Größe und Anteil des Marktes für chronische Nierenerkrankungen nach Diagnose (Bluttest, Urintest, Bildgebungstest und Nierenbiopsie); Behandlung; Anzeige; Endbenutzer – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6698
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für chronische Nierenerkrankungen, Prognosebericht 2025–2037

Die Größe des

Marktes für chronische Nierenerkrankungen wird im Zeitraum 2025–2037 voraussichtlich um 45,62 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,9 %. Bis zum Jahr 2025 wird die Größe der Branche für chronische Nierenerkrankungen voraussichtlich 43,4 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für chronische Nierenerkrankungen verzeichnet ein stetiges Wachstum, da die Prävalenz von CKD weltweit zunimmt, was auf steigende Diabetesraten, Bluthochdruck und eine alternde Bevölkerung zurückzuführen ist. Darüber hinaus wächst die Nachfrage nach Frühdiagnosetools und wirksamen Behandlungen, da Gesundheitsdienstleister versuchen, das Fortschreiten der Krankheit abzumildern und die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern. Im Juli 2023 erteilte die Europäische Kommission Boehringer Ingelheim und Eli Lilly die Zulassung für Jardiance, ein Medikament zur Behandlung chronischer Nierenerkrankungen, was das Interesse der Industrie an neuen Behandlungen weiter untermauerte. Regierungen und Gesundheitsorganisationen intensivieren auch ihre Bemühungen zur Bekämpfung von CKD durch öffentliche Sensibilisierungskampagnen und sorgen dafür, dass Patienten einen besseren Zugang zu ihrer Behandlung erhalten, was auf einen Wachstumspfad für den Markt für chronische Nierenerkrankungen hindeutet.

Regierungen auf der ganzen Welt priorisieren die Behandlung chronischer Nierenerkrankungen mit Initiativen, die den Schwerpunkt auf eine frühzeitige Diagnose und Behandlung legen, um die wirtschaftliche und gesundheitliche Belastung der Krankheit zu verringern. Im Jahr 2023 soll die Zahl der diagnostizierten CKD-Fälle in den USA bei 5 Millionen liegen, Tendenz steigend. Darüber hinaus ermöglicht die Fondsforschung in Nordamerika und Europa den Zugang zu innovativen Behandlungen, was den Markt weiter vorantreibt. Die zunehmende Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen, gepaart mit proaktiven Interventionen der Regierung, eröffnet lukrative Wachstumschancen für Akteure auf dem Markt für chronische Nierenerkrankungen.


Chronic Kidney Disease Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor chronischer Nierenerkrankungen: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Prävalenz von Diabetes und Bluthochdruck: Die Zunahme der Prävalenz von Diabetes und Bluthochdruck, den bereits bekannten Ursachen chronischer Nierenerkrankungen, hat starken Einfluss auf die Marktdynamik für chronische Nierenerkrankungen bei chronischen Nierenerkrankungen. Da immer mehr Menschen an diesen chronischen Krankheiten leiden, steigt auch das Risiko, an chronischer Niereninsuffizienz zu erkranken, wodurch sich Möglichkeiten für Behandlungen eröffnen, die effektiv wirken könnten. Im Juli 2021 erhielt Bayer die US-amerikanische FDA-Zulassung für KEREND.
  • Fortschritte bei Diagnosetechnologien: Unterstützung bei der Diagnose durch die Verfügbarkeit von eGFR und Bildgebungstests für neue Diagnosetechnologien unterstützt frühzeitige Therapien erheblich, was die Krankheitsentwicklung verzögert. Beispielsweise arbeitete DaVita Kidney Care im August 2023 mit Verily zusammen, um digitale Gesundheitstools zu entwickeln, die dazu beitragen würden, den Zugang zur Behandlung chronischer Nierenerkrankungen zu verbessern. Dadurch werden echte Diagnosetools ermittelt, die zeitnah und zugänglich sind, was sich als Treiber für das Wachstum des Marktes für chronische Nierenerkrankungen erweist.
  • Steigerung des Bewusstseins für die Risikofaktoren einer chronischen Nierenerkrankung: Das zunehmende Bewusstsein für die Risikofaktoren einer chronischen Nierenerkrankung hat wiederum die Nachfrage nach Vorsorge und Frühdiagnose der Krankheit erhöht. Öffentliche Gesundheitskampagnen schärfen das Bewusstsein der gefährdeten Bevölkerung und machen sie auf Kontrolltermine aufmerksam. Beispielsweise startete Novartis im August 2023 eine weltweite Initiative, um das Bewusstsein für chronische Nierenerkrankungen zu schärfen und den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern. Das Beispiel zeigt das Engagement der Branche für die Prävention und Behandlung von CKD. Dies war einer der Wachstumsfaktoren für diesen Markt für chronische Nierenerkrankungen, da dadurch der Schwerpunkt verstärkt auf der Prävention liegt.

Herausforderungen

  • Lücken in der Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung zur CNI-Behandlung: Die Unzugänglichkeit der Gesundheitsversorgung in einkommensschwachen Regionen ist eines der größten Hindernisse für die ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung von CNI. Das Fehlen infrastruktureller Einrichtungen im Hinblick auf die Behandlung chronischer Nierenerkrankungen verhindert, dass in diesen Regionen grundlegende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten verfügbar sind. Entfernung und Kosten zu höher gelegenen Gesundheitseinrichtungen führen bei vielen Patienten zu einer verzögerten Diagnose und Behandlung, was bessere Gesundheitsergebnisse beeinträchtigt. Darüber hinaus ist die Verfügbarkeit fortschrittlicher Diagnostika und Therapien aufgrund der hohen Kosten stark eingeschränkt. Daher besteht ein größerer Bedarf an erschwinglichen und skalierbaren Lösungen, die auf die Anforderungen unterversorgter Bevölkerungsgruppen zugeschnitten sind.
  • Regulierungs- und Zulassungshindernisse für neue Therapien:Strenge neue Therapieregulierungsprozesse bei chronischer Nierenerkrankung könnten den Markteintritt weiter verzögern und Patienten den Zugang zu neuen und innovativen Behandlungen erschweren. Der Ressourcen- und Zeitaufwand für die Überwindung solcher regulatorischer Hürden kann für kleinere Pharmaunternehmen oft unerschwinglich sein. Darüber hinaus tragen die unterschiedlichen regulatorischen Anforderungen in den verschiedenen Regionen zu dieser Komplexität bei, was möglicherweise zu einer schlechten weltweiten Zugänglichkeit neuerer und wirksamerer Therapien für chronische Nierenerkrankungen führt.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

5,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

41,21 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

86,83 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung chronischer Nierenerkrankungen

Diagnose (Bluttest, Urintest, Bildgebungstest und Nierenbiopsie)

Es wird erwartet, dass das Segment der Bluttests bis Ende 2037 einen Marktanteil von mehr als 37 % für chronische Nierenerkrankungen ausmachen wird, da sie für die Diagnose chronischer Nierenerkrankungen durch wichtige Marker wie eGFR und Kreatininspiegel von entscheidender Bedeutung sind. Diese Tests sind für die Früherkennung und anschließende weitere Überwachung unbedingt erforderlich, da Ärzte die Nierenfunktion und den Krankheitsverlauf beurteilen können. Im März 2022 führte Nova Biomedical das Nova Max Pro Kreatinin/eGFR-Messsystem ein, um Point-of-Care-Nierenscreenings voranzutreiben. Dies wird die Lücke in der Diagnose von CKD schließen, da Bluttests weiterhin eine wesentliche Voraussetzung sind. Es wird daher erwartet, dass die zunehmende Nutzung von Bluttests die führende Position des Segments auf dem Markt stärkt, da Ärzte bei ihrem Streben nach einer rechtzeitigen Behandlung von Krankheitszuständen eine stärkere Unterstützung durch diese Diagnostiken erwarten würden.

Behandlung (Medikamente, Dialyse und Nierentransplantation)

Auf dem Markt für chronische Nierenerkrankungen wird erwartet, dass das Medikamentensegment bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 45 % ausmachen wird, da die Nachfrage nach Medikamenten zur Behandlung von chronischer Nierenerkrankung und ihren Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes steigt. Im September 2023 erteilte die FDA die Zulassung für Jardiance (Empagliflozin) zur Behandlung chronischer Nierenerkrankungen, was einen bedeutenden Fortschritt bei den pharmazeutischen Optionen darstellt. Die Einführung neuer Medikamente unterstreicht die Bedeutung dieses Segments, da Medikamente nach wie vor ein wichtiger Faktor bei der Verlangsamung des Fortschreitens der chronischen Nierenerkrankung und der Linderung ihrer Symptome sind. Die kontinuierliche Entwicklung zielgerichteter Therapien unterstützt kontinuierliche Innovationen im Arzneimittelsegment, verbessert die Wirksamkeit der Behandlung und erweitert gleichzeitig die Auswahlmöglichkeiten für Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Diagnose  

  • Bluttest
  • Urintest
  • Bildgebungstest
  • Nierenbiopsie

Behandlung 

  • Drogen
  • Dialyse
  • Nierentransplantation 

Hinweis

  • Typ-1- oder Typ-2-Diabetes
  • Hoher Blutdruck
  • Polyzystische Nierenerkrankung

Endbenutzer

  • Krankenhaus & Kliniken
  • Diagnosezentren 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche für chronische Nierenerkrankungen – regionaler Geltungsbereich

Nordamerikanische Marktanalyse

Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 aufgrund der hohen Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen und der gut ausgebauten Infrastruktur für Gesundheitsdienstleistungen den größten Umsatzanteil von 42 % ausmachen wird. Aufgrund der hohen Investitionen in die CKD-Forschung und Kampagnen zur Sensibilisierung ist Nordamerika weiterhin einer der größten Märkte, wenn es um Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für CKD geht. Die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Gesundheitsorganisationen und privaten Unternehmen fördert neue Behandlungsformen, was das Marktwachstum vorantreibt.

Der  US-amerikanische Markt für chronische Nierenerkrankungen wird voraussichtlich durch eine hohe Prävalenz von Diabetes und Bluthochdruck bestimmt, was die Entstehung chronischer Nierenerkrankungen begünstigt. Im Juli 2022 akzeptierte Health Canada den Antrag von GlaxoSmithKline auf ein neues Arzneimittel für Daprodustat, ein orales HIF-PHI zur Behandlung von Anämie, und unterstreicht damit, dass der Schwerpunkt Nordamerikas auf fortschrittlichen Behandlungen liegt. Die Nachfrage nach fortschrittlichen Therapien wächst weiter und stärkt die Position der USA als einer der führenden Marktteilnehmer. Der US-Markt profitiert außerdem von einem umfassenden Versicherungsschutz für die Behandlung chronischer Nierenerkrankungen, der bedürftigen Patienten einen einfachen Zugang ermöglicht.

Der Schwerpunkt auf frühzeitiger Diagnose und Prävention im Gesundheitssystem treibt den Markt für chronische Nierenerkrankungen in Kanada und unterstützende staatliche Gesundheitsprogramme voran. Die Gesundheitsbehörden in Kanada sind aktiv an der Sensibilisierung für chronische Nierenerkrankungen und der frühzeitigen Behandlung beteiligt, wodurch die Nachfrage nach Diagnose- und Behandlungsdiensten im Land steigt. Mit diesem Schwerpunkt unterstützt Kanada Nordamerika bei seinem Engagement für eine ganzheitliche CKD-Versorgung und leistet so einen wesentlichen Beitrag zum regionalen Markt. Darüber hinaus gibt es in Kanada eine solide Infrastruktur für die Gesundheitsfürsorge, die Frühinterventionisten dabei hilft, Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen in den meisten Teilen des Landes zu unterstützen.

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum

Asien-Pazifik Der Markt für chronische Nierenerkrankungen wird voraussichtlich bis 2037 um mehr als 5,5 % CAGR wachsen, angetrieben durch steigende Diabetesfälle und Gesundheitsausgaben in der gesamten Region, insbesondere in Indien, China und Japan. Kampagnen zur Sensibilisierung für die öffentliche Gesundheit schaffen auch mehr Bewusstsein für chronische Nierenerkrankungen und deren Prävention und tragen so zu dieser Marktregion bei. Am wichtigsten ist, dass eine höhere Beschäftigung in internationalen Firmenpraxen in Verbindung mit der Entwicklung von CKD-Diagnostika und -Therapien die rasche Entstehung des Marktes in der gesamten geografischen Region vorantreibt.

Der Markt für chronische Nierenerkrankungen inIndien wächst aufgrund der zunehmenden Inzidenz von Diabetes und des Mangels an Frühdiagnosen. Bayer hat im August 2022 in Indien ein Finerenon-Medikament für Patienten mit chronischer Nierenerkrankung, die an Typ-2-Diabetes leiden, auf den Markt gebracht, was diesen Anstieg der Nachfrage nach zugänglichen Behandlungen untermauert. In dieser Hinsicht zeigt diese Entwicklung die zunehmende Bedeutung der CKD-Versorgung in Indien, wo rechtzeitige Interventions- und Behandlungsmöglichkeiten unglaublich wichtig sind. Darüber hinaus werden staatlich geförderte Programme zur Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten das Wachstum in diesem Marktsegment weiterhin unterstützen.

Von der Regierung vorangetriebene Gesundheitsreformen in China und das wachsende Bewusstsein für die Nierengesundheit ergänzen das Wachstum des Marktes für chronische Nierenerkrankungen in der Region. Im Mai 2024 brachte Everest Medicines eine Kapsel mit verzögerter Freisetzung, Nefecon, zur Behandlung von IgA-Nephropathie auf den Markt, einer der häufigsten Subtypen chronischer Nierenerkrankungen in China. Die Einführung zeigt, dass das Land den Therapien für CKD Aufmerksamkeit schenkt und das regionale Marktwachstum begünstigt. Darüber hinaus investiert die chinesische Regierung stark in Gesundheitstechnologien und -infrastrukturen, um den Zugang zu innovativen CNI-Therapien zu erleichtern.

Chronic Kidney Disease Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft chronischer Nierenerkrankungen dominieren

     

    Der Markt für chronische Nierenerkrankungen ist hart umkämpft mit führenden Akteuren wie Abbott, Siemens, Beckman Coulter, F. Hoffmann-La Roche Ltd, ACON Laboratories, Inc., Nova Biomedical, AstraZeneca, GlaxoSmithKline Plc und Bayer AG – den bekannteren Marktführern der Branche. Diese Unternehmen entwickeln diagnostische und pharmazeutische Lösungen zur Verbesserung der Behandlung chronischer Nierenerkrankungen und schaffen gleichzeitig eine Marktpräsenz durch Forschung und Entwicklung, Partnerschaften und Produkteinführungen. Da die Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen weltweit weiter zunimmt, investieren Unternehmen enorme Summen in innovative Lösungen zur Behandlung und Marktexpansion.

    Im September 2023 erhielt Fresenius Medical Care für sein Hämodialysegerät die FDA-Auszeichnung „Breakthrough Device“, ein weiterer Hinweis darauf, wie sich der Wettbewerb in der Branche auf fortschrittliche Technologie in der Dialyse konzentriert. Dies unterstreicht auch das anhaltende Engagement führender Unternehmen, Innovationen in der CKD-Versorgung durch Lösungen voranzutreiben, die bessere Patientenergebnisse in Verbindung mit reibungslosen Behandlungen fördern. Der intensive Wettbewerb zwischen führenden Unternehmen wird durch Fortschritte in der CKD-Behandlung und -Diagnostik vorangetrieben, die die Lebensqualität von Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen weltweit verbessern.

    Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für chronische Nierenerkrankungen:

    • Abbott
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Siemens
    • Beckman Coulter
    • F. Hoffmann-La Roche Ltd
    • ACON Laboratories, Inc
    • Nova Biomedical
    • GlaxoSmithKline Plc 
    • Bayer AG

In the News

  • Im Mai 2024 gaben WELL Health Technologies Corp und HEALWELL AI die Einführung des WELL AI Decision Support (WAIDS) der zweiten Generation bekannt. Diese erweiterte Version baut auf der Originalversion auf und fügt erweiterte Screening-Funktionen für chronische Krankheiten hinzu, nachdem die erste Version sechs Monate zuvor eingeführt wurde und sich auf die Erkennung seltener Krankheiten konzentrierte. WAIDS zielt darauf ab, Gesundheitsdienstleistern umfassende Unterstützung bei der Behandlung eines breiteren Spektrums von Erkrankungen zu bieten.
  • Im Oktober 2023 startete Medtronic eine klinische Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit seines neuen Nieren-Denervierungskatheters, der zur Behandlung chronischer Nierenerkrankungen (CKD) entwickelt wurde. Diese Studie stellt einen wichtigen Schritt zur Erweiterung der CKD-Behandlungsmöglichkeiten dar und fällt mit der kürzlich erfolgten US-Zulassung von AstraZenecas Farxiga zur CKD-Behandlung zusammen. Die Studie von Medtronic unterstreicht das wachsende Interesse an innovativen CNI-Therapien.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 6698
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße chronischer Nierenerkrankungen auf 43,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für chronische Nierenerkrankungen wurde im Jahr 2024 auf 41,21 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 86,83 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 5,9 % CAGR wachsen.

Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 aufgrund der hohen Rate an damit verbundenen chronischen Erkrankungen und einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur den größten Umsatzanteil von 42 % ausmachen wird.

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Abbott, Siemens, Beckman Coulter, F. Hoffmann-La Roche Ltd, ACON Laboratories, Inc, Nova Biomedical, AstraZeneca, GlaxoSmithKline Plc und Bayer AG.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung