Marktgröße und Marktanteil von kardiopulmonalen Belastungstestsystemen nach Produkt (kardiopulmonale Belastungstests, Belastungs-EKG, Pulsoximeter, Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie, Belastungsblutdruckmessgeräte); Endnutzer (Krankenhäuser, Fachkliniken/Kardiologiekliniken, ambulante chirurgische Zentren, Diagnosezentren) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5834
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trend-Highlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für kardiopulmonale Belastungstestsysteme hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 6,33 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 voraussichtlich 12,54 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird das Marktvolumen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 5,4 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für kardiopulmonale Belastungstestsysteme auf 6,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum könnte durch zunehmende Forschungs- und Entwicklungsstudien, die die Wirksamkeit kardiopulmonaler Belastungstests bei der Erkennung von Herzerkrankungen belegen, weiter gefördert werden. Eine im Mai 2022 vom National Institute of Health veröffentlichte Studie deutete beispielsweise darauf hin, dass bestimmte Parameter des kardiopulmonalen Belastungstests mit der Schwere der Angina-Pectoris-Symptome und der Lebensqualität in Zusammenhang stehen.

Der Schweregrad einer Myokardischämie wird anhand des Sauerstoffpulsplateaus erkannt. Daher könnte die frühzeitige Diagnose von Herzerkrankungen durch Belastungstests dazu beitragen, die damit verbundene Sterblichkeitsrate zu senken und so das Marktwachstum zu fördern.

Aufgrund der zunehmenden Zahl von Herzproblemen wird erwartet, dass der Markt für kardiopulmonale Belastungstestsysteme wachsen wird. Um Krankenhausaufenthalte zu verkürzen und die Sterblichkeit zu senken, ist es notwendig, Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Um den Schweregrad von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu ermitteln und zu beurteilen, empfehlen Ärzte einen kardiopulmonalen Belastungstest.

Der Markt für kardiopulmonale Belastungstestsysteme wächst, da immer mehr Menschen diese Testgeräte zur Beurteilung ihrer Herzfunktion nutzen. Um ihre Fähigkeit zu bestimmen, sich an die hämodynamischen Anforderungen von körperlicher Belastung anzupassen, werden erwachsene Patienten mit angeborenem Herzfehler kardiopulmonalen Belastungstests unterzogen.

Cardiopulmonary Stress Testing Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Technologischer Fortschritt - Die Nutzung neuer Technologieplattformen hat auf dem globalen Markt stark zugenommen. Um Diagnosen weltweit einfacher und präziser zu gestalten, konzentrieren sich viele Anbieter zunehmend auf virtuelle Plattformen. Digitale Gesundheitsgeräte und mobile medizinische Anwendungen haben einen großen Einfluss auf Einzelpersonen und Ärzte.

    Viele Verbraucher werden voraussichtlich Herzfrequenzmessgeräte mit mobilen Gesundheitsanwendungen einsetzen, was sich positiv auf den Gesundheitssektor auswirken wird. Darüber hinaus hat die Entwicklung neuer Überwachungstechnologien zur Verbesserung der Diagnose und Behandlung von Krankheiten beigetragen.
  • Zunehmende Fusionen und Übernahmen - Das Wachstum des Marktes für kardiopulmonale Belastungstestsysteme kann durch Schlüsselstrategien wie Fusionen und Übernahmen weiter vorangetrieben werden. Diese Strategien werden von den Akteuren genutzt, um ihr Produktportfolio und ihre geografische Präsenz zu erweitern. So schloss beispielsweise SunTech Medical Inc. im September 2021 die Übernahme von Meditech Kft. ab, einem Hersteller von ambulanten Blutdruckmessgeräten und Holter-EKG-Geräten mit Sitz in Budapest, Ungarn.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten – Die Kosten für Systeme zur kardiopulmonalen Belastungsdiagnostik, sowohl für Hard- als auch für Software, können erheblich sein. Das System kann sehr umfangreich sein, was die Integration durch Krankenhäuser und Kliniken, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, einschränken kann.
  • Die damit verbundenen Kostenerstattungsprobleme werden das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich hemmen.
  • Der Mangel an qualifizierten Fachkräften wird das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich hemmen.

Markt für kardiopulmonale Stresstestsysteme: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

5,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

6,33 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

12,54 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung kardiopulmonaler Stresstestsysteme

Produkt (Kardiopulmonale Belastungsdiagnostik, Belastungs-EKG, Pulsoximeter, Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie, Stress- Blutdruckmessgeräte)

Basierend auf dem Produkt wird das Segment der kardiopulmonalen Belastungsdiagnostik im Markt für kardiopulmonale Belastungsdiagnostiksysteme bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von 60 % erreichen. Die weltweite Akzeptanz des Belastungsdiagnostiksystems wird voraussichtlich durch seine positiven Ergebnisse bei der Früherkennung von Krankheiten vorangetrieben, was zu Marktwachstum führen wird. Eine im Juni 2022 veröffentlichte Studie des National Institute of Health (NIH) ergab beispielsweise, dass Belastungstestsysteme für die Trainingsplanung und die Beurteilung von Reaktionen in klinischen Studien nützlich sind.

Die jüngsten Fortschritte in der tragbaren Technologie und der künstlichen Intelligenz bieten eine einzigartige Chance, die Anwendung dieser Tests zu erweitern und ihre Interpretation zu vereinfachen. Dieses Segment wird in den kommenden Jahren voraussichtlich stark wachsen, angetrieben durch Fortschritte in der drahtlosen Technologie. Aufgrund ihrer Genauigkeit und der kürzesten Betriebszeit nehmen Belastungstestsysteme einen bedeutenden Marktanteil ein. Die zunehmende Verbreitung dieser Systeme trägt zudem dazu bei, dass Ärzte und Patienten sie aufgrund ihrer Kosteneffizienz und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bevorzugen, was das Marktwachstum voraussichtlich ankurbeln wird.

Der am häufigsten eingesetzte Herz-Screening-Test ist der Belastungstest. Der Patient trainiert nach einem Standardprotokoll auf dem Laufband und steigert dabei schrittweise Geschwindigkeit und Höhenlage. EKG, Herzfrequenz, Herzrhythmus und Blutdruck des Patienten müssen während der Durchführung von Herz-Lungen-Stresstests kontinuierlich überwacht werden.

Endnutzer (Krankenhäuser, Fachkliniken/Kardiologie, ambulante chirurgische Zentren, Diagnostikzentren)

Im Hinblick auf die Endnutzer wird das Krankenhaussegment bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von 40 % am weltweiten Markt für kardiopulmonale Stresstestsysteme halten. Krankenhäuser sind aufgrund staatlicher Maßnahmen zur Erhöhung der Krankenhauseinweisungen aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie einer alternden Bevölkerung mit einer Kombination verschiedener Risikofaktoren bevorzugt.

Angesichts der zunehmenden Präferenz für Krankenhausbehandlungen zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der zunehmenden Anzahl von Stresstests in diesen Krankenhäuser gewinnen an Bedeutung. Um eine optimale medizinische Versorgung zu gewährleisten und Komplikationen bei bestehenden Patienten zu reduzieren, haben Krankenhäuser ihre Anstrengungen verstärkt.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Produkt

  • Kardiopulmonale Belastungsdiagnostik
  • Belastungs-EKG
  • Pulsoximeter
  • Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie
  • Belastungs-Blutdruckmessgeräte

          Endnutzer

  • Krankenhäuser
  • Fachkliniken/Kardiologie
  • Ambulante Chirurgiezentren
  • Diagnosezentren
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Branche der kardiopulmonalen Stresstestsysteme – Regionale Übersicht

Marktprognosen für Nordamerika

Bis 2037 wird die nordamerikanische Branche voraussichtlich mit 36 ​​% den größten Umsatzanteil erwirtschaften. Das Wachstum ist auf die Verbreitung von Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen wie Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, ischämischer Herzkrankheit, Dyspnoe und Herzklappenfehlern in den USA zurückzuführen, die zu einer höheren Nachfrage nach CPST-Systemen führen. Beispielsweise lag die Prävalenz von Adipositas im Jahr 2021 laut einem Update der CDC vom Mai 2022 bei 39,7 %, was sehr hoch ist.

Auch kardiopulmonale Erkrankungen werden durch Adipositas verursacht und treiben somit das Marktwachstum voran. Der hohe Anteil der Region am Gesamtumsatz ist auf den Anstieg von Zivilisationskrankheiten sowie das gestiegene Bewusstsein der medizinischen Fachkräfte für die Vorteile von kardiopulmonalen Belastungstests und den Zugang zu moderner Gesundheitsinfrastruktur in der gesamten Region zurückzuführen.

Europäische Marktstatistik

Der Markt für kardiopulmonale Belastungstestsysteme in Europa wird im Zeitraum 2025–2037 voraussichtlich deutlich wachsen. Das Wachstum des deutschen Marktes in der Region wird durch die steigende Nachfrage nach Geräten zur Überwachung und Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorangetrieben.

Darüber hinaus fördern die zunehmende Zahl älterer Patienten und das zunehmende Bewusstsein für Belastungstests das Marktwachstum für kardiopulmonale Belastungstestsysteme. Darüber hinaus werden die Markteinnahmen in Deutschland durch die hohe Akzeptanz und Verbreitung moderner Testsysteme in öffentlichen Gesundheitszentren und -einrichtungen vorangetrieben, die Pflegekräfte und Ärzte bei der Echtzeitüberwachung des Gesundheitszustands von Patienten unterstützen.

Cardiopulmonary Stress Testing Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für kardiopulmonale Stresstestsysteme dominieren

    • Koninklijke Philips N.V.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • CareFusion Corporation
    • Spacelabs Gesundheitswesen
    • COSMED srl
    • MGC Diagnostic Corporation
    • Nihon Kohden Corporation
    • Schiller AG
    • SunTech Medical, Inc.
    • VYAIRE MEDICAL INC.
    • InBody India

Neueste Entwicklungen

  •  InBody India – InBody hat das automatische Blutdruckmessgerät BP 170 auf den Markt gebracht. Mit diesem können Sie Ihre Gesundheitswerte zu Hause selbst kontrollieren und wichtige Gesundheitsdaten aufzeichnen. Das neue Gerät misst mithilfe eines oszillometrischen Verfahrens täglich präzise Veränderungen des diastolischen und systolischen Blutdrucks sowie der Pulsfrequenz. Sie können das neue InBody BP 170-Gerät zu Hause verwenden, indem Sie die Onetouch-Manschette an einem Arm anlegen und die Messung per Knopfdruck starten.
  • Die Vmax- und Vyntus CPXC-PET-Geräte werden von AIREY MEDICAL INC. hergestellt. Letzteres ist mit einer digitalen Volumentransducer-Flusssensortechnologie ausgestattet, die eine präzise und zuverlässige Messung von Fluss und Volumen der Herzfunktion ermöglicht.

Autorenangaben:  Radhika Pawar

  • Report ID: 5834
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der 6G-Industrie auf 6,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für kardiopulmonale Belastungstestsysteme belief sich im Jahr 2024 auf über 6,33 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 voraussichtlich 12,54 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktwachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 5,4 % steigen. Der zunehmende technologische Fortschritt und die zunehmende Anzahl von Fusionen und Übernahmen werden das Marktwachstum ankurbeln.

Schätzungen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 mit einem Umsatzanteil von 36 % den größten Anteil haben, da in der Region die Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich zunimmt.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Koninklijke Philips N.V., CareFusion Corporation, Spacelabs Healthcare, COSMED srl, MGC Diagnostic Corporation, Nihon Kohden Corporation, Schiller AG, SunTech Medical, Inc., VYAIRE MEDICAL INC, InBody India
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos