Marktgröße und -anteil für Regelventile nach Typ (Kugel, Kugel, Schmetterling, Winkel, Membran); Quelle (Antrieb, Regler, Stellungsregler); Endverbraucherindustrie (Öl und Gas, Chemie, Petrochemie und Düngemittel, Energie und Strom, Wasser- und Abwasseraufbereitung, Metall und Bergbau, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutik, Zellstoff und Papier) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistiken Bericht 2025-2037

  • Berichts-ID: 5740
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 22, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Regelventilmarktes betrug im Jahr 2024 über 7,23 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 22,43 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 9,1 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Regelventilen auf 7,76 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Industriezweige, darunter Chemie, Öl und Gas und andere, haben in den letzten Jahren begonnen, IoT-Technologie zu nutzen. Die Betriebseffizienz von Regelventilen wird durch den Einsatz von IoT gesteigert. Da IoT-Systeme mit intelligenten Ventilen verbunden sind, die eingebettete Prozessoren, drahtlose Vibrationssensoren und intelligente Steuerungssysteme enthalten, ist die Nachfrage nach ihrer Einführung in verschiedenen Branchen stark gestiegen. Trotz der hohen Einführungsraten sind nur 54 % aller in den Unternehmen installierten Geräte mit IIoT-Technologie ausgestattet.

Darüber hinaus haben die hohen Temperaturen, der hohe Druck und die ungünstigen Korrosionsbedingungen auf Produktions- und Raffinerieplattformen die Nachfrage nach Regelventilen erhöht. Die Hauptanwendungen dieser Plattformen liegen in der Öl- und Gasförderung an Land und auf See. Die Mehrheit der wichtigen Systeme in den Öl- und Gassektoren verwendet diese Ventile. Sie regeln neben der Bewegung auch das Volumen, die Richtung, das Tempo, den Druck und den Durchfluss von Flüssigkeiten.


Erfahren Sie mehr über diesen Bericht: Fordern Sie ein kostenloses Muster-PDF an

Regelventilsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumsbeschleuniger

  • Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien – Der Markt hat die Entwicklung von Regelventilen mit einer beträchtlichen Anzahl von Zyklen und hoher Temperaturbeständigkeit vorangetrieben. Der verstärkte Fokus auf die Förderung alternativer Energiequellen, insbesondere erneuerbarer Energien, hat auch neue Anwendungsbereiche und Möglichkeiten für Regelventile eröffnet. Die IEA prognostiziert beispielsweise, dass 70 % aller weltweiten Energieinvestitionen in erneuerbare Energiequellen fließen werden.
  • Technologischer Fortschritt – Technologische Entwicklungen haben kreative Ideen hervorgebracht, die Prozessanlagen dabei helfen können, ihre Abläufe zu rationalisieren und immer effizienter zu werden. Prozessautomatisierung wird immer notwendiger, da Sensortechnologie zur Steuerung von Ventilen in Bereichen eingesetzt wird, in denen hohe Leistung und sicherer Betrieb erforderlich sind. Im Fertigungssektor wird eine weitere Technologie, die immer wichtiger wird, das digitale Feldbusprotokoll. In Fertigungsanlagen werden industrielle Feldbussystemnetzwerke verwendet, um Instrumente zu verbinden, die eine erhebliche Reduzierung der Verkabelung erfordern. Die Größe der Steuerventilbranche wird voraussichtlich durch die Einführung modernster Technologie zur Ventilsteuerung im Fertigungssektor vorangetrieben.

Herausforderungen

  • Hohe Investitionskosten – Das größte Hindernis für Regelventile sind die hohen Investitionskosten. Die Prozessautomatisierung von Regelventilen erfordert erhebliche Vorabinvestitionen. Dies muss jedoch gegen die Vorteile in Bezug auf Leistung und Einhaltung abgewogen werden. Der Übergang von einem maschinengesteuerten zu einem von Menschen gesteuerten Herstellungsprozess erfordert erhebliche Vorabkosten. Die Marktexpansion für Regelventile wird auch durch die hohen Kosten für die Schulung des Personals im Umgang mit dieser neuen, komplexen Maschinerie behindert.
  • Es wird erwartet, dass der Mangel an Standardisierung das Wachstum des Regelventilmarktes im Prognosezeitraum behindert
  • Die Auswirkungen von COVID-19 in Branchen wie dem Öl- und Gassektor werden die Marktexpansion im kommenden Zeitraum einschränken

Markt für Regelventile: Wichtige Erkenntnisse

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

9.1%

Marktgröße im Basisjahr (2024)

7,23 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

22,43 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

"

  • Nordamerika(USA und Kanada)
  • Lateinamerika(Micthird, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, andere Regionen im asiatisch-pazifischen Raum)
  • Europa(Großbritannien, Deutschland, Frankreich, \u0036
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)
"

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht: Fordern Sie ein kostenloses Muster-PDF an

Steuerventilsegmentierung

Quelle (Aktuator, Regler, Stellungsregler)

Laut Quelle wird das Aktuatorsegment im Markt für Regelventile im Prognosezeitraum zwischen 2024 und 2037 voraussichtlich mit 40 % den größten Umsatzanteil haben. Die Nachfrage nach Regelventilen dürfte aufgrund der Einführung des Internets der Dinge und von Automatisierungstechnologien in verschiedenen Sektoren steigen. Die Aktuatoren können ihre Köpfe in Regelventilen vollständig um 360 Grad drehen, was eine flexible Installation und Optimierung ermöglicht. Dies trägt dazu bei, die Gesamtkosten der Installation zu senken und die Integration von Aktuatoren in Produktionsprozesse effizienter zu gestalten, was das Marktwachstum ankurbelt. Der gebräuchlichste Ventiltyp ist das Linearventil.

Endverbraucherindustrie (Öl und Gas, Chemie, Petrochemie und Düngemittel, Energie und Strom, Wasser- und Abwasseraufbereitung, Metall und Bergbau, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutik, Zellstoff und Papier)

In Bezug auf den Endverbraucher wird das Energie- und Stromsegment bis Ende 2037 den Markt für Regelventile dominieren. Fortschritte in der Sensor- und Ventiltechnologie haben es den Herstellern in der Energiequellenbranche ermöglicht, ihre Fertigungskapazitäten zu steigern, indem sie den Gesamtaufwand für den Besitz von Ausrüstung verringert, die Betriebszeit maximiert und die Wartungskosten gesenkt haben. Darüber hinaus suchen Energieunternehmen aufgrund der wachsenden regionalen Nachfrage nach Möglichkeiten zur Öl- und Gasförderung in der Region. So führte das Bureau of Sea Energy Administration (BOEM) im November 2021 beispielsweise eine Öl- und Gaspachtvereinbarung für den Golf von Mexiko durch. Diese Pachtvereinbarung brachte Angebote im Wert von über 191 Millionen USD für 308 Felder ein. Im Rahmen der Pachtvereinbarung reichten insgesamt 33 Unternehmen 317 Empfehlungen ein.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Globus
  • Ball
  • Schmetterling
  • Winkel
  • Membran

Quelle

  • Stellantrieb
  • Regler
  • Stellungsregler

Endverbraucherindustrie

  • Ölbenzin
  • Chemisch
  • Petrochemie und Düngemittel
  • Energie & Leistung
  • Wasser- und Abwasseraufbereitung
  • Metall & Bergbau
  • Essen & Getränke
  • Pharmazeutische
  • Zellstoff und Papier

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam deckt die Informationen ab, die Sie benötigen, um Ihnen dabei zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Passen Sie diesen Bericht an

Regelventilindustrie - Regionale Übersicht

APAC-Marktprognose

Der Markt für Regelventile im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum 2024–2037 voraussichtlich mit 33 % den größten Umsatzanteil halten. Das Wachstum wird durch die Präsenz von Schwellenländern wie China und Indien vorangetrieben. Neben den Technologien, die für die Umwandlung in intelligente Ventile erforderlich sind, investieren die Unternehmen der Region stark in die Herstellung von Ventilen und Antrieben. In Branchen wie Wasser, Abwasser, Lebensmittel und Getränke, Energie und Pharmazeutik besteht ebenfalls eine steigende Nachfrage nach der Automatisierung des Ventilbetriebs.

Nordamerikanische Marktstatistiken

Der Markt für Regelventile in der Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum zwischen 2024 und 2037 voraussichtlich deutlich wachsen. Sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Kanada gibt es enorme Nachfragen aus verschiedenen Branchen, darunter Öl und Gas, Energie, Lebensmittel und Verpackung sowie Chemikalien. Wichtige Sektoren des Landes, wie Öl und Gas, erneuerbare Energien sowie Wasser- und industrielle Abwasserbehandlung, bewegen sich in Richtung Ventiltechnologie mit eingebetteten Prozessoren und der Möglichkeit, in der Nähe von fortschrittlicher Kontrolltechnologie zu arbeiten, die über eine zentrale Kontrollstation gesteuert wird. Die Ölproduktion in den Vereinigten Staaten wächst weiterhin rasant. So kündigte beispielsweise ExxonMobil, einer der führenden Ölproduzenten des Landes, seine Pläne an, die Produktionsbewegung im Permian Basin in West Texas zu steigern, indem bereits 2024 mehr als 1 Million Barrel Öl pro Tag (bpd) produziert werden. Dies entspricht einer Steigerung von etwa 80 % gegenüber der aktuellen Produktionskapazität. Darüber hinaus wird erwartet, dass Chevron seine Nettoproduktion von Öläquivalenten bis 2020 auf 600.000 bpd und bis 2023 auf 900.000 bpd steigert.

Research Nester
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht: Fordern Sie ein kostenloses Muster-PDF an

Unternehmen, die den Regelventilmarkt dominieren

    • Emerson Electric Co
      • Firmenüberblick
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzleistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Die neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Flowserve Corporation
    • Weir-Gruppe
    • Curtiss-Wright Corporation
    • Honeywell International Inc
    • Schlumberger Limited
    • IMI plc
    • Kranich GmbH
    • KITZ Corporation
    • Spirax-Sarco Engineering plc
    • GEMÜ-Gruppe
    • Metso Corporation

In den Nachrichten

Spirax Sarco hat das dampfdichte Regelventil Spira-trol auf den Markt gebracht. Der umklappbare Sitz verdoppelt die Lebensdauer der sicheren Dampfregelung mit Isolierung der Klasse VI, was zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten für den Kunden führt.

Mit dem GEMÜ R563 eSyStep stellte GEMÜ im April 2021 ein neues Regelventil mit elektromotorischem Antrieb vor. Der Ventilspezialist ergänzt damit das Regelventil GEMÜ 566 um den GEMÜ eSyStep Antrieb.

Autorennachweise:  Richa Gupta


  • Berichts-ID: 5740
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 22, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Regelventilen auf 7,76 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Regelventilmarktes betrug im Jahr 2024 über 7,23 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 22,43 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 9,1 % CAGR wachsen. Die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und die Einführung der Automatisierung werden das Marktwachstum vorantreiben.

Aufgrund der stark steigenden Nachfrage in den Schwellenländern der Region dürfte die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 33 % dominieren.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Schlumberger Limited, IMI plc, Crane Co, KITZ Corporation, Metso Corporation und andere.
Steuerventil Umfang des Marktberichts
Anfrage vor dem Kauf Fordern Sie ein kostenloses Muster an
  ERHALTEN SIE EINE KOSTENLOSE PROBE

Das KOSTENLOSE Musterexemplar enthält einen Marktüberblick, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Fordern Sie ein kostenloses Musterexemplar an

Haben Sie Fragen, bevor Sie diesen Bericht bestellen?

Anfrage vor dem Kauf