Marktgröße und Prognose für Cocamiddiethanolamin (CDEA) nach Form (flüssig, fest); Reinheit (<99 %, 99 %); Funktionalität (Schaumbildner, Emulgator, Viskositätssteigerer); Endverbrauch (Körperpflegeprodukte, Kosmetika, Haushaltswaschmittel) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5810
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Cocamide Diethanolamine:

Der Markt für Cocamid-Diethanolamin hatte im Jahr 2025 einen Wert von 281,02 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 462,13 Millionen US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 5,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Cocamid-Diethanolamin auf 293,92 Millionen US-Dollar geschätzt.

Cocamide Diethanolamine Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Weltmarkt für Cocamide DEA dürfte vom wachsenden Gesundheitssektor profitieren. Die Nachfrage nach Cocamide DEA dürfte aufgrund steigender Ausgaben für topische und dermatologische Behandlungen und Lotionen steigen, was dem Körperpflege- und Schönheitssektor voraussichtlich zu einem Wachstum verhelfen wird. Weltweit erwirtschaftet der Schönheitssektor rund 100 Milliarden US-Dollar. Kosmetikhändler berichten von einem Online-Umsatz von 17,09 Milliarden US-Dollar.

Darüber hinaus werden bedeutende Hersteller und streng geheime Produktionsanlagen voraussichtlich zu den Entwicklungsfaktoren gehören, die den globalen Markt für Cocamid-Diethanolamin in Industrieländern wie den USA, Deutschland, Großbritannien und Frankreich vorantreiben. In Entwicklungsländern wie China, Indien, Mexiko, dem Nahen Osten und Afrika wird jedoch ein schnelles Marktwachstum prognostiziert.

Schlüssel Cocamid-Diethanolamin (CDEA) Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Cocamid-Diethanolamin (CDEA) im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % erreichen, getrieben durch die weit verbreitete Verwendung von Cocamid-DEA in Kosmetika und Körperpflegeprodukten.
    • Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 28 % erreichen, getrieben durch die steigende Nachfrage nach Kosmetik- und Körperpflegeprodukten.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment mit 99 % Reinheit im Cocamid-Diethanolamin-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 55 % erreichen, was auf sein Sicherheitsprofil und die weit verbreitete Verwendung in Körperpflege- und Industrieprodukten zurückzuführen ist.
    • Das Segment der Körperpflegeprodukte im Cocamid-Diethanolamin-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 50 % erreichen, was auf die hohe Nachfrage nach Seifen und Tensiden in Körperpflegeformulierungen zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigender Bedarf im Agrarsektor
    • Der Verbrauch von 1,2-Dichlorethan wird voraussichtlich mit der steigenden Kautschukproduktion steigen.
  • Große Herausforderungen:

    • Steigender Bedarf im Agrarsektor
    • Der Verbrauch von 1,2-Dichlorethan wird voraussichtlich mit der steigenden Kautschukproduktion steigen.
  • Hauptakteure: The Dow Chemical Company, E.I. du Pont de Nemours & Company, Al-Hejailan Group, Ele Corporation, SABIC, Formosa Plastics Corporation, Exxon Mobil Corporation, Reliance Industries Limited, Sinopec Group.

Global Cocamid-Diethanolamin (CDEA) Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 281,02 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 293,92 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 462,13 Millionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Wachsender Bedarf im Agrarsektor – In mehreren landwirtschaftlichen Verbindungen dient Diethanolamin als Dispersionsmittel und chemisches Zwischenprodukt. Obwohl DEA eine farblose Flüssigkeit mit schneller Löslichkeit in Ethanol, Ethylether und Benzol ist, wird es aufgrund seiner wasserabsorbierenden Eigenschaften häufig als farblose, viskose Flüssigkeit wahrgenommen. Da Ethanol die landwirtschaftlichen Erträge steigert, wird für den Cocamid-Diethanolamin-Markt aufgrund der hohen Löslichkeit von DEA ein Wachstum prognostiziert. Das US-Landwirtschaftsministerium prognostiziert für 2022 einen Anstieg der Obst- und Nussproduktion um 27 %. Darüber hinaus stieg die Maisproduktion der Vereinigten Staaten laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) um 4,13 % auf 360.252 Milliarden Tonnen im Jahr 2020, gegenüber 345.962 Milliarden Tonnen im Jahr 2019. Und bis 2030 prognostiziert der Indische Rat für Agrarforschung (ICAR) einen Anstieg der Nachfrage nach Getreide um 345 Millionen Tonnen.
  • Der Verbrauch von 1,2-Dichlorethan wird voraussichtlich mit der steigenden Kautschukproduktion steigen. Chemikalien zur Kautschukmodifizierung, wie z. B. Tetraethylthiuramdisulfid (TETD), werden mithilfe von Diethanolamin, einem Ethanolaminderivat, hergestellt. Daher wird erwartet, dass die Kautschukindustrie aufgrund des steigenden Bedarfs an TETD für die Kautschukvulkanisation mehr Diethanolamin verwenden wird. Der Malaysian Rubber Council (MRC) berichtet, dass der Kautschukverbrauch zwischen 2019 und 2020 zwischen 15.280 Millionen Tonnen und zwischen 2019 und 2020 zwischen 15.792 Millionen Tonnen lag. Darüber hinaus kündigte die Automotive Tire Manufacturers Association (ATMA) im Jahr 2021 an, in den nächsten fünf Jahren 1.100 Crore Rupien zu investieren, um mit der Kautschukproduktion in Nordostindien zu beginnen.
  • Wachsende Produktnachfrage in allen Endverbrauchssektoren – Die steigende Nachfrage nach Cocamid-Diethanolamin in der Hautpflege- und Kosmetikbranche treibt das Geschäft voran. Der globale Cocamid-Diethanolamin-Sektor profitiert von der steigenden Nachfrage nach Kosmetikartikeln. Aufgrund seiner hervorragenden stabilisierenden Eigenschaften wird Cocamid-DEA als Schaumbildner in Shampoos und anderen Kosmetik- und Badezimmerprodukten eingesetzt. Dies hat den Aufstieg des Cocamid-Diethanolamin-Sektors vorangetrieben. In den kommenden Jahren dürften die Anzahl der Anwendungen für Cocamid-Diethanolamin und der veränderte Verbrauchergeschmack das Wachstum des globalen Cocamid-Diethanolamin-Marktes für dieses Produkt vorantreiben.

Herausforderungen

  • Die schädlichen Auswirkungen von Diethanolamin auf Gesundheit und Umwelt – Die giftige Flüssigchemikalie Diethanolamin (DEA) stellt ein Risiko für die menschliche Gesundheit dar. Die US-Umweltschutzbehörde EPA (Environmental Protection Agency) behauptet, dass Diethanolamin gefährliche Luftschadstoffe verursacht. Ethylenoxid, das mit Krebs in Verbindung gebracht wird, kann Diethanolamin verunreinigen. DEA kann Organschäden und neurotoxische Nebenwirkungen wie Zittern verursachen. Diethanolamin reizt außerdem Haut, Nase, Rachen und Augen. Die Aufnahme von Diethanolamin kann daher aufgrund der schädlichen Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt eingeschränkt werden.
  • Laut der Internationalen Agentur für Krebsforschung ist Cocamid DEA ein Karzinogen vom Typ 2B. Es wird erwartet, dass dies die Marktexpansion behindern könnte.
  • Regierungsbehörden wie das USDA, die FDA, die ECHA und andere haben strenge Regeln, die die Expansion des Cocamid-Diethanolamin-Marktes behindern könnten.

Marktgröße und Prognose für Cocamid-Diethanolamin:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

281,02 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

462,13 Millionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Cocamid-Diethanolamin-Marktsegmentierung:

Endverbrauchersegmentanalyse

Basierend auf der Endverwendung wird erwartet, dass das Segment Körperpflegeprodukte bis 2035 einen Anteil von 50 % am Markt für Cocamid-Diethanolamin (CDEA) halten wird. Diethanolamin wird hauptsächlich im Körperpflegesegment konsumiert, das auch den Großteil der Nachfrage nach dieser Chemikalie generiert und den weltweiten Markt voraussichtlich ankurbeln wird. Es wird hauptsächlich zur Herstellung der als Diethanolamin und Diethanolamine bekannten Salze langkettiger Fettsäuren verwendet, die dann zu Seifen und Tensiden verarbeitet werden, die in flüssigen Geschirrspül- und Waschmitteln, Shampoos für Kosmetika und Haarspülungen verwendet werden. Der Markt für Geschirrspülmittel wurde 2019 weltweit auf 18 Milliarden Dollar geschätzt. Freies Diethanolamin kann gelegentlich in Shampoos und Haarfärbemitteln als Inhaltsstoff oder als Verunreinigung von Fettsäurealkanolamiden gefunden werden, dies liegt normalerweise in einem Bereich von 0,2–10 %.

Reinheitssegmentanalyse

Basierend auf der Reinheit wird prognostiziert, dass das 99%-Segment im Cocamid-Diethanolamin-Markt bis 2035 55 % des Umsatzanteils ausmachen wird. Diese Art gilt als sicher für den menschlichen Gebrauch und enthält keine Giftstoffe oder gefährlichen Verbindungen. Es ist häufig in Körperpflegeprodukten wie Hautcremes, Shampoos und Seifen enthalten. Es wird auch in industriellen Anwendungen und zum täglichen Waschen von Produkten eingesetzt. Laut dieser Studie verwendeten 25,54 Millionen Amerikaner im Jahr 2020 mindestens 14 Mal pro Woche Feuchtigkeitscremes, Cremes oder Lotionen für ihr Gesicht.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Cocamid-Diethanolamin umfasst die folgenden Segmente:

Bilden

  • Flüssig
  • Solide

Reinheit

  • <99 %
  • 99 %

Funktionalität

  • Schäumen
  • Emulgator
  • Viskositätserhöhendes Mittel

Endverwendung

  • Körperpflegeprodukte
  • Kosmetika
  • Haushaltsreiniger
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Cocamiddiethanolamin:

Einblicke in den APAC-Markt

Die asiatisch-pazifische Industrie wird bis 2035 voraussichtlich mit 35 % den größten Umsatzanteil erringen, angetrieben durch die umfangreichen Einsätze von Cocamid-DEA im Kosmetiksektor der Region. Einer der Haupttreiber des Marktwachstums ist die umfangreiche Verwendung von Cocamid-Diethanolamin im Kosmetiksektor. Die überlegene Schaumbildung des Produkts und seine Anwendung als Emulgator, insbesondere in der Pharma- und Körperpflegebranche, treiben das Marktwachstum voran. Darüber hinaus sind Unternehmen aufgrund der zunehmenden Globalisierung und der sich schnell ändernden Marktbedingungen für Cocamid-Diethanolamin gezwungen, auf Cocamid-Diethanolamin umzusteigen. Diethanolamin ist ein Ethanolaminmolekül, das in Körperpflege- und Kosmetikprodukten sowie in der Pharmaindustrie weit verbreitet ist. Diethanolamin findet auch in der Öl- und Gasindustrie, der Landwirtschaft, dem Bauwesen und anderen Sektoren als Gasbehandlungsmittel, Korrosionsinhibitor, Reaktionsmittel und Tensid Anwendung. Darüber hinaus berichtet der National Economic and Social Development Council (NESDC), dass die Ausgaben des öffentlichen Sektors im Jahr 2020 um 5,0 % gestiegen sind, verglichen mit 3,1 % im Jahr 2019, und dass die gesamten Bauausgaben in Thailand um 1,5 % auf 1,321 Billionen THB gestiegen sind.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der Markt für Cocamid-Diethanolamin (CDEA) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit rund 28 % den zweitgrößten Umsatzanteil halten. Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Kosmetik- und Hautpflegeprodukten sowie veränderte Verbraucherpräferenzen wirken sich auf den Markt aus. Die hohe Produktionsmenge und das Exportpotenzial von Regionen wie Nordamerika werden voraussichtlich dazu führen, dass Nordamerika aufgrund der steigenden Nachfrage nach Kosmetik- und Körperpflegeprodukten die Führung übernimmt.

Cocamide Diethanolamine Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Cocamid-Diethanolamin:

    • BASF SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Die Dow Chemical Company
    • EI du Pont de Nemours & Company
    • Al-Hejailan-Gruppe
    • Ele Corporation
    • SABIC
    • Formosa Plastics Corporation
    • Exxon Mobil Corporation
    • Reliance Industries Limited
    • Sinopec-Gruppe

Neueste Entwicklungen

  • Chemanol, ein saudisches Unternehmen für Methanolchemie, hat mit GDI einen Joint Venture-Vertrag zur Gründung eines nationalen Unternehmens zur Herstellung von Spezialchemikalien unterzeichnet. Chemanol wird 60 % der Anteile an dem neuen Unternehmen halten. Das Joint Venture wird Methyldiethanolamin, Cholinchlorid, Dimethyldisulfid, Dimethylsulfat, Chlorderivate, Polyalphaolefine und aromatische Lösungsmittel herstellen.
  • Dow und die Al-Hejailan Group haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zur Gründung eines Joint Ventures zur Planung, zum Bau und zum Betrieb einer Methyldiethanolamin-Anlage (MDEA) im PlasChem Park in Jubail, Königreich Saudi-Arabien, unterzeichnet. Das Joint Venture ermöglicht es Dow und Al-Hejailan, die wachsende Nachfrage nach Erdgasreinigung in Saudi-Arabien und im Nahen Osten zu decken.
  • Report ID: 5810
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße von Cocamid-Diethanolamin auf 293,92 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Cocamid-Diethanolamin wird im Jahr 2025 ein Volumen von 281,02 Millionen US-Dollar erreichen und voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 5,1 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 462,13 Millionen US-Dollar erzielen.

Der Markt für Cocamid-Diethanolamin (CDEA) im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % haben, was auf die weit verbreitete Verwendung von Cocamid-DEA in Kosmetika und Körperpflegeprodukten zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören The Dow Chemical Company, E.I. du Pont de Nemours & Company, Al-Hejailan Group, Ele Corporation, SABIC, Formosa Plastics Corporation, Exxon Mobil Corporation, Reliance Industries Limited und Sinopec Group.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos