Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2024-2036
Die Größe des Marktes für computergestützten Versand betrug im Jahr 2023 über 3,4 Milliarden US-Dollar und wird bis 2036 voraussichtlich 20,45 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 14,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße des computergestützten Versands auf 3,84 Milliarden US-Dollar geschätzt. Dieses Wachstum ist auf die Zunahme sicherheitsrelevanter Vorfälle wie Diebstahl Belästigung Cyberangriffe oder andere kriminelle Aktivitäten auf der ganzen Welt zurückzuführen. Laut Cybersicherheitsstatistik gibt es 2.100 Cyberangriffe pro Tag wobei alle 35 Sekunden ein Angriff stattfindet. Diese Zunahme sicherheitsrelevanter Vorfälle hat den Bedarf an fortschrittlicheren Sicherheitssystemen und -lösungen wie z. B. computergestützter Disposition erhöht. Es kann den Einsatzkräften Echtzeit-Updates und detaillierte Informationen über den Vorfall liefern.
Cloud-basierte CAD-Software wird zunehmend von öffentlichen und privaten Behörden eingesetzt da sie Funktionen bietet die herkömmliche Software nicht bieten kann wie z. B. hohe Skalierbarkeit niedrige Kosten und hohe Sicherheit. Darüber hinaus suchen viele Agenturen nach Möglichkeiten ihre IT-Kosten zu senken was ihnen mit Cloud-basierter CAD-Software helfen kann.
 Market overview.webp)
Computer Aided Dispatch Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Entstehung von Vorschriften gegen Cyberkriminalität
- - Da sich immer mehr Regierungen der Verbreitung von Cyberkriminalität und ihres Potenzials für weitreichende Störungen bewusst werden führen sie Vorschriften ein die Unternehmen dazu verpflichten computergestützte Versandsysteme zur Verfolgung und Verwaltung ihrer Cybersicherheitsaktivitäten zu verwenden. Zum Beispiel decken das indische Strafgesetzbuch von 1860 und das Informationstechnologiegesetz von 2000 Cyberkriminalität in Indien ab. Die US-amerikanische Behörde für Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit (CISA) ist dafür verantwortlich die kritische Infrastruktur des Landes vor Cyberangriffen und anderen Bedrohungen zu schützen.
- Zunehmender Einsatz von IoT und vernetzten Geräten - Im Jahr 2021 wurde erwartet dass die Zahl der Internet-of-Things-Geräte auf der ganzen Welt 15 Milliarden erreichen wird was einem Anstieg von 55 % gegenüber 2020 entspricht. Die von diesen Geräten erzeugten Daten werden im Jahr 2025 voraussichtlich 794 Zettabyte (ZB) betragen. Vernetzte Geräte ermöglichen einen besseren Einblick in den Standort und die Nachfrage nach Ressourcen sodass Disponenten Ressourcen genauer und effizienter zuweisen können um diese Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus haben vernetzte Geräte das Potenzial die Reaktionszeiten zu verkürzen indem sie Echtzeitdaten liefern die Disponenten zur Entscheidungsfindung nutzen können.
- Steigende Nachfrage nach Überwachung und authentischen Systemen - Angesichts der zunehmenden Vorfälle von Kriminalität und Terrorismus setzen Regierungen zunehmend auf Technologie um ihre Bürger zu überwachen und zu schützen. Dies hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach Überwachungssystemen und Authentifizierungssystemen geführt was wiederum zu einer erhöhten Nachfrage nach computergestützten Dispatch-Lösungen geführt hat. Der Einsatz von CAD-Lösungen trägt zur Sicherheit bei indem er detaillierte Echtzeitinformationen wie Standortverfolgung und Informationen zu Vorfällen bereitstellt. Diese Daten können dann als Grundlage für Entscheidungsprozesse verwendet werden und zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit beitragen.
Herausforderungen
- Arbeitsausfälle aufgrund eines plötzlichen Computerausfalls - Da Computer das Rückgrat des Marktes für computergestützte Disposition sind kann jeder plötzliche Ausfall dieser Systeme zu Arbeits- und Datenverlusten führen was zu erheblichen Verzögerungen und Unterbrechungen des Marktbetriebs führt. Dies kann zu einem Anstieg der Betriebskosten sowie zur Unzufriedenheit der Kunden führen und so das Wachstum des Marktes für computergestützte Disposition behindern.
- Steigende Kosten für Infrastruktur und Hardwareausrüstung
- Teure Neuanlagen mit hohen Produktionskosten
Computer Aided Dispatch Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
~14.8% |
Basisjahr Marktgröße (2023) |
~ 3.4 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr Marktgröße (2036) |
~ 20.45 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Computergestützte Versandsegmentierung
Komponente {Software (On-Premise Cloud-basiert) Services}
Es wird prognostiziert dass das On-Premise-Softwaresegment auf dem Markt für computergestützte Disposition bis 2036 einen signifikanten Anteil von etwa 54 % haben wird. Eine wachsende Nachfrage nach modernisierten Echtzeitlösungen für das Management von Notfall- und Nicht-Notfalldiensten sowie die Betonung der betrieblichen Effizienz sind für das Wachstum des Segments verantwortlich. Dies hat zur Entwicklung von On-Premise-Softwarelösungen geführt die auf die spezifischen Anforderungen einzelner Organisationen zugeschnitten sind. Die Software ermöglicht eine bessere Kommunikation zwischen Disponenten Ersthelfern und anderem Personal. Es kann auch dazu beitragen einen effizienteren Arbeitsablauf zu ermöglichen den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Genauigkeit des Informationsaustauschs sicherzustellen.
Anwendung (Öffentliche Sicherheit Anrufmanagement Regierung &; Verteidigung Verwaltung von Einsatzleitungen Transport Energie & Versorgung Gesundheitswesen)
Es wird erwartet dass das Segment Regierung und Verteidigung bis 2036 einen bedeutenden Anteil von fast 35 % am Markt für computergestützte Abfertigung halten wird. Ein Schlüsselfaktor für das Wachstum dieses Segments ist die zunehmende Einführung von computergestützten Dispositionslösungen in verschiedenen Regierungsbehörden wie Polizei Feuerwehr und Rettungsdiensten. Diese Lösungen tragen dazu bei die Effizienz von Notfallmaßnahmen und Managementmaßnahmen zu steigern. CAD-Systeme helfen dabei den Versandprozess zu rationalisieren indem sie große Datenmengen in einem zentralen System organisieren und verwalten. Dies ermöglicht es Regierungs- und Verteidigungsorganisationen schnell und präzise auf Anfragen zu reagieren Ressourcen zu verfolgen und das Personal vor Ort zu überwachen.
Unsere eingehende Analyse des globalen CAD-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Bestandteil |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenCAD-Markt - Regionale Zusammenfassung
Marktprognose für Nordamerika
Es wird erwartet dass Nordamerika bis Ende 2036 mit etwa 34 % den größten Anteil am Markt für computergestützte Abfertigung halten wird. Nordamerikas Fokus auf öffentliche Sicherheitsdienste und die zunehmende Einführung von computergestützten Dispatch-Lösungen bei den öffentlichen Sicherheitsbehörden in der Region. Die Region hat auch eine Erhöhung der staatlichen Mittel für öffentliche Sicherheitsdienste erlebt was das Wachstum des CAD-Marktes weiter ankurbeln dürfte. Im Oktober 2023 wurde ein Zuschuss in Höhe von mehr als 370 Millionen US-Dollar vom Justizministerium der Vereinigten Staaten bekannt gegeben um Strafverfolgungsmaßnahmen zu unterstützen die Sicherheit der Beamten zu verbessern und das Vertrauen der Gemeinden aufzubauen indem staatliche lokale und Stammeskriminalität und -gewalt finanziert werden.
APAC-Marktstatistik
Es wird geschätzt dass der Markt für computergestützte Abfertigung im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2036 mit einem Anteil von etwa 28 % der zweitgrößte sein wird. Der asiatisch-pazifische Raum beherbergt einige der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt wie Indien China und Südkorea. Dies hat zu einem Bedarf an effizienteren und effektiveren Rettungsdiensten geführt was die Nachfrage nach computergestützten Einsatzleitsystemen in der Region angekurbelt hat. Darüber hinaus ermöglicht die Implementierung fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz maschinellem Lernen und Analytik der Region intelligentere und effizientere computergestützte Versandlösungen zu entwickeln.
 Market size.webp)
Unternehmen die die Computer Aided Dispatch-Landschaft dominieren
- Hexagon Safety &; Infrastructure
- Unternehmen Übersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Mark43 Inc.
- Motorola Solutions Inc.
- Spillman Technologies Inc
- Traumasoft
- Tyler Technologies
- Harris Computer
- RapidDeploy Inc.
- Nuance Communications Inc.
- Priority Dispatch Corp
In the News
- HxGN OnCall eine Reihe von Lösungen der nächsten Generation für die öffentliche Sicherheit wurde von Hexagon Safety &; Infrastructure eingeführt. Das System wurde entwickelt um Benutzern Echtzeitzugriff auf wichtige Informationen zur öffentlichen Sicherheit zu bieten wie z. B. 911-Anrufe Strafverfolgungsdaten und Echtzeit-Videos.
- Motorola Solutions Inc. hat Avtec Inc. (USA) übernommen einen führenden Anbieter von fortschrittlichen Dispatching-Lösungen für den öffentlichen und privaten Sektor. Diese Akquisition wird das Softwareportfolio von Motorola Solutions weiter stärken und es dem Unternehmen ermöglichen seinen Kunden umfassendere und fortschrittlichere Softwarelösungen anzubieten.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5014
- Published Date: Jul 28, 2024
- Report Format: PDF, PPT