Marktgröße und Prognose für Pflanzenschutzchemikalien nach Herkunft (synthetisch, biobasiert); Typ (Fungizid, Insektizid, Nematizid, Herbizid); Formulierung (fest, flüssig); Anwendungsart (Saatgutbehandlung, Bodenbehandlung, Blattspray); Ernte, Dosierungstechnik, Endverbrauchsindustrie – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6031
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Pflanzenschutzchemikalien:

Der Markt für Pflanzenschutzmittel hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 67,81 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 114,74 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen der Pflanzenschutzmittel auf über 5,4 % jährlich steigen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Pflanzenschutzmittel auf 71,11 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Crop Protection Chemicals Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Hauptgrund für den wachsenden Marktanteil von Pflanzenschutzmitteln ist der zunehmende Bedarf an der Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut, die den Anbau und die Qualität der Nutzpflanzen beeinträchtigen können. Laut einer Studie des US-Landwirtschaftsministeriums (UNDOA) verursachen Schädlinge jährlich 20 bis 40 Prozent der weltweiten Ernteverluste. Schädlinge wie Unkraut, Pflanzenkrankheiten und Insekten zerstören jährlich mehr als 40 Prozent der potenziellen Nahrungsmittelversorgung weltweit.

Schlüssel Pflanzenschutzmittel Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Pflanzenschutzmittel im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 38 % erreichen. Dies ist auf die Ausweitung hochwertiger Anbauflächen und intelligente Landwirtschaftskonzepte zur Bewältigung von Nahrungsmittelknappheit zurückzuführen.
    • Der lateinamerikanische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 30 % erreichen, angetrieben durch steigende Ernteerträge in Argentinien und Fortschritte im Sojaanbau in Brasilien.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der synthetischen Pflanzenschutzmittel wird voraussichtlich bis 2035 stark wachsen, angetrieben durch die Zuverlässigkeit und schnelle Wirkung synthetischer Chemikalien in der Schädlingsbekämpfung.
    • Das Segment der Blattspritzmittel wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 50 % erreichen, angetrieben durch die hohe Effizienz und den reduzierten Nährstoffverlust bei der Blattanwendung.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigender Druck auf den Pflanzenanbau
    • Weltweit wachsende Bio-Anbaufläche
  • Große Herausforderungen:

    • Pestizidrückstände enthalten giftige Elemente
  • Hauptakteure: American Vanguard Corp, Geschäftsplanung, Hauptproduktangebote, Finanzabwicklung, Hauptleistungsindikatoren, Dow Chemical Company, Arysta LifeSciences Corporation, Bayer AG, BASF SE, FMC Corporation, Corteva, Chr. Hansen Holding A/S, Bioworks Inc., Syngenta Group.

Global Pflanzenschutzmittel Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 67,81 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 71,11 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 114,74 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,4 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (38 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Indien, Brasilien
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigender Druck auf den Pflanzenanbau – Da die Weltbevölkerung jedes Jahr weiter zunimmt, erhöht sich der Druck auf die Ernteerträge, was mit Sicherheit dazu führen wird, dass die Umsätze auf dem Markt für Pflanzenschutzmittel zwischen 2024 und 2035 stark ansteigen werden.
    Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) prognostiziert, dass die Weltbevölkerung bis 2050 auf 9,8 Milliarden Menschen anwachsen wird – gegenüber 7,55 Milliarden im Jahr 2017. Die Nachfrage nach Getreide dürfte zwischen 1970 und 2020 um mindestens das 2,2-Fache (oder 2,5 Milliarden Tonnen) steigen. Landwirte greifen daher verstärkt auf Pflanzenschutzmittel zurück, um den Anbau zu optimieren und die Nahrungsmittelversorgung der Welt zu sichern.
  • Globale Bio-Anbauflächen nehmen zu – Globale Bio-Statistiken und Bio-Düngemittel sind unerlässlich, um die Auswirkungen von Anbauinitiativen zu verfolgen. Sie haben sich als nützlich für Programme der internationalen Entwicklungszusammenarbeit sowie für die Unterstützung von Plänen für Bio-Märkte und -Landwirtschaft erwiesen. Im Jahr 2022 wuchs die weltweite Bio-Anbaufläche um mehr als 20 Millionen Hektar auf 96 Millionen Hektar.
    Auch die Zahl der Biobauern stieg deutlich auf über 4,5 Millionen. Im Jahr 2022 betrug der Umsatz mit Biolebensmitteln fast 135 Milliarden Euro (143 Milliarden US-Dollar).
    Der ökologische Landbau macht 1,5 % der weltweiten Anbauflächen aus. In vielen Ländern sind die Anteile jedoch deutlich höher. Liechtenstein (39 Prozent), Samoa (35 Prozent) und Österreich (25 Prozent) weisen insgesamt die höchsten Anteile an ökologisch bewirtschafteter Anbaufläche auf. In 16 Ländern werden zehn Prozent oder mehr der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche ökologisch bewirtschaftet.
  • Zunehmender Einsatz gentechnisch veränderter Pflanzen (GV) – Die genetische Veränderung von Nutzpflanzen gilt als praktikables Mittel zur Erreichung der Ziele einer nachhaltigen Landwirtschaft im 21. Jahrhundert. Seit die Menschen nicht mehr wandern und für ihr Überleben auf die Landwirtschaft angewiesen sind, werden Anstrengungen unternommen, Pflanzen für die Nahrungsmittelproduktion zu verbessern.
    Zurzeit werden für die präzise genetische Veränderung von Nutzpflanzen ausgefeiltere molekulare Werkzeuge entwickelt als mit herkömmlichen Methoden.

Herausforderungen

  • Pestizidrückstände enthalten giftige Elemente – Weltweit werden mehr als tausend Pestizide eingesetzt, um zu verhindern, dass Schädlinge Lebensmittel zerstören oder schädigen.
    Die Eigenschaften und toxikologischen Folgen jedes Pestizids variieren, da die Toxizität eines Pestizids sowohl von seinem Verwendungszweck als auch von anderen Faktoren abhängt. Beispielsweise sind Pestizide für Menschen in der Regel gefährlicher als Herbizide. Je nach Dosis, d. h. der Menge der Chemikalie, der ein Mensch ausgesetzt ist, kann dieselbe Chemikalie unterschiedliche Auswirkungen haben. Auch die Art der Exposition, z. B. durch Essen, Atmen oder direkten Hautkontakt, kann den Grad der Toxizität beeinflussen.
  • Je nach Pestizidart können weltweit unterschiedliche Gesundheitsrisiken für die Menschen entstehen. Manche Pestizide wirken sich auf das Nervensystem aus, darunter Carbamate und Organophosphate. Andere können Augen- oder Hautreizungen verursachen. Bestimmte Chemikalien können Krebs verursachen, und andere können das endokrine System oder den Hormonhaushalt des Körpers beeinträchtigen.

Marktgröße und Prognose für Pflanzenschutzchemikalien:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

67,81 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

114,74 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Pflanzenschutzmittel-Marktsegmentierung:

Ursprungssegmentanalyse

Bis 2035 wird das Segment der synthetischen Chemikalien rund 80 % des Marktes für Pflanzenschutzmittel ausmachen. Dieser Fortschritt wird vor allem durch die häufige Verwendung synthetischer Chemikalien aufgrund ihrer schnellen und zuverlässigen Schädlingsbekämpfungswirkung ermöglicht.

Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinigten Staaten werden derzeit weltweit jährlich mehr als vier Millionen Tonnen Pestizide verbraucht. Weltweit sind derzeit über 1.000 Pestizide auf dem Markt, die meisten davon sind synthetische Chemikalien, darunter chemische, mikrobiologische, halbchemische und botanische Pestizide.

Typsegmentanalyse

Das Segment Herbizide wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Marktanteil von 40 % erreichen. Der weltweite Pestizidverbrauch wird auf 2 Millionen Tonnen geschätzt, davon 48 % Herbizide, 30 % Insektizide, 18 % Fungizide und 6 % sonstige Pestizide. Die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Herbiziden als Unkrautbekämpfungsstrategie wird durch ein besseres Verständnis ihrer Mechanismen und Wirkungen verbessert.

Anwendungsart (Saatgutbehandlung, Bodenbehandlung, Blattspray)

Das Segment der Blattsprays wird bis 2035 mit einem Marktanteil von über 50 % den Markt für Pflanzenschutzmittel dominieren. Der zunehmende und umfassende Einsatz von Blattsprays kann diesem Segment im geplanten Zeitraum zu einem besonders starken Wachstum verhelfen.

Aktuellen Forschungsergebnissen zufolge gehen enorme Ressourcenmengen verloren, wenn die Standard-Makronährstoffe N, P und K im Boden ausgebracht werden. Die Verlustraten werden auf 40–70 %, 80–90 % bzw. 50–90 % geschätzt. Aufgrund ihrer geringen Größe (1–100 nm) und ihrer großen spezifischen Oberfläche bieten Blattnanodünger jedoch mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Düngemitteln, darunter kontrollierte Freisetzung, hoher Nährstoffverbrauch, niedrige Kosten und vergleichsweise geringe Umweltbelastung.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Pflanzenschutzmittel umfasst die folgenden Segmente

Herkunft

  • Synthetik
  • Biobasiert

Typ

  • Fungizid
  • Insektizid
  • Nematizid
  • Herbizid

Formulierung

  • Solide
  • Flüssig

Art der Anwendung

  • Saatgutbehandlung
  • Ölbehandlung
  • Blattspray

Ernte

  • Getreide und Körner
  • Obst & Gemüse
  • Ölsaaten und Hülsenfrüchte

Dosierungstechnik

  • Boden
  • Blatt
  • Tiefpflügen
  • Fruchtfolge

Endverwendung

  • Freiland- und Schutzanbau
  • Gartenbau
  • Blumenzucht
  • Terrassenlandwirtschaft
  • Baumpflege
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Pflanzenschutzchemikalien:

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte bis 2035 einen Umsatzanteil von über 38 % am Markt für Pflanzenschutzmittel erreichen. Dieser Fortschritt ist auf die Ausweitung der Anbauflächen für hochwertige Nutzpflanzen und intelligente Landwirtschaft in Ländern wie China, Indien, Japan, Australien und dem Rest des asiatisch-pazifischen Raums zurückzuführen, um der Nahrungsmittelknappheit in dieser Region entgegenzuwirken.

So haben beispielsweise chinesische Behörden der International Production Assessment Division (IPAD) zufolge in dem Bemühen, die Abhängigkeit des Landes von importierten Lebensmitteln zu verringern, seit 2021 mehr als 170.000 Hektar (420.000 Acres) Ackerland zurückgewonnen.

China konnte seine Getreideautarkie steigern, indem es seine landwirtschaftlichen Flächen ausweitete und Bewässerungsinfrastruktur in Gebieten mit geringeren Niederschlägen bereitstellte. Das Nationale Statistikamt (NBS) berichtet, dass Chinas Getreideproduktion im Jahr 2023 mit 695,41 Millionen Tonnen einen neuen Höchststand erreichte, was einem Anstieg von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Das Wachstum des Bio-Anbaus in Indien wird zu einem kontinuierlichen Wachstum im Pflanzenschutzsektor führen. Laut dem indischen Landwirtschaftsverband stieg die Getreideproduktion in Indien in den letzten 20 Jahren um 177 Millionen Tonnen. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Produktions-, Konsum- und Handelsmuster der indischen Landwirtschaft erheblich verändert.

Einblicke in den lateinamerikanischen Markt

Bis 2035 wird Lateinamerika voraussichtlich einen Marktanteil von über 30 % im Markt für Pflanzenschutzmittel haben. Derzeit entfällt mehr als die Hälfte der weltweiten Sojaproduktion auf Südamerika. Die Ertragssteigerung in beiden Ländern ist mit weniger als 30 % sehr gering, obwohl die Anbaufläche in Brasilien um 160 % und in Argentinien um 57 % zunahm.

In Argentinien sind die Ernteerträge gestiegen, was im Prognosezeitraum zu einer Marktexpansion geführt hat. Laut Global Yield Gap Atlas sind in Argentinien rund 56 % der landwirtschaftlichen Anbauflächen von abwesenden Grundbesitzern an lokale Landwirte verpachtet.

Der zunehmende Fortschritt im Sojaanbau wird die Pflanzenschutzindustrie erweitern. Brasilien baut auf 17 % seiner Ackerflächen Nutzpflanzen an, was mehr als 50 % des weltweiten Sojahandels ausmacht.

Crop Protection Chemicals Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Pflanzenschutzchemikalien:

    Die meisten Unternehmen konzentrieren sich auf die Ausweitung ihrer Präsenz durch strategische Allianzen und den Bau neuer Anlagen in aufstrebenden und vielversprechenden Regionen wie dem Asien-Pazifik-Raum sowie Mittel- und Südamerika. Dies soll die gesamte Region erweitern und die industriellen Kapazitäten, die Effizienz und die Lieferkette verbessern. Zahlreiche führende Unternehmen der weltweiten Pflanzenschutzchemie investieren in den Pflanzenanbau, einige davon sind

    • Amerikanische Vanguard Corp.
    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsplanung
    • Hauptproduktangebote
    • Finanzielle Ausführung
    • Wichtigste Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse
    • Dow Chemical Company
    • Arysta LifeSciences Corporation
    • Bayer AG
    • BASF SE
    • FMC Corporation
    • Corteva
    • Chr. Hansen Holding A/S
    • Bioworks Inc.
    • Syngenta Group

Neueste Entwicklungen

  • Die American Vanguard Company gab bekannt, dass OHP Inc., der führende Anbieter technologieorientierter Lösungen für den Anbau in Gewächshäusern und Baumschulen, eine Vereinbarung getroffen hat, in den US-amerikanischen Nicht-Pflanzenmärkten zum Hauptvertriebshändler für biologische Technologien von Certis Biologicals zu werden.
  • Die American Vanguard Corporation hat über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft AMVAC Chemical Corporation die Verlängerung ihrer nordamerikanischen Zusammenarbeit mit NewLeaf Symbiotics aus St. Louis bekannt gegeben. Im Rahmen der Ende 2022 vereinbarten Vereinbarung werden AMVAC und NewLeaf zusammenarbeiten, um kreative biologische Lösungen für zahlreiche Märkte an wichtigen Standorten weltweit anzubieten.
  • Report ID: 6031
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Pflanzenschutzchemikalien auf 71,11 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Pflanzenschutzmittel wird im Jahr 2025 ein Volumen von über 67,81 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 5,4 % wachsen, sodass bis 2035 ein Umsatz von 114,74 Milliarden US-Dollar erreicht wird.

Der Markt für Pflanzenschutzmittel im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 38 % erreichen, was auf die Ausweitung der Anbauflächen für hochwertige Nutzpflanzen und intelligente Landwirtschaftsbetriebe zur Bekämpfung der Nahrungsmittelknappheit zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen American Vanguard Corp, Business PlanningMain Product OfferingsFinancial ExecutionMain Performance IndicatorsDow Chemical Company, Arysta LifeSciences Corporation, Bayer AG, BASF SE, FMC Corporation, Corteva, Chr. Hansen Holding A/S, Bioworks Inc., Syngenta Group.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos