Marktgröße und Anteil von Muldenkippern und Bergbau-LKWs nach LKW-Typ (starr, knickgelenkt, andere); Kapazität (weniger als 50 Tonnen, 50 bis 150 Tonnen, über 150 Tonnen); Antriebsart (Lkw mit Dieselantrieb, Elektro- und Hybrid-Lkw); Endanwendung (Bergbau, Baugewerbe, Steinbrüche usw.) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6904
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 02, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Muldenkipper- und Bergbau-LKW-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 26 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Wert von 70,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,7 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Muldenkippern und Bergbaufahrzeugen auf 27 Milliarden US-Dollar geschätzt.    

Der Markt für Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge wächst aufgrund der weltweiten Nachfrage nach schweren Nutzfahrzeugen, die für große Bergbaubetriebe, Bauprojekte und Infrastrukturentwicklung unerlässlich sind, und wächst weiter. Darüber hinaus drängen die Hauptakteure auf Automatisierung, Elektrifizierung und Dekarbonisierung, um Effizienz und geringere Umweltbelastung zu erreichen. Im Juli 2024 schlossen Fortescue und Liebherr Mining eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung emissionsfreier Transportfahrzeuge und markierten damit eine Revolution für Bergbaupraktiken. Als Teil des breiteren Trends der Branche, nach innovativen Lösungen zur Erfüllung globaler Nachhaltigkeitsziele und staatlicher Vorgaben zu suchen, zeigt diese Partnerschaft, dass die Unternehmen über ein hohes Maß an Nachhaltigkeit verfügen. Engagement für die langfristige Widerstandsfähigkeit der Branche.

In der Branche werden große Investitionen in Infrastruktur und Projekte für erneuerbare Energien getätigt, was zu einer höheren Nachfrage nach Bergbaufahrzeugen mit hoher Kapazität führt und die technologische Entwicklung in der Branche vorantreibt. Elektrifizierte, hybride und autonome Bergbaufahrzeuge verändern jetzt den Betrieb durch höhere Produktivität und geringeren CO2-Fußabdruck. Im Januar 2024 stellte Hitachi Construction Machinery seinen Prototyp eines vollelektrischen Muldenkippers vor, der mit den hochmodernen Batteriesystemen von ABB betrieben wird und einen Meilenstein bei emissionsarmen Bergbaumaschinen darstellt. Diese öffentlich-privaten Partnerschaften und Technologieinvestitionen unterstreichen die Bedeutung von nachhaltigem Wachstum und Innovation im Bergbau- und Schwermaschinensektor auf der ganzen Welt.


Dump and Mining Trucks Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach autonomen Transportsystemen (AHS): Autonome Transportsysteme (AHS) verändern den Bergbaubetrieb, indem sie die Effizienz steigern, menschliches Versagen verringern und die Betriebskosten senken, sodass mit diesen Systemen ein kontinuierlicher Betrieb mit geringem Sicherheitsrisiko im Zusammenhang mit manueller Arbeit durchgeführt werden kann. Im April 2023 stellte Komatsu sein AHS vor, ein KI- und robotergestütztes AHS mit vollständig autonomen Lkw-Funktionen. Dieser steigende Bedarf an Automatisierung deutet auch darauf hin, dass sich die Branche zunehmend auf nachhaltige und kostengünstige Mining-Lösungen konzentriert.
  • Dekarbonisierungs- und Elektrifizierungsinitiativen: Elektrifizierte und Hybrid-Muldenkipper gewinnen an Dynamik und werden immer schneller zur neuen Norm für den Einsatz von Minen-Lkw. Gleichzeitig werden traditionelle dieselbetriebene Fahrzeuge zunehmend durch globale Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen ersetzt. Im Januar 2024 stellte Hitachi Construction Machinery seinen Prototyp eines Elektro-Muldenkippers vor, der mit Blick auf Nullemissionen entwickelt wird. Das Fahrzeug nutzt die Trolley-Assist-Technologie zusammen mit regenerativen Bremssystemen, um die Energieeffizienz zu steigern und die Kraftstoffkosten zu senken. Dies ist Teil eines umfassenderen Engagements der Branche für Nachhaltigkeit, das andere Hersteller dazu drängt, emissionsarme Bergbaufahrzeuge zu entwickeln, die strengen Umweltvorschriften entsprechen und Dekarbonisierungsziele unterstützen.
  • Infrastrukturentwicklung und Ressourcengewinnung: Erhöhte Investitionen in Infrastruktur sowie Bergbau- und Bauarbeiten haben zu einem erhöhten Bedarf an Muldenkippern mit hoher Tragfähigkeit geführt. Rio Tinto und Scania haben im April 2022 in Pilbara, Australien, mit autonomen Bergbau-Lkw-Erprobungen begonnen, um zu zeigen, wie fortschrittliche Technologien dazu beitragen können, die Kosten für den Erztransport zu minimieren. Diese Versuche unterstreichen die Bedeutung schwerer Muldenkipper für die Bereitstellung hoher Produktivität in der Bergbau- und Bauindustrie und ihren Beitrag zur Entwicklung der Volkswirtschaften einer schnell industrialisierten Welt.

Herausforderungen

  • Infrastruktureinschränkungen in Entwicklungsregionen: Die Regionen, die an den Bergbauaktivitäten beteiligt sind, sind in der Regel infrastrukturell nicht gut entwickelt, was eine große Herausforderung darstellt, die sich auf den Einsatz hochwertiger Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge, einschließlich elektrischer und automatisierter Fahrzeuge, auswirkt. Zu den Herausforderungen gehören eine schlechte Straßeninfrastruktur, begrenzte Lade- oder Tankstellen für die High-Tech-Bergbaumaschinen und eine instabile Stromversorgung. Diese Einschränkungen verlangsamen nicht nur die Geschwindigkeit der Projektabwicklung, sondern führen auch zu einem Anstieg der Betriebskosten für Bergbauunternehmen. 
  • Betriebssicherheit und Anpassung der Arbeitskräfte: Der Einsatz von selbstfahrenden und batteriebetriebenen Muldenkippern birgt neue Gefahren und Bedenken hinsichtlich des organisatorischen Änderungsmanagements in Bergbaustandorten. Aktuelle Sicherheitspraktiken müssen neu bewertet und angepasst werden, um den Fall selbstfahrender Autos und anderer möglicher Ausfälle einzubeziehen. Darüber hinaus müssen die Arbeitnehmer im Bergbausektor darin geschult werden, diese komplexen Technologien zu nutzen, zu kontrollieren und zu warten. Diese Veränderung der benötigten Fähigkeiten ist eine potenzielle Ursache für Widerstand bei der Belegschaft oder für eine langsame Akzeptanz.  

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

5,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

26 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

70,4 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Muldenkippern und Bergbaufahrzeugen

Lkw-Typ (starr, knickgelenkt, andere)

Das Segment der starren Lkw wird voraussichtlich bis 2037 einen Marktanteil von über 58 % bei Muldenkippern und Bergbau-Lkw erreichen. Starre Lkw erfreuen sich aufgrund ihrer Langlebigkeit und hohen Nutzlastkapazität sowie ihrer Fähigkeit, unter schweren Bergbaubedingungen zu arbeiten, großer Beliebtheit. Auf der MINExpo 2024 im Oktober 2024 stellte Hitachi Construction Machinery den starren Muldenkipper EH4000AC-5 vor, um die Bedeutung starrer Muldenkipper bei großen Bergbauprojekten hervorzuheben. Diese Markteinführung unterstreicht die Notwendigkeit, Ressourcen in robuste, langlebige Lastkraftwagen zu stecken, die dem harten Einsatz im Bergbaubetrieb standhalten, um die Effizienz und Sicherheit bei Bergbauvorhaben auf der ganzen Welt zu erhöhen. 

Kapazität (weniger als 50 Tonnen, 50 bis 150 Tonnen, über 150 Tonnen)

Bis Ende 2037 wird das Segment der 50- bis 150-Tonnen-Muldenkipper voraussichtlich einen Marktanteil von rund 48,3 % dominieren, da ein Bedarf an Fahrzeugen mittlerer Kapazität besteht, die eine größere Reichweite und Nutzlastausnutzung bieten. Im April 2024 brachte Sany India den Elektro-Muldenkipper SKT105E auf den Markt als Reaktion auf den wachsenden Trend zu nachhaltigen Lkw mit mittlerer Kapazität, der dazu beitragen wird, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dieses Segment erfreut sich aufgrund seiner Vielseitigkeit bei der Verwaltung verschiedener Bergbaubetriebe bei gleichzeitiger Optimierung von Kosten und Umweltauswirkungen immer größerer Beliebtheit und eignet sich daher für mittlere bis große Bergbaubetriebe. 

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge umfasst die folgenden Segmente:

Lkw-Typ

  • Starr
  • Artikuliert
  • Andere

Kapazität

  • Weniger als 50 Tonnen
  • 50 bis 150 Tonnen
  • Über 150 Tonnen

Antriebstyp

  • Lkw mit Dieselantrieb
  • Elektrik & Hybrid-Lkw

Endverwendungsanwendung

  • Mining
  • Bauwesen
  • Steinabbau
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Industrie für Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge – regionale Übersicht

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Marktumsatz von APEJ-Muldenkippern und Bergbaufahrzeugen wird aufgrund der zunehmenden Industrialisierung, der Ausweitung des Bergbaubetriebs und des steigenden Bedarfs an Mineralien voraussichtlich bis Ende 2037 24,3 Milliarden US-Dollar überschreiten. Die Bergbauindustrie in der Region wird durch Innovationen bei schweren Maschinen und Geräten sowie durch den Übergang zu elektrischen und selbstfahrenden Fahrzeugen gestützt. Da Regierungen in ganz Asien der Entwicklung der Infrastruktur große Bedeutung beimessen, wird der Markt für Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen. Die führende Position der Region in Bezug auf die weltweite Mineralproduktion steigert weiterhin den Bedarf an modernen Bergbaufahrzeugen.

Indien Die Bergbauindustrie in Indien verzeichnet aufgrund boomender Infrastrukturprojekte und einer steigenden Nachfrage nach Mineralien im Land einen stetigen Rückgang. Da der Bergbau eine wichtige Rolle in der indischen Wirtschaft spielt, nehmen die Investitionen in die Modernisierung der Flotten und die Einführung elektrischer Bergbaufahrzeuge stetig zu. Auch die indische Regierung unterstützt den nachhaltigen Bergbau durch den Einsatz kraftstoffeffizienter und selbstfahrender Fahrzeuge. Dieser Trend steht im Einklang mit der zunehmenden Konzentration auf die Verbesserung der Effizienz und die Minimierung der Auswirkungen des Betriebs auf die Umwelt und macht Indien zu einem strategischen Markt für Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge in der Region.

Statistik zufolge wird China im Jahr 2023 mit einem Anteil von 10 % am Weltmarkt voraussichtlich den größten Anteil am APEJ-Muldenkippermarkt ausmachen und damit der weltweit größte Produzent sein. Die Bergbauindustrie des Landes und die Ausweitung der Infrastrukturentwicklung erfordern den Bedarf an Muldenkippern und Bergbaufahrzeugen. Mit der verstärkten Fokussierung auf erneuerbare Energien in China setzen Bergbauunternehmen auch batterieelektrische Bergbaufahrzeuge ein, um Emissionen zu reduzieren. Aufgrund der staatlichen Unterstützung umweltfreundlicher Technologien wird China voraussichtlich weiterhin den Markt für Bergbauausrüstung dominieren und gleichzeitig autonome und elektrische Bergbauflotten fördern. 

Nordamerikanische Marktanalyse  

Der

Nordamerikanische Markt für Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge dürfte von 2025 bis 2037 aufgrund der steigenden Ausgaben für Bergbauautomatisierung und Umweltmanagement ein Wachstum von mehr als 5,8 % verzeichnen. Die zunehmende Betonung von Emissionsreduzierungen und verbesserter Effizienz treibt den Einsatz elektrischer und selbstfahrender Bergbaufahrzeuge in der Region voran. Um den Umweltanforderungen gerecht zu werden, gewinnt der Einsatz batterieelektrischer Bergbaufahrzeuge zunehmend an Bedeutung. Darüber hinaus verbessern Kooperationen zwischen den Lkw-Herstellern und den Anbietern von KI-Technologie die selbstverwalteten Transportsysteme im Bergbau in der Region rasch.

In den USA verändern sich Bergbaubetriebe durch die Integration künstlicher Intelligenz und Selbstverwaltungstechnologie in große Bergbaufahrzeuge sehr schnell. Bell Trucks America unterzeichnete im März 2022 einen Vertrag mit Pronto AI zur Einführung autonomer Systeme auf knickgelenkten Muldenkippern, um die Effizienz und Sicherheit im US-amerikanischen Bergbaubetrieb zu verbessern. Diese Partnerschaft steht im Einklang mit der zunehmenden Digitalisierung der Branche. Es wird erwartet, dass die Automatisierung der US-amerikanischen Bergbauindustrie die Betriebskosten senkt und die Effizienz der Bergbauprozesse erhöht und so die USA als weltweit führendes Unternehmen in der Bergbautechnologie festigt.

Kanada Die Industrie der Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge hat sich auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und die Nachhaltigkeit von Minenstandorten konzentriert, was die Elektrifizierung von Muldenkippern und Bergbaufahrzeugen fördert. Im September 2022 gab Newcrest Mining, ein in Australien ansässiger Goldproduzent, bekannt, dass er die Gold-Silber-Mine Brucejack in British Columbia auf den ausschließlichen Einsatz von Elektrofahrzeugen umstellen werde. Diese Initiative sieht vor, die CO2-Emissionen bis 2030 um 65.000 Tonnen zu reduzieren, was den Beitrag des Bergbausektors zu einem nachhaltigen Bergbau darstellt. Kanada hat einen starken Fokus auf die Nutzung erneuerbarer Energien und nachhaltige Bergbaulösungen entwickelt und ist damit eines der umweltbewusstesten Bergbaunationen in der Region.

Dump and Mining Trucks Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge dominieren

    Der Markt für Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge ist hart umkämpft. Die Hauptakteure legen Wert auf Konzepte wie Nachhaltigkeit, Innovation und den Einsatz von Technologien. Die wichtigsten Branchenteilnehmer, darunter Caterpillar, Komatsu, Liebherr, Hitachi Construction Machinery und Volvo, treiben das Wachstum des Marktes für Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge durch die Erweiterung des Produktportfolios und die Entwicklung neuer autonomer, elektrischer und hybrider Angebote voran. Dieses Wettbewerbsumfeld treibt Innovationen voran, die sich auf Kraftstoffverbrauch, Betriebstechnologie und Emissionsreduzierung konzentrieren, und macht diese Unternehmen zu Branchenführern.

    Im Juli 2024 brachte SANY den SET320S auf den Markt, einen 300-Tonnen-Hybrid-Bergbau-LKW, der für den großflächigen Tagebau geeignet ist. Dieses Modell ist ein Hinweis auf den Trend zur Nutzung von Elektro- und Dieselantrieb zur Steigerung der Effizienz in der Automobilindustrie. Mit dem Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung von Muldenkippern der neuen Generation festigen wichtige Anbieter ihre Marktposition und unterstreichen ihr strategisches Interesse an der Kategorie der Muldenkipper und Muldenkipper.

    Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Markt für Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge:

    • AB Volvo
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • BELAZ
    • Caterpillar
    • Epiroc AB
    • Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. (HCM)
    • Komatsu Ltd.
    • Liebherr-International AG
    • Sany Heavy Equipment International Holdings Company Limited
    • Scania AB
    • XCMG-Gruppe

In the News

  • Im August 2024 unterzeichneten Antofagasta Minerals und ABB ein Memorandum of Understanding (MoU), um die Dekarbonisierung im chilenischen Bergbausektor zu beschleunigen. Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Elektrifizierung und Automatisierung wichtiger Bergbauprozesse, um Emissionen zu senken und die betriebliche Effizienz zu steigern. Diese Initiative steht im Einklang mit den langfristigen Nachhaltigkeitszielen von Antofagasta und der Expertise von ABB im Bereich Bergbauautomatisierungstechnologien.
  • Im Februar 2024 Eicher Trucks & Buses hat den Pro 8035XM auf den Markt gebracht, der mit dem automatisierten Schaltgetriebe E-Smart Shift (AMT) ausgestattet ist. Ziel dieser Einführung ist es, die Produktivität zu steigern und die Ermüdung der Fahrer im Bergbaubetrieb zu verringern. Der Pro 8035XM bietet eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und Zuverlässigkeit und wird damit der wachsenden Nachfrage nach Automatisierung in der Bergbauindustrie gerecht.
  • Im Dezember 2023 kündigten General Motors (GM) und Komatsu eine Zusammenarbeit zur Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen für Bergbau-Lkw an. Bis 2030 soll ein Prototyp eines wasserstoffbetriebenen 930E entstehen. Diese Initiative steht im Einklang mit den Zielen der Branche, CO2-Emissionen zu reduzieren und alternative Energielösungen für große Bergbaumaschinen zu entwickeln und so die Nachhaltigkeit von Bergbauflotten weltweit zu verbessern.

Autorenangaben:   Shweta Patidar


  • Report ID: 6904
  • Published Date: Jan 02, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße von Muldenkippern und Bergbaufahrzeugen 26 Milliarden US-Dollar.

Die weltweite Marktgröße für Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge belief sich im Jahr 2024 auf 26 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 70,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 5,7 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Muldenkippern und Bergbaufahrzeugen einen Wert von 27 Milliarden US-Dollar haben.

Hauptakteure auf dem Markt sind AB Volvo, BELAZ, Caterpillar, Epiroc AB, Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. (HCM), Komatsu Ltd., Liebherr-International AG, Sany Heavy Equipment International Holdings Company Limited, Scania AB, XCMG Group.

Es wird erwartet, dass das Segment der starren Lkw im Prognosezeitraum den Markt für Muldenkipper und Bergbau-Lkw anführen wird.

Es wird erwartet, dass APEJ den Unternehmen auf dem Markt für Muldenkipper und Bergbaufahrzeuge im Prognosezeitraum lukrative Perspektiven bieten wird.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung
SunMonTueWedThuFriSat
303112345678910111213141516171819202122232425262728293012345678910