Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Marktgröße für kognitive Analysen lag im Jahr 2024 bei über 5,15 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 203,76 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 32,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der kognitiven Analytik auf 6,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Es wird erwartet, dass die Expansion von kognitiven Computing-Lösungen durch die zunehmende Einführung integrierter Cloud-Plattformen und künstlicher Intelligenz unterstützt wird. Bis 2030 wird der Sektor für KI prognostiziert, um das zwanzigfache zu erweitern. Bis 2025 werden 97 Millionen Arbeitnehmer in der KI-Industrie dort sein.
Darüber hinaus steigt die globale Nachfrage nach kognitiver Analytik rasch an, vor allem weil die prognostizierende Analytik immer fortschrittlicher wird und es einen anhaltenden Wunsch gibt, die Leistung am Arbeitsplatz zu verbessern. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Antworten zusammen mit der Fähigkeit, durch umfangreiche Daten- und Informationsmengen zu suchen, den Kontext zu verstehen und die wahrscheinlichste Antwort zu bestimmen, kann ein kognitives Lösungssystem ein Unternehmen mit einem Wettbewerbsvorteil über seine Rivalen bieten.

Cognitive Analytics Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende KMU-Ausgaben für digitale Tools – Kleine und mittlere Unternehmen investieren stark in kognitive Analyselösungen, um ihre Entscheidungsprozesse in Vorbereitung auf die digitale Transformation. Durch die Bereitstellung von Echtzeiteinblicken unterstützt es kleine Unternehmen bei der Bewältigung betrieblicher Schwierigkeiten. Diese Unternehmen haben auch Schwierigkeiten, Finanzmittel zu finden und qualifizierte Mitarbeiter einzustellen. Daher ist die Integration modernster technischer Lösungen für diese Art von Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Parallel dazu nehmen die Digitalisierung und die Kundenbeteiligung bei Online-Transaktionen zu. Durch den Einsatz anspruchsvoller und einfühlsamer Analyseinstrumente können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Erkenntnisse über Kaufverhalten und Engpässe gewinnen. Dies kann zur Zufriedenheit der Verbraucher führen und die Unternehmenstaktiken verbessern. Daher wird prognostiziert, dass steigende Investitionen von KMU in digitale Lösungen die Expansion des Marktes für kognitive Analysen vorantreiben werden. - Hyper-Personalisierung priorisieren, um die Marktexpansion zu beschleunigen – Unternehmen konzentrieren sich darauf, neue Verbraucher zu gewinnen und bestehende zu halten, indem sie verschiedene Taktiken einsetzen, um den Umsatz zu steigern. Diese Taktiken konzentrieren sich auf die individuellen Erfahrungen der Kunden, und Unternehmen achten genau auf die Bedürfnisse und sich ändernden Vorlieben ihrer Kundschaft. Der Bedarf an Echtzeit-Erkenntnissen unterstützenden kognitiven Analyselösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen, ist dadurch gestiegen.
Technologie kann bei der Bereitstellung individueller Marketingstrategien hilfreich sein, da sie Kauftrends der Verbraucher nutzt. Diese Technologien können Unternehmen bei der Entwicklung von Strategien zur Kundenansprache unterstützen, indem sie ihnen Zugriff auf Social-Media-Daten und aktuelle Trendeinblicke ermöglichen. Daher wird prognostiziert, dass die zunehmende Produktakzeptanz durch kundenorientierte Unternehmen den Marktanteil der kognitiven Analyse erhöhen wird. - Wachsender Bedarf an datengestützten Erkenntnissen- Ein ermutigendes Marktbild ergibt sich aus dem wachsenden Bedarf an datengestützten Erkenntnissen. Für positive Marktaussichten sorgt auch das wachsende Verständnis der Unternehmen für die Nutzung von Daten bei der Entscheidungsfindung, Effizienzsteigerungen und Wettbewerbsvorteilen. Der Bedarf an hochentwickelten Tools wie Cognitive Computing zur Gewinnung aussagekräftiger Erkenntnisse wird durch das exponentielle Wachstum von Daten aus verschiedenen Quellen wie sozialen Medien, IoT-Geräten (Internet of Things) und Sensoren vorangetrieben. Die neuesten verfügbaren Statistiken gehen davon aus, dass 15,14 Milliarden IoT-Geräte verbunden sind.
Herausforderungen
- Sicherheitsprobleme schränken das Marktwachstum ein – Damit das Tool das Muster erkennen und eine Analyse durchführen konnte, waren große Datenmengen erforderlich. Es nutzt auch innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Verarbeitung natürlicher Sprache. Es erhöht die Möglichkeit von Sicherheitslücken und Datenschutzverletzungen. Darüber hinaus könnte die wachsende Zahl von Gesetzen, wie etwa die Datenschutz-Grundverordnung, die die Nutzung persönlicher Verbraucherdaten durch Unternehmen einschränkt, ein Hindernis für die Expansion des Marktes für kognitive Analysen darstellen.
- Hoher Preis für Lösungen für kognitive Analysen.
- Mangel an hochqualifizierten Experten in den Bereichen künstliche Intelligenz und kognitive Analytik.
Kognitive Analyse Markt: Schlüsseleinsichten
Segmente der kognitiven Analyse
Technologie (Maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, Mensch-Computer-Interaktion, Deep Learning)
Auf der Grundlage der Technologie wird geschätzt, dass das Segment der Verarbeitung natürlicher Sprache im Markt für kognitive Analysen im Prognosezeitraum 40 % des Umsatzanteils ausmacht. Im Einklang mit den aktuellen Entwicklungen hat der Aufstieg von NLP zum globalen Fortschritt der kognitiven Technologie in der IT-Infrastruktur beigetragen. Darüber hinaus hat die wachsende Beliebtheit von Texterkennung und intelligenten Assistenten wie Alexa und Siri die Reichweite kognitiver Computerlösungen erweitert.
Der zunehmende Einsatz von Chatbots und virtuellen Assistenten in einer Reihe von Unternehmen sowie die steigende Nachfrage nach Big Data, maschinellem Lernen und ausgefeilten Analysetechnologien sind die Hauptfaktoren für diese Expansion. Ein Schlüsselelement des kognitiven Computings ist die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP), die es Maschinen ermöglicht, menschliche Sprache zu verstehen und zu verwenden. Sprache und Text können durch die NLP-Technologie analysiert und interpretiert werden, wodurch auch für Menschen verständliche Antworten erzeugt werden können.
Anwendungen der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), wie Chatbots, virtuelle Assistenten und sprachaktivierte Gadgets, werden in verschiedenen Bereichen immer häufiger eingesetzt, darunter im Gesundheitswesen, im Einzelhandel und im Finanzwesen. Ungefähr 62 % der Kunden würden es vorziehen, einen Kundensupport-Bot zu nutzen, anstatt darauf zu warten, dass ein menschlicher Agent ihre Fragen beantwortet. Infolgedessen wird der Markt für kognitive Analysen in diesem Segment voraussichtlich wachsen.
Komponente (Tools, Dienste)
Bezogen auf die Komponenten wird erwartet, dass das Tools-Segment im kognitiven Analysemarkt im geplanten Zeitraum den zweitgrößten Umsatzanteil haben wird. Die Nachfrage nach kognitiven Analyselösungen wächst aufgrund des Bedarfs an Autonomie und Kontrolle über Analyseprozesse erheblich. Bei der Datenanalyse ist das Ziel von Unternehmen die Eigenständigkeit, die es ihnen ermöglicht, verschiedene Lösungen selbstständig zu erstellen, zu tb_regional_synopsys_descriptionen und auszuführen. Diese Kontrolle gewährleistet Datenschutz, Flexibilität und die Möglichkeit, Analysen an die erforderlichen Anforderungen anzupassen.
Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien können Unternehmen sofort datengesteuerte Entscheidungen treffen, ohne auf Ratschläge von außen warten zu müssen, was zu schnelleren, effektiveren und individuelleren Erkenntnissen führt. Dieses Streben nach Autonomie treibt die Expansion des Marktes für kognitive Analysen voran und gibt Unternehmen die Flexibilität, Datenanalysen für ihre eigenen Bedürfnisse zu nutzen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für kognitive Analysen umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
Bereitstellung |
|
Technologie |
|
Unternehmensgröße |
|
Bewerbung |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKognitive Analytics Industrie - Regionale Synthese
Nordamerikanische Marktprognose
Der Markt für kognitive Analysen in Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil von 30 % halten. Der Hauptfaktor, der die Marktgröße bestimmt, ist das Wachstum der Investitionen in KI-Technologie in den Vereinigten Staaten. Amerikanische Unternehmen begannen, beträchtliche Investitionen in die KI-Forschung, -Entwicklung und -Anwendung zu tätigen, was zur Entwicklung modernster kognitiver Analyselösungen führte.
Diese Initiativen fördern die Kreativität, verbessern die Funktionalität kognitiver Analysetools und fördern deren Einsatz in verschiedenen Sektoren. Infolgedessen wächst der Markt für kognitive Analysen in Nordamerika immer noch erheblich, was hauptsächlich auf kontinuierliche Investitionen in KI-Technologie zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass Nordamerika bis 2022 ein bedeutender regionaler Markt für künstliche Intelligenz (KI) mit einem geschätzten Wert von 24,9 Milliarden US-Dollar sein wird.
Europa-Marktstatistik
Es wird davon ausgegangen, dass der kognitive Analysemarkt in Europa im gesamten Prognosezeitraum einen bemerkenswerten Marktanteil von über 27 % verzeichnen wird. Die digitale Kluft wird durch den zunehmenden Einsatz von Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen geschlossen. Laut der führenden Analyseforschung zur europäischen KI-Grenze befinden sich 25 % der KI-Start-ups in europäischen Ländern, was den Marktfortschritt in dieser Region voraussichtlich vorantreiben wird.
Das wachsende Bewusstsein für die Vorteile, die mit der Implementierung kognitiver Trainingseinheiten, Spiele und Beurteilungen in Schulen und anderen Hochschulen verbunden sind, ist ein wachstumstreibender Faktor, der eine Chance für das Wachstum des Marktes für kognitive Analysen schaffen wird.

Unternehmen, die den kognitiven Analytics-Markt beherrschen
- Das Unternehmen
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzergebnis
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT Analyse
- Google LLC
- Microsoft Corporation
- Cisco Systems Inc.
- Amazon Web Services
- Narrologie
- Nuance Communications, Inc.
- Unternehmen, GmbH
- SAS Institute Inc.
- Tata Consultancy Services Ltd.
In the News
- Tata Consultancy Services Ltd. bekannt gegeben die Veröffentlichung von TCS Cognitive Plant Operations Berater für die Microsoft Azure Private Mobile Edge Computing (PMEC) Plattform, Tata Consultancy Services Ltd. Dieser Start zielte darauf ab, die Produktion durch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen umzuwandeln, um sie intelligenter und widerstandsfähiger zu machen.
- Unternehmen, GmbH hat ein neues Büro in Cambridge gegründet. Nach der Eröffnung seines Büros in Kendall Square kann das Unternehmen seine fortschrittlichen künstlichen Intelligenz-Angebote zusätzlich erweitern, die als Bindung zwischen staatlichen Agenturen und dem Handelssektor dienen. Darüber hinaus stärkt er seine Position als globales Zentrum für Technologieinnovation.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5665
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT