Marktgröße und Prognose für Stromwandler nach Technologie (geschlossener Kreislauf, offener Kreislauf); Anwendung (Wechselrichter und Konverter, USV und SMPS, Batteriemanagement, Motorantrieb); Endbenutzer (Industrie, erneuerbare Energien, Automobil, Wohnen und Gewerbe) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6151
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Stromwandler:

Der Markt für Stromwandler hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 771,88 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 1,16 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 4,2 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Stromwandler auf 801,06 Millionen US-Dollar geschätzt.

Current Transducer Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Man geht davon aus, dass der weltweit steigende Stromverbrauch für den erhöhten Bedarf an Stromwandlern verantwortlich ist, die eine präzise Energieüberwachung und -optimierung ermöglichen.

Diese Wandler helfen dabei, Ineffizienzen bei der Energienutzung zu erkennen und Strategien zur Kosten- und Verbrauchsreduzierung umzusetzen.

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur führten die Auswirkungen der COVID-19-Epidemie im Jahr 2020 zu einem Rückgang der weltweiten Stromnachfrage um fast 1 %. Die globale wirtschaftliche Erholung führte jedoch zu einem Wachstum von fast 5 % im Jahr 2021 und 4 % im Jahr 2022.

Schlüssel Stromwandler Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Stromwandler im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 40 % erreichen, getrieben durch die rasante Urbanisierung und den steigenden Stromverbrauch in städtischen Gebieten.
    • Der europäische Markt wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum verzeichnen, getrieben durch die zunehmende Betonung von Energieeffizienz und CO2-Neutralität.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Industriesegment im Markt für Stromwandler wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 45 % erreichen, getrieben durch den wachsenden Bedarf an Stromwandlern im Medizingerätesektor.
    • Das Segment Motorantriebe wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen, getrieben durch den Einsatz von Wandlern zur Optimierung der Motorleistung.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Verkäufe von Elektrofahrzeugen
    • Zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen
  • Große Herausforderungen:

    • Mangelnde Genauigkeit
    • Strenge Regeln und Vorschriften
  • Hauptakteure: ABB, LEM, Texas Instruments, Phoenix Contact, NK Technologies, Siemens, CR MAGNETICS, INC., Veris Industries, Topstek, Inc., Danisense.

Global Stromwandler Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 771,88 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 801,06 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 1,16 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (40 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen – Die zunehmende Anzahl von Elektrofahrzeugen (EVs) auf den Straßen erhöht den Bedarf an Stromwandlern, da diese für kritische EV-Funktionen wie Motorsteuerung, Batteriemanagement und Ladesysteme unerlässlich sind.

    So waren im Jahr 2022 weltweit mehr als 25 Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs, was einem Anstieg von rund 59 % gegenüber 2021 entspricht.
  • Zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen – In vielen verschiedenen Anwendungen, einschließlich erneuerbarer Energiesysteme, sind Stromwandler entscheidende Komponenten, die bei der Überwachung der Stromabgabe und -verteilung helfen.

    Laut der Internationalen Energieagentur werden bis 2026 voraussichtlich etwa 95 % des weltweiten Ausbaus der Stromkapazität aus erneuerbaren Quellen stammen.

Herausforderungen

  • Mangelnde Genauigkeit – Die Messwerte eines Stromwandlers können aufgrund von Stromstößen, Blitzeinschlägen, unsachgemäßer Handhabung oder Wassereinbruch instabil werden, was eine direkte Messung des elektrischen Stroms erschwert.
  • Strenge Regeln und Vorschriften – Die aktuellen Gesetze für den Wandlermarkt sind streng und von Land zu Land unterschiedlich. Für Hersteller von Wandler ist es daher eine Herausforderung, diese Vorschriften und gesetzlichen Anforderungen einzuhalten, zu denen auch die Normen für Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) gehören, da dies die Produktentwicklungs- und Zertifizierungsprozesse komplexer und kostspieliger macht.

Marktgröße und Prognose für Stromwandler:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

771,88 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

1,16 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Stromwandler-Marktsegmentierung:

Endbenutzer-Segmentanalyse

Das Industriesegment dürfte bis 2035 einen Marktanteil von über 45 % bei Stromwandlern erreichen. Dieses Wachstum ist auf den wachsenden Medizintechniksektor zurückzuführen. So wird beispielsweise erwartet, dass der globale Markt für Medizinprodukte zwischen 2024 und 2029 um über 5 % wächst.

Dies steigert die Nachfrage nach Stromwandlern erheblich, da sie für medizinische Geräte wie MRT-Geräte und CT-Scanner, die eine genaue Strommessung erfordern, unverzichtbar sind.

Wandler werden in der Phonokardiographie und anderen Systemen zur Erkennung und Aufzeichnung von Herzgeräuschen verwendet und bieten bekanntermaßen auch eine Schnittstelle zwischen Katheter und Monitor, die die Messung des intravaskulären und intrakardialen Drucks ermöglicht.

Technologiesegmentanalyse

Das Open-Loop-Segment im Markt für Stromwandler wird voraussichtlich bis 2035 erhebliche Umsätze erzielen. Der Hauptfaktor für das Wachstum dieses Segments ist die zunehmende industrielle Automatisierung. So wird die globale Produktivität durch Automatisierung um etwa 0,7 bis 1 Prozent pro Jahr steigen.

Die Grundlage von Open-Loop-Stromsensoren ist die Messung des durch den Stromfluss eines Leiters erzeugten Magnetfelds. Diese Methode wird häufig zur Prozessüberwachung und Motorsteuerung in der industriellen Automatisierung eingesetzt.

Darüber hinaus besteht der Zweck von geschlossenen Regelkreisen darin, einen Ausgleichsstrom in der Sekundärspule zu induzieren, der in der industriellen Automatisierung zum Überlastschutz, zur Stromregelung und zur Motorsteuerung verwendet wird.

Anwendung (Wechselrichter und Konverter, USV und SMPS, Batteriemanagement, Motorantrieb)

Bis Ende 2035 wird das Segment der Motorantriebe voraussichtlich einen Marktanteil von rund 35 % bei Stromwandlern haben. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Stromwandlern deutlich gestiegen, da sie in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, unter anderem in der Motorantriebstechnik, um die Leistung und Energieeffizienz des Motors zu maximieren.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Technologie

  • Geschlossener Kreislauf
  • Offener Kreislauf

Anwendung

  • Wechselrichter und Konverter
  • USV und SMPS
  • Batteriemanagement
  • Motorantrieb

Endbenutzer

  • Industrie
  • Verlängerbar
  • Automobilindustrie
  • Wohn- und Gewerbeimmobilien
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Stromwandler:

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Bis 2035 wird die asiatisch-pazifische Industrie voraussichtlich mit 40 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der rasanten Urbanisierung erwartet. So werden bis 2030 über 50 % der asiatischen Bevölkerung in Städten leben.

Infolgedessen steigt der Stromverbrauch in städtischen Gebieten, was wahrscheinlich zu einer enormen Nachfrage nach Stromwandlern in der Region führen wird.

Laut Weltbank sind Ostasien und der Pazifik mit einer durchschnittlichen jährlichen Urbanisierungsrate von 3 % die Regionen mit der weltweit schnellsten Urbanisierung.

Chinas Fortschritte beim Aufbau intelligenter Stromnetze sind ermutigend. Diese stützen sich in hohem Maße auf Stromwandler, um den Stromfluss innerhalb ihrer Infrastruktur zu überwachen und zu steuern, was ihre Zuverlässigkeit und Effizienz erhöht.

Laut den von der Internationalen Energieagentur veröffentlichten Daten beabsichtigt China, zwischen 2021 und 2025 442 Milliarden US-Dollar in den Ausbau und die Modernisierung seiner Stromnetze zu investieren.

Im Rahmen ihrer „Go Green“-Initiative, die Japan als Vorreiter in Sachen Umwelt- und Energienachhaltigkeit positionieren soll, arbeitet die japanische Regierung daran, die Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu verbessern, was voraussichtlich die aktuelle Nachfrage nach Wandlern auf dem Markt ankurbeln wird.

Der Markt in Korea könnte expandieren, da die Grundlage der Wirtschaft der Region die Fertigung ist, die dem Land seit Jahrzehnten dank Sektoren wie IKT, Elektronik, Schwermaschinen, Hochseeschiffen, Automobilen, Werkstoffen und Bauwesen den Status einer weltweiten Industriemacht sichert.

Einblicke in den europäischen Markt

Auch in der Region Europa werden in Kürze enorme Umsätze auf dem Markt für Stromwandler verzeichnet, die durch die zunehmende Betonung der Energieeffizienz in dieser Region befeuert werden.

Um bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen, muss die EU ihre Energieeffizienz steigern und ihren Energieverbrauch schneller senken. Dies hat den Bedarf an Stromwandlern erhöht, da diese sich durch ihre effiziente Energienutzung und ihren geringen Stromverbrauch auszeichnen.

In Deutschland könnte der Einsatz von Stromwandlern zunehmen, da im Jahr 2023 fast 36 Milliarden Euro in Projekte für erneuerbare Energien investiert wurden.

Ebenso hat Italien erhebliche Mengen an variabler erneuerbarer Energieerzeugung effektiv integriert und investiert weiterhin in die Energieinfrastruktur und -entwicklung.

Current Transducer Market  Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Stromwandler:

    Der aktuelle Markt für Wandler besteht aus vielen wichtigen Akteuren, die verschiedene strategische Initiativen starten, um ihre Marktposition in der Branche auszubauen.

    • Johnson Controls
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • ABB
    • LEM
    • Texas Instruments
    • Phoenix Contact
    • NK-Technologien
    • Siemens
    • CR MAGNETICS, INC.
    • Veris Industries
    • Topstek, Inc.
    • Danisense

Neueste Entwicklungen

  • Danisense, der führende Anbieter hochpräziser Strommesswandler, hat einen neuen Strommesswandler vorgestellt, den DN1000ID mit einer riesigen Apertur von 41,2 mm, der ein optimales Gleichgewicht zwischen dem Nennstrom von 1000 A und der Aperturgröße bietet und gleichzeitig ein Höchstmaß an Phasenverschiebung und Messgenauigkeit beibehält.
  • LEM kündigte die Einführung von zwei neuen kernlosen Hochstromsensoren an, die hohe Gleichströme mit einer Genauigkeit zwischen 2 kA und 42 kA messen können, um das Wachstum des Sektors für erneuerbare Energien und die zunehmende Elektrifizierung weltweit zu fördern.
  • Report ID: 6151
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der Stromwandler auf 801,06 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Stromwandler wird im Jahr 2025 auf über 771,88 Millionen US-Dollar geschätzt und soll eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 4,2 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von über 1,16 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für Stromwandler im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 40 % erreichen, was auf die schnelle Urbanisierung und den steigenden Stromverbrauch in städtischen Gebieten zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören ABB, LEM, Texas Instruments, Phoenix Contact, NK Technologies, Siemens, CR MAGNETICS, INC., Veris Industries, Topstek, Inc. und Danisense.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos