Größe und Anteil des Digital Twin-Marktes, nach Typ (Prozess, System, Produkt), Technologie (Augmented Reality, Virtual Reality, IoT und IIoT), Funktion (vorausschauende Wartung, Modernisierung und Reparatur), Bereitstellung (Cloud, vor Ort), Komponente (Software, Dienstleistungen), Organisation (Großunternehmen, KMU), Endbenutzer (Stadtplanungsinfrastruktur, Automobil) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4226
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 10, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Digital Twin-Marktes betrug im Jahr 2024 über 20,07 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2037 1,05 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 37,1 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des digitalen Zwillings auf 26,06 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der primäre Wachstumsfaktor des Marktes im Prognosezeitraum ist die zunehmende Digitalisierung von Daten und der zunehmende Einsatz intelligenter Technologien wie IoT (Internet of Things) KI (Künstliche Intelligenz) Cloud Big Data und andere fortschrittliche Technologien in verschiedenen Geschäftsbereichen. Weltweit wird erwartet dass es im Jahr 2020 etwa 8 Milliarden IoT-Geräte (Internet of Things) geben wird die sich bis 2030 auf mehr als 28 Milliarden IoT-Geräte fast verdreifachen werden. Da die Erstellung des digitalen Zwillings die Virtualisierung des physischen Zwillings mit einer Vielzahl von IoT-Sensoren und den oben genannten digitalen Technologien beinhaltet wird die zunehmende Akzeptanz von IoT-Geräten als positiver Faktor angesehen der das Marktwachstum in den kommenden Jahren beeinflusst.

In jüngster Zeit wurde der digitale Zwilling von der Fertigungsindustrie in erheblichem Umfang übernommen um Kosten zu senken und die Abläufe in der Lieferkette zu verbessern. Es wird daher erwartet dass dieser Faktor im Prognosezeitraum lukrative Wachstumschancen für die Marktexpansion mit sich bringen wird. Auch im Gesundheits- und Life-Science-Sektor wird der digitale Zwilling aufgrund seines großen Vorteils bei der Schätzung des Abschlusses von Verfahren stark angenommen was zu weniger physischen und realen Tests oder Prozessabschlüssen führt. Daher wird geschätzt dass das schnelle Wachstum der Pharmaindustrie die Einführung des digitalen Zwillings in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen erhöhen wird. Neben der hohen Auslastung im Gesundheitswesen ist der digitale Zwilling auch in anderen Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt dem Militär der Luftfahrt der Biomedizin der Automobilindustrie und der Schifffahrt von großem Nutzen. Verschiedene Vorteile des digitalen Zwillings darunter ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit beschleunigte Risikobewertung und Produktionszeit vorausschauende Wartung verbesserte Kundenzufriedenheit und Produktqualität haben auch die Akzeptanzrate des digitalen Zwillings in verschiedenen Bereichen in zahlreichen Branchen erhöht was das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben wird.


Digital Twin
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Globaler Markt für digitale Zwillinge: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach digitalen Zwillingen im Gesundheits- und Pharmasektor - Es wird erwartet dass der digitale Zwilling im Gesundheits- und Pharmasektor den Zeit- und Kostenaufwand für Forschungsexperimente und Mensch-Tier-Tests reduzieren wird. Daher wird erwartet dass die Nachfrage im Prognosezeitraum steigen wird. Daher konzentrieren sich die Hauptakteure auf die Einführung des digitalen Zwillings in Gesundheitseinrichtungen um die Patientenerfahrung zu verbessern und zu verbessern. So hat Philips beispielsweise eine Herzmodell-Software mit Hilfe der Digital-Twin-Technologie entwickelt die ein virtuelles Modell des Herzens eines Patienten erstellt.  Aus diesem Grund würde ein Arzt im Falle einer komplexen Operation eine Anleitung von einem Herz-Kreislauf-Spezialisten erhalten der sich in einer abgelegenen Gegend befindet.

  • Zunehmende Akzeptanz des digitalen Zwillings für eine bessere Effizienz der Biopharma-Logistik - BioTwin ein Unternehmen mit Sitz in Kanada hat BioTwin KI-Biomarker und Biometrie eingeführt um eine simulierte menschliche Kopie zu erstellen. Diese digitalen Zwillinge ermöglichen die Früherkennung und Vorhersage zahlreicher Krankheiten sowie eine unendliche Anzahl von Simulationen. Durch ein "Toolbox"-Ökosystem wird diese Technologie den Wellness- und Gesundheitssektor revolutionieren und eine personalisierte und präventive Medizin ermöglichen.

  • Zunehmender Fokus auf Partnerschaft und Produkteinführung - L&T Technology Services Limited kündigte die Einführung einer IoT-basierten Engineering-Praxis der nächsten Generation für die Fertigungsindustrie an. LTTS hat sich mit Microsoft und Bentley Systems zusammengetan um ein Center of Excellence (CoE) einzurichten das die Anforderungen von New-Age-Fertigungsunternehmen an Digital Twin und Digital Thread erfüllen und beschleunigen wird.

  • Günstige Regierungsinitiativen für den Übergang zur Digitalisierung – Regierungen verschiedener Nationen konzentrieren sich auf die Einführung von Internetdiensten und die Integration technologisch fortschrittlicher Programme wie Digital-Twin-Technologie für die Weiterentwicklung von Unternehmen und Wachstum. Daher wird erwartet dass solche günstigen Initiativen in den nächsten Jahren neue Möglichkeiten für das Marktwachstum eröffnen werden. Die Europäische Kommission hat es sich zur Aufgabe gemacht ein Europa zu schaffen das für das digitale Zeitalter geeignet ist indem sie Menschen Unternehmen und Regierungen mit einer neuen Generation von Technologien ausstattet von denen alle profitieren.

  • Zunahme der Akzeptanz von >Industrie 4.0 auf der ganzen Welt – Industrie 4.0 hat aufgrund ihrer Einführung in Unternehmen zur Revolutionierung des Herstellungsprozesses zur Verbesserung und zum Vertrieb ihrer Dienstleistungen und Produkte ständig zugenommen. Infolgedessen integrieren Hersteller neue Technologien darunter Industrial Internet of Things (IIoT)) Cloud Computing und Analytics KI maschinelles Lernen und digitale Zwillinge um ihren Betrieb zu erleichtern. Im Jahr 2021 erwirtschaftete die globale Industrie 4.0 schätzungsweise fast 115 Mrd. USD und wird voraussichtlich wachsen und bis 2029 fast 400 Mrd. USD erreichen mit einer CAGR von 16 % in diesem Zeitraum.

herausforderungen

  • Zunehmende Besorgnis über Vorfälle im Zusammenhang mit Cyberkriminalität
  • Hohe Kosten im Zusammenhang mit der Implementierung des digitalen Zwillings
  • Risiken von Bedrohungen durch Datendiebstahl - Die Sicherheit der Daten ist eine große Herausforderung für das Sicherheitsteam. Der digitale Zwilling ermöglicht eine Zwei-Wege-Kommunikation die die physische und die digitale Welt zusammenbringt. Daher sind die virtuellen Ressourcen von Organisationen ständig bedroht ausgebeutet zu werden. Daher wird erwartet dass es das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum behindern wird.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

37.1%

Marktgröße im Basisjahr (2024)

20,07 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

1,05 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

"

  • Nordamerika(USA und Kanada)
  • Lateinamerika(Micthird, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, andere Regionen im asiatisch-pazifischen Raum)
  • Europa(Großbritannien, Deutschland, Frankreich, \u0036
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

"

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Globaler Markt für digitale Zwillinge Regionale Zusammenfassung

Es wird prognostiziert dass der Marktanteil des digitalen Zwillings in Nordamerika unter dem Markt in allen anderen Regionen mit einem Anteil von etwa ~41 % bis Ende 2035 der größte sein wird unterstützt durch die wachsende Abhängigkeit von Online-Systemen Internetdiensten fortschrittlichen Programmen und der Durchdringung einer riesigen Datenmenge in der Region. Es wird geschätzt dass mehr als 90% der Amerikaner Zugang zu Internetdiensten haben. Außerdem wurde im Jahr 2019 berechnet dass die Region der Vereinigten Staaten bei der Zahl von rund 320 Millionen Internetnutzern weltweit an dritter Stelle steht. Zusätzlich zu den anderen Faktoren sind die Präsenz wichtiger Schlüsselakteure in der Region sowie der zunehmende Fokus der Regierung auf die Implementierung digitaler Zwillingsdienste zur Erleichterung eines besseren Herstellungsprozesses mit verbesserter Verteilung von Produkten und Dienstleistungen in der Bevölkerung einige der Faktoren die im Prognosezeitraum positiv zum Marktwachstum in der Region beitragen werden.

Es wird geschätzt dass der Markt für digitale Zwillinge im asiatisch-pazifischen Raum mit einem Anteil von etwa ~26 % bis Ende 2035 der zweitgrößte sein wird. Die Fähigkeit die Planung und Instandhaltung einer nachhaltigen Infrastruktur zu verbessern ist der wichtigste Faktor von dem erwartet wird dass er das Marktwachstum in der Region vorantreiben wird. In Indien baut der Bundesstaat Andhra Pradesh mit Amaravati seine neue Hauptstadt als erste Stadt die von Grund auf mit einem digitalen Zwilling konzipiert wurde. Das System wird es Regierungsbeamten ermöglichen das Genehmigungsverfahren zu verwalten den Baufortschritt zu überwachen und Entwurfspläne zu bewerten sodass sie besser verstehen können wie Gebäude auf das heiße und feuchte Klima reagieren werden.

Darüber hinaus wird prognostiziert dass der Markt in der europäischen Region neben dem Markt in allen anderen Regionen bis Ende 2035 die Mehrheit des Anteils halten wird. Die Expansion der Informationstechnologie- und Kommunikationsbranche (IKT) sowie die Eskalation der von der europäischen Regierung ergriffenen Initiativen sind die Hauptfaktoren für die Expansion der Marktgröße in den nächsten Jahren. Außerdem wird erwartet dass die rasante Entwicklung der in der Region ansässigen Industrien die Nachfrage nach digitalen Zwillingen im Bewertungszeitraum erhöhen wird.

Digital Twin Market Growth
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die wichtigsten Unternehmen die den globalen Markt für digitale Zwillinge dominieren

    • Accenture plc
      • Unternehmen Übersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • IBM Corporation
    • GE-Konzern
    • Microsoft Corporation
    • Atos SE
    • DXC-Technologie
    • ANSYS Inc.
    • Bentley Systems Incorporated
    • Autodesk Inc.
    • NVIDIA Corporation

     

     


In the News

  • Mai 2020: Die Atos SE und Siemens haben sich zusammengetan um einen "digitalen Prozesszwilling" zu entwickeln. Es handelt sich um eine Zwillingstechnologie die in IoT KI und Advanced Analytics integriert ist um die Effizienz und Flexibilität bei der Herstellung von pharmazeutischen Produkten zu verbessern.

  • August 2021: ANSYS Inc. Zusammen mit ENGIE Lab setzt CRIGEN die digitale Zwillingslösung von Ansys ein um Unternehmen beim Übergang zu kohlenstofffreier Energie zu unterstützen und Kosten Zeit und Umweltbelastung zu reduzieren.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 4226
  • Published Date: Oct 10, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des digitalen Zwillings auf 26,06 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für digitale Zwillinge betrug im Jahr 2024 über 20,07 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 1,05 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 37,1 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Das Marktwachstum ist auf den Übergang zur Digitalisierung, die zunehmende Einführung von Industrie 4.0, den zunehmenden Fokus auf Partnerschaften und Produkteinführungen und andere Faktoren zurückzuführen.

Nordamerika dürfte bis 2037 einen Umsatzanteil von 41 % haben, was auf die wachsende Abhängigkeit von Online-Systemen, Internetdiensten, fortschrittlichen Programmen und die Verbreitung riesiger Datenmengen in der Region zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Accenture plc, IBM Corporation, GE Group, Microsoft Corporation, Atos SE, DXC Technology, ANSYS, Inc., Bentley Systems, Incorporated, Autodesk Inc. und NVIDIA Corporation.
logo
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Kostenlose Live-Lesung planen