Marktgröße und -anteil von Chelatbildnern nach Produkt (Natriumgluconat, Organophosphate und Aminopolycarboxylat); und Anwendung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5116
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Chelatbildner hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 6,7 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 11,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird er mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,3 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Chelatbildner auf 6,9 Milliarden US-Dollar geschätzt. 

Die steigende Nachfrage nach Chelatbildnern ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter Wasserhärte, Metallioneninterferenzen und Formulierungsinstabilitäten in verschiedenen Produkten. Branchen stehen vor Herausforderungen wie dem Abbau von Wirkstoffen, Verfärbungen und einer verkürzten Haltbarkeit durch Metallverunreinigungen. Zudem veranlassen zunehmende Umweltvorschriften und die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen, biologisch abbaubaren Lösungen Hersteller dazu, fortschrittliche Chelatbildner in Anwendungen der Pharmaindustrie, Körperpflege, Wasseraufbereitung und Reinigung einzusetzen.

In pharmazeutischen Anwendungen sind Chelatbildner unerlässlich, um die Arzneimittelstabilität zu verbessern, die Bioverfügbarkeit zu erhöhen und die Wirksamkeit pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs) zu erhalten. Sie werden häufig in intravenösen Formulierungen, oralen Nahrungsergänzungsmitteln und topischen Medikamenten eingesetzt. Mit dem rasanten Wachstum der Pharmaindustrie, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum und Nordamerika, steigt der Bedarf an hochreinen, hochreinen Chelatbildnern stetig.

Gleichzeitig werden Chelatbildner auch in der Körperpflegebranche zunehmend in Haut-, Haar- und Kosmetikprodukten eingesetzt. Diese Stoffe stabilisieren Formulierungen, indem sie Metallionen binden, die Oxidation, Verfärbungen oder den Abbau von Wirkstoffen verursachen können. Da Verbraucher zunehmend auf umweltfreundliche, nachhaltige und natürliche Produkte setzen, konzentrieren sich Hersteller auf biologisch abbaubare und öko-zertifizierte Chelatbildner, um sowohl die Leistungserwartungen als auch die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Ein namhaftes Unternehmen ist Innospec Inc., ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen, das biologisch abbaubare Chelatbildner speziell für Körperpflege und Pharmazeutik anbietet. Die Produktpalette erfüllt die Anforderungen an Funktionalität und Nachhaltigkeit und macht das Unternehmen zu einem bevorzugten Lieferanten in diesen wachstumsstarken Branchen. Da diese Branchen weiter expandieren, dürfte auch die Nachfrage nach innovativen und umweltfreundlichen Chelatlösungen steigen.

Chelating Agents Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Die steigende Nachfrage nach biologisch abbaubaren und nachhaltigen Komplexbildnern: Der globale Markt für Komplexbildner verzeichnet ein starkes Wachstum, das vor allem durch den wachsenden Bedarf an umweltfreundlichen und nachhaltigen Optionen angetrieben wird. Dieser Wandel wird maßgeblich durch strenge Umweltvorschriften, insbesondere in Nordamerika und Europa, beeinflusst, die traditionelle Komplexbildner wie EDTA und NTA aufgrund ihrer Umweltbeständigkeit aus dem Verkehr ziehen. Als Reaktion darauf setzen Branchen wie Haushaltsreinigung, Wasseraufbereitung, Agrochemie und Körperpflege auf umweltfreundliche Lösungen wie MGDA (Methylglycindiessigsäure) und GLDA (Glutaminsäurediessigsäure). Diese biologisch abbaubaren Wirkstoffe bieten vergleichbare Leistung bei geringerer Umweltbelastung und entsprechen damit den globalen Nachhaltigkeitszielen.

    Das Bewusstsein der Verbraucher für umweltfreundliche Formulierungen in Alltagsprodukten unterstützt diesen Trend zusätzlich und ermutigt Hersteller zu Innovationen und Investitionen in nachhaltige Forschung und Entwicklung. BASF SE, ein globales Chemieunternehmen, hat Trilon M entwickelt, einen biologisch abbaubaren Chelatbildner auf Basis von MGDA. Trilon M ist leicht biologisch abbaubar, phosphatfrei und bietet hohe Leistung in Anwendungen wie Waschmitteln, Körperpflegeprodukten und der industriellen Reinigung. Es erfüllt strenge Umweltvorschriften und ist ein umweltfreundlicher Ersatz für herkömmliche Chelatbildner wie EDTA. Die Investitionen der BASF in grüne Chemie spiegeln ihr umfassendes Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation im Spezialchemiemarkt wider.

  • Ausbau der Endverbrauchssektoren: Wachstum in Branchen wie Haushaltspflege, Zellstoff & Die Papier-, Textil- und Agrarindustrie treibt die Nachfrage nach Komplexbildnern zur Verbesserung der Produktleistung, Steigerung der Prozesseffizienz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften voran. In der Haushaltspflegeindustrie verbessern Komplexbildner die Reinigungskraft von Waschmitteln durch die Bindung von Metallionen und sind daher bei hartem Wasser unverzichtbar. In der Zellstoff-, Papier- und Textilindustrie spielen sie eine entscheidende Rolle bei Bleichprozessen und der Farbstoffstabilität. In der Landwirtschaft tragen Komplexbildner zur effektiven Versorgung von Pflanzen mit Mikronährstoffen bei und verbessern so Ernteerträge und Bodengesundheit.

    Die steigende Nachfrage aus diesen Branchen, insbesondere in Schwellenländern, erweitert die Anwendungsbasis für traditionelle und biologisch abbaubare Komplexbildner. Kemira Oyj konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher chemischer Lösungen für Branchen mit hohem Wasserverbrauch, darunter die Zellstoff- und Papierproduktion sowie die Wasseraufbereitung. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Komplexbildnern für industrielle Anwendungen an, darunter auch biologisch abbaubare Optionen, um sowohl Leistungs- als auch Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Kemiras Fokus auf Innovation und umweltfreundliche Chemie unterstützt die wachsende Nachfrage in aufstrebenden Märkten für Komplexbildner, in denen die Industrie strengere Auflagen erlässt. Die Lösungen von Kemira tragen zu einer verbesserten Prozesseffizienz bei und reduzieren die Umweltbelastung. Dies entspricht dem globalen Wandel hin zu nachhaltigen Industriepraktiken.

Herausforderungen

  • Hohe Produktionskosten für biologisch abbaubare Alternativen: Die hohen Kosten biologisch abbaubarer Komplexbildner wie MGDA und GLDA stellen weiterhin ein erhebliches Hindernis für eine breite Akzeptanz dar, insbesondere in preissensiblen Märkten. Diese nachhaltigen Alternativen bieten zwar überlegene Umweltvorteile und erfüllen die gesetzlichen Vorschriften, erfordern jedoch komplexe und ressourcenintensive Herstellungsprozesse, die die Produktionskosten in die Höhe treiben. Daher zögern Branchen in kostenbewussten Regionen möglicherweise, von traditionellen Komplexbildnern wie EDTA abzusteigen, trotz der Umweltvorteile. Um diese Herausforderung zu meistern, konzentrieren sich Hersteller auf Prozessoptimierung und Produktionsskalierung, um Kosten zu senken und biologisch abbaubare Chelatbildner für eine breitere industrielle Nutzung zugänglicher und wirtschaftlicher zu machen.

  • Komplexer Produktionsprozess: Die Herstellung hochreiner Chelatbildner in Spezialqualität umfasst komplexe und technologisch anspruchsvolle Prozesse. Diese Verbindungen müssen strenge Qualitäts- und Leistungsstandards erfüllen, insbesondere für Anwendungen in der Pharmazie, Körperpflege und Wasseraufbereitung. Die Synthese erfordert oft eine präzise Kontrolle der Reaktionsbedingungen, Reinigungstechniken und der Rohstoffqualität, was erhebliche Investitionen in eine moderne Produktionsinfrastruktur erforderlich macht. Die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften erschwert die Produktion zusätzlich. Diese technischen und betrieblichen Herausforderungen können den Markteintritt neuer Akteure behindern und die Skalierbarkeit verlangsamen, was sich auf das Gesamtangebot und die Kostenstruktur auswirkt. Daher wird dieses Marktsegment hauptsächlich von einer begrenzten Anzahl etablierter Unternehmen kontrolliert.


Markt für Chelatbildner: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

4,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

6,7 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

11,5 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Chelatbildnern

Produkt (Natriumgluconat, Organophosphate und Aminopolycarboxylat)

Aminopolycarboxylat wird voraussichtlich im Jahr 2023 mit etwa 66,4 % den größten Marktanteil unter den Chelatbildnern halten. Aufgrund seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, seiner starken Metallbindungsfähigkeit und seiner umfangreichen industriellen Nutzung wird erwartet, dass Aminopolycarboxylate den größten Marktanteil unter den Chelatbildnern halten werden. Diese Klasse von Chelatbildnern, darunter EDTA, DTPA und NTA, wird häufig in der Wasseraufbereitung, in der Waschmittel-, Zellstoff- und Papierindustrie sowie in der chemischen Verarbeitung eingesetzt. Ihre Fähigkeit, Metallionen effektiv zu binden und zu entfernen, erhöht die Prozesseffizienz, insbesondere in der Wasseraufbereitung, wo sie Kesselsteinbildung und Metallausfällung verhindern. In der Zellstoff- und Papierindustrie verbessern Aminopolycarboxylate Bleichverfahren und steigern die Produktqualität.

Trotz ökologischer Bedenken hinsichtlich der biologischen Abbaubarkeit hat ihre regulatorische Akzeptanz die anhaltende Nachfrage gestützt. Wachsende Klima- und Umweltbedenken treiben jedoch die Forschung nach sichereren und nachhaltigeren Alternativen voran. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Mitsubishi Chemical, Hersteller von EDTA-basierten Chelatbildnern für verschiedene industrielle Anwendungen. Das Unternehmen legt Wert auf Innovation und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und stellt sicher, dass seine Lösungen sowohl den Leistungsanforderungen als auch den Umweltstandards entsprechen.

Anwendung (Haushalts- und Industriereinigung, Zellstoff und Papier, chemische Verarbeitung, Wasseraufbereitung, Agrochemikalien, Konsumgüter und Pharmazeutika)

Das Zellstoff- und Papiersegment wird voraussichtlich einen erheblichen Anteil am globalen Markt für Chelatbildner halten. Grund dafür ist ihre wichtige Rolle bei der Verbesserung von Bleichmitteln. Insbesondere Aminopolycarboxylate wie EDTA und DTPA werden häufig zur Bindung von Metallionen wie Eisen, Mangan und Kalzium eingesetzt, die den Bleichprozess stören und den Chemikalienverbrauch erhöhen können. Durch die effektive Neutralisierung dieser Ionen verbessern Chelatbildner die Helligkeit des Zellstoffs, reduzieren die Umweltbelastung und senken die Betriebskosten. Die steigende Nachfrage nach hochwertigen Papierprodukten, insbesondere Verpackungs- und Spezialpapieren, hat den Bedarf an diesen leistungssteigernden Additiven verstärkt.

Darüber hinaus hat der Wandel der Branche hin zu umweltfreundlichen und nachhaltigen Produktionspraktiken die Einführung biologisch abbaubarer Chelatbildner zur Einhaltung strenger Umweltstandards vorangetrieben. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Arxada AG, ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen, das die Zellstoff- und Papierindustrie mit leistungsstarken Chelatbildnern beliefert. Arxada bietet Lösungen wie biologisch abbaubare und auf Aminopolycarboxylaten basierende Chelatbildner an, die den Bleichprozess optimieren, die Helligkeit des Zellstoffs verbessern und den metallbedingten Abbau minimieren. Der Fokus des Unternehmens auf nachhaltige Chemie und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften macht es zu einem wichtigen Partner für Papierhersteller, die ihre Produktqualität verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren möchten.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Chelatbildner umfasst die folgenden Segmente:

 

Produkt

  • Natriumgluconat
  • Organophosphate
  • Aminopolycarboxylat
  • Sonstige

Quelle

  • Haushalts- und Industriereinigung
  • Zellstoff & Papier
  • Chemische Verarbeitung
  • Wasseraufbereitung
  • Agrochemikalien
  • Konsumgüter
  • Pharmazeutika
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Chelatbildnerindustrie – Regionale Übersicht

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum machte mit rund 47,8 % den größten Anteil des globalen Marktes für Komplexbildner aus, wobei China und Indien die Hauptakteure waren. Diese Dominanz ist auf die schnelle Industrialisierung, Urbanisierung und das starke Wachstum von Endverbrauchsindustrien wie Zellstoff und Papier, Textilien, Wasseraufbereitung und Agrochemie zurückzuführen. Indien verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Komplexbildnern, die durch eine robuste Landwirtschaft, einen florierenden Papier- und Verpackungssektor sowie steigende Investitionen in die Wasserinfrastruktur angetrieben wird. Die expandierende Textilindustrie des Landes trägt zusätzlich zu diesem Trend bei und benötigt effiziente Komplexbildnerlösungen für Färbe- und Veredelungsprozesse.

In China hat der Anstieg der Produktion in Verbindung mit strengeren Umweltvorschriften zur Eindämmung der Wasserverschmutzung zu einer erhöhten Nachfrage sowohl nach konventionellen Komplexbildnern wie EDTA als auch nach umweltfreundlichen Alternativen wie GLDA und MGDA geführt. Der Fokus der Regierung auf umweltfreundliche Produktionspraktiken hat die Industrie zudem dazu motiviert, biologisch abbaubare Formulierungen zu verwenden. Shandong IRO Chelating Chemicals stellt ein breites Portfolio an Chelatbildnern her, darunter EDTA und biologisch abbaubare Varianten. Das Unternehmen beliefert verschiedene Branchen in Asien und richtet sein Angebot an sich entwickelnden regulatorischen Standards und Nachhaltigkeitszielen aus.

Marktanalyse Nordamerika

Der Markt für Chelatbildner in Nordamerika, insbesondere in den USA und Kanada, nimmt einen erheblichen Anteil ein, angetrieben von einem starken industriellen Rahmen und strengen Umweltvorschriften. Behörden wie die US-Umweltschutzbehörde (EPA) und das kanadische Ministerium für Umwelt und Klimawandel haben Richtlinien eingeführt, die den Einsatz umweltfreundlicher und biologisch abbaubarer Chelatbildner fördern, um die ökologischen Auswirkungen zu minimieren. Dieses regulatorische Umfeld, kombiniert mit einer starken Präsenz von Branchen wie der Pharma-, Zellstoff- und Papier sowie Haushalts- und Industriereinigungsmittel haben die Nachfrage nach Reinigungsmitteln wie EDTA, DTPA und biologisch abbaubaren Alternativen stetig angekurbelt.

Die Region weist zudem eine hohe Verbraucherpräferenz für hochwertige und nachhaltige Reinigungsformeln auf, was die Einführung fortschrittlicher Chelatisierungstechnologien weiter fördert. Darüber hinaus dürften die wachsenden Pharma- und Körperpflegesektoren sowie erhöhte Investitionen in die Wasseraufbereitungsinfrastruktur die Marktführerschaft Nordamerikas sichern. Die Dow Chemical Company bietet eine Vielzahl von Chelatisierungsmitteln an, darunter auch umweltfreundliche Alternativen. Der Fokus auf Innovation, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und nachhaltige Lösungen positioniert Dow als wichtigen Akteur bei der Bewältigung der sich wandelnden Bedürfnisse des nordamerikanischen Marktes.

Chelating Agents Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Chelatbildner dominieren

    Führende Akteure im Markt für Komplexbildner nutzen modernste Technologien, um ihren Wettbewerbsvorteil zu sichern. Dazu gehören grüne Chemie, biologisch abbaubare Formulierungen und Prozessoptimierung zur Entwicklung umweltfreundlicher Komplexbildner wie MGDA und GLDA. Unternehmen investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz der Komplexbildner zu steigern, die biologische Abbaubarkeit zu verbessern und die Produktionskosten zu senken. Darüber hinaus stärken nachhaltige Beschaffung, Automatisierung und die Einhaltung globaler Vorschriften ihre Marktposition. Durch die Verbindung von Innovation und Nachhaltigkeit begegnen diese Unternehmen der steigenden Nachfrage branchenübergreifend und erfüllen gleichzeitig Umwelt- und Sicherheitsstandards, um in einem sich schnell entwickelnden Markt für Komplexbildner führend zu sein.

    • BASF SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Dow Inc. 
    • Nouryon 
    • Kemira Oyj 
    • Lanxess AG 
    • Hexion Inc.
    • Archer Daniels Midland Company (ADM) 
    • Ascend Performance Materials 
    • MilliporeSigma 
    • Tate & Lyle PLC 
    • Shandong IRO Chelating Chemical Co., Ltd. 
    • New Alliance Fine Chem Pvt. Ltd. ​
    • Starco Arochem Pvt. Ltd. 
    • Adinath Auxi Chem Pvt. Ltd.
    • American International Ingredients, Inc.
    • Merck KGaA
    • Nagase & Co., Ltd.
    • Zhonglan Industry Co., Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Im Oktober 2023 arbeitete Sasol Chemicals mit Solugen zusammen, um die Kommerzialisierung umweltfreundlicher Lösungen für Haushalts- und Körperpflegeprodukte zu untersuchen. Der Schwerpunkt lag dabei auf Chelatbildnern mit verbesserten Umwelteigenschaften.
  • Im Januar 2023 stärkte Nouryon seine Präsenz im Agrarsektor durch die Übernahme von ADOB, einem polnischen Anbieter von chelatierten Mikronährstoffen und maßgeschneiderten Agrarlösungen.

Autorenangaben:  Abhishek Bhardwaj

  • Report ID: 5116
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug das Branchenvolumen für Chelatbildner über 6,7 Milliarden US-Dollar.

Das Marktvolumen für Chelatbildner dürfte bis Ende 2037 die Marke von 11,5 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,3 % wachsen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Dow Inc., Nouryon, Kemira Oyj, Lanxess AG, Hexion Inc., Archer Daniels Midland Company (ADM), Ascend Performance Materials, MilliporeSigma, Tate & Lyle PLC, Shandong IRO Chelating Chemical Co., Ltd., New Alliance Fine Chem Pvt. Ltd., Starco Arochem Pvt. Ltd., Adinath Auxi Chem Pvt. Ltd., American International Ingredients, Inc., Merck KGaA, Nagase & Co., Ltd., Zhonglan Industry Co., Ltd. und andere.

Das Segment Aminopolycarboxylate wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 66,4 % den größten Marktanteil erreichen.

Der Sektor der Chelatbildner im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis Ende 2037 einen Marktanteil von 44,7 % halten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
VP – Research & Consulting
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos