Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für vernetzte Maschinen wird im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, voraussichtlich deutlich wachsen.
Umfangreiche Forschungen im Zusammenhang mit vernetzten Maschinen in westlichen Ländern sowie der zunehmende Fokus auf Fernüberwachung zur Unterstützung der Heimarbeit dürften den Fortschritt dieses Marktes vorantreiben. Das Wachstum des Marktes kann auch auf Faktoren wie die zunehmende Einführung von Technologien wie künstlicher Intelligenz, Internet der Dinge und maschinellem Lernen zurückgeführt werden. Jede Sekunde verbinden sich 127 neue IoT-Geräte mit dem Internet. Darüber hinaus wird die Zahl der vernetzten Maschinen in Haushalten bis 2020 auf 12,86 Milliarden steigen.

Sektor „Vernetzte Maschinen“: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmender Fokus auf Fernüberwachung zur Unterstützung der Homeoffice-Initiative
- Zunehmende Nutzung intelligenter Zahlungstechnologien
- Steigender Bedarf an Echtzeitanalysen
Herausforderungen
- Mangel an qualifizierten Arbeitskräften
- Rückgang im Industrie- und Fertigungsbetrieb
Markt für vernetzte Maschinen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung vernetzter Maschinen
Der Markt ist nach Komponenten in Hardware, Software und Dienstleistungen segmentiert, wobei das Hardware-Subsegment aufgrund der Entwicklung von IoT-Gateways voraussichtlich den größten Marktanteil einnehmen wird. IoT-Gateways wachsen und verbinden Milliarden von Geräten in verschiedenen Ländern. Ein IoT-Gateway kompiliert Sensordaten, analysiert Sensorprotokolle und verarbeitet sie, bevor es sie zur weiteren Verwendung bereitstellt. Darüber hinaus wird das Software-Subsegment voraussichtlich den erheblichen Marktanteil halten, da die Nachfrage nach IoT-verbundenen Maschinen steigt und der Schwerpunkt auf deren Lieferkettennetzwerk liegt, das mit enger Konvergenz ausgestattet werden muss, um End-to-End-Transparenz und Zusammenarbeit zu verwirklichen. Der Markt könnte durch die Entstehung von Big Data als Verbindung zwischen Maschinen einen hohen positiven Einfluss erfahren. Darüber hinaus wird ein größerer Schwerpunkt auf sichere Backend- und Produktionsabläufe gelegt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Komponente |
|
Nach Branche |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche der vernetzten Maschinen – Regionale Übersicht
Geografisch ist der Markt für vernetzte Maschinen in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Aufgrund der wachsenden Bedeutung des Internets der Dinge und der zunehmenden Nutzung vernetzter Geräte wird die nordamerikanische Industrie bis 2036 voraussichtlich den größten Umsatzanteil erzielen. Das Wachstum des regionalen Marktes könnte durch die frühzeitige Einführung neuester Technologien und die in mehreren Branchen praktizierte Digitalisierung unterstützt werden. Auf der anderen Seite wird erwartet, dass gewerbliche Nutzer im Asien-Pazifik-Raum die Nachfrage nach IoT-vernetzten Maschinen steigern werden, da starke Initiativen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur eingeführt werden und die führenden Technologien zunehmend eingesetzt werden.

Unternehmen, die den Markt für vernetzte Maschinen dominieren
- Dell Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Allgemeine Elektrizit?tsgesellschaft
- Robert Bosch GmbH
- Cisco Systems, Inc.
- Advantech Co., Ltd.
- Rockwell Automation, Inc.
- Siemens AG
- ABB Ltd
- Honeywell International Inc.
- B&R Industrial Automation GmbH
- Beckhoff Automation
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3009
- Published Date: Sep 23, 2024
- Report Format: PDF, PPT