Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für kardiopulmonale Stresstestsysteme betrug im Jahr 2024 über 6,33 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 12,54 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 5,4 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße kardiopulmonaler Stresstestsysteme auf 6,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes könnte durch zunehmende Forschungs- und Entwicklungsstudien, die die Wirksamkeit kardiopulmonaler Belastungstests bei der Erkennung von Herzerkrankungen belegen, weiter angekurbelt werden. Beispielsweise ergab eine im Mai 2022 vom National Institute of Health veröffentlichte Studie, dass ausgewählte Parameter des kardiopulmonalen Belastungstests mit der Schwere der Angina-Symptome und der Lebensqualität zusammenhängen.
Der Schweregrad einer Myokardischämie wird anhand des Sauerstoffpulsplateaus erkannt. Daher kann der Vorteil einer frühzeitigen Diagnose von Herzerkrankungen mithilfe von Stresstests dazu beitragen, die mit diesen Krankheiten verbundene Sterblichkeitsrate zu senken und so die Marktexpansion anzukurbeln.
Aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von Herzproblemen wird erwartet, dass der Markt für kardiopulmonale Stresstestsysteme wächst. Um Krankenhausaufenthalte zu verkürzen und die Sterblichkeit zu senken, ist es notwendig, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkennen, bevor sie auftreten. Um den Schweregrad einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu erkennen und einzuschätzen, empfehlen Ärzte die Durchführung eines kardiopulmonalen Belastungstests.
Der Markt für kardiopulmonale Stresstestsysteme wächst, da immer mehr Menschen die Testgeräte zur Beurteilung ihrer Herzfunktion nutzen. Um ihre Fähigkeit zu bestimmen, sich an die hämodynamischen Anforderungen des Trainings anzupassen, werden erwachsene Patienten mit KHK kardiopulmonalen Belastungstests unterzogen.

Sektor kardiopulmonaler Stresstestsysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmender technologischer Fortschritt – Die enorme Akzeptanz neuer Technologieplattformen hat auf dem Weltmarkt zugenommen. Um die Diagnose von überall auf der Welt einfacher und präziser zu machen, beginnen viele Anbieter, ihre Bemühungen auf virtuelle Plattformen zu konzentrieren. Digitale Gesundheitsgeräte und mobile medizinische Anwendungen haben große Auswirkungen auf Einzelpersonen und Ärzte.
Mehrere Verbraucher werden wahrscheinlich Geräte zur Herzfrequenzüberwachung mit mobilen Gesundheitsanwendungen nutzen, was sich positiv auf den Gesundheitssektor auswirken wird. Darüber hinaus wurde die Verbesserung der Diagnose und Behandlung von Krankheiten durch die Entwicklung neuer Überwachungstechnologien unterstützt. - Zunehmende Fusionen und Übernahmen – Das Wachstum des Marktes für kardiopulmonale Stresstestsysteme kann durch Schlüsselstrategien wie Fusionen und Übernahmen, die von den Akteuren übernommen werden, um ihr Produktportfolio und ihre geografische Präsenz zu erweitern, weiter vorangetrieben werden. Beispielsweise schloss SunTech Medical Inc. im September 2021 die Übernahme von Meditech Kft. ab, einem Hersteller von ambulanten Blutdruckmessgeräten und EKG-Holter-Geräten mit Sitz in Budapest, Ungarn.
Herausforderungen
- Hohe Kosten – Die Kosten für kardiopulmonale Stresstestsysteme, sowohl für Hardware als auch für Software, können sehr hoch sein. Das System kann sehr umfangreich sein, was ihre Integration durch Krankenhäuser und Kliniken insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen einschränken kann.
- Es wird erwartet, dass die damit verbundenen Erstattungsbedenken das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern werden.
- Der Mangel an ausgebildeten Arbeitskräften dürfte das Marktwachstum im prognostizierten Zeitraum behindern.
Markt für kardiopulmonale Stresstestsysteme: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024 - 2036 |
CAGR |
5 % |
Basisjahr-Marktgröße (2023) |
6 Milliarden US-Dollar |
Prognosemarktgröße für das Jahr (2036) |
45 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung kardiopulmonaler Stresstestsysteme
Produkt (kardiopulmonale Belastungstests, Belastungs-EKG, Pulsoximeter, Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie, Stress-Blutdruckmessgeräte)
Bezogen auf das Produkt soll das Segment der kardiopulmonalen Belastungstests am Markt für kardiopulmonale Belastungstestsysteme bis Ende 2037 einen Anteil von 60 % haben. Es wird erwartet, dass die weltweite Akzeptanz des Belastungstestsystems durch seine positiven Ergebnisse bei der Frühdiagnose von Krankheiten vorangetrieben wird, was zu einem Marktwachstum führen wird. In einer im Juni 2022 veröffentlichten Studie des National Institute of Health wurde beispielsweise festgestellt, dass Belastungstestsysteme nützlich sind, um Verschreibungen zu schulen und Reaktionen auf klinische Studien zu definieren.
Eine einzigartige Gelegenheit, die Anwendung dieser Tests zu erweitern und ihre Interpretation zu erleichtern, bieten die jüngsten Fortschritte in der tragbaren Technologie und der künstlichen Intelligenz. Es wird prognostiziert, dass dieses Segment in den kommenden Jahren aufgrund der Fortschritte in der drahtlosen Technologie stark wachsen wird. Aufgrund ihrer Genauigkeit und kürzesten Betriebszeit nehmen Belastungstestsysteme einen erheblichen Marktanteil ein. Die zunehmende Akzeptanz dieser Systeme trägt aufgrund ihrer Kosteneffizienz und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auch dazu bei, dass Ärzte und Patienten sie bevorzugen, was wahrscheinlich das Marktwachstum ankurbeln wird.
Der am weitesten verbreitete Herz-Screening-Test ist der kardiale Belastungstest. Der Patient trainiert nach einem Standardprotokoll auf dem Laufband und steigert dabei schrittweise seine Geschwindigkeit und die Höhe. EKG, Herzfrequenz, Rhythmus und Blutdruck des Patienten müssen während der Herzbelastungstests jederzeit überwacht werden.
Endnutzer (Krankenhäuser, Spezialkliniken/kardiologische Kliniken, ambulante chirurgische Zentren, Diagnosezentren)
Gemessen an den Endnutzern wird das Krankenhaussegment voraussichtlich bis Ende 2037 einen Anteil von 40 % am weltweiten Markt für kardiopulmonale Stresstestsysteme halten. Das Krankenhaus ist aufgrund staatlicher Maßnahmen zur Erhöhung der Krankenhauseinweisungen wegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie einer alternden Bevölkerung mit einer Kombination von Risikofaktoren vorzuziehen.
Angesichts der zunehmenden Bevorzugung stationärer Behandlungen zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der zunehmenden Belastungstests in diesen Einrichtungen gewinnen Krankenhäuser an Dynamik. Um die beste Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und Komplikationen bei bestehenden Patienten zu reduzieren, haben Krankenhäuser ihre Bemühungen verstärkt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für kardiopulmonale Stresstestsysteme – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognosen
Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Umsatzanteil von 36 % dominieren wird. Das Wachstum ist auf die Prävalenz von Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen wie Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, ischämischer Herzkrankheit, Dyspnoe und Herzklappenungleichgewicht in den Vereinigten Staaten zurückzuführen, was zu einer höheren Nachfrage nach CPST-Systemen führt. Laut einer im Mai 2022 veröffentlichten Aktualisierung des CDC lag die Prävalenz von Fettleibigkeit beispielsweise im Jahr 2021 bei 39,7 %, was sehr hoch ist.
Herz-Lungen-Erkrankungen werden dadurch auch durch Fettleibigkeit verursacht, was das Wachstum des Marktes vorantreibt. Der hohe Anteil der Region am Gesamtumsatz ist auf die Zunahme von Zivilisationskrankheiten sowie auf das gestiegene Bewusstsein der Mediziner für die Vorteile von CCPT und den Zugang zu moderner Gesundheitsinfrastruktur in der gesamten Region zurückzuführen.
Europäische Marktstatistik
Der Markt für kardiopulmonale Stresstestsysteme in der Region Europa wird im Zeitraum 2025–2037 voraussichtlich deutlich wachsen. Das Wachstum des deutschen Marktes in der Region wird durch die steigende Nachfrage nach Überwachungs- und Diagnosegeräten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorangetrieben.
Darüber hinaus fördern eine Zunahme älterer Patienten und ein zunehmendes Bewusstsein für Stresstests das Marktwachstum von kardiopulmonalen Stresstestsystemen. Darüber hinaus werden die Markteinnahmen in Deutschland durch die hohe Akzeptanz und Verbreitung fortschrittlicher Testsysteme in öffentlichen Gesundheitszentren und Institutionen angetrieben, die Pflegekräfte und Ärzte bei der Echtzeitüberwachung von Patienten unterstützen. Gesundheit.

Unternehmen, die die Landschaft der kardiopulmonalen Stresstestsysteme dominieren
- Koninklijke Philips N.V.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- CareFusion Corporation
- Spacelabs Healthcare
- COSMED srl
- MGC Diagnostic Corporation
- Nihon Kohden Corporation
- Schiller AG
- SunTech Medical, Inc.
- VYAIRE MEDICAL INC
- InBody Indien
In the News
- InBody India – InBody hat das automatische Blutdruckmessgerät BP 170 auf den Markt gebracht, mit dem Einzelpersonen ihre eigenen Gesundheitswerte zu Hause verwalten und wichtige Gesundheitsdaten aufzeichnen können. Das neue Gerät verfolgt mithilfe einer oszillometrischen Technik die täglichen Veränderungen des diastolischen und systolischen Blutdrucks einer Person sowie ihrer Pulsfrequenz genau. Sie können das neue InBody BP 170-Gerät für zu Hause verwenden, indem Sie die One-Touch-Manschette an einem Arm anlegen und die Messung per Knopfdruck starten.
- Die Vmax- und Vyntus CPXC-PET-Geräte werden von AIREY MEDICAL INC. hergestellt. Das letztgenannte Gerät ist mit einer computergesteuerten Volumenwandler-Flow-Sensor-Innovation ausgestattet, die eine präzise und solide Strom- und Volumenschätzung der Herzarbeit ermöglicht.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5834
- Published Date: May 02, 2024
- Report Format: PDF, PPT