Größe und Marktanteil von Betonpflastergeräten nach Produkt (Gleitschalungsfertiger, Rollenfertiger, Betonverteiler, Chargenfertiger); Technologie; Stromquelle; Anwendung; Endverbrauch – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6931
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 07, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Betonpflastermaschinenmarktes betrug im Jahr 2024 1,5 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 2,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,6 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Betonpflastergeräten auf 1,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Betonpflastermaschinen wächst aufgrund wachsender Städte und zunehmender städtischer Infrastruktur. Die Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Lösungen treibt dieses Wachstum voran. Nach Angaben der Weltbankorganisation leben etwa 4,4 Milliarden Menschen in Städten, das sind 56 % der Weltbevölkerung. Bis zum Jahr 2050 wird sich die städtische Bevölkerung voraussichtlich mehr als verdoppelt haben, und etwa sieben von zehn Menschen werden in Städten leben. Darüber hinaus wird der weltweite Finanzierungsbedarf für städtische Infrastruktur auf 4,5 bis 5,4 Billionen US-Dollar pro Jahr geschätzt, einschließlich einer Prämie von 9–27 %, um diese Infrastruktur emissionsarm und widerstandsfähig gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu machen. Diese Bedürfnisse werden durch das stetige Stadtwachstum und die Notwendigkeit, sich an den Klimawandel anzupassen und ihn abzumildern, vorangetrieben.

Betonpflastergeräte haben die Bauindustrie revolutioniert, insbesondere beim Bau von Straßen und Gehwegen. Dank dieser Maschinen, die Beton präzise und gleichmäßig verteilen, erfordern große Bauprojekte jetzt weniger Zeit und Aufwand.


Concrete Paving Equipment Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Betonpflastermaschinen: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Akzeptanzraten von elektrischen und hybriden Straßenbaumaschinen: Da sich Entwicklungsländer auf den Aufbau und die Modernisierung ihrer Verkehrsnetze konzentrieren, steigt die Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Straßenbaulösungen. Beispielsweise wurde die Anbindung von Landstraßen in Indien im Rahmen des Pradhan Mantri Gram Sadak Yojana (PMGSY) erheblich verbessert. 7.65.601 km (94 %) der 8.10.250 km genehmigten Straßenlänge wurden im Rahmen dieses Programms gebaut. Darüber hinaus hat China im Rahmen seiner Bemühungen, ein modernes Wirtschaftssystem mit verbesserter gebietsübergreifender Verkehrsarchitektur und größerer Verkehrskapazität aufrechtzuerhalten, im Jahr 2022 einen Plan vorgelegt, der die wichtigsten Ziele für ein nationales Straßennetz definiert.

    Daher steigt die Nachfrage nach fortschrittlicher Pflastertechnologie, da die Bauindustrie aufgrund strengerer Umweltgesetze umweltfreundlichere Methoden einsetzt. Emissionsarme und kraftstoffeffiziente Geräte wie elektrische und hybride Straßenbaumaschinen werden immer beliebter, da Regierungen weltweit Emissionsbeschränkungen für Baumaschinen einführen. Aus diesem Grund nutzen Hersteller diesen Trend, indem sie elektrische und hybride Straßenbaumaschinen anbieten, um Regierungsinitiativen zu unterstützen und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen in Entwicklungsländern gerecht zu werden.
  • Wachstumsschwerpunkt auf Sicherheit am Arbeitsplatz: Um das Risiko von Muskel-Skelett-Problemen zu minimieren und die Gesamtleistung zu verbessern, konzentriert sich die Ergonomie auf die Entwicklung von Werkzeugen und Geräten, die auf den Körper und die Handlungen des Benutzers abgestimmt sind. Ergonomieorientierte maßgeschneiderte Betonwerkzeuge berücksichtigen Einstellbarkeit, Gewichtsverteilung, Griffigkeit und Vibrationsreduzierung. Es besteht Potenzial für weitere Fortschritte bei der Entwicklung ergonomischer, maßgeschneiderter Werkzeuge für die Betonindustrie, da die Zahl der Todesopfer auf Baustellen weltweit zunimmt. Die Internationale Arbeitsorganisation berichtet, dass auf Baustellen auf der ganzen Welt jedes Jahr mindestens 60.000 tödliche Unfälle passieren, was für jeden sechsten Todesfall am Arbeitsplatz verantwortlich ist.

    Um Unfälle und Verletzungen auf Baustellen zu reduzieren, integrieren Hersteller daher Sicherheitsmaßnahmen wie Sicherheitsgurte, Überrollschutzsysteme und verbesserte Sicht in ihre Konstruktionen. Darüber hinaus können tragbare Technologien wie Exoskelette oder intelligente Handschuhe die Belastung und den Stress verringern, indem sie den Arbeitnehmern mehr Sicherheit bieten. Muskeln und Gelenke werden stärker unterstützt.
  • Integration fortschrittlicher Technologien: Betonpflastergeräte integrieren zunehmend Automatisierung und Spitzentechnologie wie Telematik, GPS und künstliche Intelligenz. Diese Geräte verringern menschliche Fehler, erhöhen die Betriebseffizienz und verbessern die Präzision. Durch den Einsatz automatisierter Pflastermaschinen, die Aufgaben präziser und konsistenter erledigen können, können qualitativ hochwertigere Bauergebnisse erzielt werden. Darüber hinaus werden durch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen eine vorausschauende Wartung und eine verbesserte Entscheidungsfindung vor Ort ermöglicht. Bei großen Infrastrukturprojekten, bei denen Genauigkeit und Effizienz von entscheidender Bedeutung sind, ist diese Tendenz besonders vorteilhaft.

Herausforderungen

  • Schwankende Rohstoffpreise: Preisschwankungen für Rohstoffe, insbesondere für Stahl, Aluminium und Gummi, haben große Auswirkungen auf den Markt für Betonpflastergeräte. Diese Komponenten sind für die Herstellung von Straßenbaumaschinen unerlässlich. Diese Preisvolatilität wird durch mehrere Faktoren verursacht, die einen direkten Einfluss auf die Herstellungskosten haben, darunter Zölle, geopolitische Spannungen und Unterbrechungen in der globalen Lieferkette. Aufgrund dieser Unsicherheit fällt es den Herstellern schwer, stabile Preise aufrechtzuerhalten, was häufig zu steigenden Preisen der Endverbraucher führt. Ausrüstungskosten.
  • Hohe Anschaffungs- und Wartungskosten: Betoneinbaumaschinen wie Fertiger, Gleitschalungsmaschinen, Fertiger und Texturiermaschinen sind komplexe und spezielle Geräte, die erhebliche Vorabinvestitionen erfordern. Darüber hinaus erfordern diese Maschinen regelmäßige Wartung, Reparaturen und den Austausch von Teilen, was kostspielig und zeitaufwändig sein kann. Daher wird dieser Faktor das Wachstum des Marktes für Betonpflastermaschinen behindern.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

4,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,5 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

2,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Betonpflastergeräten

 Technologie (manuell, halbautomatisch, vollautomatisch)

Es wird prognostiziert, dass das halbautomatisierte Segment bis 2037 einen Marktanteil von über 45,9 % bei Betonpflastergeräten dominieren wird. Halbautomatische Alternativen stellen einen Kompromiss dar, indem sie sich wiederholende Arbeiten automatisieren und gleichzeitig die menschliche Kontrolle über komplizierte Vorgänge behalten, während vollautomatische Geräte häufig mit hohen Kosten verbunden sind. Darüber hinaus verfügen diese Maschinen über bewegliche Einstellungen, die verschiedenen Projektanforderungen gerecht werden und für die Arbeit mit unterschiedlichen Materialien und Oberflächen ausgelegt sind. Diese Anpassungsfähigkeit macht zahlreiche Spezialmaschinen überflüssig, da Bauunternehmen dieselben Maschinen für verschiedene Projekte verwenden können, von städtischen Straßen bis hin zu Autobahnen. Die Anpassungsfähigkeit der halbautomatischen Ausrüstung macht sie daher für Auftragnehmer nützlich, die an mehreren Pflasterprojekten arbeiten.

Produkt (Gleitschalungsfertiger, Rollenfertiger, Betonverteiler, Stapelfertiger)

Schätzungen zufolge wird das Segment der Gleitschalungsfertiger bis zum Jahr 2037 einen Marktanteil von über 42,8 % für Betonfertiger erreichen. Innovationen im Bausektor verbessern die betriebliche Effizienz und verringern die Abhängigkeit von arbeitsintensiven, traditionellen Methoden, wenn sich die Anforderungen ändern. Diese Änderung unterstreicht den Trend des Betonfertigermaschinenmarkts zu stärkerer Automatisierung und befriedigt den Bedarf an langlebigen, qualitativ hochwertigen und umweltfreundlichen Infrastrukturprojekten weltweit. Kosteneffizienz wird für Bauunternehmen immer wichtiger und sie suchen nach Geräten, die die Arbeitskosten senken, Materialverschwendung minimieren und die Projektabwicklung beschleunigen. Um beispielsweise den besonderen Anforderungen nordamerikanischer Bauunternehmen gerecht zu werden, hat die Wirtgen Group im Februar 2022 den Wirtgen SP 102i entwickelt, einen erschwinglichen Gleitschalungsfertiger. Der zweispurige Fertiger eignet sich für gängige Betonpflasterarbeiten wie den Bau und die Reparatur von Straßen und gepflasterten Flächen, den Ausbau der Flughafeninfrastruktur sowie den Einbau von Gewerbe- und Wohngebieten.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Betonpflastergeräte umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Gleitschalungsfertiger
  • Rollenfertiger
  • Betonverteiler
  • Batch-Fertiger

Technologie

  • Handbuch
  • Halbautomatisch
  • Vollautomatisch

Stromquelle

  • Diesel
  • Elektrisch
  • Hybrid

Anwendung

  • Wohnbereich
  • Straße
  • Werbespots
  • Andere

Endverwendung

  • Regierungsbehörden
  • Bauunternehmen
  • Vermietungsunternehmen 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Betonpflastermaschinenindustrie – regionale Übersicht

APAC-Marktstatistiken

Der asiatisch-pazifische Markt für Betonpflastermaschinen wird bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 39,2 % erreichen. Die schnelle Urbanisierung und die Infrastrukturentwicklung in der Region treiben das Marktwachstum voran. Länder wie China und Indien investieren erheblich in Infrastrukturprojekte, um ihre wachsende Wirtschaft und Bevölkerung zu unterstützen. Beispielsweise hat die Volksrepublik China (VRC) im Rahmen der Belt and Road Initiative (BRI) zwischen 2013 und 2021 679 Milliarden US-Dollar für Infrastrukturprojekte in fünf wichtigen Infrastruktursektoren bereitgestellt. Auch in Indien hat der Minister für Straßenverkehr und Autobahnen im Juni 2022 15 nationale Autobahnprojekte mit einem Gesamtvolumen von 1,7 Milliarden US-Dollar eingeweiht. Derzeit laufen groß angelegte Straßenbau-, Autobahnentwicklungs- und Stadtplanungsinitiativen zur Verbesserung der Verkehrsnetze und Konnektivität. Diese Zunahme von Infrastrukturprojekten erfordert den Einsatz fortschrittlicher Straßenbaumaschinen, um große Bauprojekte effizient zu verwalten.

In Südkorea sind Unternehmen auf der Suche nach technologisch fortschrittlichen und effizienten Maschinen, um ihre Produktion zu steigern. Die wachsende Nachfrage nach Modernisierung und Ersatz veralteter Geräte treibt die Expansion des Marktes für Betonfertiger voran. Auch das wachsende Bewusstsein und die Einführung umweltfreundlicher Praktiken, die den Einsatz modernster, umweltfreundlicher Baumaschinen fördern, steigern die Nachfrage nach Betonpflastermaschinen. Gleichzeitig erhöhen die Entwicklung intelligenter Städte und die Integration digitaler Technologien in Bauprojekte den Bedarf an Spezialausrüstung und treiben die Expansion des Marktes für Betonpflastermaschinen voran.

Nordamerikanische Marktanalyse

Der nordamerikanische Markt für Betonpflastermaschinen wird im Prognosezeitraum einen beträchtlichen Anteil haben. Der Bedarf an Betonpflastergeräten wird durch große Investitionen in die Stadtentwicklung und Infrastruktur in der Region angeheizt. Um der wachsenden städtischen Bevölkerung und der wirtschaftlichen Aktivität gerecht zu werden, konzentrieren sich sowohl der öffentliche als auch der private Sektor auf die Verbesserung von Straßen, Autobahnen und öffentlichen Verkehrsnetzen.

In den USA ist der Bedarf an Büro- und Lagerflächen aufgrund der Expansion kommerzieller Sektoren wie Lebensmittel und Konsumgüter gestiegen. Beispielsweise war der US-amerikanische Konsumgütermarkt – zu dem auch verpackte Konsumgüter gehören – im Jahr 2019 mit geschätzten 635 Milliarden US-Dollar der größte der Welt. Dies hatte große Auswirkungen auf den Bausektor und die Nachfrage nach Betonpflastergeräten, bei denen es sich um langlebige und ästhetisch ansprechende Bodenbeläge handelt. Die Vorteile des Einsatzes von Pflaster als Bodenbelag im Baugewerbe werden durch die zunehmende Nachfrage von Haushalten immer bekannter. steigender Lebensstandard.

Darüber hinaus gewinnen in Kanada neuere Geräte mit automatischen Sicherheitsfunktionen an Bedeutung, da der Schwerpunkt auf der Arbeitssicherheit auf der Baustelle liegt.  Sich wiederholende oder schwierige Arbeiten werden von vollautomatischer Technologie erledigt, insbesondere in Umgebungen mit hohem Stress oder gefährlichen Bedingungen. Endverbraucherindustrien suchen nach technologisch anspruchsvollen, kraftstoffeffizienten Geräten, um den weltweiten Baubedarf zu decken, was das Wachstum von Betonpflastergeräten im Land beschleunigt.

Concrete Paving Equipment Market share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Betonpflastermaschinen dominieren

    Führende Hersteller von Betonpflastermaschinen zeichnen sich durch ihre Innovationsfähigkeit, die Entwicklung robuster und langlebiger Geräte und ihre starke globale Präsenz aus. Diese Unternehmen tätigen erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, um Spitzentechnologien wie Automatisierung, Telematik und umweltfreundliche Lösungen einzuführen, die die Effizienz der Geräte verbessern und deren Auswirkungen auf die Umwelt verringern. Um eine optimale Geräteleistung und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, legen Top-Hersteller auch Wert auf Kundendienst und bieten umfassende Servicenetzwerke, Schulungen und Ersatzteilverfügbarkeit. Darüber hinaus haben diese Unternehmen häufig Joint Ventures und strategische Allianzen, die ihnen helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen und erfolgreich auf lokale Anforderungen zu reagieren.

    • Wirtgen Group
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Gomaco Corporation Inc.
    • Bid-well (Terex Corporation)
    • Power Curbers Companies LLC
    • Guntert & Zimmermann
    • Besser
    • Sany Heavy Industries Co., Ltd.
    • Caterpillar
    • Deere & Unternehmen
    • Xuzhou Construction Machinery Group Co., Ltd.

In the News

  • Im Dezember 2024 präsentierte die Wirtgen Group auf der World of Concrete 2025 eine Weltpremiere. Mithilfe des vollständig modularen Baukonzepts stellte Wirtgen den Betonfertiger SP 33 in zwei Konfigurationen vor, die den Einbau von Entwässerungs- und Rinnenprofilen, Rechteckprofilen, bis zu 1,3 m (52 ​​Zoll) hohen Betonschutzwänden und monolithischen Betonprofilen wie Bordsteinen und Bermen ermöglichen.
  • Im Januar 2022 stellte GOMACO auf der World of Concrete 2022 den Gleitschalungsfertiger GOMACO GP3 vor, eine neue intelligente Betoneinbautechnologie. Es kann eine Gleitschalung mit einer Breite von bis zu 30 Fuß durchführen. Obwohl es zwei- und vierspurige Fertiger gibt, enthielt die ausgestellte vierspurige Variante verschiedene neue Verbesserungen.

Autorenangaben:   Shweta Patidar


  • Report ID: 6931
  • Published Date: Jan 07, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße von Betonpflastergeräten über 1,5 Milliarden US-Dollar.

Die Marktgröße für Betonpflastergeräte wird bis Ende 2037 voraussichtlich 2,8 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,6 % wachsen.

Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Wirtgen Group, Gomaco Corporation Inc., Bid-well (Terex Corporation), Power Curbers Companies LLC, Guntert & Zimmerman, Besser, Sany Heavy Industries Co., Ltd., Caterpillar, Deere & Company, Xuzhou Construction Machinery Group Co., Ltd. und andere.

Es wird erwartet, dass das halbautomatisierte Segment im Zeitraum 2025–2037 einen Anteil/eine Größe von 45,9 % erreichen wird.

Der Sektor für Betonpflastermaschinen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Anteil von 39,2 % halten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung