Marktgröße für Cloud-Rechenzentren, nach Service [Infrastructure-as-a-Service-Modell (IaaS), Platform-as-a-Service-Modell (PaaS), Software-as-a-Service-Modell (SaaS)], Bereitstellung, Organisationsgröße, Endverwendung – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6285
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 19, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Cloud-Rechenzentrumsmarktes wird voraussichtlich von 29,14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 101,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 10,1 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von Cloud-Rechenzentren im Jahr 2025 auf 31,2 US-Dollar geschätzt Milliarden.

Das Wachstum des Cloud-Rechenzentrumsmarktes wird durch die zunehmende Einführung der digitalen Transformation in mehreren Sektoren vorangetrieben, darunter IT und Telekommunikation, BFSI, Energie, Gesundheitswesen und Pharmazie, Fertigung und Regierungen. Organisationen und Unternehmen in diesen Sektoren setzen schnell fortschrittliche digitale Technologien ein, um Abläufe zu rationalisieren und zu automatisieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Die Nutzung von Rechenzentren, einschließlich Cloud-Diensten zur Speicherung, Verarbeitung und Verwaltung der großen Datenmengen, die von Unternehmen, digitalen Diensten, IoT und vernetzten Geräten generiert werden, hat erheblich zugenommen. Cloud-Rechenzentren bieten mehr Flexibilität, Skalierbarkeit, Kosteneffizienz, bessere Zusammenarbeit und Notfallwiederherstellung.

Führende Akteure konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Produkte und Anwendungen, um das Marktwachstum zu unterstützen. Beispielsweise investierte Google im Jahr 2024 1 Milliarde US-Dollar in die Entwicklung neuer Rechenzentren, um seine Cloud- und KI-Anwendungen in den USA und im Ausland zu betreiben. Das Unternehmen entwickelt derzeit ein Cloud-Rechenzentrum in Kansas City und plant den Bau eines 576 Millionen USD teuren Rechenzentrums in Cedar Rapids.


Cloud Data Center Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Cloud-Rechenzentrumssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber:

Steigende Beliebtheit von Remote-Arbeit und Zusammenarbeit nach der COVID-19-Pandemie – Die stetige Verlagerung hin zu Remote-Arbeit und die Nutzung mehrerer Online-Plattformen für die Zusammenarbeit haben zu einer wachsenden Nachfrage nach zuverlässigen und skalierbaren Cloud-Anwendungen und -Diensten geführt und die Einführung von Cloud-Rechenzentren beschleunigt. Durch den Einsatz cloudbasierter Tools und Anwendungen können Mitarbeiter und Mitarbeiter von jedem Ort aus an ihren Projekten arbeiten. Cloud-Rechenzentren bieten eine bessere Bandbreite, Rechenressourcen und Speicher, was für nahtloses Remote-Arbeiten unerlässlich ist.

Hohe Präferenz für Cloud-Rechenzentren aufgrund der Kosteneffizienz: Organisationen und Unternehmen aus verschiedenen Branchen tendieren aufgrund der Kosteneffizienz zu Cloud-Rechenzentren. Cloud-Rechenzentren bieten eine zuverlässige und kostengünstige Alternative zur herkömmlichen Dateninfrastruktur vor Ort. Dies hilft Unternehmen, ihre gesamten Investitionsausgaben für Hardware und Infrastruktur zu reduzieren.

Herausforderungen:

Infrastrukturkomplexität und Latenzprobleme: Die meisten Unternehmen nutzen eine Kombination aus öffentlichen, privaten und hybriden Cloud-Lösungen zur Optimierung ihrer IT-Infrastruktur. Dies führt häufig zu einer erhöhten Komplexität aufgrund der Anforderungen an Datensynchronisierung, Interoperabilität und Multi-Vendor-Management über verschiedene Plattformen hinweg. Daher kann die Verwaltung und Integration verschiedener Cloud-Umgebungen schwierig sein. Darüber hinaus können Probleme wie Netzwerküberlastung aufgrund des hohen Datenverkehrs im Netzwerk, Verzögerungen bei Datenverarbeitungsaufgaben und die Verwendung minderwertiger oder älterer Hardware die Gesamtlatenz beeinflussen.


Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Cloud-Rechenzentrums:

Service [Infrastructure-as-a-Service-Modell (IaaS), Platform-as-a-Service-Modell (PaaS), Software-as-a-Service-Modell (SaaS)]

Das Software-as-a-Service-Modell (SaaS)-Segment dürfte aufgrund der hohen Akzeptanz von SaaS in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, BFSI, Einzelhandel, IT und Telekommunikation bis 2037 einen Marktanteil von Cloud-Rechenzentren von mehr als 32,1 % halten. SaaS-Anwendungen sind einfach zu bedienen und können ohne umfangreiche IT-Infrastruktur genutzt werden. Darüber hinaus basiert es auf einem Abonnementmodell, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Softwareinvestitionen reduziert wird und eine größere Flexibilität und Skalierbarkeit zur Anpassung an sich ändernde Projektanforderungen geboten wird.

SaaS-Anbieter konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer, fortschrittlicher und kostengünstiger Modelle. Beispielsweise kündigte Klaviyo im Februar 2024 die Einführung von Klaviyo AI an, einer modernen und intuitiven SaaS-Plattform, die Unternehmen dabei helfen soll, ihre Verbraucherdaten effektiv zu nutzen und wirkungsvolle Marketingstrategien zu entwickeln. Prädiktive Analysen, automatisierte Kampagnen und individuelle Empfehlungen sind einige der Schlüsselkomponenten von Klaviyo AI.

Organisationsgröße (kleine/mittlere Unternehmen, große Unternehmen)

Es wird erwartet, dass das Segment der Großunternehmen im Markt für Cloud-Rechenzentren zwischen 2024 und 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen wird, da die Nachfrage nach Cloud-Rechenzentren in großen Unternehmen zur Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen, die in diesen Organisationen generiert werden, steigt. Große Unternehmen benötigen erhebliche IT-Ressourcen, um ihre umfangreichen Abläufe zu unterstützen. Cloud-Rechenzentren bieten eine bessere Skalierbarkeit und Flexibilität für die Verarbeitung großer Daten- und Anwendungsmengen. Viele Unternehmen in verschiedenen Bereichen investieren aufgrund besserer Funktionalität, Kostenoptimierung, Skalierbarkeit, geringerem Wartungsaufwand sowie höherer Sicherheit und Kapazität in fortschrittliche Cloud-Rechenzentren.

Endverwendung (BFSI, Colocation, Energie, Regierung, Gesundheitswesen, Fertigung, IT und Telekommunikation, andere)

Es wird erwartet, dass das BFSI-Segment im Prognosezeitraum den größten Marktanteil am globalen Cloud-Rechenzentrumsmarkt halten wird, da Banken, Versicherungsunternehmen und andere Finanzzentren in hohem Maße Cloud-basierte Dienste für bessere Datenspeicherung, -verarbeitung, -verwaltung und -sicherheit nutzen. Laut dem World Cloud Report 2023 von Capgemini hat der BFSI-Sektor die Nutzung von Cloud-Rechenzentren und Cloud-Anwendungen in den letzten Jahren beschleunigt und die Rate ist von 37 % im Jahr 2020 auf 91 % im Jahr 2023 gestiegen. Nordamerika meldete mit 98 % und 77 % die höchste Bereitstellungsrate in der APAC-Region.

Banken und Finanzinstitute generieren an mehreren Standorten große Mengen sensibler Daten. Cloud-Rechenzentren helfen diesen Zentren, ihren Betrieb bedarfsgerecht zu skalieren und stellen so sicher, dass sie nur für die Ressourcen bezahlen, die sie benötigen. Darüber hinaus bietet es Fernzugriff für eine bessere Zusammenarbeit, was zu erhöhter Sicherheit und Kosteneinsparungen bei der Infrastruktur führt. Andere Faktoren wie die zunehmende Zahl von Banken und Finanzzentren auf der ganzen Welt, das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von Cloud-Rechenzentren im BFSI-Sektor und steigende Investitionen in die Bereitstellung fortschrittlicher cloudbasierter Lösungen und Anwendungen werden voraussichtlich das Umsatzwachstum des Segments im Prognosezeitraum vorantreiben.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Cloud-Rechenzentren umfasst die folgenden Segmente:

          Dienst

  • Infrastructure-as-a-Service-Modell (IaaS)
  • Platform-as-a-Service-Modell (PaaS)
  • Software-as-a-Service-Modell (SaaS)

           Bereitstellung

  • Öffentlich
  • Privat
  • Hybrid

           Organisationsgröße

  • Kleine/mittlere Unternehmen
  • Große Unternehmen

           Endverwendung

  • BFSI
  • Colocation
  • Energie
  • Regierung
  • Gesundheitswesen
  • Fertigung
  • IT & Telekommunikation
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Cloud-Rechenzentrumsbranche – regionaler Geltungsbereich

Nordamerikanische Marktanalyse

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 aufgrund steigender Investitionen in die Entwicklung von Rechenzentren und rascher Fortschritte in der Cloud-Technologie den größten Umsatzanteil von 41 % halten. Jüngsten Daten zufolge gibt es in den USA 5.381 Rechenzentren, die höchste gemeldete Zahl aller Länder weltweit (Stand März 2024). Andere Faktoren wie eine günstige Regierungspolitik, die Präsenz führender Schlüsselakteure und die hohe Akzeptanz von Cloud-Rechenzentrumsdiensten in verschiedenen Sektoren dürften das Marktwachstum in Nordamerika ankurbeln.

Es wird erwartet, dass der Cloud-Rechenzentrumsmarkt in den USA zwischen 2024 und 2037 aufgrund des schnellen technologischen Fortschritts und der digitalen Transformation in diesem Land eine atemberaubende Umsatzwachstumsrate (CAGR) verzeichnen wird. Unternehmen aus verschiedenen Branchen nutzen fortschrittliche cloudbasierte Lösungen, um ihre Abläufe und Kundenerlebnisse zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Führende Cloud-Anbieter wie AWS, Microsoft, Oracle und IBM investieren stark in Sicherheitsmaßnahmen und andere Anwendungen, um ihre Dienste zu verbessern.

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Cloud-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Umsatzanteil am Weltmarkt halten. Einer der Schlüsselfaktoren für das Wachstum des Cloud-Rechenzentrumsmarkts in APAC ist das schnelle Wirtschaftswachstum in Ländern wie Indien, China, Südkorea und Japan. Darüber hinaus wird erwartet, dass unterstützende staatliche Richtlinien und Programme, eine steigende Zahl von Internetnutzern und die Expansion lokaler sowie globaler Cloud-Anbieter das Marktwachstum in dieser Region in den kommenden Jahren fördern werden. 

Das Wachstum des Cloud-Rechenzentrumsmarkts in Indien wird durch Regierungsinitiativen wie Digital India zur Verbesserung der Online-Infrastruktur und Erhöhung der Internetkonnektivität, eine steigende Zahl von Cloud-Rechenzentrums-Startups und die Verlagerung des Fokus auf Fernarbeit und Online-Bildung nach der COVID-19-Pandemie vorangetrieben.

Chinas robustes Wirtschaftswachstum, günstige staatliche Maßnahmen und Unterstützung, die Präsenz chinesischer Technologieunternehmen wie Tencent, Alibaba und Huawei sowie steigende Investitionen in die Entwicklung verbesserter Cloud-Anwendungen sind einige Schlüsselfaktoren, die das Wachstum in diesem Land ankurbeln.

Cloud Data Center Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Cloud-Rechenzentrumslandschaft dominieren:

    Der Markt für Cloud-Rechenzentren ist hart umkämpft und besteht aus wichtigen Akteuren, die auf globaler und regionaler Ebene tätig sind und sich auf die Bereitstellung skalierbarer, effizienter und sicherer Datenspeicher- und Computerdienste und -lösungen konzentrieren. Diese Hauptakteure konzentrieren sich auf die Bereitstellung kostengünstiger Lösungen und investieren in energieeffiziente Technologien, um den gesamten CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Sie sind auch an der Bildung strategischer Allianzen, Lizenzvereinbarungen und F&E-Investitionen beteiligt, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu behaupten. Zu den führenden Akteuren auf dem Markt für Cloud-Rechenzentren gehören:

    • Microsoft Azure
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Amazon Web Series
    • Alibaba Cloud
    • Google Cloud Platform
    • IBM Cloud
    • Oracle Cloud Infrastructure
    • Dell-Technologie
    • Huawei Technologies
    • VMware
    • Cisco Systems
    • OVHcloud
    • HCL Technologies Limited

In the News

  • Im September 2023 startete HCLTech, ein globales Technologieunternehmen, einen fortschrittlichen Dienst, Shared Data Center as a Service (Shared DCaaS), um Unternehmen und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Hybrid-Cloud-Transformation zu beschleunigen. Einige seiner Angebote umfassen dedizierte Rechenzentren, gemeinsam genutzte Rechenzentren und regulierte Arbeitslasten in einem katalogbasierten Modell.
  • Im März 2023 kündigte OVHcloud, der europäische Cloud-Marktführer, die Eröffnung seines ersten Rechenzentrums in Mumbai, Indien, als Teil seines globalen strategischen Plans an, bis 2024 15 neue Standorte zu errichten. Das Unternehmen plant, bis zum nächsten Jahr weitere Rechenzentren in Singapur und Australien einzurichten. Ziel der globalen Expansion ist es, seinen Kunden offene, vertrauenswürdige und nachhaltige Cloud-Dienste und -Lösungen anzubieten, um den wachsenden digitalen Anforderungen gerecht zu werden.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6285
  • Published Date: Mar 19, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz von Cloud-Rechenzentren im Jahr 2025 auf 31,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für Cloud-Rechenzentren soll von 29,14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 101,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 10,1 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Aufgrund steigender Investitionen in die Entwicklung von Rechenzentren und rascher Fortschritte in der Cloud-Technologie wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 41 % ausmachen.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Microsoft Azure, Amazon Web Series, Alibaba Cloud, Google Cloud Platform, Oracle Cloud Infrastructure, IBM Cloud, Dell Technology, Huawei Technologies, VMware, Cisco Systems, OVHcloud, HCL Technologies Limited und Datadog, Inc. sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für Cloud-Rechenzentren.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung