Marktgröße für Digital Asset Management, nach Komponente (Lösungen, Dienste), Endbenutzer (BFSI, IT, Telekommunikation, Medien, Unterhaltung, Regierung, Gesundheitswesen) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4811
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 14, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Digital Asset Management-Marktes dürfte von 6,77 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 50,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 anwachsen, wobei im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von rund 16,7 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz des Digital Asset Management im Jahr 2025 auf 7,56 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach digitalen Inhalten in verschiedenen Branchen wie Medien und Unterhaltung, Einzelhandel, Gesundheitswesen und Bildung zurückzuführen. Der Aufstieg der sozialen Medien und die Notwendigkeit, ansprechende digitale Erlebnisse für Kunden zu schaffen und zu verwalten, treiben auch das Wachstum des DAM-Marktes voran. Im Jahr 2021 gibt es weltweit fast 4,5 Milliarden Social-Media-Nutzer, was 56 % der gesamten Weltbevölkerung entspricht. Der Markt für Digital Asset Management (DAM) bezieht sich auf Softwarelösungen und Tools, die Unternehmen zum Speichern, Organisieren, Verwalten und Verteilen ihrer digitalen Assets wie Bilder, Videos, Dokumente und andere Multimediadateien verwenden.

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die durchschnittliche Person 2 Stunden und 25 Minuten pro Tag in sozialen Medien verbringt. Facebook ist die größte Social-Media-Plattform mit über 2,9 Milliarden monatlich aktiven Nutzern im Jahr 2021. Instagram hatte im Jahr 2021 über 1,2 Milliarden monatlich aktive Nutzer. Die Ausgaben für Social-Media-Werbung beliefen sich im Jahr 2021 auf 110 Milliarden US-Dollar. Die beliebteste Art von Inhalten, die in sozialen Medien geteilt werden, sind Bilder. Diese Statistiken zeigen den enormen Einfluss, den soziale Medien auf die Art und Weise haben, wie Menschen miteinander interagieren und Inhalte online konsumieren, sowie die erheblichen Möglichkeiten für Unternehmen und Vermarkter, ihre Zielgruppen über soziale Medienkanäle zu erreichen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Daher wird erwartet, dass diese Faktoren im Prognosezeitraum zum Wachstum des globalen Digital Asset Management-Marktes beitragen werden.


Digital Asset Management Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Digital Asset Management-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Nutzung des Internets – Das Wachstum des globalen Digital-Asset-Management-Marktes lässt sich vor allem auf die zunehmende Smartphone-Penetration weltweit, die zunehmende Nutzung des Internets und die steigende Nachfrage nach On-Demand-Videoinhalten zurückführen. Laut den Statistiken der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) stieg beispielsweise die Zahl der Menschen, die das Internet nutzen, von 1,1 Milliarden im Jahr 2005 auf 4 Milliarden im Jahr 2019. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Zahl der Internetnutzer weltweit bis Ende 2020 bei fast 4,5 Milliarden lag.
  • Steigende Nachfrage nach digitalen Inhalten: Mit dem Aufkommen von sozialen Medien und digitalem Marketing erstellen und teilen Unternehmen zunehmend digitale Inhalte wie Bilder, Videos und andere Multimediadateien. Dies hat zu einem wachsenden Bedarf an Digital-Asset-Management-Lösungen geführt, mit denen Unternehmen ihre digitalen Assets effektiv speichern, verwalten und verteilen können. So stieg beispielsweise die Suchpopularität von Facebook Live, der Live-Streaming-Plattform des sozialen Netzwerks Facebook, in einem einzigen Jahr um rund 350 %. Darüber hinaus überschritt die Zahl der Live-Übertragungen auf der Plattform im Jahr 2021 die 4-Milliarden-Marke.
  • Anstieg der Forschungsausgaben – Das Wachstum des Weltmarktes im Prognosezeitraum ist außerdem auf erhöhte Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zurückzuführen, um kontinuierlich praktikablere Lösungen für die Verwaltung digitaler Vermögenswerte zu finden. Forschungsberichte zeigen, dass sich die weltweiten Ausgaben für Forschung und Entwicklung seit dem Jahr 2000 real mehr als verdreifacht haben und von etwa 680 Milliarden US-Dollar auf über 2,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2019 gestiegen sind.
  • Zunehmende Akzeptanz von Cloud-basiertem DAM: Cloud-basierte DAM-Lösungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie mehrere Vorteile bieten, wie z. B. Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Zugänglichkeit von überall. Der weltweite Umsatz der Cloud-basierten DAM-Branche wird bis zum Jahr 2025 voraussichtlich fast 5 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Steigende Nachfrage nach personalisierten Kundenerlebnissen: DAM-Lösungen können Unternehmen dabei helfen, personalisierte Kundenerlebnisse zu erstellen und bereitzustellen, indem sie ihnen den schnellen Zugriff und die Verteilung relevanter digitaler Inhalte über alle Kanäle ermöglichen. Einem Bericht zufolge kaufen fast 90 % der Verbraucher eher bei Marken ein, die personalisierte Angebote und Empfehlungen bieten.

Herausforderungen

  • Integration mit Legacy-Systemen: Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen bei der Implementierung von DAM-Lösungen ist deren Integration in bestehende Legacy-Systeme. Dies kann ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein und möglicherweise erhebliche Ressourcen erfordern, um eine nahtlose Integration sicherzustellen.
  • Sicherheits- und Datenschutzbedenken
  • Skalierbarkeit von DAM-Lösungen

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

16,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

6,77 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

50,41 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Digital Asset Managements

Endnutzer (BFSI, IT, Telekommunikation, Medien, Unterhaltung, Regierung, Gesundheitswesen)

Der globale Markt für digitales Asset-Management wird segmentiert und hinsichtlich Nachfrage und Angebot nach Endbenutzern in BFSI, IT und Telekommunikation, Medien und Unterhaltung, Regierung und Gesundheitswesen analysiert. Schätzungen zufolge wird das Gesundheitssegment von den fünf Anwendungsarten im Jahr 2037 mit etwa 35 % den größten Marktanteil gewinnen. Das Wachstum des Segments ist auf die große Anzahl von Patienten in der Gesundheitsbranche zurückzuführen, die deutlich wächst. Auch die Anzahl der Krankenhäuser im Gesundheitswesen wächst rasant. Bis zum Jahr 2022 gab es beispielsweise in den Vereinigten Staaten etwa 6.100 Krankenhäuser. Krankenhäuser bieten ein breites Spektrum an medizinischer Versorgung. Ärzte, sogenannte Krankenhausärzte, sind in der Regel auf Innere Medizin, Pädiatrie oder Allgemeinmedizin spezialisiert. Sie verfügen über das Wissen, um häufige Probleme zu lösen, und über die Ressourcen, um komplexere medizinische Probleme zu lösen. Krankenhäuser können auch spezialisierte Behandlungen wie Neurologie, Geburtshilfe und Gynäkologie sowie Onkologie anbieten. Per Definition eines Krankenhauses ist ein Kreiskrankenhaus in der Regel eine primäre medizinische Einrichtung in einer Region mit zahlreichen Intensivstationen und mobilen Betten für Patienten, die Langzeitpflege benötigen.

Komponente (Lösungen, Dienste)

Der globale Markt für digitales Asset-Management wird ebenfalls segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Komponenten in Lösungen und Dienstleistungen analysiert. Unter diesen beiden Segmenten wird erwartet, dass das Dienstleistungssegment im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil von rund 60 % erreichen wird. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach Beratungsdienstleistungen zurückzuführen. Da Unternehmen zunehmend die Bedeutung von DAM-Lösungen für die Verwaltung digitaler Assets erkennen, benötigen sie möglicherweise Beratungsdienste, die ihnen bei der Auswahl der richtigen DAM-Lösung helfen, die ihren Geschäftsanforderungen entspricht. Beratungsdienste können Unternehmen auch dabei helfen, einen Fahrplan für die Implementierung von DAM-Lösungen zu entwickeln und deren erfolgreiche Einführung sicherzustellen. DAM-Lösungen müssen häufig in andere Systeme wie Content-Management-Systeme (CMS), Customer-Relationship-Management-Systeme (CRM) und Marketing-Automatisierungsplattformen integriert werden. Die Integration von DAM-Lösungen in bestehende Systeme kann komplex sein und erfordert möglicherweise spezielle Fähigkeiten und Fachkenntnisse. Anbieter von DAM-Lösungen können Integrationsdienste anbieten, um Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen. DAM-Lösungen erfordern fortlaufende Wartung und Support, um ihren kontinuierlichen Betrieb und ihre Wirksamkeit sicherzustellen. Anbieter von DAM-Lösungen können Wartungs- und Supportdienste anbieten, um Unternehmen bei der Bewältigung aller auftretenden Probleme zu unterstützen, sowie Upgrades und Erweiterungen bereitstellen, um die Lösung auf dem neuesten Stand zu halten. Daher wird davon ausgegangen, dass alle diese Faktoren insbesondere im Prognosezeitraum zum Segmentwachstum beitragen werden.

Unsere eingehende Analyse des globalen Digital Asset Management-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

            Nach Endbenutzer

  • BFSI
  • IT und Telekommunikation
  • Medien und Unterhaltung
  • Regierung
  • Gesundheitswesen

             Nach Komponente

 

   

  • Lösungen
  • Dienste

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Digital Asset Management-Branche – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktprognose

Der Digital-Asset-Management-Markt in der Region Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 neben den Märkten in allen anderen Regionen den größten Marktanteil von etwa 35 % halten. Das regionale Wachstum ist hauptsächlich auf die starke digitale Wirtschaft der Region und die hohe Akzeptanz fortschrittlicher Technologien zurückzuführen. Nordamerika verfügt über eine hochentwickelte digitale Wirtschaft und Unternehmen in der Region nutzen zunehmend fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und Big-Data-Analysen. Diese Technologien erfordern eine effiziente Verwaltung digitaler Assets und steigern die Nachfrage nach DAM-Lösungen. Laut einem Bericht von verwenden 47 % der Unternehmen in Nordamerika ein DAM-System, verglichen mit 39 % weltweit. In einer Umfrage unter 250 Fachleuten aus verschiedenen Branchen in Nordamerika gaben 68 % der Befragten an, dass ihr Unternehmen ein DAM-System implementiert habe. In der Region Nordamerika gibt es eine große Anzahl von Medien- und Unterhaltungsunternehmen, die zunehmend digitale Medien nutzen, um mit dem Publikum in Kontakt zu treten. Dieser Trend steigert die Nachfrage nach DAM-Lösungen zur Verwaltung digitaler Assets wie Bilder, Videos und Audiodateien.

APAC-Marktstatistiken

Der Digital-Asset-Management-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum neben den Märkten in allen anderen Regionen voraussichtlich den zweitgrößten Anteil von etwa 24 % halten. Das Wachstum des Marktes in dieser Region ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach cloudbasierten Lösungen zurückzuführen. Die Akzeptanz cloudbasierter DAM-Lösungen nimmt in der APAC-Region aufgrund ihrer Kosteneffizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit rasch zu. Cloudbasierte DAM-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, digitale Assets von überall aus zu verwalten und so die Zusammenarbeit zwischen geografisch verteilten Teams zu ermöglichen. Soziale Medien sind ein wichtiger Treiber der digitalen Transformation in der APAC-Region, wobei die Region über einen der größten Märkte für digitales Asset-Management weltweit verfügt. Unternehmen in der Region nutzen soziale Medien, um Kunden zu erreichen und mit ihnen in Kontakt zu treten, was die Nachfrage nach DAM-Lösungen zur Verwaltung digitaler Assets wie Bilder, Videos und Grafiken steigert. Unternehmen in der APAC-Region legen einen größeren Wert auf das Kundenerlebnis und erkennen dessen Bedeutung für die Förderung der Kundenbindung und des Umsatzwachstums. DAM-Lösungen können Unternehmen dabei helfen, personalisierte und ansprechende digitale Erlebnisse bereitzustellen, indem sie ein zentrales Repository für die Verwaltung digitaler Assets bereitstellen und deren Konsistenz über alle Kanäle hinweg sicherstellen.

Marktprognose für Europa

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Digital Asset Management-Markt in der Region Europa bis Ende 2037 neben den Märkten in allen anderen Regionen einen Großteil des Marktanteils halten wird. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die wachsende Nachfrage nach personalisierten Kundenerlebnissen zurückzuführen. Europäische Unternehmen legen immer mehr Wert darauf, ihren Kunden personalisierte und ansprechende digitale Erlebnisse zu bieten. DAM-Lösungen können Unternehmen dabei helfen, dies zu erreichen, indem sie ein zentrales Repository für die Verwaltung digitaler Assets bereitstellen und deren Konsistenz über alle Kanäle hinweg sicherstellen. In der Region Europa gelten strenge Vorschriften zum Datenschutz und zur Datensicherheit, beispielsweise die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die ePrivacy-Verordnung. DAM-Lösungen können Unternehmen dabei helfen, diese Vorschriften einzuhalten, indem sie eine sichere Speicherung und Verwaltung digitaler Assets ermöglichen. Europäische Unternehmen nutzen zunehmend fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und Big-Data-Analysen. Diese Technologien erfordern eine effiziente Verwaltung digitaler Assets und steigern die Nachfrage nach DAM-Lösungen.

Digital Asset Management Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Digital Asset Management-Landschaft dominieren

    • Adobe Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Bynder
    • Canto Inc.
    • Celum
    • MediaValet Inc.
    • Northplains
    • Nuxeo
    • OpenText Corporation
    • Widen Enterprises Inc.
    • Webdam (ein Shutterstock-Unternehmen)

In the News

  • Adobe Inc. – Adobe gab die Übernahme von Workfront bekannt, einer führenden Arbeitsmanagementplattform für Vermarkter. Durch die Übernahme kann Adobe eine umfassendere Lösung für die Verwaltung digitaler Assets, Workflows und Zusammenarbeit für Vermarkter bereitstellen.

  • Bynder – Bynder gab eine strategische Partnerschaft mit dem OnBrand Magazine bekannt, um eine neue Publikation mit dem Titel „The Future of Branding“ herauszubringen. Die Veröffentlichung bietet Einblicke und Vordenker zu Branding- und Marketingtrends und stellt Bynders Fachwissen im Digital Asset Management für Marketingteams vor.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 4811
  • Published Date: Oct 14, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz des Digital Asset Management im Jahr 2025 auf 7,56 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für digitale Vermögensverwaltung wird voraussichtlich von 6,77 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 50,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von rund 16,7 % verzeichnen.

Aufgrund der starken digitalen Wirtschaft und der hohen Akzeptanz fortschrittlicher Technologien in der Region wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 voraussichtlich einen Großteil des Umsatzanteils von 35 % dominieren.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Adobe Inc., Bynder, Canto Inc., Celum, MediaValet Inc., Northplains, Nuxeo, OpenText Corporation, Widen Enterprises Inc. und Webdam (ein Shutterstock-Unternehmen).
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung