Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für Trockengranulationshilfsstoffe betrug im Jahr 2024 über 12,95 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 34,8 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 7,9 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Trockengranulierungshilfsstoffen auf 13,82 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum der Trockengranulierungshilfsstoffe ist auf die wachsende Nachfrage in der Pharma- und Chemieindustrie zurückzuführen. Beispielsweise gibt es mehr als 20.000 Pharmaunternehmen in mehr als 200 Ländern. Eine bessere Stabilität und Haltbarkeit wird für pharmazeutische Formulierungen durch Trockengranulierung erreicht. Das durch Trockengranulierung erzeugte Granulat weist aufgrund der geringeren Feuchtigkeitseinwirkung eine verbesserte chemische Stabilität auf, wodurch das Endprodukt länger haltbar und von höherer Qualität ist. Daher erfreuen sich Hilfsstoffe für die Trockengranulierung im Laufe der Zeit zunehmender Beliebtheit in der Pharmaindustrie.
Darüber hinaus erhöht die hohe Nachfrage nach Generika, da Generika geringere Preise haben als Markenmedikamente, die Zahl der auf dem Markt verkauften Medikamente. Dies würde die Pharmaindustrie unterstützen und die Marktexpansion für Trockengranulationshilfsstoffe im Prognosezeitraum beschleunigen.

Sektor der Trockengranulationshilfsstoffe: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Gesundheitsausgaben: Die Gesundheitskosten steigen aufgrund von Faktoren wie hohen Behandlungskosten, steigenden Medikamentenpreisen und der steigenden Zahl an Ärzten, die den Bedarf an hochwirksamen und kostengünstigen Medikamenten auf dem Markt erhöhen, außergewöhnlich schnell. Erhöhte Ausgaben ermöglichen es Herstellern von Hilfsstoffen, Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu finanzieren, um neuartige Hilfsstoffe zu entwickeln, die auf die besonderen Anforderungen des Trockengranulierungsverfahrens abgestimmt sind, um erschwingliche Arzneimittel auf den Markt zu bringen. Untersuchungen zufolge beliefen sich die weltweiten Gesundheitsausgaben im Jahr 2021 auf 9,7 % des globalen BIP.
- Technologische Fortschritte in der Arzneimittelherstellung: Technologische Fortschritte bei Trockengranulierungstechniken wie der Walzenkompaktierung beinhalten das Verdichten trockener Pulver zwischen zwei Walzen, um eine dichte Schicht zu bilden, die dann zu Granulat gemahlen wird. Dieses Verfahren bietet Vorteile wie eine größere Gleichmäßigkeit der Granulatgröße und verbesserte Fließeigenschaften, was zu einer gleichmäßigeren Arzneimittelabgabe führt. und Slugging, bei dem Pulvermischungen zu großen Tabletten oder „Slugs“ gepresst werden. die dann in Granulat zerkleinert werden. Slugging bietet Vorteile wie Einfachheit und Skalierbarkeit und eignet sich daher sowohl für die Produktion im kleinen als auch im großen Maßstab. Diese Innovationen steigern die Effizienz und Effektivität von Arzneimittelformulierungsprozessen und führen zu einer Ausweitung der Trockengranulationshilfsstoffe.
- Verbesserter Zugang zur Gesundheitsversorgung: Ein verbesserter Zugang zur Gesundheitsversorgung führt zu einem Anstieg der Nachfrage nach Arzneimitteln. Da immer mehr Menschen lebenswichtige Medikamente erhalten, steigt der Bedarf an Arzneimitteln. Diese erhöhte Nachfrage erstreckt sich auch auf feste orale Darreichungsformen, die auf spezifischen trockenen Granulierungshilfsstoffen basieren. Infolgedessen wächst der Markt für Pharmahersteller, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Hilfsstoffen führt, die für die Herstellung von Tabletten und Kapseln von entscheidender Bedeutung sind.
Herausforderungen
- Verzögerte Zulassung: Neue Zulassungsprozesse für Hilfsstoffe können langwierig, kostspielig und kompliziert sein. Aufgrund der damit verbundenen hohen Kapitalkosten und der Möglichkeit weiterer Verzögerungen bei der Markteinführung neuartiger Hilfsstoffe kann es für Pharmaunternehmen schwieriger werden, ihre Investitionen in die Entwicklung neuer Arzneimittel zu rechtfertigen. Darüber hinaus müssen die FDA und andere Aufsichtsbehörden neue Hilfsstoffe genehmigen, bevor sie in pharmazeutischen Produkten verwendet werden dürfen. Dies wirkt sich negativ auf die Marktexpansion aus.
- Es wird erwartet, dass ein langwieriger Herstellungsprozess aufgrund der Produktion großer Mengen an Hilfsstoffen zur Deckung des Bedarfs der Pharmaindustrie das Marktwachstum behindern wird.
- Mehrere technische Probleme im Prozess der Trockengranulierung können das Marktwachstum im Prognosezeitraum ebenfalls behindern.
Markt für Trockengranulationshilfsstoffe: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ~8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 12 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~ 20 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Trockengranulierungshilfsstoffen
Formulierung (orale Formulierung, Tabletten, Kapseln)
Es wird geschätzt, dass das Segment der oralen Formulierungen im Markt für Trockengranulationshilfsstoffe im Jahr 2037 den größten Umsatzanteil von etwa 42 % erzielen wird. Das Wachstum des Segments ist auf die breite Anwendung und Wirksamkeit gegen verschiedene Krankheiten zurückzuführen. Beispielsweise werden jährlich 361,3 Millionen Medikamente verabreicht oder verschrieben, und 76,2 % der Konsultationen beinhalten eine medikamentöse Therapie. Diese hohe Verwendung oraler Formulierungen ist auf deren Bequemlichkeit, einfache Verabreichung und Patentkonformität zurückzuführen. Trockengranulationshilfsstoffe spielen bei der Formulierung dieser Dosierungsformen eine entscheidende Rolle und treiben so das Wachstum im Segment der oralen Formulierungen voran.
Produkt (Sprengmittel und Schmiermittel, organische Chemikalien, Oleochemikalien, Kohlenhydrate, Petrochemikalien und andere)
Es wird geschätzt, dass die Gleit- und Gleitmittel im Markt für Trockengranulationshilfsstoffe im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil von ca. 18 % gewinnen werden. Das Segmentwachstum lässt sich auf die hohe Nutzung bei der Herstellung oraler fester Darreichungsformen zurückführen, die die beliebteste Darreichungsform darstellen. Schmier- und Gleitmittel spielen bei der Trockengranulierung eine entscheidende Rolle, indem sie die Fließeigenschaften von Pulvern verbessern und die Reibung zwischen Partikeln und Geräteoberflächen verringern. Dies führt zu einer reibungsloseren Verarbeitung, einem geringeren Geräteverschleiß und einer höheren Fertigungseffizienz, was die Nachfrage nach Schmiermitteln und Gleitmitteln auf dem Markt für Hilfsstoffe für die Trockengranulierung steigert.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für Trockengranulationshilfsstoffe umfasst die folgenden Segmente:
Produkte |
|
Formulierung |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenHilfsstoffe für die Trockengranulierung – regionale Branchenübersicht
APAC-Marktprognose
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der schnell wachsenden Pharmaindustrie in der Region voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 34 % halten. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der schnell wachsenden Pharmaindustrie in Ländern wie China, Indonesien, Indien, Japan und Südkorea erwartet. Studien zeigen, dass es in Indien 3000 von der FDA zugelassene Pharmaunternehmen gibt, in Südkorea waren es im Jahr 2022 653 Pharmaunternehmen. Dieses Wachstum der Pharmaindustrie ist auf die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten aufgrund ungesunder Lebensstile und hoher Bevölkerungsraten in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus sind Länder im asiatisch-pazifischen Raum wie Indien, das über eine der größten Pharmaindustrien der Welt verfügt, Drehkreuze für die Herstellung von Generika. Dies ist auf die Präsenz wichtiger Schlüsselakteure in der Region zurückzuführen, die sowohl nationale als auch internationale Märkte bedienen. Trockengranulationshilfsstoffe sind für die Formulierung von Generika unerlässlich, und der wachsende Fokus der Region auf Generika trägt zur Nachfrage nach diesen Hilfsstoffen bei.
Europäische Marktanalyse
Der europäische Markt für Trockengranulationshilfsstoffe wird schätzungsweise der zweitgrößte sein und bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 24 % verzeichnen. Das Wachstum des Marktes kann hauptsächlich auf die wachsende Betonung hochwertiger generischer Arzneimittel aufgrund des wirtschaftlichen Drucks und der Bemühungen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen zurückgeführt werden. Beispielsweise machen Generika derzeit mengenmäßig rund 50 % des europäischen Marktes aus. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die Nachfrage nach oralen festen Dosierungsformulierungen in der wachsenden alternden Bevölkerung der Region und die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten das Marktwachstum ankurbeln werden. Darüber hinaus bietet die europäische Region ein günstiges Umfeld für das Wachstum des Marktes für Trockengranulationshilfsstoffe, angetrieben durch strenge regulatorische Standards, steigende Nachfrage nach oralen festen Darreichungsformen, Fortschritte in der pharmazeutischen Herstellung, Fokus auf Patientencompliance, hochwertiges Arzneimittelabgabesystem, Outsourcing-Trends und Innovationen bei Arzneimittelverabreichungssystemen.

Unternehmen, die die Branche der Trockengranulierungshilfsstoffe dominieren
- DFE Pharma
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Air Liquide-Gruppe.
- BASF
- MultiMedia Pharma Sciences LLC
- Colorcon
- GEA Group
- Wacker Chemie AG
- Ashland Inc.
- Roquette Freres
In the News
- Für bestimmte Industriebereiche hat der WACKER-Konzern seine silikonbasierten Produktlösungen auf den Markt gebracht. Im Fokus stehen Silikongele für die Wundversorgung, selbstklebende Flüssigsilikonkautschuke, die auf Polycarbonat und anderen Hochleistungskunststoffen haften, sowie nicht nachhärtende Flüssigsilikonkautschuke für den Lebensmittelbereich und die Medizintechnik. Im Fokus stehen außerdem ressourcenschonende Silikone und Produkte für Anwendungen in der Elektromobilität.
- Ashland brachte KlucelTM xtend auf den Markt, einen Matrixbildner mit kontrollierter Freisetzung aus Hydroxypropylcellulose (HPC), um ein Höchstmaß an Prozessvielseitigkeit und Effizienz des Freisetzungsprofils zu bieten. Es war das jüngste Produkt, das dem KlucelTTM-Sortiment des Unternehmens hinzugefügt wurde und damit sein Portfolio an kontrollierten Freisetzungen erweitert.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5979
- Published Date: Apr 03, 2024
- Report Format: PDF, PPT