bessere Produktivität nutzen und etwa 38 % aller Gesundheitsdienstleister auch Lösungen für Diagnosen anbieten, die durch KI über Computersysteme bereitgestellt werden.
  • Steigerung der Verbrauchernachfrage nach Online-Lernen: Online-Bildung verbreitet sich immer schneller, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, darunter die tägliche Nutzung von Technologie, einfache Zugänglichkeit, bessere Verfügbarkeit und Bequemlichkeit, während Offline-Bildung fehlt. Den Statistiken zufolge haben sich im Jahr 2021 mehr als 92 Millionen Studenten für die Online-Bildungskurse von Coursera angemeldet, ein Anstieg von 71 Millionen im Jahr 2020, und diese Daten wurden auf 21 Millionen im Jahr 2016 erfasst.
  • Mehr Nachhaltigkeit: Es besteht kein Zweifel daran, dass Online-Bildung und -Lernen uns alle zu kosteneffizienten und besseren Energiesparmethoden führen, um für unsere Zukunft zu sorgen, und dies ist ein viel nachhaltigerer Ansatz.
  • Steigerung der globalen Zugänglichkeit: Das exponentielle Wachstum von Internetverbindungen und stabilen Netzwerken ist auch ein guter Grund dafür, dass der Softwaremarkt für Lern-Autorentools so schnell wächst.

Herausforderungen

  • Eingeschränkte Flexibilität: Die E-Learning-Autoritätssoftware folgt im Allgemeinen einem bestimmten Arbeitsablauf oder Paradigma. Die mangelnde Kompatibilität mit verschiedenen Lernstilen und -ansätzen kann für einige Organisationen und Institutionen ein Problem darstellen, die möglicherweise eine flexiblere Lösung benötigen.
  • Mangelnde Integration und Kompatibilität.
  • Eingeschränkter Datenschutz und Sicherheitsschutz.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

14,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,14 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

6,41 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Softwaresegmentierung für E-Learning-Autorentools

Produkttyp (Cloud-basiert, lokal)

Es wird geschätzt, dass das cloudbasierte Segment im Softwaremarkt für E-Learning-Autorentools in den kommenden Jahren aufgrund des verbesserten Datenschutzes und der Sicherheit der Benutzerdaten, die von der Software verwaltet und gespeichert werden, einen starken Umsatzanteil von 68 % gewinnen wird. Die Daten werden auf gesicherten Remote-Servern gespeichert und können mehr Privatsphäre und Sicherheit vor Datenschutzverletzungen und -verlusten gewährleisten. Laut einer Umfrage von Netwrix im März 2022 wurden weltweit mehr als 720 IT-Experten mithilfe von Online-Fragebögen befragt und etwa 80 % der Daten des Unternehmens werden in cloudbasierten Speichern gespeichert.

Bereitstellung (Abonnement, einmalig)

Das Abonnementsegment im Softwaremarkt für E-Learning-Autorentools wird in Kürze einen beträchtlichen Anteil gewinnen und wahrscheinlich das zweitgrößte Segment in der Marktanwendung bleiben, da bei einem abonnementbasierten Modell die Haftung für die Software sowie deren Wartung und Support beim Anbieter liegt, was das Risiko und die Verantwortung der Abonnenten verringern kann, die sich nur auf die tatsächliche Nutzung der Software konzentrieren müssen. Abonnementbasierte Modelle bieten oft einen einfacheren Mechanismus zur Aufstockung oder Verkleinerung der Ressourcen, da sie bei Bedarf erworben und monatlich bezahlt werden können. Dadurch können Abonnenten problemlos auf sich ändernde Anforderungen und Bedürfnisse reagieren, ohne dass große Kosten entstehen.

Endnutzer (Organisationen, Einzelpersonen)

Das Organisationssegment wird in Kürze einen beachtlichen Anteil erreichen und dürfte das zweitgrößte Segment im Endbenutzersegment des Softwaremarkts für E-Learning-Autorentools bleiben, da es die Basis für Softwaresysteme für E-Learning-Autorentools bildet. Mit der wachsenden Nachfrage nach Fernarbeit und dem Bedarf an flexibleren Bildungslösungen für Unternehmen hat es einen Wandel hin zu virtueller und hybrider Bildung gegeben.

Unsere eingehende Analyse des globalen Softwaremarkts für E-Learning-Autorentools umfasst die folgenden Segmente:

          Produkttyp

  • Cloudbasiert
  • Lokal

          Bereitstellung

  • Abonnement
  • Einmalig

          Endnutzer

  • Organisationen
  • Industriell

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

E-Learning-Autorentools Softwareindustrie – Regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktprognose

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 41 % ausmachen wird, angetrieben durch die wachsende Nachfrage von Unternehmen, interaktive und ansprechende Inhalte für die Mitarbeiter zu erstellen, während die Nachfrage in der E-Learning-Branche voraussichtlich jährlich um bis zu 10 % wachsen wird. Darüber hinaus nimmt die Weiterentwicklung des technologischen Fortschritts an Universitäten und Institutionen in dieser Region zu. Laut einem Bericht der GSMA abonnierten im Jahr 2021 mehr als 329 Millionen Menschen mobile Dienste, was etwa 84 % der Gesamtbevölkerung dieser Region entspricht. Es wird erwartet, dass solche Faktoren die Nachfrage nach E-Learning-Autorentools und -Software in der Region ankurbeln werden.

APAC-Marktstatistiken

Der Softwaremarkt für E-Learning-Authoring-Tools im asiatisch-pazifischen Raum wird als der zweitgrößte geschätzt. Im Prognosezeitraum ist er vor allem auf die Verfügbarkeit des Internets mit kostengünstigem Zugang und die stärkere Verbreitung von Robotik und moderner Mechanik zurückzuführen, was wiederum die Nachfrage nach dieser Branche steigert. Darüber hinaus besteht eine zunehmende Nachfrage nach der Anpassung von Lernlösungen und Inhalten in mehreren Sprachen, um den unterschiedlichen Zielgruppen gerecht zu werden.

E-learning Authoring Tools Software Market 22
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Softwaremarkt für E-Learning-Authoring-Tools dominieren

    • Articulate Global LLC
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Adobe Inc.
    • Articulate Global Inc.
    • Microsoft Corp.
    • Trivantis Corp.
    • iSpring Solutions Inc.
    • Elucidant Ltd.
    • Gomo Learning
    • DominKnow Inc.
    • Brainshark Inc.

In the News

  • Insight Partners sicherten sich im Juli 2021 mit dem griechischen E-Learning und der Kursproduktion Learn Worlds eine Spendenrunde über rund 32 Millionen US-Dollar, hauptsächlich zur Unterstützung der Strategie für die Kundenzufriedenheitsinitiativen.
  • Lectora kündigte im Oktober 2023 Lectora Inspire an, die neueste Version, die ihre verbesserten mobilen Lernfunktionen, Inhaltserstellung und Verbesserungen der Barrierefreiheit präsentiert, die auf künstlicher Intelligenz basieren.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 3745
  • Published Date: Mar 27, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Software für E-Learning-Autorentools auf 1,28 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Softwaremarkts für E-Learning-Autorentools betrug im Jahr 2024 über 1,14 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 6,41 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 14,2 % verzeichnet wird. Die zunehmende Akzeptanz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen sowie die steigende Verbrauchernachfrage nach Online-Lernen werden das Marktwachstum vorantreiben.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 41 % ausmachen wird, was auf das Wachstum bei der Weiterentwicklung des technologischen Fortschritts an Universitäten und Institutionen in dieser Region zurückzuführen ist.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Adobe Inc., Articulate Global Inc., Microsoft Corp., Trivantis Corp., iSpring Solutions Inc., Elucidant Ltd., Gomo Learning, DominKnow Inc. und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung