Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für die Behandlung des zerebralen Arteriensyndroms wurde im Jahr 2024 auf 2,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 4,71 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 6,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Behandlung des zerebralen Arteriensyndroms auf 2,24 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die steigenden Inzidenzen des Hirnarteriensyndroms sind ein wesentlicher Treiber für das Wachstum des Marktes. Das zerebrale Arteriensyndrom ist ein großes Gesundheitsproblem, von dem Millionen Menschen weltweit betroffen sind, und es ist weltweit eine der Hauptursachen für Behinderungen. Da die Bevölkerung älter wird und Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes und Rauchen häufiger auftreten, steigt die Zahl der Menschen, die vom Hirnarteriensyndrom betroffen sind. Beispielsweise leiden weltweit schätzungsweise 1,28 Milliarden Menschen im Alter zwischen 30 und 79 Jahren an Bluthochdruck, wobei die Mehrheit (zwei Drittel) in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen lebt. Diese erhöhte Prävalenz führt zu einer höheren Nachfrage nach wirksamen Behandlungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus steigert die steigende Zahl von Schlaganfallpatienten die Nachfrage nach wirksamen Schlaganfallbehandlungsoptionen, einschließlich Medikamenten, medizinischen Geräten und Rehabilitationstherapien. Pharmaunternehmen investieren in die Entwicklung neuer Schlaganfallbehandlungen, was ebenfalls das Wachstum des Marktes vorantreibt. Darüber hinaus erweitern Rehabilitationszentren ihre Dienstleistungen, um den Bedürfnissen von Schlaganfallpatienten gerecht zu werden, und bieten eine Reihe von Therapien an, um Patienten bei der Genesung und Wiedererlangung ihrer Unabhängigkeit zu helfen.

Sektor für die Behandlung des zerebralen Arteriensyndroms: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten – Die Weiterentwicklung der Behandlung des Hirnarteriensyndroms wird durch Forschungs- und Entwicklungsbemühungen erheblich unterstützt. Forscher suchen ständig nach neuen Wegen zur Behandlung von Hirnarteriensyndromen, wie z. B. gezielten Medikamentenverabreichungssystemen, Gentherapie und Stammzelltherapie. Diese Ansätze haben das Potenzial, die Art und Weise, wie die Erkrankung behandelt wird, völlig zu verändern. Die Forschung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung, wie sich der Markt für Behandlungen des zerebralen Arteriensyndroms in Zukunft entwickeln wird, indem sie Verbesserungen in Pflege und Therapie fördert. Mithilfe eines neuartigen Ansatzes für präklinische Tierversuche haben Forscher beispielsweise Harnsäure als potenzielle Therapie zur Verbesserung der Genesung nach einem akuten ischämischen Schlaganfall identifiziert und dabei eine neue Methode zur Durchführung präklinischer Tierversuche eingesetzt. In der Studie haben Forscher des Stroke Preclinical Assessment Network (SPAN) der National Institutes of Health die Wirksamkeit von sechs neuartigen Therapien bei der Reduzierung ischämischer Hirnverletzungen bei Nagetieren eingehend getestet und dabei Strategien angewendet, die normalerweise klinischen Studien am Menschen vorbehalten sind.
- Zunehmende technologische Fortschritte im Gesundheitswesen – Fortschritte in der Bildgebungstechnologie, einschließlich Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und anderen Bildgebungsmodalitäten, haben die Diagnose und Therapie des zerebralen Arteriensyndroms genauer gemacht. Einem Bericht zufolge waren im Jahr 2021 weltweit etwa 5,8.000 Magnetresonanztomographen (MRT) in Betrieb. Außerdem wird prognostiziert, dass es bis 2030 weltweit mehr als 10.000 MRT-Geräte geben wird. Diese medizinischen Bildgebungstechnologien ermöglichen Ärzten eine präzise und umfassende Visualisierung des Gehirns und der Blutarterien und helfen ihnen dabei, den genauen Ort, das Ausmaß und den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen. Behandlungspläne können gezielter und erfolgreicher sein, wenn eine genaue Diagnose gestellt wird. Vor diesem Hintergrund wird erwartet, dass der Markt für die Behandlung des zerebralen Arteriensyndroms in den kommenden Jahren erheblich wachsen wird.
- Wachsendes Bewusstsein der Menschen für das Hirnarteriensyndrom – Das zunehmende Bewusstsein für das Hirnarteriensyndrom und verbesserte Diagnosetechniken haben ebenfalls zum Marktwachstum beigetragen. Darüber hinaus spielen öffentliche Gesundheitskampagnen eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung für die Anzeichen und Symptome von Schlaganfällen. Darüber hinaus tragen Social-Media-Plattformen dazu bei, Einzelpersonen über Schlaganfälle und deren Prävention im Frühstadium aufzuklären. Daher treiben diese Faktoren das Wachstum des Marktes voran.
Herausforderungen
- Hohe Kosten im Zusammenhang mit der Behandlung – Fortschrittliche Therapien und Verfahren wie neurointerventionelle Techniken können teuer sein und den Zugang zu diesen Behandlungen für einige Patienten einschränken. Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit sind wichtige Faktoren, um sicherzustellen, dass alle Personen mit Hirnarteriensyndrom Zugang zu angemessener Versorgung haben. Außerdem können die Behandlungskosten zwischen 27.473 und 70.601 US-Dollar liegen, was für die meisten Patienten recht teuer ist. Daher können die hohen Kosten die Expansion des Marktes für die Behandlung des zerebralen Arteriensyndroms behindern.
- Eingeschränkter Zugang zu Umkehrmitteln für Antikoagulanzien kann das Wachstum des Marktes behindern.
- Schwere Nebenwirkungen einiger Medikamente und Behandlungen können das Wachstum des Marktes behindern.
Markt für die Behandlung des zerebralen Arteriensyndroms: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,13 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
4,71 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Behandlung des zerebralen Arteriensyndroms
Operationstyp (Karotisendarteriektomie, Angioplastie, Bypass-Chirurgie)
Der Markt für die Behandlung des zerebralen Arteriensyndroms im Segment der Karotisendarteriektomie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil von 43 % halten. Da sie das Schlaganfallrisiko senkt, ist die Karotisendarteriektomie eine immer häufiger eingesetzte Operationstechnik. Daher treibt die zunehmende Zahl von Schlaganfallfällen das Wachstum des Segments voran. Die hohe Erfolgsquote dieser Methode ist die Hauptursache für das enorme Wachstum. Darüber hinaus ist diese Art von Operation allgemein zugänglich, was das Wachstum dieses Marktes fördert. Die gestiegene Nachfrage nach dem Verfahren wurde auch auf Verbesserungen der Sicherheit und Wirksamkeit zurückgeführt, die durch medizintechnische Durchbrüche erzielt wurden.
Vertriebskanal (Krankenhaus, Fachklinik, Online-Apotheken)
Es wird erwartet, dass das Krankenhaussegment im Markt für die Behandlung des zerebralen Arteriensyndroms im vorgesehenen Zeitraum einen Anteil von 50 % halten wird. Das Wachstum ist auf die wachsende Zahl von Patienten weltweit zurückzuführen. Außerdem gibt es eine große Anzahl von Krankenhäusern, die fortschrittliche Gesundheitsdienstleistungen anbieten. Krankenhäuser genießen eine höhere Akzeptanz in der Öffentlichkeit, was voraussichtlich das Marktwachstum ankurbeln wird. Darüber hinaus verfügen Krankenhäuser häufig über spezielle Schlaganfallstationen und Rehabilitationsdienste, die für die Behandlung und Genesung nach dem Hirnarteriensyndrom von entscheidender Bedeutung sind.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Behandlung |
|
Operationstyp |
|
Vertriebskanal |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für die Behandlung des zerebralen Arteriensyndroms – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 35 % ausmachen. Das Wachstum ist auf das wachsende Bewusstsein der Menschen für die minimalinvasive Schlaganfallbehandlung in der Region zurückzuführen. Auch die wachsende Prävalenz von Vorhofflimmern treibt das Marktwachstum in der Region voran. Einem Bericht zufolge gibt es in den USA jährlich mehr als 454.000 Krankenhauseinweisungen mit Vorhofflimmern als Hauptdiagnose. Jedes Jahr trägt die Krankheit zu über 158.000 Todesfällen bei.
APAC-Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik im Markt für die Behandlung des zerebralen Arteriensyndroms im prognostizierten Zeitraum den zweitgrößten Anteil von 26 % halten wird. Der Markt in der Region wächst aufgrund der zunehmenden Initiativen der Regierung in der Region, das Bewusstsein für die Krankheit zu schärfen. Auch wachsende Investitionen zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur treiben das Marktwachstum voran. Einem Bericht zufolge hat die Region von 2008 bis 2021 rund 10,8 Milliarden US-Dollar in die Gesundheitsbranche investiert. Darüber hinaus beschleunigen wachsende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für die Einführung neuer und fortschrittlicher Behandlungen auch das Marktwachstum für die Behandlung des zerebralen Arteriensyndroms in der Region.

Unternehmen, die die Behandlungslandschaft für das zerebrale Arteriensyndrom dominieren
- Bristol Myers Squibb
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Athersys, Inc.
- Janssen Pharmaceuticals, Inc
- Royal Philips
- AstraZeneca plc
In the News
- Die FDA hat allen drei potenziellen Medikamenten den Fast-Track-Status zuerkannt. Bristol Myers Squibb (NYSE: BMY) gab in Zusammenarbeit mit Janssen Pharmaceuticals, Inc., einem der Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson and Johnson (Janssen), bekannt, dass alle drei potenziellen Indikationen für Milvexian, einen in der Prüfphase befindlichen oralen Faktor XIa (FXIa)-Inhibitor, nun von der US-amerikanischen Lebensmittelbehörde den Fast-Track-Status erhalten haben und Drug Administration (FDA). Die Bezeichnungen decken alle drei indikationsbezogenen Studien innerhalb des Phase-3-Entwicklungsprogramms Librexi ab, bei denen es sich allesamt um die Dosierung von Milvexian, einem in der Erprobung befindlichen oralen Faktor XIa (FXIa)-Inhibitor, an Bristol Myers Squibb (NYSE: BMY) in Zusammenarbeit mit Janssen Pharmaceuticals, Inc., einem der Janssen Pharmaceutical Companies von Johnson and Johnson (Janssen), handelt.
- Nach einem Treffen vom Typ B mit der U.S. Food & Drug Administration (FDA), Athersys, Inc. (NASDAQ: ATHX), ein Unternehmen für Zelltherapie und regenerative Medizin, das MultiStem® entwickelt; (Invimestrocel) für Anwendungen in der Intensivpflege, kündigte vorgeschlagene Änderungen an seinem klinischen Studienprotokoll MASTERS-2 an. Bei dem Treffen, das am 21. März 2023 stattfand, ging es um den Pflegestandard sowie um Athersys‘ Behandlung. vorgeschlagene Änderungen, die darauf abzielen, primäre und sekundäre Endpunkte festzulegen, die die Überzeugung des Unternehmens hinsichtlich des vollen potenziellen Nutzens der MultiStem-Behandlung für Patienten mit akutem, mittelschwerem bis schwerem ischämischen Schlaganfall am besten widerspiegeln.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 3463
- Published Date: Jan 01, 2024
- Report Format: PDF, PPT