Marktgröße und Prognose für Tetrachlorkohlenstoff nach Anwendung (Chemieherstellung, Düngemittel, Pestizide, Entfetter, Fleckenentferner, Arzneimittel, Kältemittel); Endverbrauch (Chemikalien, Reinigung, Medizin und Pharmazeutik, Landwirtschaft, Farben, Kunststoffe und Gummi); Qualität (Pharmazeutische Qualität, Industriequalität, Analytische Qualität) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5678
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Tetrachlorkohlenstoff:

Der Markt für Tetrachlorkohlenstoff hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 395,5 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 650,39 Millionen US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 5,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Tetrachlorkohlenstoff auf 413,65 Millionen US-Dollar geschätzt.

Carbon Tetrachloride Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die Nachfrage nach Tetrachlorkohlenstoff in der Reinigungsindustrie ist enorm, da er als Trocknungsmittel, Reduktionsmittel, Fleckenentferner usw. eingesetzt werden kann. Mehrere Wachstumsfaktoren, darunter ein zunehmendes Bewusstsein für Hygiene und Sauberkeit, eine starke Nachfrage nach Reinigungsprodukten und steigende Umsätze, haben zum wachsenden Wohlstand der Reinigungsbranche beigetragen. So stieg beispielsweise in Großbritannien die Produktion von Seife und Waschmitteln, Reinigungs- und Polierparfüms sowie Toilettenartikeln im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 %, wie der British Cleaning Council berichtet.

Der Haupttreiber des Marktwachstums für Tetrachlorkohlenstoff ist die zunehmende Nutzung umweltfreundlicher Kältemittel. Kältemittel werden bereits seit langem in verschiedenen Kühlgeräten und -systemen eingesetzt. Um den weltweit steigenden Temperaturen entgegenzuwirken, werden neue umweltfreundliche Kältemittel entwickelt. Diese umweltfreundlichen Kältemittel reduzieren nicht nur die Auswirkungen des Klimawandels, sondern bieten auch Alternativen zu aktuellen Klimaanlagentechnologien mit verbesserten Eigenschaften und Funktionsweisen.

Schlüssel Tetrachlorkohlenstoff Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Tetrachlorkohlenstoff im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 33 % erreichen, angetrieben durch den florierenden Chemiesektor, die Urbanisierung und die Nachfrage nach Petro- und Agrochemikalien.
    • Der nordamerikanische Markt wird zwischen 2026 und 2035 eine deutliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Chlormethan sowie den regionalen Bau- und Infrastrukturausbau.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der chemischen Produktion im Tetrachlorkohlenstoffmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 30 % erreichen, getrieben durch die Verwendung von Tetrachlorkohlenstoff als Zwischenprodukt in verschiedenen chemischen Produkten.
    • Das Chemiesegment im Tetrachlorkohlenstoffmarkt wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil halten, beeinflusst durch eine starke Basis an Spezialchemie-Produktionsanlagen und die schnelle Industrialisierung.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Höhere Nachfrage im Agrarsektor 
    • Steigende Nachfrage nach Tiefkühlprodukten
  • Große Herausforderungen:

    • Höhere Nachfrage im Agrarsektor 
    • Steigende Nachfrage nach Tiefkühlprodukten
  • Hauptakteure: Dow Chemical, Gujarat Alkalies and Chemicals, Akzo Nobel, Occidental Petroleum Corporation, INEOS Group Holdings, Shanghai Chlor-Alkali, Solvay, Shin-Etsu, Tokuyama Corporation, Kem One.

Global Tetrachlorkohlenstoff Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 395,5 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 413,65 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 650,39 Millionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (33 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Höhere Nachfrage im Agrarsektor – Der zunehmende Einsatz von Tetrachlorkohlenstoff in der Landwirtschaft zur Herstellung von Insektiziden, Pestiziden und anderen Agrarprodukten fördert das Marktwachstum. Darüber hinaus steigt die Getreideproduktion, da die Nachfrage nach Düngemitteln und Pestiziden aufgrund staatlicher Initiativen zur Förderung der landwirtschaftlichen Entwicklung steigt und das profitable Wachstum in der Landwirtschaft vorantreibt. Einem aktuellen Bericht zufolge wird der indische Agrarsektor bis 2025 voraussichtlich 24 Milliarden US-Dollar erreichen. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Tetrachlorkohlenstoff für Getreide, Pestizide, Düngemittel und andere Anwendungen aufgrund der starken landwirtschaftlichen Produktion. Die Nachfrage nach Tetrachlorkohlenstoff steigt wiederum und treibt diese Branche voran.
  • Steigende Nachfrage nach Tiefkühlkost – Tiefkühlkost bietet mehrere Vorteile, beispielsweise die kürzere Garzeit, die durch das Einfrieren verderblicher Lebensmittel wie Gemüse und Obst erreicht wird. Zudem sind sie das ganze Jahr über und auch außerhalb der Saison erhältlich, da Gemüse und Obst der jeweiligen Saison eingefroren werden. Darüber hinaus versuchen Marktteilnehmer, ihr Angebot an Tiefkühlgemüse durch die Einführung neuer Produkte und eine Ausweitung ihrer geografischen Reichweite durch Fusionen und Übernahmen zu erweitern. Das Wachstum der Kühlketten- und Kältebranche in China wurde durch den steigenden Konsum von Fleisch und Milchprodukten im Land vorangetrieben. Darüber hinaus wird der Ausbau der Kühlketteninfrastruktur, der das Wachstum des globalen Tetrachlorkohlenstoffmarktes im Prognosezeitraum voraussichtlich unterstützen wird, durch die steigende Nachfrage nach verderblichen Lebensmitteln stimuliert.

Herausforderungen

  • Verschiedene Gesundheitsgefahren durch Tetrachlorkohlenstoff – Tetrachlorkohlenstoff ist hochgradig gesundheitsschädlich und hat gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt. Darüber hinaus ist diese organische Verbindung aufgrund ihrer hohen Toxizität für den Ozonabbau verantwortlich. Darüber hinaus ist sie krebserregend und verursacht erhebliche Gesundheitsrisiken wie Probleme des zentralen Nervensystems, Nieren- und Leberreizungen, akute Inhalationsprobleme, Übelkeit und Erbrechen. Ihr Wachstum wird durch zunehmende Bedenken verschiedener Umweltbehörden eingeschränkt.
  • Es wird erwartet, dass mehrere Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Tetrachlorkohlenstoff das Marktwachstum in der kommenden Zeit hemmen werden.
  • Der enorme Wettbewerb durch alternative Hauptakteure auf dem Tetrachlorkohlenstoffmarkt stellt eine Herausforderung dar.

Marktgröße und Prognose für Tetrachlorkohlenstoff:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

395,5 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

650,39 Millionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Tetrachlorkohlenstoff-Marktsegmentierung:

Anwendungssegmentanalyse

Schätzungen zufolge wird das Segment der chemischen Herstellung im Tetrachlorkohlenstoffmarkt bis zum Jahr 2035 einen Umsatzanteil von etwa 30 % erreichen. Das Segmentwachstum ist auf die Verwendung von Tetrachlormethan bzw. Tetrachlorkohlenstoff als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Chlor, Agrochemikalien, Feuerlöschern, Düngemitteln, Pestiziden und anderen Substanzen zurückzuführen, die ein erhebliches Wachstumspotenzial aufweisen.

Bei der Herstellung organischer und anorganischer Chemikalien sowie anderer chemischer Produkte wird es als Lösungsmittel eingesetzt. Aufgrund von Wachstumsfaktoren wie der steigenden Produktion organischer und anorganischer Chemikalien, der wachsenden Nachfrage nach Spezialchemikalien und der bestehenden Produktionsstandorte verzeichnet der Chemiesektor ein starkes Wachstum. Einem aktuellen Bericht des American Chemistry Council zufolge wird die gesamte Chemieproduktion in den USA im Jahr 2024 voraussichtlich um 1,9 % und die Produktion von Agrarchemikalien um 1,1 % wachsen.

Endverbrauchersegmentanalyse

Bezogen auf die Endverwendung wird das Chemiesegment im Tetrachlorkohlenstoffmarkt im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil erzielen. Da Tetrachlorkohlenstoff zur Herstellung einer Vielzahl von Chemikalien wie Chlor, organischen und anorganischen Verbindungen, Agrarchemikalien, Industriegasen und anderen Substanzen verwendet wird, erfreut er sich in der chemischen Industrie großer Beliebtheit. Wachstumsfaktoren wie eine starke Basis an Spezialchemie-Produktionsanlagen, die Nachfrage nach organischen und anorganischen Chemikalien sowie die schnelle Industrialisierung tragen zum lukrativen Wachstum dieser Branche bei.

Unsere eingehende Analyse des globalen Tetrachlorkohlenstoffmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Grad

  • Pharmazeutische Qualität
  • Industriequalität
  • Analytische Qualität

Anwendung

  • Chemische Produktion
  • Düngemittel
  • Pestizide
  • Entfetter
  • Fleckenentferner
  • Drogen
  • Kältemittel

Endverwendung

  • Chemikalien
  • Reinigung
  • Medizin & Pharma
  • Landwirtschaft
  • Farben
  • Kunststoffe und Gummi
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Tetrachlorkohlenstoff:

Einblicke in den APAC-Markt

Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik den Markt für Tetrachlorkohlenstoff dominieren und bis Ende 2035 einen Anteil von 33 % erreichen wird. Aufgrund des etablierten Chemiesektors, der florierenden Produktion und der schnellen Urbanisierung verfügt Tetrachlorkohlenstoff in diesem Bereich über ein sehr profitables Wachstumspotenzial.

Aufgrund etablierter Produktionsstandorte, der Urbanisierung und des wachsenden Bedarfs an Spezialitäten, Petrochemikalien und Agrochemikalien wächst der Chemiesektor in ganz Asien rasant. So berichtet der Europäische Rat der Chemischen Industrie (CEFIC), dass sich der Chemieumsatz in China im Jahr 2020 auf 1,549 Milliarden US-Dollar, in dem zur Europäischen Union gehörenden Land auf 427 Milliarden US-Dollar und in dem Land, das zur Europäischen Union gehört, auf 499,67 Milliarden US-Dollar belief.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der Markt für Tetrachlorkohlenstoff in Nordamerika dürfte im untersuchten Zeitraum deutlich wachsen. Aufgrund strenger Vorschriften lokaler Regulierungsbehörden und Umweltbehörden wie der US-Umweltschutzbehörde EPA hinsichtlich der Produktion und des Volumenverbrauchs von Tetrachlorkohlenstoff wird in Nordamerika mit einem relativ moderaten Marktwachstum gerechnet.

Darüber hinaus steigt der Bedarf des Landes an Chlormethan aufgrund zunehmender Bautätigkeit, höherer Ausgaben für den Infrastrukturausbau und einer stärkeren Fokussierung auf die heimische Produktion. Die beiden anderen großen Märkte für Tetrachlorkohlenstoff in der Region sind Mexiko und Kanada. Diese Faktoren werden daher im Prognosezeitraum das Wachstum des Tetrachlorkohlenstoffmarktes in der Region vorantreiben.

Carbon Tetrachloride Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Tetrachlorkohlenstoff:

    • Dow Chemical
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Gujarat Alkalien und Chemikalien
    • Akzo Nobel
    • Occidental Petroleum Corporation
    • Beteiligungen der INEOS-Gruppe
    • Shanghai Chlor-Alkali
    • Solvay
    • Shin-Etsu
    • Tokuyama Corporation
    • Kem Eins

Neueste Entwicklungen

  • INEOS Group Holdings – In seinem Werk in Runcorn, Großbritannien, das jährlich 155.000 Tonnen Methylenchlorid und Chloroform herstellt, nahm INEOS ChlorVinyls im April die Produktion wieder auf. Darüber hinaus kann dieses Werk jährlich 100.000 Tonnen Methylenchlorid und 55.000 Tonnen Chloroform sowie geringe Mengen Tetrachlorkohlenstoff produzieren.
  • Akzo Nobel – Im Voluntary Carbon Market Ranking wurde Akzo Nobels Methode zur Emissionsgutschrift für die Schifffahrtsbranche als bestes Ausgleichsprojekt ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde diese Auszeichnung von den Akteuren der freiwilligen Emissionsmärkte anerkannt, die auch das Unternehmen und seine Entwicklungspartner, die Gold Standard Foundation und die Fremco Group, würdigt.
  • Report ID: 5678
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Tetrachlorkohlenstoffindustrie auf 413,65 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Tetrachlorkohlenstoff wird im Jahr 2025 ein Volumen von 395,5 Millionen US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 5,1 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 650,39 Millionen US-Dollar überschreiten wird.

Der Markt für Tetrachlorkohlenstoff im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 33 % haben, angetrieben durch den florierenden Chemiesektor, die Urbanisierung und die Nachfrage nach Petrochemikalien und Agrochemikalien.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Dow Chemical, Gujarat Alkalies and Chemicals, Akzo Nobel, Occidental Petroleum Corporation, INEOS Group Holdings, Shanghai Chlor-Alkali, Solvay, Shin-Etsu, Tokuyama Corporation und Kem One.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos