Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für zentralisierte Schaltschränke wurde im Jahr 2024 auf 6,43 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 15,68 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 7,1 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße zentraler Schaltschränke auf 6,82 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das wichtigste Element, das das Wachstum des Marktumsatzes beeinflusst, ist die zunehmende Automatisierung von Fabriken aufgrund ihrer verschiedenen Vorteile. Beispielsweise könnte ein automatisiertes System die in Fabriken verbrachte Zeit möglicherweise um etwa 36 Prozent reduzieren. Daher wird die Automatisierung von Fabriken voraussichtlich zunehmen, was auch das Wachstum des Marktes für zentralisierte Schaltschränke weiter ankurbeln würde.
Darüber hinaus nehmen auch die Import- und Exportaktivitäten weltweit zu. Daher wächst der Bedarf an einem zentralen Schaltschrank, um die Pakete zu verfolgen, die Anwendung und Auslegung der Tarifregeln zu gewährleisten, die Arbeitskosten durch manuelle Arbeit zu verwalten, sich auf Zielsendungen zu konzentrieren, die Compliance der Händler zu fördern und die Aktualität und Qualität der externen Handelsdaten zu verbessern.

Markt für zentralisierte Schaltschränke: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Bauaktivitäten – Im Jahr 2016 gab es weltweit über 794.431 bebaute Gebiete (BUAs). Es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2022 auf etwa 849.406 Einwohner ansteigt. Darüber hinaus wird erwartet, dass bis 2050 über 2 Millionen neue Gebäude gebaut werden. Daher wächst der Bedarf an einem zentralen Schaltschrank, da der Bauvorgang als kompliziert gilt. Eine der bedeutendsten und anspruchsvollsten Aufgaben bei der Leitung und Abwicklung von Bauprojekten ist die Bauplanung. Dabei geht es darum, die geeignete Technologie auszuwählen, die auszuführenden Aktivitäten zu definieren, den Zeit- und Ressourcenbedarf für jede Aktivität abzuschätzen und etwaige Interaktionen zwischen den verschiedenen Arbeitsaufgaben zu bestimmen.
- Steigendes Risiko von Datenverlusten – Das Risiko von Datenverlusten nimmt in Unternehmen rapide zu. Es wird geschätzt, dass dieser häufige Datenverlust erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen hat. Da Menschen von Natur aus fehlbar sind, ist menschliches Versagen für den Großteil der Datenverluste in Unternehmen verantwortlich. Zahlreiche Datenmanipulationsaufgaben wie das Eingeben, Bearbeiten, Aktualisieren und Löschen von Informationen gehören zum täglichen Geschäftsbetrieb und sind anfällig für Benutzerfehler. Ein weiterer häufiger Grund für Datenverlust ist eine Fehlfunktion oder ein Absturz der Software. Jedes Programm, das zum Anfordern von Daten verwendet wird, kann fehlerhaft funktionieren und zu Datenbeschädigung oder -verlust führen. Beim Ändern vieler Dateien kann es auch zu Programmfehlern kommen, die dazu führen, dass einige Dateien nicht richtig gespeichert oder aktualisiert werden und gelöscht werden. Dies kann bei Dateibearbeitungsprogrammen passieren. Ebenso kann es auch beim Backup zu Datenverlusten kommen. Daher ermöglicht eine zentralisierte Lösung die gleichzeitige Speicherung von Daten, wodurch Verluste weiter reduziert werden und das Wachstum des Marktes für zentralisierte Schaltschränke vorangetrieben wird.
- Spannender technologischer Fortschritt - Die Entwicklung eines zentralisierten Schaltschranks durch Technologie treibt auch das Wachstum des Marktes voran. Um die Genauigkeit und Patientensicherheit zu erhöhen, implementieren Unternehmen modernste Technologien, darunter biometrische Authentifizierung, Barcode-Scanning und Konnektivität mit elektronischen Gesundheitsdaten. Darüber hinaus erfreuen sich die Integration pharmazeutischer Softwaresysteme mit zentralisierten Schaltschränken und der Einsatz von Datenanalysen bei der Entscheidungsfindung zunehmender Beliebtheit auf dem Markt für zentralisierte Schaltschränke.
Herausforderungen
- Hohe Systemkosten
- Mangelnde Funktionalität des zentralen Schaltschranks
- Risiko eines Cyberangriffs – Mit dem zunehmenden technologischen Fortschritt steigt auch das Risiko von Cyberangriffen. An Computer im industriellen Umfeld wurden zu Beginn ihres Einsatzes sehr spezifische Anforderungen gestellt. Aufgrund der umfangreichen Nutzung von IoT-Geräten in vielen Unternehmen sind heutzutage Daten in Hülle und Fülle vorhanden. Die Verarbeitung der enormen Menge an erzeugten Daten erfordert Rechenleistung, was häufig zahlreiche verteilte Systeme oder große zentrale Rechensysteme erfordert. Daher nimmt die Verbreitung zentraler Schaltschränke zu, was voraussichtlich auch das Risiko von Cyber-Angriffen weiter erhöht. Der Anstieg von Cyberangriffen auf lebenswichtige nationale Infrastrukturen zeigt, dass industrielle Systeme in jüngster Zeit erhöhten Cybersicherheitsrisiken ausgesetzt sind. In bestimmten Fällen konnte Ransomware die Kontrolle über ganze Pipelines übernehmen.
Markt für zentralisierte Schaltschränke: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ~7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 6 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~ 11 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Zentralisierte Schaltschranksegmentierung
Anwendung (Wasser und Abwasser, Zellstoff und Papier, Öl und Gas, Petrochemie, Kraftwerke, Schifffahrt und Offshore, Lebensmittel und Getränke)
Das Öl & Das Gassegment im Markt für zentrale Schaltschränke wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den höchsten Umsatzanteil von über 30 % erreichen. Das wichtigste Element, das das Wachstum des Marktes dominiert, ist die steigende Nachfrage nach Öl und Öl. Gas. In den letzten drei Jahrzehnten ist der weltweite Ölverbrauch erheblich gestiegen und erreicht im Jahr 2022 etwa 5 Milliarden Tonnen, gegenüber über 4 Milliarden Tonnen im Jahr zuvor. Angesichts der Tatsache, dass Öl- und Gasproduktionsanlagen in abgelegenen Gebieten häufig Ziele für Angriffe von Terroristen und Terrorgruppen sind, könnte ein einheitliches physisches Sicherheitssystem dazu beitragen, schnell, genau und effizient auf solche Bedrohungen zu reagieren. Daher könnte in dieser Zeit des schnellen digitalen Wandels, der sich ständig ändernden Marktbedingungen und der wachsenden geopolitischen Unsicherheit ein zentraler Schaltschrank der Öl- und Gasindustrie die Anpassungsfähigkeit verleihen, die sie benötigt, um angemessen auf neue Anforderungen und Gefahren zu reagieren.
Leistung (1–3 kW, 3–6 kW, 6–9 kW, 9–12 kW)
Es wird geschätzt, dass das 9-12-kW-Segment im Markt für zentralisierte Schaltschränke im Prognosezeitraum den höchsten Anteil von etwa 40 % einnehmen wird. Dies liegt daran, dass in großen Fabriken, die Systeme mit Hochspannung benötigen, um den Betrieb zu beschleunigen, in der Regel häufig zentralisierte Schaltschränke eingesetzt werden. Darüber hinaus kam es zu einem Anstieg der Produktionsaktivitäten. Die verarbeitende Industrie ist für den Fortschritt der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Indem Hersteller den Zugang zu notwendigen Gütern und Dienstleistungen ermöglichen, verbessern sie die Lebensqualität durch ihre Produktion. Die Fertigung hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesellschaft als Ganzes und stellt alles bereit, von lebensrettender medizinischer Ausrüstung bis hin zu umweltfreundlichen Energielösungen, die den Klimawandel bekämpfen. Darüber hinaus werden immer mehr "Smart Factory" wird weiterhin vorstellbar sein, wo Echtzeitdaten und vernetzte Systeme einen reibungslosen Produktionsablauf ermöglichen. Die Konvergenz digitaler Technologien mit der physischen Fertigung wird zu einer höheren Produktivität, geringeren Ausfallzeiten und einer besseren Produktqualität führen. Damit nimmt auch die Integration von Hochspannungs-Zentralschaltschränken zu.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für zentralisierte Schaltschränke umfasst die folgenden Segmente:
Leistung |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenZentralisierte Schaltschrankindustrie – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognosen
Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 35 % ausmachen. Dieses Marktwachstum in dieser Region dürfte durch die zunehmende Einführung von KI und anderen fortschrittlichen Technologien dominiert werden. Beispielsweise haben im Jahr 2022 über 24 % der Unternehmen in Nordamerika KI eingeführt. Es wird geschätzt, dass diese Zahl noch weiter steigen wird. Obwohl sich die Steuerungssysteme über viele Jahre hinweg ständig weiterentwickelt haben, werden daher einige Steuerungssysteme der nächsten Generation durch Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) unterstützt. Darüber hinaus wurden verschiedene Investitionen getätigt, um die Einführung von KI zu fördern, weshalb der Markt für zentralisierte Schaltschränke in dieser Region voraussichtlich wachsen wird.
APAC-Marktanalyse
Der Markt für zentralisierte Schaltschränke im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum ebenfalls ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Das Wachstum des Marktes in dieser Region dürfte durch steigende Präferenzen fortgeschrittener Länder wie China, Indien, Japan und anderen gefördert werden. Dies liegt daran, dass der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der digitalen Revolution eine Expansion erlebt, die die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten, leben und Geschäfte abwickeln. Darüber hinaus verzeichnet diese Region auch ein Wachstum im Elektroniksektor aufgrund der wachsenden Präferenz für Home-Entertainment-Systeme und Systeme, die aus der Ferne funktionieren. In dieser Region produzieren nordasiatische Länder eine große Anzahl der weltweit am häufigsten verwendeten Unterhaltungselektronikartikel, darunter Computer und Mobiltelefone. Mit der wachsenden Nachfrage nach Elektronik nimmt daher auch das Wachstum des Marktes für zentralisierte Schaltschränke zu.

Top-Unternehmen, die den Markt für zentralisierte Schaltschränke dominieren
- ABB
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Eaton
- Schneider Electric
- Elmech Pneumatic Industries Pvt Ltd
- Franzosi s.n.c.
- UL-Gruppe
- Chint Group
- Socomec-Gruppe
- Mersen
- Elsteel Ltd.
In the News
- Mit der Einführung von ABB Ability Smart Substation Control and Protection für elektrische Systeme SSC600 in Vietnam führt ABB eine neuartige, zentralisierte Methode zur Steuerung und zum Schutz von Verteilungsnetzen ein. SSC600 baut auf der starken und getesteten technologischen Basis von ABB auf, die sich in der bekannten Relion-Schutz- und Steuerrelaisfamilie widerspiegelt, auch wenn sie eine neue Denkweise darstellt.
- Eaton, ein Energiemanagementunternehmen, und LG Electronics, ein Pionier im Bereich Energielösungen für Privathaushalte, arbeiten zusammen, um eine flexible Laststeuerung für erneuerbare dezentrale Energieanwendungen bereitzustellen, da immer mehr Haushalte versuchen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Um die Laststeuerung im Haus einfacher zu machen, wird Eaton seine intelligente Energiemanagementtechnologie – darunter intelligente Leistungsschalter und Ladegeräte für Elektrofahrzeuge – mit der mobilen LG ThinQ Energy-App und LG-Energiemanagementlösungen kombinieren.
Autorenangaben: Richa Gupta
- Report ID: 5733
- Published Date: Feb 27, 2024
- Report Format: PDF, PPT