Marktausblick für Kontaktlinsen:
Der Markt für Kontaktlinsen hatte 2025 ein Volumen von 15,6 Milliarden US-Dollar und wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 auf 27,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für Kontaktlinsen auf 16,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt für Kontaktlinsen wird durch die zunehmende Nutzung fortschrittlicher Technologien zur Sehkorrektur und die steigende Verbreitung von Sehproblemen wie Alters- und Kurzsichtigkeit sowie das wachsende Interesse der Verbraucher an ästhetischer Augenpflege angetrieben. Dies führt zur Akzeptanz von Kontaktlinsen im medizinischen und kosmetischen Bereich. Laut einem Bericht des National Eye Institute vom Dezember 2024 tragen in den USA über 45 Millionen Menschen Kontaktlinsen. Kontaktlinsen werden nach ihren Typen unterteilt, z. B. in Hybrid-, weiche und formstabile Kontaktlinsen. Darüber hinaus sind Kontaktlinsen sicher und wirksam und sollten sachgemäß gepflegt werden.
Im Handel mit Kontaktlinsen erreichte das Volumen 2023 7,02 Milliarden US-Dollar, was laut dem OEC-Bericht von 2023 einen Rückgang gegenüber 2022 darstellt. Die Kategorie Kontaktlinsen verzeichnete ein jährliches Wachstum von 0,53 %. Im Jahr 2023 wurden fast 4.644 Produkte gehandelt, wobei Kontaktlinsen mit einem Anteil von 0,031 % am globalen Handelsvolumen Platz 528 belegten. Der Produktkomplexitätsindex (PCI) weist Kontaktlinsen als 501. komplexestes Produkt unter 2.913 Produkten mit einem PCI-Wert von 0,98 aus. Die wichtigsten Exporteure von Kontaktlinsen sind Deutschland, die USA und Irland. Die drei größten Importeure sind China, Japan und die USA.
Schlüssel Kontaktlinsen Markteinblicke Zusammenfassung:
Es wird erwartet, dass Nordamerika bis 2034 den Markt für Kontaktlinsen mit dem größten Anteil dominieren wird .
Es wird erwartet, dass sich das Segment Silikonhydrogel bis Ende 2034 die Spitzenposition hinsichtlich des Marktanteils sichert.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Prävalenz von Brechungsfehlern
- Zunehmende geriatrische Bevölkerung
Hauptakteure:
- Johnson & Johnson Vision Care, Inc., Carl Zeiss AG, Bausch & Lomb Pvt. Ltd., Alcon Vision LLC, Cooper Vision, Inc., Hoya Corporation, Essilor Luxottica, Menicon Co., Ltd., SynergEyes, Inc., Walman Optical.
Global Kontaktlinsen Markt Prognose und regionaler Ausblick:
- Marktgröße 2024: 11,43 Milliarden USD
- Marktgröße 2025: 12,1 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 22,28 Milliarden USD bis 2034
- Wachstumsprognosen: 6,9 % CAGR (2025–2034)
- Größte Region: Nordamerika
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
Last updated on : 13 October, 2025
Kontaktlinsenmarkt – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Kurzsichtigkeit und Alterssichtigkeit: Kurzsichtigkeit und Alterssichtigkeit nehmen in der älteren Bevölkerung rapide zu. Die Sehkorrektur beginnt immer früher, wodurch die Nachfrage nach Kontaktlinsen steigt. Länder wie Kanada und Deutschland verzeichnen seit einigen Jahren einen Anstieg von Sehstörungen. Laut einem im Juni 2025 veröffentlichten Bericht der National Library of Medicine (NLM) leiden bereits ab 40 Jahren fast 80 % der Bevölkerung an Alterssichtigkeit. Bis 2050 werden voraussichtlich 20 % der Weltbevölkerung alt sein und Kontaktlinsen benötigen.
- Zunehmender E-Commerce und Online-Optikhandel: Der Aufstieg digitaler Handelsplattformen beflügelt den Vertriebskanal, insbesondere nach der COVID-19-Pandemie. Die US-Regierung hat die Gesetze zur Teleoptik gelockert und ermöglicht nun die Online-Rezeptausstellung. Online-Händler bieten attraktive und transparente Rabatte, was die Akzeptanz und Bezahlbarkeit erhöht. Laut einem Bericht des Vision Council vom April 2025 stieg der Online-Absatz von Kontaktlinsen im ersten Quartal 2025 auf 39 %, verglichen mit 35 % im vierten Quartal 2024. Diese Entwicklung trägt dazu bei, die Akzeptanz bei jungen Konsumenten zu steigern, die Wert auf Verfügbarkeit und Komfort legen.
- Sehversorgungsprogramme und alternde Bevölkerung: Die Zahl der über 60-Jährigen steigt stetig und trägt zur steigenden Nachfrage nach Bifokal-, Toric- und Multifokallinsen bei. Regierungen fördern Programme zur Sehversorgung älterer Menschen, um Verletzungen und Gesundheitskosten zu reduzieren und vorzubeugen. In Nordamerika und der EU gibt es Programme zur Behandlung von Alterssichtigkeit, darunter auch Zuschüsse für Kontaktlinsen mit verbesserter Sehschärfe. Diese Entwicklung führt zu einem stabilen und wiederkehrenden Markt für Kontaktlinsen bei älteren Menschen.
Kostenanalyse von Spezial-, Hornhaut- und Skleralkontaktlinsen (2025)
Linsentyp | Mediankosten pro Patient (INR) | Mediankosten pro Patient (USD) | IQR (INR) | Kosten pro gewonnenem QALY (INR) | Kosten pro gewonnenem QALY (USD) |
Jede Fachrichtung | 57.878 € | 693 US-Dollar | 89.567 € | – | – |
Hornhautlinsen | 21.907 € | 262 US-Dollar | 20.420 € | 1.35.899 € | 1.628 USD |
Sklerallinsen | 1.10.316 | 1.321 USD | 69.514 € | 1.56.440 € | 1.874 USD |
Quelle : NLM
Eignungskriterien für intelligente Kontaktlinsen
Kriterien | Patienten mit Stargardt-Krankheit | Gesunde Freiwillige |
Altersbereich | 18 – 70 Jahre | 18 – 70 Jahre |
Krankheitszustand | Juvenile Stargardt-Krankheit mit verminderter Sehschärfe | Keine (muss gesund sein) |
Sehschärfe (binokular) | ≥ 20/400 | 10/10 oder besser |
MMSE-Wert | ≥ 20/25 (ohne visuelle Elemente) | ≥ 25/30 (einschließlich visueller Elemente) |
Zustand der Augenoberfläche | Geeignet für das Tragen von Sklerallinsen (einschließlich Lidöffnung und -anhängseln) | Geeignet für das Tragen von Sklerallinsen (einschließlich Lidöffnung und -anhängseln) |
Sprachvoraussetzung | Ausreichende Französischkenntnisse | Ausreichende Französischkenntnisse |
Einwilligungsfähigkeit | Ausdrückliche, kostenlose und informierte Einwilligung (persönlich) | Ausdrückliche, freie und informierte Einwilligung (schriftlich) |
Fähigkeit zur Einhaltung von Protokollen | Erforderlich | Erforderlich |
Krankenversicherungsschutz | Muss abgedeckt sein | Muss abgedeckt sein |
Übereinstimmungsanforderung | Nicht zutreffend | Alters- und geschlechtsangepasst an die Patienten (± 5 Jahre) |
Quelle : Klinische Studien, Mai 2025
Herausforderungen
- Preisbeschränkungen und Lücken in der Kostenerstattung: Hersteller stehen vor allem im öffentlichen Gesundheitssystem vor Herausforderungen bei der Kostenerstattung. Kostenträger beschränken die Kostenübernahme für Kontaktlinsen und stufen diese als optional und nicht als notwendig ein. Dies minimiert die Erstattung durch die Krankenkassen und schränkt die öffentliche Beschaffung ein. Gleichzeitig haben Anbieter den Zugang verbessert, indem sie kostengünstige Produkte auf Basis ihres Preismodells anbieten, was zu einer erweiterten Kostenübernahme durch die Krankenkassen geführt hat. Verzögerungen bei der behördlichen Zulassung erschweren den Markteintritt in einigen Ländern mit standardisierten Medizinprodukteklassifizierungsvorschriften zusätzlich.
Marktgröße und Prognose für Kontaktlinsen:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
6% |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
15,6 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
27,8 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Kontaktlinsen:
Nutzungssegmentanalyse
Korrektionskontaktlinsen sind Marktführer und werden voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 72,6 % erreichen. Treiber dieses Segments ist der Bedarf an nicht-chirurgischen und kostengünstigen Methoden in Entwicklungs- und Industrieländern. Darüber hinaus fördern Kampagnen von Gesundheitsorganisationen die Früherkennung von Sehschwächen, was ebenfalls zu einer steigenden Akzeptanz beiträgt. Laut einem im August 2023 veröffentlichten Bericht der WHO leiden fast 2,2 Milliarden Menschen an Sehbeeinträchtigungen im Nah- und Fernbereich, und fast eine Milliarde Menschen wurden bereits auf verschiedene Weise, beispielsweise durch die Verwendung von Kontaktlinsen, unterstützt.
Endnutzersegmentanalyse
Erwachsene zwischen 18 und 60 Jahren bilden das größte Endkundensegment und werden voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 65,2 % halten. Treiber dieses Segments sind die Belastung der Augen durch digitale Geräte, der Bedarf an Sehkorrektur und das steigende Modebewusstsein. Diese Altersgruppe weist eine hohe Akzeptanzrate auf, da sie bereit ist, in hochwertige Kontaktlinsen zu investieren, die gut zu ihrem Lebensstil passen. Zu den neuesten Innovationen bei Kontaktlinsen zählen Silikon-Hydrogel-Linsen und Tageslinsen, die die Verbraucher ansprechen und den Markt dominieren. Die wachsende Beliebtheit ästhetischer und komfortabler Lösungen sowie das gestiegene Bewusstsein durch Online-Plattformen und Empfehlungen von Optikern tragen ebenfalls zum Erfolg bei.
Typensegmentanalyse
Weiche Kontaktlinsen sind Marktführer und werden voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 68 % erreichen. Laut Daten von CooperVision (Stand: Mai 2023) ist der Absatz weicher Kontaktlinsen auf 76 % gestiegen. Weiche Kontaktlinsen werden am häufigsten im Alltag getragen. Sie bestehen aus einem flexiblen Polymermaterial und sorgen für klares und komfortables Sehen. Diese Linsen sind in verschiedenen Farben erhältlich und werden hauptsächlich zur Korrektur von Alterssichtigkeit eingesetzt. Innovationen wie sauerstoffdurchlässige Designs und UV-Schutz tragen ebenfalls zum Erfolg des Segments bei.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Kontaktlinsenmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Segment | Teilsegmente |
Typ |
|
Verwendung |
|
Material |
|
Design |
|
Tragedauer |
|
Vertriebskanal |
|
Endbenutzer |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Kontaktlinsenmarkt – Regionale Analyse
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für Kontaktlinsen wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 34,6 % erreichen. Treiber dieser Entwicklung sind die zunehmende Verbreitung von Alters- und Kurzsichtigkeit bei älteren Menschen, die steigende Beliebtheit von Einweglinsen, technologische Fortschritte und günstige Erstattungspolitiken. Viele der führenden Unternehmen auf dem Markt stammen aus Nordamerika. Alcon, ein solches Unternehmen, hat die Multifokallinse TOTOAL30 mit einem bewährten Präzisionsprofil eingeführt, die zu einer Anpassungsrate von 96 % beiträgt. Laut einem Bericht von Taylor & Francis vom Januar 2025 basieren die meisten in der Region hergestellten Linsen auf Silikon-Hygrogel. Der Anteil dieses Materials lag in den letzten fünf Jahren bei 20 % und wird aufgrund der steigenden Nachfrage bis 2024 auf 96 % ansteigen.
Der US-amerikanische Kontaktlinsenmarkt zählt zu den größten in Nordamerika und wird durch die steigende Zahl von Sehbehinderungen und die zunehmende Verbreitung neuer Technologien angetrieben. Laut einem im Januar 2024 veröffentlichten Bericht des Vision Council wurden in den USA Augenuntersuchungen und Augenpflegeprodukte, einschließlich Kontaktlinsen, im Wert von fast 65,6 Milliarden US-Dollar erworben. Der Marktwert für Kontaktlinsen wurde für 2022 auf 10,94 Milliarden US-Dollar nach oben korrigiert. E-Commerce-Plattformen erweitern die Verfügbarkeit von Kontaktlinsen, und Hersteller bieten verschiedene Abonnementmodelle an, um die Akzeptanz und Bezahlbarkeit zu verbessern. Innovationen wie intelligente Linsen und antimikrobielle Beschichtungen gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Wichtigste Exportländer für Kontaktlinsen
Land | Partner | Handelswert 1000 USD | Menge (Artikel) | Jahr |
UNS | Irland | 277.891,86 | 318.422.000 | 2023 |
UNS | Deutschland | 259.755,84 | 515.817.000 | 2023 |
Kanada | Irland | 22.167,52 | 17.971.700 | 2022 |
Kanada | Deutschland | 18.152,74 | 1.016.360 | 2022 |
Quelle: WITS
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region und wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 26,8 % erreichen. Treiber dieses Wachstums sind die zunehmende Urbanisierung und die verstärkte Nutzung digitaler Bildschirme. In Ländern wie Japan, China und Südkorea nehmen Kurzsichtigkeit und Alterssichtigkeit zu, was die Nachfrage nach Kontaktlinsen, insbesondere bei Schulkindern und älteren Menschen, ankurbelt. Laut einer Roche-Umfrage vom April 2023 lassen fast 28 % der Bevölkerung in der Region regelmäßig ihre Augen untersuchen. Darüber hinaus sind 90 % der Sehprobleme behandelbar und vermeidbar, wie ein Bericht der National Library of Medicine (NLM) vom April 2024 zeigt. Zahlreiche multinationale Unternehmen expandieren in der APAC-Region.
Mit der Erfindung der Kontaktlinse hat Südkorea bedeutende Fortschritte in Material und Design erzielt. Viele Menschen leiden unter Sehproblemen wie Fehlsichtigkeit oder kosmetischen Beeinträchtigungen, die durch Kontaktlinsen behoben werden können. Südkorea verzeichnet einen Anstieg von Kurzsichtigkeit bei jungen Menschen, und die Nutzung von Kontaktlinsen wird immer verbreiteter. Laut einem im März 2024 veröffentlichten Artikel der National Library of Medicine (NLM) tragen 70,36 % der Frauen im Vergleich zu Männern Kontaktlinsen über einen längeren Zeitraum. Darüber hinaus stieg der koreanische Markt für Medizinprodukte, einschließlich Kontaktlinsen, laut einem im Dezember 2023 veröffentlichten Bericht der International Trade Administration von 8,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 9,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Dies ist auf die wachsende Zahl regionaler Hersteller zurückzuführen.
Import- und Exportdaten nach Ländern
Jahr | Land | Exportieren nach | Importieren nach | Handelswert | Menge |
2021 | Indien | - | Vereinigtes Königreich | 3.820,01 | 851.367 |
2023 | Japan | China | - | 28.318,51 | 4.894.100 |
2023 | Malaysia | Australien | - | 55,64 | 7.687 |
2023 | China | - | Irland | 102.682,92 | 302.790.000 |
Quelle: WITS
Einblicke in den europäischen Markt
Der Kontaktlinsenmarkt in Europa verzeichnet ein signifikantes Wachstum, angetrieben durch die alternde Bevölkerung, die Nachfrage nach Sehkorrektur und die zunehmende Nutzung digitaler Medien. Technologische Fortschritte bei Kontaktlinsen, wie beispielsweise Silikon-Hydrogel-Linsen sowie Monats- und Tageslinsen, verbessern den Tragekomfort und fördern die Akzeptanz. Laut dem im Mai 2025 veröffentlichten EuromContact-Bericht ist der Anteil weicher Kontaktlinsen an der Branche auf 7,14 % gestiegen. Silikon-Hydrogel ist mit einem Marktanteil von 60,9 % bei Tageslinsen das führende Material. Schweden weist mit 13,8 % die höchste Akzeptanzrate bei der Bevölkerung im Alter von 15 bis 64 Jahren auf.
Deutschland hält laut dem im Mai 2025 veröffentlichten EuromContact-Bericht einen Anteil von 4,5 % an der europäischen Kontaktlinsen-Nutzungsrate. Die hohe Versicherungsdeckung, die zunehmende Nutzung digitaler Gesundheitsdienste und moderne Produktionsanlagen tragen maßgeblich zum Wachstum des Landes bei. Günstige Erstattungssysteme und ein gut ausgebautes Netz von Optikern unterstützen den Markt zusätzlich. Der Trend zu Kontaktlinsen und Pflegemitteln wird außerdem durch den E-Commerce und das sich wandelnde Konsumverhalten befeuert. Diese Entwicklung veranlasst Hersteller, in den lokalen Vertrieb zu investieren.
Wichtige Akteure auf dem Kontaktlinsenmarkt:
- Alcon (Novartis)
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Johnson & Johnson Vision
- CooperVision (EssilorLuxottica)
- Bausch + Lomb
- Carl Zeiss Meditec
- Menicon
- Hoya Vision Care
- SEED Co. Ltd.
- Contamac
- BenQ Materials (Hydron)
- Bescon (Clearlab)
- UltraVision CLPL
- Mark'ennovy
- Oculus (Weicon)
- Gelflex
- Alcon (Novartis)
Der globale Kontaktlinsenmarkt wird von führenden Unternehmen wie Alcon, J&J Vision und CooperVision dominiert. Diese Marktführer halten zusammen voraussichtlich einen Marktanteil von 65 %. Sie investieren erheblich in Silikon-Hydrogel-Linsen, Tageslinsen und Produkte zur Myopiekorrektur. Regionale Anbieter wie SEED (Korea) und Rohto (Japan) konzentrieren sich auf feuchtigkeitsspendende und kosmetische Linsen, während europäische Unternehmen (Zeiss, Contamac) Individualisierung und Materialforschung priorisieren. Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung, beispielsweise durch die Einführung umweltfreundlicher Verpackungen durch Unternehmen wie Mark'ennovy. Fusionen und Direktvertrieb verändern den Wettbewerb. Die steigende Nachfrage im asiatisch-pazifischen Raum treibt Innovationen bei Farblinsen und Orthokeratologie-Lösungen voran und führt zu einem verstärkten Wettbewerb unter den Anbietern im mittleren Preissegment.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Kontaktlinsenmarkt:
Neueste Entwicklungen
- Im Juni 2025 brachte Johnson & Johnson ACUVUE OASYS MAX 1-Day MULTIFOCAL for ASTIGMATISM auf den Markt, die erste und einzige Tageskontaktlinse für Menschen mit Astigmatismus und Presbyopie.
- Im Juli 2024 kündigte Alcon PRECISION7 an, eine Wochenkontaktlinse, die 16 Stunden Tragekomfort und präzises Sehen für die ganze Woche bietet.
- Report ID: 223
- Published Date: Oct 13, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kontaktlinsen Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)