Marktgröße und Prognose für Koordinatenmessgeräte (KMG) nach Maschinentyp (tragbar, Handgerät, Gelenkarm, Brücke); Anwendung (Qualitätskontrolle, Inspektion, Reverse Engineering); Endbenutzer (Elektronik, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Schwermaschinen, Metallverarbeitung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5118
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 11, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Koordinatenmessgeräte:

Der Markt für Koordinatenmessgeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 3,92 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 9,2 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 8,9 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Koordinatenmessgeräte auf 4,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Coordinate Measuring Machine Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der steigende Bedarf an hochwertigen Produkten in einem wettbewerbsintensiven Markt hat zu einem starken Anstieg der Präzisionsfertigung geführt. Um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden, investieren Unternehmen in Maschinen und Technologien wie Koordinatenmessgeräte (KMGs).

Da die Einhaltung gesetzlicher Normen und Kundenanforderungen immer wichtiger wird, steigt der Bedarf an fortschrittlichen Messlösungen wie Koordinatenmessgeräten. Dies ist auf die Bedeutung von Qualitätskontrolle und -prüfung zurückzuführen. Koordinatenmessgeräte bieten Herstellern die Möglichkeit, zuverlässige Messungen durchzuführen und so die Maßgenauigkeit von Komponenten zu überprüfen, Unvollkommenheiten zu erkennen und die Einhaltung von Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Schlüssel Koordinatenmessgerät Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Koordinatenmessgeräte (KMM) im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 38 % erreichen, angetrieben durch wachsende Fertigungsindustrien wie die Elektronik- und Schwermaschinenindustrie.
    • Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 32 % erreichen, was auf die steigende Nachfrage nach Automatisierung und industrieller Integration in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtbranche zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der tragbaren Koordinatenmessgeräte wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 52 % erreichen, getrieben durch die steigende Nachfrage der Automobilindustrie nach präzisen und tragbaren Messlösungen.
    • Das Segment der Schwermaschinen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 47 % erreichen, bedingt durch die steigende Nachfrage nach effizienten Schwermaschinen im Bau- und Bergbausektor.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Automatisierung und Industrie 4.0-Integration
    • Fortschritte in der KMG-Technologie
  • Große Herausforderungen:

    • KMGs sind teuer, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
  • Wichtige Akteure: Hexagon AB, Nikon Corporation, Dukin, Eley Metrology, Sipcon Instrument Industries, Keyence Corporation, Mitutoyo, FARO Technologies, Creaform, Aberlink.

Global Koordinatenmessgerät Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,92 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 4,23 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 9,2 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 8,9 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (38 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, China, Japan, Italien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 11 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Automatisierung und Industrie 4.0-Integration: Diedigitale Transformation von Koordinatenmessgeräten (KMGs) mit Automatisierungs- und Industrie 4.0-Technologien treibt das Marktwachstum voran. Im Jahr 2021 überstieg die Zahl der Akquisitionen im Zusammenhang mit Industrie 4.0 die Marke von 130. Dies entspricht einem Anstieg von 115 % im letzten Jahrzehnt. Moderne KMG-Systeme verfügen heute über Automatisierungsfunktionen, darunter robotergestütztes Be- und Entladen, automatisierte Datenerfassung und Echtzeitüberwachung. Diese Integration steigert die Produktivität, reduziert manuelle Eingriffe und ermöglicht eine nahtlose Integration in intelligente Fertigungsumgebungen.

  • Rasche Zunahme werkstattfreundlicher Koordinatenmessgeräte – Die Zahl benutzerfreundlicher Koordinatenmessgeräte, die direkt in der Produktion platziert werden, um die Produktionsraten zu decken, nimmt stetig zu. Beispielsweise nutzt das Zeiss Duramax seine Stellfläche optimal, da ein großer Teil der Stellfläche für die Volumenmessung genutzt wird. Dank seiner offenen Bauweise eignet es sich für die Automatisierung. Darüber hinaus hat Hexagons Abteilung Manufacturing Intelligence ein robotergestütztes Teileladesystem für Koordinatenmessgeräte auf den Markt gebracht, das es Herstellern ermöglicht, den Prüfdurchsatz ohne Bedienereingriff aufrechtzuerhalten.
  • Fortschritte in der KMG-Technologie: Technologische Fortschritte bei KMGs, wie verbesserte Genauigkeit, schnellere Scangeschwindigkeiten, erweiterte Softwarefunktionen und die Integration berührungsloser Messtechniken (wie optisches und Laser-Scanning), treiben das Marktwachstum voran. Diese Fortschritte ermöglichen effizientere und umfassendere Messmöglichkeiten, verkürzen die Prüfzeit und steigern die Gesamtproduktivität.

Herausforderungen

  • Zunehmende Komplexität der Technologie: Ein KMG ist eine komplexe Maschine, die qualifizierte Bediener mit messtechnischem Fachwissen erfordert. Mit fortschreitender Technologieentwicklung kann es schwierig sein, qualifiziertes Personal für die Bedienung und Wartung von KMGs auszubilden und zu halten. Da KMGs hochkomplexe Maschinen sind, erfordern sie zudem regelmäßige Wartung und Kalibrierung, um die Genauigkeit der Messungen zu gewährleisten.

  • Die Integration von KMGs in bestehende Fertigungsabläufe ist mit Herausforderungen verbunden.
  • KMGs sind teuer, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

Marktgröße und Prognose für Koordinatenmessgeräte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

8,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,92 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

9,2 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Koordinatenmessgeräte-Marktsegmentierung:

Maschinentyp-Segmentanalyse

Das Segment der tragbaren Koordinatenmessgeräte wird im Jahr 2035 voraussichtlich mit rund 52 % den größten Umsatzanteil erzielen, was auf die steigende Nachfrage der Automobilindustrie nach hochpräzisen Messlösungen zurückzuführen ist. Die Portabilität dieser Geräte ermöglicht den Einsatz an verschiedenen Orten und in verschiedenen Umgebungen und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. die Prüfung von Autoteilen und die Kalibrierung von Werkzeugmaschinen. Darüber hinaus hat die Entwicklung neuer Technologien wie Lasertracker und optische Tracker tragbare KMG-Systeme noch genauer und effizienter gemacht.

Branchensegmentanalyse

Der Markt für Koordinatenmessgeräte im Schwermaschinenbau wird bis 2035 voraussichtlich einen signifikanten Marktanteil von rund 47 % erreichen. Dies liegt daran, dass Koordinatenmessgeräte präzisere Messungen von Schwermaschinenteilen und -komponenten ermöglichen. Dies führt zu einer höheren Qualität und Leistung der Maschinen, was in Branchen wie Erdbewegung, Aushub und Landmaschinen unerlässlich ist.

Darüber hinaus dürften die steigende Nachfrage nach effizienten und kostengünstigen Schwermaschinen in der Bau- und Bergbauindustrie sowie der verstärkte Fokus auf Automatisierung und die Entwicklung neuer Technologien zur Verbesserung der Effizienz schwerer Maschinen das Wachstum des Segments weiter ankurbeln.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Maschinentyp

  • Tragbar

  • Handgerät

  • Gelenkarm

  • Brücke

Anwendung

  • Qualitätskontrolle

  • Inspektion

  • Reverse Engineering

Industrie

  • Elektronik

  • Automobilindustrie

  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

  • Schwere Maschinen

  • Metallverarbeitung

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Koordinatenmessgeräte:

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Koordinatenmessgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2035 mit einem Marktanteil von rund 38 % der größte in allen anderen Regionen sein. Die wachsende Fertigungsindustrie in der Region, beispielsweise in der Elektronik- und Schwermaschinenindustrie, wird zu einer erhöhten Nachfrage nach Koordinatenmessgeräten führen, da die Hersteller die Genauigkeit und Präzision ihrer Produkte verbessern wollen. Beobachtungen deuten darauf hin, dass Chinas Produktionsleistung im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 um 27 % auf 4,866 Milliarden US-Dollar gestiegen ist.

Da es in der Region, insbesondere in Indien, China und Japan, immer mehr Autoteilehersteller gibt, investieren die Automobilunternehmen zudem massiv in Automatisierungstechnologien, um die Produktionskosten zu senken und die Produktivität zu steigern.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Koordinatenmessgeräte wird voraussichtlich der zweitgrößte sein und bis Ende 2035 einen Anteil von rund 32 % erreichen. Dies ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach Automatisierung und Integration industrieller Produktionsprozesse in der Automobil- und Luftfahrtindustrie zurückzuführen. Da immer mehr Unternehmen in der Region ihre Produktionskapazitäten erhöhen und die Arbeitskosten senken möchten, wird die Nachfrage nach Koordinatenmessgeräten voraussichtlich steigen.

Darüber hinaus haben technologische Fortschritte im Bereich der maschinellen Bildverarbeitung und 3D-Bildgebung zu mehr Genauigkeit und Geschwindigkeit geführt und ermöglichen so eine präzisere Qualitätskontrolle und schnelleres Feedback, die beide für die moderne Produktion von entscheidender Bedeutung sind.

Coordinate Measuring Machine Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Koordinatenmessgeräte:

    • Hexagon AB
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Nikon Corporation
    • Dukin
    • Eley Metrologie
    • Sipcon Instrument Industries
    • Keyence Corporation
    • Mitutoyo
    • FARO-Technologien
    • Creaform
    • Aberlink

Neueste Entwicklungen

  • Die Nikon Corporation (Nikon) hat kürzlich die Modelle VMZ S4540 und VMZ S6555 ihres NEXIV CNC-Videomesssystems vorgestellt. Diese innovativen Systeme sind für die effiziente automatisierte Dimensionsmessung in Inline-Prozessen konzipiert.
  • Hexagon ABs Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence hat eine neue Serie von Leitz PMM-C Koordinatenmessgeräten (KMGs) vorgestellt. Das Modell Leitz PMM-C verfügt über hochpräzise, ​​feste Tastköpfe, um präziseste Messungen in hochpräzisen Anwendungen mit sehr engen Formtoleranzen zu erzielen.
  • Report ID: 5118
  • Published Date: Sep 11, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Koordinatenmessgeräteindustrie auf 4,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Koordinatenmessgeräte wird im Jahr 2025 ein Volumen von 3,92 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 8,9 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 9,2 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Markt für Koordinatenmessgeräte (KMM) im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 38 % haben, angetrieben von wachsenden Fertigungsindustrien wie der Elektronik- und Schwermaschinenindustrie.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Hexagon AB, Nikon Corporation, Dukin, Eley Metrology, Sipcon Instrument Industries, Keyence Corporation, Mitutoyo, FARO Technologies, Creaform und Aberlink.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Parul Atri
Parul Atri
Research Analystin
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos