Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für Datenverwaltungsplattformen wird voraussichtlich von 3,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 20,32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 14 % im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz der Datenverwaltungsplattform im Jahr 2025 auf 4,06 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Datenverwaltungsplattformen (DMPs) waren eines der entscheidenden Tools, die datengesteuerte Entscheidungsfindung in dieser modernen Landschaft praktikabler gemacht haben. Es ermöglicht einer Organisation, große Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen zu sammeln und zu verarbeiten. Zunehmende digitale Daten und die zunehmende Bedeutung von personalisiertem Marketing und Kundenbindung haben den Bedarf an starken DMPs stark erhöht. Diese Systeme erleichtern die Kombination von Erst-, Zweit- und Drittdaten, sodass Unternehmen umfassende Kundenprofile erstellen können, aus denen sie Handlungserkenntnisse ziehen können. Beispielsweise veröffentlichte Oracle im September 2024 neue Funktionen für die Fusion Cloud Customer Experience und die Unity Customer Data Platform. Oracle CX-Benutzer können mithilfe generativer KI-Tools Kundenprofile analysieren, um B2B-Einkaufsteams für Kunden aufzubauen.
Darüber hinaus umfasst das Wachstum des Marktes für Datenverwaltungsplattformen fortschrittliche Analysen und maschinelles Lernen, also eine völlige Umgestaltung der Echtzeitverarbeitung von Daten sowie der Erstellung von Vorhersagemodellen. Diese digitale Transformation geht über die Verbesserung der Genauigkeit der Marketingstrategie hinaus, sondern führt auch zu besseren Kundenerlebnissen durch kommunizierte Ansätze. Beispielsweise wurde im März 2022 den Berichten des Artificial Intelligence Index Report zufolge im Jahr 2021 103 % mehr Geld in die privaten Investitionen von KI und KI-bezogenen Start-ups investiert (insgesamt 93,5 Milliarden US-Dollar) als im Jahr 2020. Folglich haben eine Fülle an Daten, technologische Fortschritte und regulatorische Anforderungen zu einem dramatischen Wachstum im DMP-Sektor geführt.

Sektor der Datenmanagementplattformen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Fortschritte in der Big-Data-Analyse: Der wichtigste Impulsgeber auf dem Markt für Datenverwaltungsplattformen ist die ständig steigende Nachfrage nach personalisierten Kundenerlebnissen mithilfe ausgefeilter Analysen zur Erstellung detaillierter Kundenprofile. Beispielsweise stellte Microsoft im Mai 2023 Microsoft Fabric vor, eine bahnbrechende Plattform, die ihr Sortiment an Datenverwaltungs-, Analyse- und maschinellen Lerntools in einer einheitlichen und umfassenden Lösung integriert. Es basiert auf dem fortschrittlichen OneLake-Datensee, der sich derzeit in der Vorschau befindet. Außerdem können Benutzer mühelos auf Daten von Amazon S3 und Google Cloud zugreifen.
- Omnichannel-Marketingstrategien: Marketingstrategien auf dem Markt für Datenmanagementplattformen sind zu einem wesentlichen Element geworden. Es ermöglicht Unternehmen, reibungslose und integrierte Kundenerlebnisse über zahlreiche Touchpoints hinweg bereitzustellen und einheitliche Kundenprofile auf der Grundlage von Daten zu entwickeln, die von verschiedenen digitalen Plattformen stammen. Beispielsweise stellte Salesforce im Mai 2024 zusätzliche Funktionen seiner Service Cloud Digital Engagement-Software vor. Die neuen Verbesserungen basieren auf der Einstein 1-Plattform, die es Contact Centern ermöglicht, unstrukturierte Gesprächsdaten aus verschiedenen digitalen Kanälen, Abteilungen und Geräten auf einer Plattform zu konsolidieren. Daher spielen DMPs eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Markentreue.
Herausforderungen
- Datensicherheitsrisiken: Eine große Herausforderung auf dem Markt für Datenverwaltungsplattformen ist die Sorge um die Sicherheit von Daten, da die meisten Unternehmen auf diese Systeme angewiesen sind, um sensible Kundeninformationen zu speichern und zu verarbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Datenschutz und der Einhaltung von Vorschriften, was Unternehmen dazu zwingt, strenge Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Verstößen und unbefugtem Zugriff zu ergreifen. Da die Menschen beginnen, ihre Rechte an Daten zu verstehen, sind Unternehmen nun gezwungen, die Datensicherheit in den Mittelpunkt ihrer DMP-Strategie zu stellen, um Vertrauen aufzubauen, die Vorschriften einzuhalten und den Wettbewerbsvorteil in einer datengesteuerten Welt zu schützen.
- Kosten der Implementierung: Eine größte Herausforderung auf dem Markt für Datenverwaltungsplattformen sind die anfänglichen Kosten, da Unternehmen enorme finanzielle Ressourcen bereitstellen müssen, um diese komplexen Systeme zu erwerben und zu integrieren und sie gleichzeitig zu warten. Um jedoch dem wachsenden Bedarf an einem besseren Kundenerlebnis durch Personalisierung gerecht zu werden, müssen Unternehmen in DMPs investieren, um Daten effektiv zu nutzen. Um durch eine Verbesserung der Kundeninteraktion und Umsatzwachstum aufgrund einer gut implementierten DMP einen langfristigen Mehrwert zu erzielen, müssen Unternehmen die anfänglichen Kostenbarrieren überwinden, indem sie die transformative Kraft des Datenmanagements nutzen.
Markt für Datenmanagementplattformen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
14 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
3,7 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
20,32 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung der Datenverwaltungsplattform
Endnutzer (Werbeagenturen, Vermarkter, Verlage)
Es wird erwartet, dass das Segment der Werbeagenturen bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 37,7 % der Datenverwaltungsplattformen dominieren wird. Die Nachfrage nach datengesteuerten Marketinglösungen steigt, da Marken zunehmend dazu neigen, ihre Werbeausgaben bei höherem ROI zu maximieren. Beispielsweise hat Amazon im September 2022 eine neue Funktion hinzugefügt: „Verwalten Sie Ihre Experimente“. Es handelt sich um ein Verkäufertool, das Inhalte auf Produktdetailseiten optimiert, um höhere Konversionsraten zu erzielen und den Umsatz um 25 % zu steigern. Amazon hat den Product Opportunity Explorer und das Suchanalyse-Dashboard mit neuen Funktionen erweitert, um Marken bei der Analyse von Marketingkampagnen zu unterstützen. Durch den Einsatz von DMPs können Werbeagenturen also große Mengen an Verbraucherdaten zusammenfassen und analysieren und so hochgradig personalisierte Marketingstrategien entwickeln, die bei bestimmten Zielgruppen Anklang finden.
Datenquellen (Webanalysetools, mobiles Web, mobile Apps, CRM-Daten, POS-Daten, soziale Netzwerke)
Soziale Netzwerke verzeichnen ein erhebliches Wachstum auf dem Markt für Datenverwaltungsplattformen, wobei umfangreiche und vielfältige Benutzerinhalte den Zugriff von Unternehmen durch Nutzung ermöglichen. Der Schlüssel zur Stimulierung von Social-Media-Analysen liegt in der zunehmenden Erkenntnis, dass Unternehmen Verbraucherverhalten und -präferenzen durch soziale Interaktion verstehen. Beispielsweise gab Brandwatch im März 2022 die Übernahme von Paladin bekannt. Mit dieser Übernahme ermöglichte Brandwatch die Integration vollständiger Influencer-Marketing-Funktionen in seine Produktsuite, die es Marken ermöglichte, angemessen mit Verbrauchern in Kontakt zu treten. Durch die Integration von Daten aus sozialen Netzwerken in DMPs können Unternehmen umsetzbare Erkenntnisse gewinnen, die als Grundlage für gezielte Marketingstrategien dienen, das Markenengagement fördern und die Kundenbindung stärken.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Datentypen |
|
Datenquellen |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenDatenmanagement-Plattform-Branche – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird geschätzt, dass Nordamerika im Markt für Datenverwaltungsplattformen bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 26,7 % ausmachen wird. Der steigende Bedarf an Datenverwaltungstools wird durch die Merkmale geringerer Latenz und Bandbreitenauslastung angetrieben. Darüber hinaus erfolgt die Datenverarbeitung und -analyse bei Anwendungen, die Einblicke und Aktionen in Echtzeit erfordern, am Netzwerkrand. Aufgrund der zunehmenden Akzeptanz und der Gier, den Anforderungen wettbewerbsfähiger Unternehmen gerecht zu werden, entwickeln Unternehmen ihre Technologien rund um Big-Data-Analysen weiter.
Der Markt für Datenverwaltungsplattformen wird in den USA im prognostizierten Zeitraum mit bemerkenswerter Geschwindigkeit wachsen, was auf das förderliche Ökosystem zurückzuführen ist, das durch die Präsenz etablierter, technisch versierter Akteure entsteht, die Datenverwaltungstools integrieren. Beispielsweise gab Snowflake im November 2024 bekannt, dass es eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Datavolo getroffen hat, um die Erstellung, Verwaltung und Beobachtbarkeit multimodaler Datenpipelines für die KI von Unternehmen1 schnell zu beschleunigen. Mit dieser Übernahme wird Snowflake seinen Service in der „Bronzeschicht“ des Datenlebenszyklus vertiefen und alle seine Unternehmenssysteme in die einheitliche Plattform von Snowflake integrieren.
Die Landschaft auf dem Markt für Datenverwaltungsplattformen in Kanada wird durch den wachsenden Funken KI-gesteuerter Funktionen im ganzen Land gefördert. Die Unternehmen konzentrieren sich kontinuierlich auf die Verbesserung ihrer betrieblichen Effizienz bei der Verwaltung großer Datenmengen und ihrer Heterogenität. Beispielsweise kündigte Vantage Data Centres im März 2022 an, weitere 630 Millionen US-Dollar zu investieren, um seine Aktivitäten in Kanada rasch auszubauen. Dazu gehörten die Entwicklung eines dritten Campus in Montreal und die Erweiterung zweier bestehender Campus in Montreal und Quebec City.
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich auf dem Markt für Datenverwaltungsplattformen rasant weiter, um seinem technologischen Ökosystem zu einem robusten Wachstum zu verhelfen. Die Region verzeichnet einen zunehmenden Bedarf an Datenanalyse-Management-Tools für verschiedene Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen, Regierung, Militär und Telekommunikation. Darüber hinaus hat die zunehmende Aufmerksamkeit für die Vorteile des Unternehmensdatenmanagements Unternehmen dazu ermutigt, es schneller umzusetzen.
Indien verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum auf dem Markt für Datenverwaltungsplattformen, angetrieben durch Initiativen, die lokale Regierungen oder Behörden umsetzen. Diese Unterstützung trägt dazu bei, ihre Abläufe und komplexen Datensätze zu rationalisieren, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Beispielsweise führte die Reserve Bank of India im Juli 2023 CIMS als Maßnahme zur Stärkung der Wirksamkeit und Effizienz ihres regulatorischen Meldesystems ein. Über die cloudbasierte CIMS-Technologie können Banken und andere regulierte Unternehmen ihre regulatorischen Berichte online einreichen.
China erfährt ein erhebliches Wachstum auf dem Markt für Datenverwaltungsplattformen aufgrund der technologischen Fortschritte, mit denen bessere und effizientere datengesteuerte Ergebnisse erzielt werden können. Beispielsweise hat KAWO im Oktober 2022 eine neue Funktion namens „Data Center“ in seine Plattform integriert. Hierbei handelt es sich um eine innovative Funktion, die mehrere Metriken verwendet, um Benutzern dabei zu helfen, ihre Leistung auf verschiedenen beliebten Plattformen zu überwachen. Darüber hinaus besteht der zunehmende Bedarf, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, wie z. B. POS-Daten, CRM-Daten, Mobile Web & Apps, Webanalysetools und soziale Netzwerke entwickeln den Markt für Datenverwaltungsplattformen im Land.

Unternehmen dominieren die Landschaft der Datenmanagementplattformen
- Oracle Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Key Performance Indicators
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- KBM Group LLC
- Adobe Systems Inc.
- Rocket Fuel INC
- Crux digital INC
- Lotame Solutions Inc.
- Turn INC
- Neustar INC
- SAS-Institut
- SAP SE
- Cloudera INC
Die Unternehmenslandschaft auf dem Markt für Datenmanagementplattformen stellt ein dynamisches Startup-Ökosystem auf der ganzen Welt dar. Es umfasst Start-ups, etablierte Technologieunternehmen und innovative Unternehmen, die maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse ihrer Kunden entwickeln. Bedürfnisse auf dem Markt. Ein solcher Markt wird wahrscheinlich einen starken Wettbewerb aufbauen und immer wieder neue Fortschritte in den Produktangeboten aktualisieren und umsetzen. Beispielsweise ging die Microsoft Corporation im März 2021 eine Partnerschaft mit Schlumberger Limited ein, um Unternehmensdatenmanagementlösungen im Energiesektor bereitzustellen. Das Unternehmen soll den Energiesektor bei der digitalen Transformation unterstützen, indem es seine Daten zur Verfügung stellt und umfassende KI anbietet, um das Datenmanagement zu ermöglichen.
Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:
In the News
- Im August 2024 kombinierte Lumen seine lokalen Daten und Warehouses mit Informatica, um eine zentrale Plattform für Daten zu entwickeln, mit der verschiedene Daten- und IT-Herausforderungen gelöst werden können. Darüber hinaus hat das Unternehmen die PowerCenter-Arbeitslasten erfolgreich auf die Intelligent Data Management Cloud (IDMC)-Plattform von Informatica modernisiert.
- Im Mai 2023 gab Informatica bekannt, dass seine KI-gestützte Datenverwaltungsplattform, Intelligent Data Management Cloud (IDMC), jetzt in den Amazon Web Services (AWS) verfügbar ist. Dies hilft Kunden bei der Cloud-Modernisierung und ermöglicht den Zugriff auf Daten.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6875
- Published Date: Dec 26, 2024
- Report Format: PDF, PPT