Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Kühlspeichermarktes dürfte von 156,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,28 Billionen US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 17,6 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Umsatz der Branche mit Kühlspeichern im Jahr 2025 auf 175,32 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Das Marktwachstum ist auf den wachsenden Handel und die Nachfrage nach verderblichen Waren zurückzuführen. Verderbliche Produkte wie Obst und Gemüse, Milchprodukte, Medikamente oder andere Waren mit kurzer Haltbarkeit sind solche, die schnell zerfallen. Nach Angaben der IATA-Organisation sind verderbliche Güter ein lebenswichtiges Gut in der Luftfrachtbranche und machen im Jahr 2022 etwa 15 % der gesamten Luftfracht weltweit aus.

Kühllagersektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsendes Bewusstsein für die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung – 11 % der weltweit produzierten Lebensmittel werden verschwendet (in Haushalten, 5 Prozent in der Gastronomie und 2 Prozent im Einzelhandel), während weltweit etwa 14 % der produzierten Lebensmittel zwischen der Ernte und dem Einzelhandel verloren gehen. Daher treibt das wachsende Bewusstsein für die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung die Wachstumsrate des Marktes im Bereich Kühllagerung voran. Überall auf der Welt ist Lebensmittelverschwendung ein großes Problem.
Der Großteil der Lebensmittelabfälle ist auf den Mangel an geeigneten Lagermöglichkeiten zurückzuführen. Verderbliche Waren werden in der Regel bei unterschiedlichen Temperaturen durch die Lieferkette transportiert, was zum Verderb und zur Verschwendung von Lebensmitteln führen kann.
- Verstärkte Einführung brennstoffzellenbasierter Technologie – Der Einsatz von Brennstoffzellentechnologie kann Lagerleitern dabei helfen, wertvollen Lagerraum einzusparen, der oft durch Batterieladestationen und Batterien belegt wird. Beispielsweise nimmt die Brennstoffzellen-Infrastruktur im Vergleich zu herkömmlichen Energie- und Batterie-Infrastrukturen mehr als 60 % weniger Platz ein.
Durch den Einsatz von Brennstoffzellen-Gabelstaplern zur Erhöhung der Reichweite von Elektrofahrzeugen kann die Lagerproduktivität aufgrund der Effizienz von Wasserstoff-Brennstoffzellen um bis zu 15 % gesteigert werden.
- Zunehmende Nutzung nachhaltiger Lagerhäuser – CO2-armes Design und Investitionen in Umweltprüfungen und innovative Baupraktiken werden von den Akteuren des Kühllagermarktes übernommen. Nachhaltige und intelligente Lagerhäuser können durch ein kohlenstoffarmes Design geschaffen werden, das den Energieverbrauch senkt.
Durch den Einsatz energieeffizienter Technologien wie intelligenter Automatisierungs- und Steuerungssysteme können die Energiekosten gesenkt und der CO2-Fußabdruck dieser Anlagen verringert werden. Beispielsweise hat Mars UK zusammen mit DHL offiziell ein brandneues, hochmodernes Lager eröffnet. Die neue Anlage befindet sich im Vereinigten Königreich und vervollständigt das neue „Weltklasse“-Programm von Mars UK. Logistikbetrieb, der die Umweltinitiativen des Unternehmens fördern soll.
Herausforderungen
- Höhere Anfangskosten – Eines der Haupthindernisse für die Expansion der Kühllagerbranche sind die hohen Anfangskosten, die für den Bau einer Anlage erforderlich sind. Der Bau eines Kühllagers, die Installation der erforderlichen Ausrüstung sowie die Wartung und Reparatur der Infrastruktur erfordern große finanzielle Investitionen.
Für Unternehmen, die gerade erst in den Markt eintreten, können diese Kosten besonders hoch sein, da sie in hochwertige Isolierung, Kühlsysteme und Infrastruktur investieren müssen, um eine angemessene Temperaturkontrolle und Energieeffizienz zu gewährleisten.
- Stromschwankungen – Stromausfälle oder Stromschwankungen können zu Fehlfunktionen der Kühlsysteme führen. Kühlmittelausfälle und unzureichende Kühlzirkulation können sich negativ auf das Kühlkettenmanagement auswirken und zu erhöhten Wartungskosten führen. Übermäßige Hitzeeinwirkung kann die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit verderblicher Waren beeinträchtigen und zu erheblichen Abfällen führen.
Kühllagermarkt: Wichtige Erkenntnisse
Kühllagersegmentierung
Temperaturbereich (gekühlt, gefroren, tiefgefroren)
Das Tiefkühlsegment wird voraussichtlich bis Ende 2037 rund 50 % des Marktanteils bei Kühllagern erobern. Das Segmentwachstum ist auf den wachsenden Verbrauch von Tiefkühlkost in Entwicklungsländern zurückzuführen. Zu dieser Kategorie gehören Lagerhäuser, in denen Tiefkühlwaren wie tiefgefrorenes Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte aufbewahrt werden.
Das Tiefkühlsegment (-18 °C bis -25 °C) wird aufgrund der veränderten Kundenpräferenzen und des steigenden Konsums von Fertiggerichten zunehmen. Beispielsweise wird der Markt für Fertiggerichte im Jahr 2024 voraussichtlich ein durchschnittliches Volumen pro Person von 11,1 kg haben. Der Bedarf an diesen Waren wird auch durch das Wachstum organisierter Einzelhandelsketten wie Verbrauchermärkte und Supermärkte in Schwellenländern gesteigert.
Anwendung (Obst und Gemüse, Milchprodukte, Fisch, Fleisch und Meeresfrüchte, verarbeitete Lebensmittel, Arzneimittel)
Fisch, Fleisch & Es wird geschätzt, dass das Meeresfrüchtesegment im Kühllagermarkt bis 2037 mit lukrativer durchschnittlicher durchschnittlicher Wachstumsrate (CAGR) wachsen wird. Der jüngste Anstieg der Nachfrage nach gekühltem Rindfleisch ist eine Folge der zunehmenden Betonung von Gesundheit und Ernährung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Gefrorenes verarbeitetes Fleisch wird von vielen Stadtbewohnern bevorzugt, da es schneller zubereitet werden kann und die Zeit zum Schneiden verkürzt. Schätzungen zufolge wird das Produktionsvolumen im verarbeiteten Fleischsektor bis zum Jahr 2028 voraussichtlich 40,99 Milliarden kg erreichen.
Die Akzeptanz der Lagerung wird voraussichtlich zunehmen und das Marktwachstum wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach gefrorenem Fleisch und Fisch bis 2037 vom Fleisch- und Fischsegment vorangetrieben. Darüber hinaus sind der wachsende Bedarf an praktischen Mahlzeiten, Sicherheitsbedenken und sich ständig ändernde Lebensstile die Hauptfaktoren für die Akzeptanz von gefrorenem Fleisch.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Speichertyp |
|
Bauart |
|
Temperaturbereich |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKühllagerindustrie – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktstatistiken
Die nordamerikanische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 36 % halten. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der Fülle an vernetzten Geräten erwartet. Es wird beispielsweise damit gerechnet, dass es in Nordamerika bis zum Jahr 2025 5,4 Milliarden Internet-of-Things-Verbindungen (Internet of Things, IoT) für Verbraucher und Industrie geben wird.
Der Markt der Region ist dramatisch gewachsen, da die Kühlkettenlogistik im organisierten Einzelhandel immer beliebter geworden ist. Auch die Präsenz wichtiger Schlüsselakteure in der Region, darunter LINEAGE LOGISTICS HOLDING, LLC, Americold Logistics, Inc. und andere, beeinflusst das Marktwachstum in der Region.
Die USA dominieren den Markt zum großen Teil aufgrund der Größe des Landes und des enormen Bedarfs an Kühllagern. Darüber hinaus ist das günstige Geschäftsumfeld in dieser Region ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum in den USA beeinflusst.
APAC-Marktanalyse
Die APAC-Region wird aufgrund der wachsenden technologischen Fortschritte in der Region bis 2037 auch ein enormes Wachstum für den Kühllagermarkt verzeichnen. Dienstleister können nun diese wachsenden Märkte erschließen, indem sie innovative Lösungen einsetzen, die verkehrsbedingte Hindernisse überwinden. Möglich wird dies durch Fortschritte im Kühltransport und in der Lagerverwaltung sowie durch staatliche Subventionen, die das Wachstum der Kühlkettenindustrie in der Region vorangetrieben haben.
Frische Lebensmittel und Produkte in China, die empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren, werden immer stärker nachgefragt, da die Bevölkerung des Landes wächst und zunehmend urbanisiert wird. Infolgedessen steht die Lieferkette aufgrund der steigenden Nachfrage nun stärker unter Druck, die Produktqualität und -sicherheit aufrechtzuerhalten, was den Bedarf an einer effektiven Kühllagerung erhöht.
Die Ausweitung des Kühllagermarkts in Korea kann auf die wachsende Abhängigkeit von Obst- und Gemüseimporten zur Deckung des Lebensmittelbedarfs sowie auf das Wachstum externer Logistikunternehmen und die aktive Beteiligung des Pharmasektors zurückzuführen sein.
Menschen, die den Verkauf von Tiefkühlwaren unterstützen, wünschen sich häufig einen Übergang zu einer gesunden Lebenserwartung, wenn die japanische Bevölkerung älter wird. Auch in Verbrauchermärkten, Drogerien und Supermärkten stieg sie spürbar an. Daher beeinflussen diese Faktoren das Wachstum des Marktes in Japan.

Unternehmen, die die Kühllagerlandschaft dominieren
- Dematic
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Lineage Logistics Holdings
- Americold Logistics LLC
- NewCold
- CASA(S) Pte Ltd.
- Burris Logistics
- Cloverleaf Cold Storage
- Gulf Drug LLC
- Kloosterboer
- Nordische Logistik
Große Hauptakteure tätigen große Investitionen in die Integration modernster Technologien zur Überwachung und Optimierung. Das Interesse und die Unterstützung der Investoren an Erfahrung in der Erstausrüstungsherstellung, Überwachung und Druckanalyse in einem Kühllager sind gewachsen.
In the News
- Dematic und Groupe Robert arbeiteten zusammen, um eine brandneue Vertriebseinrichtung in Quebec zu eröffnen. Die Anlage verfügt über eines der höchsten automatisierten Lager- und Bereitstellungssysteme (Automated Storage and Retrieval Systems, AS/RS) von Dematic für Drittanbieter (3PL) in Kanada, komplett mit 130 Fuß hohen Kränen, um die Lieferung von gefrorenen und frischen Waren aus hochdichten Kühllagern zu erleichtern. Dank der Lösung ist Groupe Robert nun das erste 3PL-Unternehmen in Quebec, das über ein automatisiertes Lager sowohl für Tiefkühl- als auch für Frischwaren verfügt.
- EF stellte die brandneuen EF-Gefriertruhen vor, die die neueste Innovation bei Kühllagerlösungen sind. Diese Gefrierschränke, die mit modernster Technologie und einem hohen Qualitätsanspruch ausgestattet sind, sind bereit, die Art und Weise, wie Menschen ihre Lieblingsspeisen aufbewahren und konservieren, völlig zu verändern. Mithilfe modernster Kühltechnologie garantieren EF-Gefriertruhen ein schnelles und gleichmäßiges Einfrieren und halten Lebensmittel länger frisch und nährstoffreich.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 6071
- Published Date: May 24, 2024
- Report Format: PDF, PPT