Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für DC-AC-Wechselrichter hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 7,63 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2036 88,05 Milliarden USD erreichen, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 20,7 % entspricht. Im Jahr 2024 wird der Branchenwert für DC-AC-Wechselrichter auf 8,89 Milliarden USD geschätzt. Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Abhängigkeit der Menschen von elektronischen Geräten und Gadgets zurückzuführen, die in den kommenden Jahren voraussichtlich zu einem Anstieg der Nachfrage nach Wechselrichtern führen wird, was wiederum den Fortschritt des DC-AC-Wechselrichtermarktes vorantreiben dürfte. Darüber hinaus wird erwartet, dass große Investitionen in den Sektor der erneuerbaren Energien, gepaart mit der zunehmenden Installation von Solardächern auf Wohnhäusern, insbesondere in Industrieländern, dem DC-AC-Wechselrichtermarkt in naher Zukunft reichlich Wachstumschancen bieten werden.
Hinzu kommen eine rasch zunehmende Urbanisierung und die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen zur Stromerzeugung auf der ganzen Welt. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur wurden 421.131 GWh Strom aus primären festen Biobrennstoffen erzeugt, gegenüber 390.848 GWh im Jahr 2017 und 366.375 GWh im Jahr 2016.

DC-AC-Wechselrichtersektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Rasch wachsende Urbanisierung
- Zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen zur Stromerzeugung weltweit
Herausforderungen
- Hohe Wartungskosten für DC/AC-Wechselrichter
DC-AC-Wechselrichtermarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
20.7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
7,63 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
88,05 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von DC-AC-Wechselrichtern
Der Markt für DC-AC-Wechselrichter ist nach Ausgangsleistung in unter 10 kW, 10–50 kW, 50–100 kW und über 100 kW segmentiert, wobei das Segment unter 10 kW voraussichtlich den größten Anteil am globalen DC/AC-Wechselrichtermarkt haben wird. Dies ist auf die Eignung von Wechselrichtern mit einer Nennleistung von weniger als 10 kW für den Einsatz im gewerblichen und privaten Bereich sowie auf die zunehmende Installation von privaten Solar-PV-Systemen auf Dächern zurückzuführen. Darüber hinaus wird auf der Grundlage des Vertriebskanals geschätzt, dass das Segment der indirekten Vertriebskanäle im Prognosezeitraum den größten Anteil einnehmen wird, da Wechselrichterhersteller diese Vertriebskanäle in großem Umfang nutzen, um ihre Lösungen für mehrere Branchen anzubieten. Abgesehen davon wird auch erwartet, dass die Präsenz gut etablierter Vertriebsnetze wichtiger Akteure auf dem Markt das Wachstum des Segments in naher Zukunft ankurbeln wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Nach Modultyp |
|
Nach Installation |
|
Nach Ausgangsleistung |
|
Nach Vertriebskanal
|
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenDC/AC-Wechselrichterindustrie – Regionale Übersicht
Auf der Grundlage der geografischen Analyse ist der globale Markt für DC/AC-Wechselrichter in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, angetrieben durch den Anstieg der Nachfrage nach Elektrizität in den Entwicklungsländern der Region, das robuste Wachstum der Industrialisierung und den wachsenden Trend zu grüner Energie zur Stromerzeugung. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Betonung von Vorschriften zur Betriebs- und Arbeitssicherheit sowie die zunehmende Elektrifizierung des Transportsektors das Marktwachstum der Region in den kommenden Jahren vorantreiben werden.

Unternehmen, die den DC-AC-Wechselrichtermarkt dominieren
-
- SMA Solar Technology AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Omron Corporation
- Huawei Technologies Co., Ltd.
- TMEIC
- ABB Ltd.
- Schneider Electric SE
- Solar Edge Technologies Inc.
- Tabuchi Electric Co., Ltd.
- Bonfiglioli Transmissions Private Limited
- Sunpower Corporation
- SMA Solar Technology AG
In the News
-
August 2020 - Huawei hat den String-Wechselrichter SUN2000-105KTL-H1 auf den Markt gebracht der bifaziale PV-Module unterstützt die in 2-MW-PV-Anlagen in Polen verwendet werden. Der Wechselrichter erzeugt 15 bis 20 Prozent mehr Energie als die monofaziale Konfiguration.
-
September 2018 - SMA hat mit dem Sunny Central UP den weltweit leistungsstärksten Wechselrichter für zentrale PV-Kraftwerke auf den Markt gebracht der die Leistung um 50 Prozent steigern soll.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 3597
- Published Date: Aug 26, 2024
- Report Format: PDF, PPT