Marktausblick für digitale Therapeutika:
Der Markt für digitale Therapeutika hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 8,95 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 48,87 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 18,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für digitale Therapeutika auf 10,44 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt boomt aufgrund der prognostizierten Zunahme chronischer Krankheiten und verwandter Leiden. Weltweit leidet etwa jeder dritte Erwachsene an mehreren chronischen Leiden. Laut dem Bericht 2023 der National Institutes of Health ist der Anteil chronischer Leiden weltweit um etwa 7 % gestiegen – von 67 % im Jahr 2010 auf 74 % im Jahr 2019.
Schlüssel Digitale Therapeutika Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für digitale Therapeutika wird bis 2035 einen Marktanteil von über 40 % erreichen, getrieben durch den Anstieg der Nachfrage nach Geräten für chronische Krankheiten und Neurologie sowie die zunehmende Alterung der Bevölkerung.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerung den zweitgrößten Marktanteil erreichen.
Segmenteinblicke:
- Das Patientensegment im Markt für digitale Therapeutika wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen. Dies ist auf steigende Patientenzahlen, eine verstärkte Unterstützung im Gesundheitswesen und die Nachfrage nach personalisierter Versorgung zurückzuführen.
- Das Diabetessegment im Markt für digitale Therapeutika wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 29 % erreichen. Dies ist auf die zunehmende Verbreitung von Diabetes und anderen chronischen Erkrankungen zurückzuführen, die eine personalisierte Behandlung erfordern.
Wichtige Wachstumstrends:
- Technologischer Fortschritt im Gesundheitswesen
- Zunehmende Digitalisierung
Große Herausforderungen:
- Zunehmende Probleme im Bereich der Cybersicherheit
- Eingeschränkter Zugang zu Technologie
Hauptakteure: ResMed, Pear Therapeutics, Inc., Solera Network, Akili Interactive Labs, Inc., Better Therapeutics, LLC, Biofourmis, Click Therapeutics, Inc., Naturalcycles Nordic AB, BehaVR.
Global Digitale Therapeutika Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 8,95 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 10,44 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 48,87 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 18,5 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (40 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, Großbritannien, Japan, China
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
Last updated on : 17 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für digitale Therapeutika:
Wachstumstreiber
- Steigende technologische Fortschritte im Gesundheitswesen – Da es aufgrund der zunehmenden Verbreitung künstlicher Intelligenz (KI) und der Nachfrage nach präziseren, schnelleren und konventionelleren Diagnosen zu starken Innovationen im Gesundheits- und Pharmasektor kommt, wird dies die Nachfrage nach digitalen Therapeutika wie Patientendaten aus der realen Welt und in Echtzeit und vielem mehr übertreffen.
Laut dem Center for Health and Healthcare ist KI bei der Diagnosestellung und Früherkennung von Krankheiten schneller als herkömmliche Methoden. Dank KI können Mammogramme bei Brustkrebs 30-mal schneller und mit nahezu 100-prozentiger Genauigkeit ausgewertet werden, wodurch Biopsien überflüssig werden. - Zunehmende Digitalisierung – Die Nutzung von Mobiltelefonen, Smartphones, Tablets und ähnlichen Produkten sowie deren Nutzung in Kombination mit zunehmenden Gesundheitsanwendungen wird voraussichtlich zunehmen. Laut einer Analyse von Research Nester nutzen mehr als 4,88 Milliarden Menschen Smartphones. Dies entspricht einem Anstieg von rund 635 Millionen Nutzern im Vergleich zum Vorjahr (2023–2024). Bis 2020 entspricht dies einer 2,15-fachen Wachstumsrate und einem Zuwachs von 2,61 Milliarden neuen Smartphone-Nutzern.
- Markteinführung therapeutischer Produkte – Aufstrebende Unternehmen werden im Prognosezeitraum mehrere klinische therapeutische Produkte auf den Markt bringen. Beispiele für potenzielle klinische therapeutische Produkte von Pear Therapeutics in Phase III sind -011 (Angstzustände, generalisierte Angststörung), Pear-015 (Depression, MDD), CT-152 (schwere depressive Störung) und CT-155 (Schizophrenie). Diese Produkte werden zur Behandlung von chronischer Schlaflosigkeit und Depression sowie Schizophrenie und Depression eingesetzt. Laut einem Bericht des Congressional Budget Office aus dem Jahr 2021 überstieg die Zulassung neuer Medikamente zum Verkauf zwischen 2010 und 2019 im Vergleich zum vorherigen Jahrzehnt 60 %.
Herausforderungen
- Zunehmende Probleme im Bereich der Cybersicherheit – Der Grund für das Wachstum dieses Umsatzanteils liegt in der Entwicklung geräte- und softwarebasierter Produkte zur Behandlung und Prävention von Erkrankungen. Ein zentrales Problem, das den breiten Einsatz von Therapeutika verhindert, ist jedoch die Cybersicherheit.
- Eingeschränkter Zugang zu Technologie – Dieses Marktwachstum kann durch eingeschränkten Zugang zu Technologie, unklare Vorschriften und Schwierigkeiten bei der Kostenerstattung behindert werden. Patienten sorgen sich um die Gefahren und Sicherheitslücken ihrer Gesundheitsdaten. Während des gesamten Prognosezeitraums wurde die Einführung dieser Produkte aufgrund verschiedener Risiken und Cyberangriffe eingeschränkt.
Marktgröße und Prognose für digitale Therapeutika:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
18,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
8,95 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
48,87 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für digitale Therapeutika:
Anwendungssegmentanalyse
Das Diabetes-Segment wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 29 % im Bereich der digitalen Therapien erreichen. Das enorme Wachstum des Segments wird durch die zunehmende Zahl von Diabetes und anderen chronischen Erkrankungen vorangetrieben, die eine personalisierte Behandlungslösung für die Patienten erfordern. Laut einem Bericht der International Diabetes Federation aus dem Jahr 2021 litten im Jahr 2021 mehr als 537 Millionen Erwachsene an Diabetes. Bis 2030 wird diese Zahl voraussichtlich auf über 643 Millionen und bis 2045 auf über 783 Millionen steigen.
Darüber hinaus wird Fettleibigkeit voraussichtlich den zweitgrößten Anteil in diesem Segment einnehmen, was auf das enorme Wachstum der an Fettleibigkeit leidenden Bevölkerung zurückzuführen ist. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass sich die Zahl der Fettleibigen weltweit seit 1990 bis 2024 verdoppelt haben wird; Fettleibigkeit bei Jugendlichen verzeichnete eine viermal so hohe Wachstumsrate. Darüber hinaus wird für 2022 prognostiziert, dass mehr als 43 % der Erwachsenen übergewichtig sein werden, davon leben 16 % mit Fettleibigkeit.
Endbenutzer-Segmentanalyse
Bis Ende 2035 wird das Segment der digitalen Therapie voraussichtlich rund 35 % Marktanteil erobern. Grund dafür sind die steigende Patientenzahl, die zunehmende medizinische Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen und Bedürfnissen sowie die steigende Nachfrage nach Gesundheitsversorgung. Auch die individuellere und bessere Versorgung älterer Patienten rückt stärker in den Fokus. Laut einem Bericht des Zensus 2020 ist die US-Bevölkerung über 65 Jahren von 2010 bis 2020 in den letzten zehn Jahren um mehr als 38 % gestiegen. Patienten erhalten individuelle, evidenzbasierte Behandlungspläne.
Darüber hinaus können digitale Medikamente den Menschen – insbesondere in ländlichen und abgelegenen Gebieten – einen besseren Zugang zur Gesundheitsversorgung ermöglichen.
Unsere eingehende Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Marktes für digitale Therapeutika:
Markteinblicke Nordamerika
Bis 2035 wird die nordamerikanische Industrie voraussichtlich mit 40 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das starke Wachstum in der Region ist auf den Anstieg der Nachfrage nach Geräten für chronische Krankheiten und Neurologie sowie die geriatrische Bevölkerung in der Region zurückzuführen. Laut einem Bericht der Centers for Disease Control and Prevention aus dem Jahr 2020 leiden mehr als 51,8 % der erwachsenen US-Amerikaner an einer chronischen Erkrankung, und bei über 27 % wird mit mehreren chronischen Erkrankungen gerechnet.
Ein zunehmender Anstieg der Gesundheitsausgaben in den Vereinigten Staaten wäre ein wichtiger Wachstumstreiber für diesen Marktwert. Laut der American Medical Association 2024 stiegen die US-Gesundheitsausgaben im Jahr 2022 um 4 %.
Die kanadische Regierung gab an, dass im Jahr 2020 etwa jeder dritte Kanadier im Laufe seines Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen sein wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass etwa 21 % der Kanadier, also mehr als 6 Millionen Menschen, im Laufe ihres Lebens die Kriterien für eine Sucht erfüllen.
Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum
Auch der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum einen enormen Einfluss auf die Nachfrage nach digitalen Therapeutika haben und aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerung den zweiten Platz einnehmen. Laut der Volkszählung 2022 wird die ältere Bevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich etwa 20 % höher sein als die Gesamtbevölkerung der USA.
In China wird die Nachfrage nach besseren Medizinprodukten voraussichtlich weiter steigen. Einem Bericht aus dem Jahr 2024 zufolge macht die chinesische Medizinprodukteindustrie durchschnittlich etwa 20–30 % des internationalen Umsatzes aus.
Die Gesundheitsausgaben in Japan sind gestiegen, was die Marktausweitung im Bereich der häuslichen Gesundheitsversorgung beschleunigen wird. Laut einem Bericht der National Institutes of Health 2020 betragen die durchschnittlichen medizinischen Ausgaben in Japan etwa 3.273 US-Dollar pro Person.

Akteure auf dem Markt für digitale Therapeutika:
- Omada Health, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- ResMed
- Pear Therapeutics, Inc.
- Solera-Netzwerk
- Akili Interactive Labs, Inc.
- Bessere Therapeutika, LLC
- Bioformis
- Klicken Sie auf Therapeutics, Inc.
- Naturalcycles Nordic AB
- VerhaltenVR
Die meisten Unternehmen arbeiten kontinuierlich zusammen, expandieren, schließen Vereinbarungen und gehen gemeinsame Unternehmungen ein, um das Wachstum dieses Sektors zu fördern. Sie gelten als die wichtigsten Akteure in diesem Bereich.
Neueste Entwicklungen
- Better Therapeutics, Inc. – gab bekannt, dass AspyreRx, die erste App für kognitive Verhaltenstherapie (CBT), zur Behandlung von Menschen mit Typ-2-Diabetes (T2D) auf den Markt kommen wird.
- BehaVR- gab heute die Fusion mit OxfordVR bekannt, um eine VR-Bereitstellungsplattform für evidenzbasierte digitale Verhaltenstherapie zu schaffen.
- Report ID: 6223
- Published Date: Sep 17, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Digitale Therapeutika Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
