Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Kombikessel wird voraussichtlich bis Ende 2036 ein Volumen von 37,4 Milliarden USD erreichen und im Prognosezeitraum, also 2024–2036, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 6 % aufweisen. Im Jahr 2023 wird der Markt für Kombikessel ein Volumen von 19,5 Milliarden USD haben. Der Grund für das Wachstum ist die steigende Nachfrage nach Heizsystemen für Stadtbewohner, insbesondere in gemäßigten und Tundraregionen. Schätzungen zufolge benötigen weltweit mehr als 32 % der Haushalte sowohl Raumheizung als auch -kühlung.
Darüber hinaus dürften verschiedene positive Eigenschaften von Kombikesseln, wie etwa ihre kompakte Größe, Platzersparnis und geringeren Kosten im Vergleich zum Einsatz von zwei unterschiedlichen Systemen für jede Funktion, das Marktwachstum ankurbeln.
Man geht davon aus, dass die zunehmende Weiterentwicklung der Steuerungstechnologie das Wachstum des Kombikesselmarktes ankurbelt. Fortschritte wie vernetzte Steuerungen sowie Fern- und digitale Überwachung können dabei helfen, den Wasser- oder Dampfdruck des Kessels zu verfolgen und anzuzeigen, und könnten möglicherweise dazu verwendet werden, Installateure zu ermutigen, das System richtig zu konfigurieren.

Kombikesselmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Kompakte Bauweise und Energieeffizienz – Heizkessel und Heizungen in Wohngebäuden
- Regierungsvorschriften – Überall auf der Welt versuchen Regierungen ihr Bestes, um Energie zu sparen und fördern außerdem die Nachhaltigkeit. Kombikessel gelten als energieeffiziente Lösung, was einer der Gründe ist, warum Benutzer auf Kombiheizungen umsteigen. Darüber hinaus gibt es mehrere strenge Regierungsvorschriften, hauptsächlich zur Kontrolle der Treibhausgasemissionen, und dies hat ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Steigerung des Wachstums des Kombikesselmarktes gespielt.
Herausforderungen
- Platzverfügbarkeit und Temperaturregelung – Einige Kombikesselsysteme sind für ihre ordnungsgemäße Funktion vollständig von der Schwerkraft abhängig. Zu diesem Zweck muss der Tank so hoch wie möglich platziert werden, normalerweise auf dem Dachboden. Der Kombikessel hingegen bezieht sein Wasser aus der Hauptleitung, und wenn die Leitungsversorgung einen niedrigen Druck hat, fehlt auch der Druck in den Wasserhähnen und Duschköpfen. Dies kann zu einem Problem im System führen und dessen ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen.
- Die weltweit zunehmende Betonung von Umweltschutzbestimmungen verstärkt den Kostendruck und stellt die Rentabilität des Kombikesselmarktes auf die Probe.
- In einem großen Haus mit mehreren Badezimmern und Wasserhähnen kann ein Kombikessel nicht richtig funktionieren, da bei der Nutzung des zweiten Wasserhahns der erste abgestellt werden muss. Dies liegt hauptsächlich daran, dass der Kombikessel jeweils nur eine bestimmte Menge Warmwasser liefert.
Kombikesselmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
~6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
~ 19,5 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
~ 37,4 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Kombikessel-Segmentierung
Gerätetyp (Brennstoffart, Brennwerttechnik)
Das Segment der Brennwerttechnik im Kombikesselmarkt wird in den kommenden Jahren voraussichtlich einen robusten Umsatzanteil von 60 % erreichen. Ein Brennwert-Kombikessel ist eine Heizsystemkomponente, die Wasserdampf und Wärme, die bei der Gasverbrennung entsteht, zurückgewinnt und sowohl sofortiges Warmwasser als auch Zentralheizung liefert. Brennwertkessel nutzen Brennwerttechnik, um den Wärmeverlust zu verringern und die Effizienz zu steigern, entweder durch Optimierung der Vorlauf- und Rücklauftemperaturen im Primärwärmetauscher oder durch „Auffangen“ der Wärme aus den Rauchgasen. Diese Kessel sind deutlich umweltfreundlicher als andere Kessel, da sie weniger Brennstoff verbrauchen, was zur Reduzierung schädlicher Treibhausgasemissionen beiträgt und auch emissionsarme Technologien fördert. Beispielsweise haben Brennwertkessel, die den Großteil der neuen Kessel ausmachen, einen Wirkungsgrad von über 80 %, während nicht kondensierende Kessel nur einen Wirkungsgrad von etwa 70 % erreichen. Darüber hinaus werden in Wohngebäuden typischerweise Brennwert-Kombikessel verwendet, da sie wandmontiert und kleiner sind.
Anwendung (Zentralheizung, Warmwasserbereiter)
Das Segment der Zentralheizungen im Kombikesselmarkt wird in Kürze einen beachtlichen Marktanteil erlangen. Zentralheizungen sind unerlässlich, um im Winter für Wärme zu sorgen. Die Hauptvorteile eines Kombikessels sind seine hohe Effizienz, seine Größe und seine Fähigkeit, bei Bedarf Warmwasser bereitzustellen. Diese Kessel können Warmwasser und Zentralheizung bereitstellen, da sie keine riesigen Speichertanks wie herkömmliche Kessel benötigen. Bei jährlicher Wartung halten sie in der Regel 10 bis 15 Jahre.
Endnutzung (Wohngebäude, Nicht-Wohngebäude)
Das Segment der Kombikessel für Privathaushalte dürfte ein beträchtliches Wachstum verzeichnen. Kombikessel, auch als Kombikessel, Kompakt- und Einzel-Warmwasserbereiter bekannt, sind eine beliebte Art von Haushaltsheizsystemen, die Raumheizung und Warmwasserbereitung für den Haushalt ermöglichen. Durch die Kombination von Raumheizung und Warmwasserbereitung in einem Gerät spart ein gewerblicher Kombikessel außerdem Platz und oft auch Geld, da er mithilfe eines Plattenwärmetauschers das Warmwasser für mehrere Endverbrauchsbranchen erzeugt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Kombikesselmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Gerätetyp |
|
Endverbrauch |
|
Anwendung |
|
Kraftstoff |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKombikesselindustrie - Regionale Übersicht
Prognose zum nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für Kombikessel wird voraussichtlich bis 2036 mit 40 % den größten Anteil ausmachen, angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Räumen und Warmwassersystemen. Darüber hinaus wird die Region auch von der steigenden Nachfrage nach effizienten Heizsystemen in kälteren Gegenden wie Kanada und den Vereinigten Staaten sowie einem gestiegenen öffentlichen Bewusstsein für Umweltprobleme profitieren. So leben beispielsweise mehr als 55 % der Amerikaner an Orten, an denen es im Winter häufig schneit. Darüber hinaus sind die meisten kanadischen Häuser so gebaut, dass sie den Winter überstehen, und im Jahr 2021 gaben mehr als 90 % der Haushalte an, über ein primäres Heizsystem zu verfügen.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für Kombikessel im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum stetig wachsen, da Kombikessel in Ländern wie Japan, China und Südkorea immer häufiger eingesetzt werden. In diesen Ländern herrschen vor allem im Winter kalte Temperaturen, was zu einer hohen Nachfrage nach Warmwasserbereitern und Zentralheizungen führt. Da der Kombiheizer beide Funktionen in einer einzigen kompakten Einheit bietet, steigt die Nachfrage in der Region, was wiederum das Marktwachstum ankurbeln dürfte. Darüber hinaus wird erwartet, dass die hohe städtische Bevölkerung in Entwicklungsländern das Wachstum des Kombikesselmarktes weiter ankurbelt.

Unternehmen, die den Kombikessel-Markt dominieren
- BDR Thermea Gruppe
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Daikin Industries., Ltd.
- Hoval
- HTP
- Viessmann Group
- Fondital Spa
- Wolf GmbH
- Ferroli SpA
- O. Smith Corporation
- Vaillant Group
- Rinnai Corp.
In the News
-
Vaillant, ein in Großbritannien ansässiger Hersteller von Kombikesseln, hat einen Kombikessel mit einer Leistung von 24 bis 38 kW vorgestellt. Das Unternehmen stellt auch Heizkessel mit einer Leistung von 18 bis 38 kW her, die für Haushaltszwecke sowie für Solarstromanlagen, Warmwasserspeicher und Wärmepumpen verwendet werden können.
- AO Smith hat seinen ersten ProLine® XE Kombikessel angekündigt, den ersten speziell für den privaten Gebrauch konzipierten Kombinationskessel aus einer Hand.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 3861
- Published Date: Feb 12, 2024
- Report Format: PDF, PPT