Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für Pflanzenschutzchemikalien von 74,38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 147,36 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 5,4 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Pflanzenschutzchemikalien im Jahr 2025 auf 77,19 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Der Hauptgrund für die Ausweitung des Marktanteils von Pflanzenschutzchemikalien ist die zunehmende Notwendigkeit, Schädlinge, Krankheiten und Unkräuter zu regulieren und zu bekämpfen, die sich negativ auf den Anbau und die Qualität von Pflanzen auswirken können. Laut einer Studie des US-Landwirtschaftsministeriums (UNDOA) gehen jährlich 20 bis 40 % des weltweiten Ernteertrags durch Schädlinge verloren. Jedes Jahr zerstören Schädlinge wie Unkräuter, Pflanzenkrankheiten und Insekten mehr als 40 % der potenziellen Nahrungsmittelversorgung weltweit.

Sektor der Pflanzenschutzchemikalien: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmender Druck auf den Pflanzenanbau – Da die Weltbevölkerung jedes Jahr weiter wächst, erhöht sich der Druck auf die Ernteerträge, was definitiv dazu beiträgt, dass der Umsatz des Marktes für Pflanzenschutzchemikalien zwischen 2024 und 2036 stark ansteigt.
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) geht davon aus, dass es im Jahr 2050 9,8 Milliarden Menschen auf der Erde geben wird, gegenüber 7,55 Milliarden im Jahr 2017. Es wird prognostiziert, dass die Nachfrage nach Getreide zwischen 1970 und 2020 mindestens um das 2,2-fache (oder 2,5 Milliarden Tonnen) steigen wird, um mit diesem Fortschritt einherzugehen. Natürlich neigen Landwirte dazu, verschiedene Pflanzenschutzmittel einzusetzen, um den Pflanzenanbau zu optimieren und eine nachhaltige Nahrungsmittelversorgung der Welt sicherzustellen. - Weltweit wachsende Bio-Ackerflächen – Globale Bio-Statistiken und organische Düngemittel sind für die Verfolgung der Auswirkungen von Initiativen im Pflanzenanbau von entscheidender Bedeutung und haben sich auch für Programme der internationalen Entwicklungszusammenarbeit als vorteilhaft erwiesen als Unterstützungspläne für Biomärkte und Landwirtschaft. Im Jahr 2022 wuchs die Fläche, die dem ökologischen Landbau weltweit gewidmet ist, um mehr als 20 Millionen Hektar auf 96 Millionen Hektar.
Auch die Zahl der Biobauern stieg deutlich auf über 4,5 Millionen. Im Jahr 2022 belief sich der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln auf knapp 135 Milliarden Euro (143 Milliarden USD).
Der ökologische Landbau macht weltweit 1,5 % der gesamten Ackerfläche aus. In vielen Ländern sind die Prozentsätze jedoch deutlich höher. Liechtenstein (39 Prozent), Samoa (35 Prozent) und Österreich (25 Prozent) weisen insgesamt den höchsten Anteil an Biolandwirtschaft auf. In sechzehn verschiedenen Ländern sind zehn Prozent oder mehr der gesamten landwirtschaftlichen Fläche biologisch angebaut. - Zunehmender Einsatz gentechnisch veränderter Nutzpflanzen – Die genetische Veränderung von Nutzpflanzen gilt als praktikables Mittel, um die Ziele einer nachhaltigen Landwirtschaft im 21. Jahrhundert zu erreichen. Seitdem die Menschen aufgehört haben abzuwandern und zum Überleben auf die Landwirtschaft angewiesen sind, wurden Anstrengungen unternommen, Pflanzen für die Nahrungsmittelproduktion zu verbessern.
Derzeit werden ausgefeiltere molekulare Werkzeuge als herkömmliche Ansätze für die präzise genetische Veränderung von Nutzpflanzen entwickelt.
Herausforderungen
- Pestizidrückstände enthalten giftige Elemente – Weltweit werden mehr als tausend Pestizide eingesetzt, um zu verhindern, dass Schädlinge Lebensmittel zerstören oder schädigen.
Die Eigenschaften und toxikologischen Folgen jedes Pestizids variieren, da die Toxizität eines Pestizids sowohl von seinem Zweck als auch von anderen Elementen abhängt. Beispielsweise sind Pestizide für den Menschen in der Regel gefährlicher als Herbizide. Abhängig von der Dosis, also der Menge der Chemikalie, der eine Person ausgesetzt ist, kann dieselbe Chemikalie unterschiedliche Wirkungen haben. Auch die Art der Exposition, etwa durch Essen, Atmen oder direkten Hautkontakt, kann den Grad der Toxizität beeinflussen. - Je nach Art des Pestizids besteht die Möglichkeit unterschiedlicher Gesundheitsgefahren für Menschen weltweit. Einige haben Auswirkungen auf das neurologische System, darunter Carbamate und Organophosphate. Einige können die Augen oder die Haut reizen. Bestimmte Chemikalien können Krebs verursachen, andere können Auswirkungen auf das endokrine System oder die Hormone des Körpers haben.
Markt für Pflanzenschutzchemikalien: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Pflanzenschutzchemikalien
Herkunft (synthetisch, biobasiert)
Das synthetische Segment wird einen Marktanteil von etwa 80 % bei Pflanzenschutzchemikalien halten und bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,2 % wachsen. Dieser Fortschritt wird vor allem durch den häufigen Einsatz synthetischer Chemikalien aufgrund ihrer schnellen und zuverlässigen Schädlingsbekämpfungsfähigkeiten ausgeglichen.
Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinigten Staaten werden derzeit weltweit jährlich mehr als vier Millionen Tonnen Pestizide verbraucht. Derzeit sind weltweit über 1.000 Pestizide auf dem Markt, die meisten davon sind synthetische Chemikalien, darunter chemische, mikrobiologische, halbchemische und botanische Pestizide.
Typ (Fungizid, Insektizid, Nematizid, Herbizid)
Das Herbizidsegment wird voraussichtlich einen Marktanteil von 40 % ausmachen und im Prognosezeitraum um etwa 3,5 % CAGR wachsen. Der derzeitige weltweite Einsatz von Pestiziden wird auf 2 Millionen Tonnen geschätzt, davon sind 48 % Herbizide, 30 % Insektizide, 18 % Fungizide und 6 % andere Pestizide. Die Wirksamkeit und Haltbarkeit von Herbiziden als Strategie zur Unkrautbekämpfung wird durch ein besseres Verständnis ihrer Mechanismen und Aktivitäten verbessert.
Anwendungsart (Saatgutbehandlung, Bodenbehandlung, Blattspray)
Das Blattspray-Segment wird einen Marktanteil von mehr als 50 % bei Pflanzenschutzchemikalien dominieren und bis 2037 eine Wachstumsrate von 4 % verzeichnen. Der zunehmende und umfassende Einsatz von Blattspray kann dazu beitragen, dass dieses Segment im geplanten Zeitraum am stärksten wächst.
Im Einklang mit neueren Forschungsergebnissen geht eine enorme Menge an Ressourcen verloren, wenn dem Boden die Standardmakronährstoffe N, P und K zugeführt werden. Die Verlustprozentsätze werden auf 40–70 %, 80–90 % bzw. 50–90 % geschätzt. Aufgrund ihrer geringen Größe (1–100 nm) und ihrer hohen spezifischen Oberfläche haben Nanodünger für Blätter jedoch mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Düngemitteln, darunter kontrollierte Freisetzung, hoher Nährstoffverbrauch, niedrige Kosten und vergleichsweise geringe Umweltverschmutzung.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Pflanzenschutzchemikalien umfasst die folgenden Segmente
Herkunft |
|
Typ |
|
Formulierung |
|
Art der Anwendung |
|
Zuschneiden |
|
Dosierungstechnik |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrie für Pflanzenschutzchemikalien – regionale Übersicht
APAC-Marktstatistiken
Der asiatisch-pazifische Raum im Markt für Pflanzenschutzchemikalien dürfte bis 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 38 % halten. Dieser Fortschritt ist auf die Vergrößerung der Gebiete unter den Erträgen hochwertiger Nutzpflanzen und smart zurückzuführen Bauernhöfe in Ländern wie China, Indien, Japan, Australien und dem Rest der Asien-Pazifik-Region, um die Nahrungsmittelknappheit in dieser Region einzudämmen.
Nach Angaben der International Production Assessment Division (IPAD) haben chinesische Beamte seit 2021 mehr als 170.000 Hektar (420.000 Acres) Ackerland zurückerobert, um die Abhängigkeit des Landes von importierten Lebensmitteln zu verringern.
China wurde durch die Ausweitung seiner landwirtschaftlichen Flächen und die Bereitstellung von Bewässerungsinfrastruktur an Orten, an denen es weniger Niederschläge gibt, unabhängiger bei Getreide. Das National Bureau of Statistics (NBS) berichtet, dass Chinas Getreideproduktion im Jahr 2023 einen neuen Höchststand von 695,41 Millionen Tonnen erreichte, was einem Anstieg von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Das Wachstum von Biobauernhöfen in Indien wird zu einem kontinuierlichen Wachstum im Pflanzenschutzsektor führen. Nach Angaben der Indian Agricultural Association ist die Nahrungsmittelgetreideproduktion in Indien in den letzten 20 Jahren von 177 Millionen Tonnen gestiegen. In den letzten Jahrzehnten kam es zu erheblichen Veränderungen in den Produktions-, Konsum- und Handelsmustern der indischen Landwirtschaft.
Lateinamerikanische Marktanalyse
Bis 2037 wird die Region Lateinamerika am Markt für Pflanzenschutzchemikalien schätzungsweise einen Anteil von mehr als 30 % haben. Derzeit entfällt mehr als die Hälfte der weltweiten Sojabohnenproduktion auf Südamerika; In beiden Ländern fiel die Ertragssteigerung mit weniger als 30 % sehr gering aus, obwohl die Anbaufläche für Sojabohnen in Brasilien um 160 % und in Argentinien um 57 % zunahm.
In Argentinien gab es steigende Ernteerträge, die im prognostizierten Zeitraum zu einer Marktexpansion führten. Laut Global Yield Gap Atlas sind in Argentinien etwa 56 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche von abwesenden Vermietern an lokale Landwirte vermietet.
Der zunehmende Fortschritt im Sojaanbau wird die Pflanzenschutzindustrie erweitern. Brasilien produziert auf 17 % seiner Ackerfläche Getreide, was mehr als 50 % des weltweiten Sojabohnenhandels ausmacht.

Unternehmen, die die Landschaft der Pflanzenschutzchemikalien dominieren
- American Vanguard Corp
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsplanung
- Hauptproduktangebote
- Finanzielle Ausführung
- Hauptleistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Dow Chemical Company
- Arysta LifeSciences Corporation
- Bayer AG
- BASF SE
- FMC Corporation
- Corteva
- Chr. Hansen Holding A/S
- Bioworks Inc.
- Syngenta-Gruppe
Die Mehrheit der Unternehmen konzentriert sich auf die Erweiterung ihrer Präsenz durch strategische Allianzen und den Bau neuer Anlagen in sich entwickelnden und vielversprechenden Regionen wie dem asiatisch-pazifischen Raum sowie Zentral- und Ostasien. Südamerika. Dies geschah, um in der gesamten Region Möglichkeiten zu schaffen und die industriellen Fähigkeiten, die Effizienz und die Lieferkette zu verbessern. Zahlreiche führende Unternehmen im weltweiten Sektor der Pflanzenschutzmittel investieren in den Pflanzenanbau, und einige von ihnen sind es auch.
In the News
- American Vanguard Company erklärte, dass OHP Inc., der führende Anbieter von technologieorientierten Lösungen für Gewächshaus- und Baumschulanbauanwendungen, zugestimmt hat, der Hauptvertriebshändler für von Certis Biologicals entwickelte biologische Technologien in den US-amerikanischen Non-Crop-Märkten zu werden.
- American Vanguard Corporation über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft AMVAC Chemical Corporation gab die Verlängerung ihrer nordamerikanischen Zusammenarbeit mit NewLeaf Symbiotics aus St. Louis bekannt. AMVAC und NewLeaf werden die Ende 2022 angekündigte Vereinbarung weiterentwickeln und zusammenarbeiten, um kreative biologische Lösungen auf zahlreichen Märkten an wichtigen Standorten weltweit anzubieten.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 6031
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT