Marktgröße für vernetzte IoT-Geräte, nach Bereitstellung (öffentlich, privat), Komponente, Anwendung – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6772
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 19, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Es wird erwartet, dass die Größe des

Marktes für vernetzte IoT-Geräte von 12,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 98,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 17,1 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit vernetzten IoT-Geräten im Jahr 2025 auf 14,11 US-Dollar geschätzt Milliarden.

Das Wachstum des Marktes für vernetzte IoT-Geräte ist auf die starke Verbreitung von Geräten für das Internet der Dinge (IoT) zurückzuführen. Darüber hinaus hat die schnelle Verbreitung der 5G-Technologie zu einer schnelleren Datenübertragung und geringeren Latenzzeiten geführt, was dem Wachstum des Sektors zugute kommt. Das National Institute of Standards and Technology (NIST) erklärte, dass mit dem IoT verbundene Geräte die US-Wirtschaft revolutionieren werden. Im September 2024 veröffentlichte das NIST Industrial Wireless-Team einen Bericht über die Bedingungen, die für OFDMA-Uplink-Trigger-Frames (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access) erforderlich sind, die von kommerziellen Zugangspunkten (APs) gesendet werden. Die OFDMA-Uplink-Aktivierung soll die Latenz deutlich reduzieren und die Reaktionszeit von IoT-Geräten beschleunigen. Darüber hinaus dürfte der Markt für vernetzte IoT-Geräte profitable Chancen durch eine wachsende Zahl von Smart Homes, vernetzten Gesundheitsgeräten usw. finden industrielle Automatisierung.

Die weltweiten Industrie-4.0-Initiativen zur Schaffung eines integrierten digitalen Ökosystems werden voraussichtlich ein wichtiger Treiber für das Marktwachstum sein. Wichtige Akteure in der Branche, die IoT-Hardwareentwicklungslösungen sowie Cloud- und Edge-Computing-Dienste anbieten, werden ihren Umsatzanteil aufgrund der erheblichen Chancen, die Industrie-4.0-Initiativen bieten, voraussichtlich ausbauen. Der Markt für vernetzte IoT-Geräte wird seine profitable Wachstumskurve bis zum Ende des Prognosezeitraums beibehalten, indem er mehrere Sektoren nutzt, die sich der Digitalisierung widmen, und neue Einnahmequellen in Ländern mit mittlerem bis niedrigem Einkommen entstehen.


Connected IoT Devices Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für vernetzte IoT-Geräte: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Fortschritte in der drahtlosen Kommunikation: Rasche Fortschritte bei drahtlosen Kommunikationstechnologien haben die Fähigkeiten verbundener IoT-Geräte durch die Reduzierung der Latenz verbessert. Eine verbesserte Leistung von IoT-Geräten fördert die Akzeptanz in verschiedenen Sektoren. Intelligente Stadien verfügen über vernetzte IoT-Geräte, um die Einnahmequellen durch Echtzeit-Datenanalysen und personalisierte Fanerlebnisse zu erweitern. Im Mai 2023 ging JIG-SAW beispielsweise eine Partnerschaft mit den San Diego Padres ein, um ein intelligentes Stadion mit vernetzten IoT-Geräten zu bauen.

    Darüber hinaus hat die schnelle Verbreitung von 5G-Geräten zu einer größeren Abdeckung geführt und die Verbreitung von IoT-Geräten weltweit vorangetrieben. Beispielsweise berichtete 5g Americas im Juni 2023, dass die weltweiten 5G-Verbindungen satte 1,2 Milliarden erreicht hätten und bis Ende 2027 voraussichtlich 6,8 Milliarden erreichen werden.
  • Zunehmende KI-Integration und Einführung von Edge Computing: Die Integration von IoT mit Edge Computing und künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht eine schnellere Datenverarbeitung und intelligente Entscheidungsfindung auf Geräteebene. Diese Technologien verringern die Abhängigkeit von Cloud Computing und eröffnen Möglichkeiten in Sektoren wie intelligente Landwirtschaft und autonome Fahrzeuge. Darüber hinaus minimiert die lokale Verarbeitung der Daten das Risiko von Datenschutzverletzungen. Wichtige Marktteilnehmer bieten beispielsweise Smart-Home-Geräte mit integrierter KI an, die das Endbenutzererlebnis verbessern und den Umsatz steigern. Als Beispiel dafür, dass ein wichtiger Akteur die Marktchancen nutzt, brachte LG im August 2024 den LG ThinQ ON AI Home Hub mit liebevoller Intelligenz auf den Markt und ist bereit, ein gehobenes vernetztes Wohnerlebnis zu bieten.
  • Zunehmende digitale Transformation des Gesundheitssektors: Die Marktanalyse für vernetzte IoT-Geräte zeigt, dass der Gesundheitssektor ein erheblicher Nutznießer vernetzter IoT-Geräte ist. Das Aufkommen von Fernüberwachung von Patienten, tragbaren Gesundheits-Trackern und Telemedizin-Lösungen bietet mehrere Segmente für die vernetzten IoT-Geräte Sektor. Die Verbesserung der Patientenergebnisse durch vernetzte IoT-Geräte im Gesundheitswesen ist ein gutes Zeichen für die Expansion des Marktes. Darüber hinaus ergeben sich Chancen aus groß angelegten Investitionen zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur in Schwellenländern, damit Unternehmen IoT-Geräte bereitstellen können. Beispielsweise investierte Prisma Health im Juli 2024 41 Mio. USD in intelligente Betten im gesamten Krankenhaussystem.

Herausforderungen

  • Interoperabilität & Standardisierungseinschränkungen: Das Fehlen standardisierter Protokolle und Frameworks zwischen IoT-Geräten kann zu Herausforderungen bei der nahtlosen Integration führen. Inkompatible Technologien verschiedener Hersteller können zu fragmentierten Ökosystemen führen, die die Skalierbarkeit beeinträchtigen können. Darüber hinaus können nicht unterstützte IoT-Geräte Cyberprobleme verursachen.
  • Umweltbedenken aufgrund der Zunahme von Elektroschrott: Die wachsende Zahl von IoT-Geräten verursacht das Problem von Elektroschrott. Im Oktober 2024 schätzte die Weltgesundheitsorganisation den Elektroschrott als einen der am schnellsten wachsenden Feststoffabfälle der Welt. Darüber hinaus trägt der Energieverbrauch von IoT-Geräten zur Umweltbelastung bei und zwingt Unternehmen dazu, energieeffiziente Lösungen einzuführen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

17,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

12,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

98,09 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung vernetzter IoT-Geräte

Bereitstellung (öffentlich, privat)

Auf dem Markt für vernetzte IoT-Geräte wird das öffentliche Segment bis Ende 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von mehr als 64,9 % ausmachen. Das Wachstum des Segments ist auf umfangreiche Investitionen der Industrieländer in den Aufbau einer öffentlichen Cloud-Infrastruktur zurückzuführen. Steigende Investitionen in die Entwicklung intelligenter Städte und intelligente Verkehrsüberwachungssysteme{/38) positionieren das Segment für ein schnelles Wachstum. Darüber hinaus bietet der IoT-Einsatz im öffentlichen Sektor Einnahmequellen im Katastrophenmanagement und bei der Überwachung von Wasserressourcen, indem er Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen Technologiedienstleistern und der Regierung schafft. Beispielsweise gab Actelis Network im Oktober 2024 einen neuen Auftrag einer großen Kommune in Deutschland bekannt, der die Modernisierung der sicheren kritischen IoT-Infrastruktur durch den Ausbau seiner Hybrid-Glasfaser-Netzwerktechnologie betrifft.

Das private Segment des Marktes für vernetzte IoT-Geräte entsteht im Prognosezeitraum und wird voraussichtlich seinen Umsatzanteil erhöhen. Die zunehmende Akzeptanz im Einzelhandel, in der Logistik und im Gesundheitswesen ist ein wesentlicher Treiber für das Wachstum des Segments. IoT-fähige Wearables und Automatisierungsgeräte verändern den Lebensstil und die Anforderungen der Verbraucher und schaffen profitable Möglichkeiten für Branchenakteure. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Verbreitung datengesteuerter Entscheidungsfindung stetige Einnahmequellen auf dem Markt schaffen wird.

Komponente (Lösung, Service)

Das Lösungssegment des Marktes für vernetzte IoT-Geräte nach Komponenten dürfte im Prognosezeitraum einen erheblichen Umsatzanteil halten. Branchenspezifische Lösungen für Branchen wie Landwirtschaft, Fertigung, Gesundheitswesen usw. steigern die Endnutzung der Lösungen. Die zunehmende Abhängigkeit von Cloud- und Edge-Computing bietet Chancen für hybride Plattformlösungen. Darüber hinaus schaffen zunehmende Sicherheitsbedrohungen Möglichkeiten für die Bereitstellung von End-to-End-Sicherheitsdiensten. Im August 2024 arbeitete Nozomi Networks beispielsweise mit Mandiant zusammen, um Sicherheitslösungen für die Erkennung und Überwachung von IoT-Bedrohungen bereitzustellen. Antwort über das Nozomi TI-Erweiterungspaket.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für vernetzte IoT-Geräte umfasst die folgenden Segmente: 

Bereitstellung

  • Öffentlich
  • Persönlich

Komponente

  • Lösung
  • Dienst

Anwendung

  • Smart Homes
  • Intelligente Fertigung
  • Intelligente Dienstprogramme
  • Intelligenter Einzelhandel
  • Vernetzte Gesundheit
  • Vernetzte Logistik


Branche der vernetzten IoT-Geräte – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika

Bis Ende 2037 wird der nordamerikanische Markt für vernetzte IoT-Geräte voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 47,8 % dominieren. Der Markt wird durch die fortschrittliche Infrastruktur und die weit verbreitete Einführung von Automatisierung und KI in der Region angetrieben. Die Präsenz führender IoT-Technologieanbieter in der Region fungiert als wichtiger Katalysator für das Wachstum der Region. Angesichts steigender Investitionen in IoT zur Verbesserung der öffentlichen Dienstleistungen in der Region wird erwartet, dass der Sektor sein profitables Wachstum fortsetzt. Im November 2024 arbeitete Opsys beispielsweise mit Curiosity Lab und der Stadt Peachtree Corners zusammen, um die Solid-State-LiDAR-Technologie auf den Markt zu bringen, was den ersten Einsatz des Unternehmens in den USA darstellt.

Die US-amerikanischen macht den Löwenanteil des Umsatzes im nordamerikanischen Markt für vernetzte IoT-Geräte aus. Die schnelle Einführung des IoT im Land ist mit dem Ziel des Landes der industriellen Automatisierung verknüpft. Investitionen in intelligente Fabriken und IoT-integrierte Lieferketten wirken sich positiv auf das Wachstum des Sektors in den USA aus. Darüber hinaus dürfte die steigende Nachfrage nach IoT-fähigen Diensten in Smart Homes das weitere Wachstum des Marktes ankurbeln und gleichzeitig die Präferenzen der Verbraucher verändern.

Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, akademischen Institutionen und Regierungsbehörden ist die Branche bereit, Fortschritte im IoT zu erleben. Beispielsweise haben Medical Guardian und KORE im Februar 2024 zusammengearbeitet, um das erste medizinische Alarmgerät mit eSIM-Unterstützung auf den Markt zu bringen. Die Technologie soll die Herausforderungen bei Zellsignalen überwinden und Ungleichheiten beim Zugang zur Gesundheitsversorgung beseitigen.

Kanada ist bereit, seinen Umsatzanteil im nordamerikanischen Markt für vernetzte IoT-Geräte zu erhöhen. Der robuste Telekommunikationssektor und die wachsenden 5G-Netze sind wichtige Treiber für die Einführung von IoT-Geräten. Darüber hinaus bieten Regierungsprogramme wie die Pan-Canadian Artificial Intelligence Strategy zur Förderung der Einführung von KI in der gesamten Wirtschaft und Gesellschaft Kanadas Marktteilnehmern Anreize, innovative IoT-Geräte für verschiedene Branchen weiterzuentwickeln. Beispielsweise hat TELUS im September 2024 SmartEnergy eingeführt, um Kunden die Möglichkeit zu geben, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und Geld bei ihren Stromrechnungen zu sparen, indem sie kompatible Smart-Geräte wie Thermostate und Steckdosen mit der intuitiven SmartHome+-App von TELUS verbinden.

APAC-Marktprognose

Es wird geschätzt, dass der Markt für vernetzte IoT-Geräte in APAC im Prognosezeitraum das schnellste Umsatzwachstum verzeichnen wird. Das Wachstum des Marktes in APAC ist auf umfangreiche digitale Transformationsbemühungen in mehreren Ländern zurückzuführen. China, Indien, Japan, Südkorea und Australien führen den Marktanteil in APAC an. Darüber hinaus hat sich APAC als Drehscheibe für die Fertigung in der globalen Lieferkette positioniert und die Einführung von IoT-Geräten vorangetrieben. Das robuste Wachstum im Unterhaltungselektroniksektor dürfte die Nachfrage nach IoT-fähigen tragbaren Geräten ankurbeln. Beispielsweise haben mCare Digital und KORE im Juli 2024 eine Smartwatch, mCareWatch 241, für die virtuelle Patientenüberwachung auf den Markt gebracht.

China hält einen dominanten Anteil auf dem Markt für vernetzte IoT-Geräte in APAC. Das Land hat große Fortschritte bei der Integration des IoT in verschiedenen Branchen gemacht, während die Präsenz großer Player wie Alibaba und Tencent an der Spitze der Entwicklung von IoT-Ökosystemen in China steht. Beispielsweise startete das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie im September 2024 einen Plan zur Förderung der Entwicklung des IoT. Bis 2027 soll die Zahl der mobilen IoT-Terminalverbindungen 3,6 Milliarden überschreiten.

Indien dürfte seinen Umsatzanteil am Markt für vernetzte IoT-Geräte in der APAC-Region aufgrund der starken Bemühungen der Regierung zur Förderung der Digitalisierung in allen Ländern und der großflächigen Verbreitung des 5G-Netzwerks erhöhen. Darüber hinaus hat die Integration von IoT-Geräten für öffentliche Dienste die Leistungserbringung verbessert. Die Digital India-Initiative ist darauf ausgerichtet, im Prognosezeitraum profitable Möglichkeiten auf dem Inlandsmarkt zu schaffen. Im Mai 2024 brachte Mindgrove das erste im Inland entwickelte kommerzielle Hochleistungs-SoC (System-on-Chip) auf den Markt und ist bereit, inländischen Spielern durch das Angebot einer kostengünstigen Lösung zu helfen.  

Connected IoT Devices Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die Landschaft der vernetzten IoT-Geräte

    Wichtige Akteure auf dem Markt investieren in die Verbesserung von IoT-basierten Lösungen und bieten Mehrwertdienste wie Remote-Support, um sich in einem wettbewerbsintensiven Markt hervorzuheben und die Umsatzanteile zu erhöhen. Darüber hinaus sind Investitionen in den Aufbau starker Cybersicherheitsmaßnahmen für die Kundenbindung unerlässlich. Strategische Kooperationen und Übernahmen können wichtigen Marktteilnehmern dabei helfen, in unerschlossene Märkte zu expandieren und die Vertriebsnetze zu verbessern. Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt für vernetzte IoT-Geräte:

    • Oracle Corporation
      • Unternehmensübersicht 
      • Geschäftsstrategie 
      • Wichtige Produktangebote 
      • Finanzielle Leistung 
      • Wichtige Leistungsindikatoren 
      • Risikoanalyse 
      • Neueste Entwicklung 
      • Regionale Präsenz 
      • SWOT-Analyse 
    • Cisco
    • Johnson Controls
    • PTC Inc.
    • LG Corporation
    • KORE
    • Apple Inc.
    • Samsara
    • IBM
    • GE Digital
    • Telit
    • Softeq Development Corporation
    • HTC Corporation

In the News

  • Im Oktober 2024 gaben Thoughtworks und Swann eine Zusammenarbeit zur Entwicklung von SwannShield bekannt. Der innovative KI-gestützte Sicherheitsassistent für zu Hause wird mit Video-Türklingeln, Kameras usw. kompatibel sein.
  • Im Oktober 2024 stellte Sleep Number das intelligente Bett Climate Cool vor. Das smarte Bett kühlt aktiv, passt sich an beide Schläfer an und ist ideal für Paare mit unterschiedlichen Schlafpräferenzen.                  p;               &n bsp;                               

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6772
  • Published Date: Mar 19, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz mit vernetzten IoT-Geräten im Jahr 2025 auf 14,11 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für vernetzte IoT-Geräte wird voraussichtlich von 12,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 98,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 17,1 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 47,8 % ausmachen wird, da ein technologisch fortschrittliches Ökosystem die Einführung von IoT-Geräten in verschiedenen Sektoren fördert.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Oracle Corporation, Cisco, Johnson Controls, PTC Inc., LG Corporation, KORE, Apple Inc., Samsara, IBM, GE Digital, Telit, Softeq Development Corporation und HTC Corporation.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung
SunMonTueWedThuFriSat
303112345678910111213141516171819202122232425262728293012345678910