Marktgröße und Prognose für Fördersysteme nach Typ (Kabel, Eimer, Band, Rolle, Hängeförderer, Palette, Bodenförderer); Endverbraucher (Lebensmittel und Getränke, Automobilindustrie, Einzelhandel und Vertrieb) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4806
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Fördersysteme:

Der Markt für Fördersysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 7,32 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 12,74 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 5,7 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Fördersysteme auf 7,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Conveyor System Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die weltweit steigende Zahl von E-Commerce-Unternehmen zurückzuführen. Darüber hinaus versuchen E-Commerce-Unternehmen, ihren Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten, indem sie Bestellungen pünktlich, am richtigen Tag und am richtigen Ort bereitstellen. Fördersysteme unterstützen diese Unternehmen im Lager bei der Auftragsabwicklung und dürften das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln. Bis Ende 2025 wird der weltweite E-Commerce-Umsatz im Einzelhandel voraussichtlich über 7 Milliarden US-Dollar erreichen.

Ein Fördersystem ist eine mechanische Handhabungseinrichtung, die zum Transport von Materialien von einem Ort zum anderen dient. Sie wird häufig für den Transport schwerer Materialien eingesetzt, da diese schwer zu tragen sind. Fördersysteme werden kontinuierlich weiterentwickelt, beispielsweise durch mobile Förderbänder. Darüber hinaus wird das Marktwachstum für Fördersysteme durch den zunehmenden Einsatz von Förderbändern in verschiedenen Branchen wie der Logistik-, Paket- und Automatisierungsbranche vorangetrieben. Die Logistik- und Paketzustellungsbranche nutzt mobile Förderbänder, auch bekannt als mobile Wellenförderer, da sie die Produktionszeit verkürzen und die Gesamtkosten senken.

Schlüssel Fördersystem Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der europäische Markt für Fördersysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen, da IoT- und KI-Technologien in der Fertigung zunehmend eingesetzt werden.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 24 % erreichen, da die Fertigungsindustrie nach Automatisierung und Industrie 4.0 strebt.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Automobilsegment im Fördersystemmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erreichen, angetrieben durch die steigende Fahrzeugproduktion und die zunehmende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen.
    • Das Bandsegment im Fördersystemmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erreichen, angetrieben durch die Entwicklung von Flughäfen, die anpassbare und wartungsfreundliche Förderbänder benötigen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Wachsende Intralogistik
    • Zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Kosten des Fördersystems
    • Mangel an Fachkräften für die Handhabung des Fördersystems
  • Hauptakteure:Siemens AG, ContiTech AG, Daifuku Co., Ltd., Fives Group, Murata Machinery, Ltd., KUKA AG, Tsubaki Group, Interroll AG, Intralox, L.L.C., Fenner Conveyors.

Global Fördersystem Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 7,32 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 7,7 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 12,74 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Europa (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Wachsende Intralogistik – Laut Umfragebericht gaben über 40 Prozent der Befragten an, dass die Automatisierung der Intralogistik für den Geschäftserfolg von großer Bedeutung ist. Fördersysteme sorgen dafür, dass Produkte beschädigungsfrei verladen, transportiert und gelagert werden können. Da die in der Industrie hergestellten Waren unterschiedliche Prozesse durchlaufen, steigt der Einsatz von Förderbändern. Daher wird erwartet, dass das Marktwachstum in den kommenden Jahren weiter zunimmt.

  • Starke Expansion bestehender Flughäfen – Berichten aus dem Jahr 2021 zufolge kündigte die Airports Authority of India eine Investition von über 3 Milliarden US-Dollar an, um die bestehenden Flughäfen des Landes in den nächsten vier bis fünf Jahren zu erweitern.

  • Zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung – Die Industrialisierung nimmt zu, wodurch Förderbänder in verschiedenen Branchen wie der Abfüllung, Lebensmittelverarbeitung, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt werden. Darüber hinaus werden sie auch zum Transport, zur Pufferung und Lagerung von Produkten eingesetzt. Daher wird erwartet, dass sie das Wachstum des globalen Marktes für Fördersysteme im Prognosezeitraum vorantreiben werden. Jüngsten Daten zufolge stieg die indische Produktionsrate im Dezember 2022 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 4 Prozent.
  • Steigende Lagerflächen – Weltweit nimmt die Anzahl der Lagerflächen zu, was die Nachfrage nach Fördersystemen für den Schüttgutumschlag erhöht. Dies reduziert die Arbeitskosten, minimiert menschliche Fehler und senkt die Arbeitsplatzrisiken in den Lagern. Darüber hinaus werden Waren mit Förderbändern transportiert und sortiert, was das Wachstum des globalen Fördersystemmarktes im Prognosezeitraum voraussichtlich steigern wird. Es wird erwartet, dass die Zahl der Lager weltweit bis Ende 2025 auf über 175.000 ansteigen wird.
  • Steigende Anzahl von Einkaufszentren – Förderbänder werden in mehrstöckigen Einzelhandelsgeschäften eingesetzt, um Einkaufswagen neben oder parallel zu Rolltreppen zu transportieren. In den USA gibt es derzeit über 100.000 Einkaufszentren . Daher ist die Entwicklung von Einkaufszentren entwicklungsnotwendig, und es wird prognostiziert, dass das Marktwachstum bis Ende 2035 steigen wird.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten des Fördersystems – Die hohen Kosten des Fördersystems sind auf die gestiegenen Kosten für Band, Hardware, Traverse, Stromquelle, Drahtseil und mehr zurückzuführen. Darüber hinaus fallen Wartungskosten für das Fördersystem an, wie z. B. Reparaturen, Versicherung, Registrierung, Treibstoffkosten und mehr. Dies dürfte das Marktwachstum im Prognosezeitraum hemmen.

  • Mangel an Fachkräften für die Handhabung der Förderanlage

  • Hohe Wahrscheinlichkeit von Arbeitsunfällen in der Industrie

Marktgröße und Prognose für Fördersysteme:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

7,32 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

12,74 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Fördersystem-Marktsegmentierung:

Industrie

Aufgrund der steigenden Fahrzeugproduktion und der zunehmenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen wird das Automobilsegment im Prognosezeitraum voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil halten. Darüber hinaus setzen Automobilwerke auf Hängeförderanlagen, da diese hohe Lasten tragen und ihre Produktionsrate verbessern können. Daher wird mit einem stärkeren Marktwachstum dieses Segments gerechnet. Schätzungen zufolge wird die Zahl der Elektrofahrzeuge – darunter Transporter, Busse, Autos und Schwerlastwagen – bis Ende 2030 voraussichtlich mehr als 145 Millionen erreichen. Da die fertig produzierten Fahrzeuge zudem schwer von der Produktion in die Transportzone zu transportieren sind, wird das Marktwachstum dieses Segments im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln.

Typ

Es wird erwartet, dass das Bandsegment bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erlangt. Das Wachstum ist auf die Entwicklung von Flughäfen in verschiedenen Ländern zurückzuführen, die einfach zu installierende und wartungsarme Bänder für die Gepäckausgabe und -kontrolle benötigen. Darüber hinaus sind sie leicht zu handhaben und können individuell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden, was das Wachstum dieses Segments voraussichtlich vorantreiben wird. Darüber hinaus ermöglichen sie den einfachen Transport sperriger Objekte, wie beispielsweise Metalle im Bergbau, und sparen Transportzeit.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Typ

  • Kabel
  • Eimer
  • Gürtel
  • Rolle
  • Gemeinkosten
  • Palette
  • Boden
  • Sonstige

Nach Branche

  • Lebensmittel und Getränke
  • Automobilindustrie
  • Einzelhandel und Vertrieb
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Fördersysteme:

Markteinblicke Europa

Der Markt für Fördersysteme in Europa wird im Vergleich zu allen anderen Regionen voraussichtlich mit einem Anteil von etwa 35 % bis Ende 2035 den größten Anteil haben. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die zunehmende Nutzung von Technologien wieIoT und künstlicher Intelligenz in den Fertigungseinheiten zurückzuführen. Darüber hinaus müssen die Arbeitskosten gesenkt werden, was das Marktwachstum in der Region voraussichtlich weiter vorantreiben wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Präsenz großer Automobilunternehmen in der Region den Markt für Fördersysteme in der Region erweitern wird. Darüber hinaus gelten strenge Vorschriften zur Sicherheit der in Fertigungseinheiten, beispielsweise in der Automobilindustrie, tätigen Mitarbeiter. Nach Angaben der Europäischen Kommission arbeiten mindestens 2,6 Millionen Menschen direkt in der Kraftfahrzeugherstellung. Daher besteht Bedarf an Fördersystemen, um die verschiedenen Teile von Kraftfahrzeugen zusammenzubauen. Dies wird voraussichtlich das Marktwachstum in der europäischen Region ankurbeln.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Fördersysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich der zweitgrößte sein und bis Ende 2035 einen Anteil von rund 24 % erreichen. Das Marktwachstum ist vor allem auf die steigende Nachfrage der Fertigungsindustrie nach Automatisierung ihrer Prozesse und die rasante Entwicklung in verschiedenen Branchen wie Flughäfen, Automobilindustrie, Bergbau und anderen zurückzuführen. Darüber hinaus steigt die Nachfrage der Verbraucher nach Produkten, was die Unternehmen unter Druck setzt, ihre Produkte zeitnah und kostengünstig bereitzustellen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von Industrie 4.0 und die Implementierung von Automatisierung das Marktwachstum in der Region weiter ankurbeln.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

In Nordamerika wird bis 2035 ein deutliches Wachstum erwartet. Das Marktwachstum ist vor allem auf die zunehmende Belastung der Förderbänder zurückzuführen. Darüber hinaus wird die zunehmende Industrialisierung der Region, die Förderbänder in ihren Produktionsprozessen benötigt, das Marktwachstum in der Region voraussichtlich weiter steigern.

Conveyor System Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Markt für Fördersysteme:

    • Siemens AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • ContiTech AG
    • Daifuku Co., Ltd.
    • Fives-Gruppe
    • Murata Machinery, Ltd.
    • KUKA AG
    • Tsubaki-Gruppe
    • Interroll AG
    • Intralox, LLC
    • Fenner-Förderer

Neueste Entwicklungen

  • Die KUKA AG kündigte die neue Fördertechnik für den sicheren Transport von Karosserien mit KUKA BOLT und KUKA PULSE an. Die neue Generation von KUKA PULSE ist zudem schneller, verbraucht weniger Energie und verkürzt die mittlere Produktionszeit (MTTR) und ist flexibler als reibungsbasierte Fördersysteme.

  •   Intralox, LLC hat die Einführung des neuen dezentralen Antriebssystems Sinamics G115D angekündigt, das speziell für Förderanwendungen entwickelt wurde. Das G115D besteht aus Frequenzumrichter, Motor und Getriebe.

  • Report ID: 4806
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Fördersystembranche auf 7,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Fördersysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 7,32 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 5,7 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von 12,74 Milliarden US-Dollar erreichen.

Prognosen zufolge wird der europäische Markt für Fördersysteme bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen, was zu einer zunehmenden Nutzung von IoT- und KI-Technologien in Fertigungseinheiten führt.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Siemens AG, ContiTech AG, Daifuku Co., Ltd., Fives Group, Murata Machinery, Ltd., KUKA AG, Tsubaki Group, Interroll AG, Intralox, L.L.C. und Fenner Conveyors.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Parul Atri
Parul Atri
Research Analystin
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos