Marktgröße und Marktanteil von Atemalkoholmessgeräten nach Anwendung (Polizei, Arbeitsplatztests, Privatgebrauch, Gesundheitswesen); Technologie; Endnutzer; Tragbarkeit; Komponenten; Vertriebskanal; Preisspanne – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 423
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 03, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Atemalkoholmessgeräte:

Der Markt für Atemalkoholmessgeräte hatte 2025 ein Volumen von über 3,9 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 16,1 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 17,1 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für Atemalkoholmessgeräte auf 4,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Breathalyzer Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die Hauptzielgruppe des Marktes besteht aus Menschen mit Alkohol- und Drogenmissbrauchsstörungen. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) lebten im Jahr 2024 weltweit mehr als 400 Millionen Menschen – das entspricht 7 % der Weltbevölkerung ab 15 Jahren – mit einer Alkoholabhängigkeit. Angesichts der zukünftigen Auswirkungen des übermäßigen Konsums dieser Substanzen auf die allgemeine Gesundheit ergreifen die Behörden weltweit strenge Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Epidemie. Darüber hinaus werden diese Instrumente auch im Patientenmanagement für verschiedene chronische Erkrankungen eingesetzt, darunter Atemwegserkrankungen, Diabetes und Stoffwechselstörungen, wodurch sich der Kundenstamm in diesem Sektor erweitert.

Die steigenden Kosten für Laborgeräte und Testreagenzien verteuern die Diagnose von Begleiterkrankungen, insbesondere in Notfallsituationen. Daher gewinnen schnelle und kostengünstige Testlösungen im Bereich der medizinischen Diagnostik zunehmend an Bedeutung. Ein Beispiel hierfür ist der Kostenvergleich zwischen Atemgasanalyse und Laboruntersuchung auf diabetische Ketoazidose (DKA). Eine Studie belegt, dass ein IoT-basierter Atemgasanalyse-Prototyp vielversprechend genau ist und laut einer NLM-Publikation von 2022 bereits ab 20 US-Dollar erhältlich ist. Dies stellt eine kostengünstige Alternative zum routinemäßigen DKA-Screening dar, das rund 14.000 US-Dollar kostet.

Schlüssel Alkoholtester Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Prognosen zufolge wird der nordamerikanische Markt für Alkoholtester bis Ende 2034 den größten Umsatzanteil halten.

  • Das Segment der Alkoholerkennung auf dem Markt für Alkoholtester dürfte im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen.

  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Weltweite Initiativen für mehr Verkehrssicherheit zur Reduzierung von Unfällen unter Alkoholeinfluss
    • Zunehmende Verbreitung von Lungenerkrankungen wie Asthma
  • Hauptakteure:

    • AK GlobalTech Corporation, Lifeloc Technologies, Inc., BACtrack-Alkoholtester / KHN Solutions Inc., Quest Products, LLC, Andatech Pty Ltd, Alcolizer Pty Ltd, Bedfont Scientific Ltd, Abbott, AlcoPro, Inc.

Global Alkoholtester Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße 2024: 2,77 Milliarden USD
  • Marktgröße 2025: 3,15 Milliarden USD
  • Prognostizierte Marktgröße: 12,54 Milliarden USD bis 2034
  • Wachstumsprognosen: 16,3 % CAGR (2025–2034)
  • Größte Region: Nordamerika
  • Am schnellsten wachsende Region: Nordamerika
  • Last updated on : 3 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Integration von Sensoren und IoT-Technologien: Technologische Innovationen verbessern zunehmend die Genauigkeit, die detaillierte Analyse und die Reaktionszeiten von Produkten der Atemalkoholmessgerätebranche. Zahlreiche klinische Studien belegen die verbesserte Funktionalität und die Kosteneffizienz benutzerfreundlicher und vielseitiger Designs und ermutigen Kostenträger und Patienten, verstärkt in diesen Sektor zu investieren. Ein im Januar 2023 veröffentlichter Artikel der National Library of Medicine (NLM) belegt dies: Ein IoT-integriertes Atemalkoholmessgerät erreichte eine bemerkenswerte Gesamtgenauigkeit von 98,1 % bei der Bestimmung der Alkoholkonzentration.
  • Erweiterung des medizinischen und diagnostischen Einsatzes: Dank technologischer Fortschritte erstreckt sich das Anwendungsgebiet von Medizintechnik über die Alkoholmessung hinaus auf ein breiteres Spektrum an Gesundheitsanwendungen. Forscher entwickeln kontinuierlich innovative Sensoren, die chronische Krankheiten wie Diabetes, Lungenentzündungen und sogar Krebs erkennen können. Ein Beispiel hierfür ist das revolutionäre Atemalkoholmessgerät Isaac, das im Juni 2025 von einem Wissenschaftlerteam der Indiana University in Zusammenarbeit mit IU Indianapolis, PreEvnt und weiteren Partnern vorgestellt wurde. Es ermöglicht die Blutzuckermessung in Echtzeit und bietet Vorteile bei der regelmäßigen Überwachung von Diabetespatienten. Diese erweiterte Anwendbarkeit führt zu einer höheren Akzeptanz in dieser Produktkategorie.
  • Steigende Nachfrage nach persönlichem Wohlbefinden: Mit zunehmendem Gesundheitsbewusstsein und dem Wunsch nach mehr Eigenverantwortung eröffnen sich neue Marktchancen. Der Einstieg des Sektors in die Unterhaltungselektronikbranche wird durch die steigende Nutzung tragbarer Geräte zur Echtzeit-Gesundheitsüberwachung vorangetrieben. Diese hochmodernen Geräte ermöglichen eine nahtlose Interaktion und bieten Nutzern Funktionen, um rechtliche Probleme oder Unfälle zu vermeiden. Gleichzeitig sind sie äußerst erschwinglich und kompakt und somit für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Darüber hinaus steigern der wachsende E-Commerce und die Smartphone-Konnektivität die Sichtbarkeit und den Umsatz in diesem Bereich zusätzlich.

Historische Trends im Patientenpool im Zusammenhang mit dem Markt in verschiedenen Ländern und WHO-Regionen

Zusammenfassung zum Alkoholkonsum und zur Prävalenz und Komorbidität von Alkoholabhängigkeit (2020)

Metrisch

Wert / Erkenntnis

Mittlere Lebenszeitprävalenz des Alkoholkonsums (Alle Länder)

80%

Bandbreite der lebenslangen Alkoholkonsumprävalenz (länderübergreifend)

3,8 %–97,1 %

Durchschnittliche Lebenszeitprävalenz von Alkoholabhängigkeit (Gesamtbevölkerung)

8,6 %

Durchschnittliche 12-Monats-Prävalenz von Alkoholabhängigkeit (Gesamtbevölkerung)

2,2 %

Lebenszeitprävalenz von Alkoholabhängigkeit (bei Nicht-Abstinenzlern)

10,7 %

12-Monats-Prävalenz von Alkoholabhängigkeit (bei Nicht-Abstinenzlern)

4,4 %

Komorbidität: Alkoholabhängigkeit mit lebenslanger psychischer Erkrankung (MHD)

43,9 % der Personen mit einer Alkoholabhängigkeit im Laufe ihres Lebens wiesen eine psychische Erkrankung auf.

Komorbidität: MHD mit lebenslanger Alkoholabhängigkeit

17,9 % der Personen mit psychischen Erkrankungen hatten im Laufe ihres Lebens eine Alkoholabhängigkeit.

Reihenfolge des Beginns (AUD vs. MHD)

MHD ging AUD in den meisten Komorbiditätsfällen voraus.

Geschlechtsunterschiede in der Prävalenz von Alkoholabhängigkeit

Bei Männern ist der Wert deutlich höher als bei Frauen.

Früh einsetzende Alkoholabhängigkeit (vor dem 18. Lebensjahr)

15 % aller Fälle von Alkoholabhängigkeit im Laufe des Lebens

Quelle : WMH

Analyse der medizinischen Diagnosefähigkeiten fortschrittlicher Technologien im Zusammenhang mit dem Markt

Bestimmung von Biomarkern in der Ausatemluft bei Lungenkrebs mittels maschinellen Lernens (2025)

Potenzielle Biomarker für Lungenkrebs (VOCs)

Aufbewahrungszeit (Minuten)

Molekularmasse [Basispeak] (m/z)

Variable Importance in Projection (VIP)-Score

Detektionsfrequenz

Lungenkrebs (%)

Kontrolle

(%)

2,3,6,7-Tetramethyloctan

16.7

170,0 [43]

1,5

50

13.6

2-Bromdodecan

22.3

248.0 [57]

1.1

30

4,5

2,5,9-Trimethyldecan

15.1

184.0 [57]

1.1

25

0

4-Methylundecan

17.3

170,0 [43]

1.0

30

4,5

Ethanon,1-(2,4,6-Trihydroxyphenyl)

18.9

168.0 [153]

1.7

30

0

O-Cymen

15.0

134.0 [119]

1.3

40

9.1

Pentadekanal

35,5

226.0 [82]

1,5

55

18.2

Quelle : NLM-Studie

Herausforderungen

  • Strenge und uneinheitliche Vorschriften: Die Klassifizierung von Medizinprodukten, insbesondere der Klassen II und III, unterliegt häufig einer strengen Vorabprüfung. Der langwierige und kostspielige Zulassungsprozess für verschiedene Standardisierungsprotokolle erschwert Innovatoren und Herstellern in diesem Sektor die Arbeit. Dies führt zu höheren Preisen seitens der Kostenträger, was den Patientenzugang zu diesen Produkten einschränkt und Investoren sowie Unternehmen von Investitionen in Innovation und umfangreiche Forschung und Entwicklung abhält.
  • Begrenzte Kostenerstattung und mangelnde Kostendeckung: Die Kosteninflation am Markt beeinträchtigt die Kontinuität der Finanzierung, da die Kosteneffektivitätsschwelle nicht erreicht wird. Die fehlende Kostenerstattung durch die Krankenkassen für diese Geräte, insbesondere für persönliche Überwachungs- und Nüchternheitsüberwachungssysteme, stellt ein erhebliches Hindernis für den Patientenzugang dar. Darüber hinaus schränken die begrenzten Deckungsrichtlinien der gesetzlichen Krankenkassen den Anwendungsbereich erweiterter Therapien ein und begrenzen so die Marktdurchdringung des Sektors im Gesundheitswesen.

Marktgröße und Prognose für Atemalkoholmessgeräte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

17,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,9 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

16,1 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Atemalkoholmessgeräte:

Anwendungssegmentanalyse

Es wird erwartet, dass die Strafverfolgungsbehörden bis Ende 2035 mit einem Marktanteil von 52,4 % den Markt für Atemalkoholmessgeräte dominieren werden. Diese führende Position ist vor allem auf strenge staatliche Vorschriften und die kontinuierliche staatliche Förderung der Verkehrssicherheit zurückzuführen. Insbesondere die Gesetze gegen das Fahren unter Alkoholeinfluss (DUI) tragen maßgeblich zum Wachstum dieses Segments bei. Als Beleg für die anhaltende positive Entwicklung gaben die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) im April 2024 bekannt, dass der Einsatz von Wegfahrsperren mit Alkoholtest die Zahl der wiederholten Trunkenheitsfahrten um etwa 70 % reduziert hat. Darüber hinaus gewährleisten die jährlichen staatlichen und bundesstaatlichen Haushaltsmittel für die Beschaffung von gerichtsverwertbaren Atemalkoholmessgeräten und Geräten zur Verkehrskontrolle eine erhebliche Nachfrage von Polizeibehörden und Justizsystemen weltweit.

Technologiesegmentanalyse

Die Brennstoffzelle gilt als die bevorzugte Technologie auf dem Markt für Atemalkoholmessgeräte und könnte im Prognosezeitraum einen Marktanteil von 48,5 % erreichen. Die überlegene Genauigkeit und Spezifität beim Nachweis von Ethanol, die für gerichtsverwertbare Ergebnisse entscheidend sind, positionieren diese Technologie als Goldstandard für Beweiszwecke. So vergab das National Institute of Justice (NIJ) im September 2022 rund 416.400 US-Dollar an die Virginia Commonwealth University für die Entwicklung eines kolorimetrischen Atemalkoholmessgeräts zum Nachweis von Tetrahydrocannabinol (THC), einem Indikator für Cannabis. Dieser Kapitalzufluss in Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Miniaturisierung dieser Technologie festigt die Position dieses Segments in diesem Sektor.

Endnutzersegmentanalyse

Behörden und Kommunen werden im genannten Zeitraum voraussichtlich den größten Anteil am Markt für Atemalkoholmessgeräte haben und 45,6 % des Gesamtumsatzes generieren. Die starke Marktpräsenz dieses Segments basiert auf der weitverbreiteten Nutzung dieser Geräte bei der Polizei, der Verkehrssicherheit und Maßnahmen gegen Trunkenheit in der Öffentlichkeit. Angesichts der steigenden Zahl von Straftaten und Unfällen unter Drogeneinfluss setzen Regierungen zunehmend auf diese Geräte, um regelmäßige Alkoholkontrollen im Straßenverkehr, Nüchternheitskontrollstellen und die Ahndung von Trunkenheitsfahrten zu gewährleisten. Kommunen nutzen Atemalkoholmessgeräte zudem zur regelmäßigen Überwachung der öffentlichen Gesundheit, insbesondere bei Festen, Sportveranstaltungen und Notfällen, wo die Sicherheit der Menschenmengen oberste Priorität hat.

Unsere detaillierte Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:

Segmente

Teilsegmente

Technologie

  • Brennstoffzelle
  • Halbleiter
  • Infrarotspektroskopie (IR-Spektroskopie)

Anwendung

  • Strafverfolgungsbehörden
  • Arbeitsplatztests
  • Persönliche Nutzung
  • App-verbunden
  • Eigenständig
  • Gesundheitspflege

Endbenutzer

  • Regierungs- und Kommunalbehörden
  • Unternehmen
  • Einzelpersonen
  • Krankenhäuser und Rehabilitationszentren

Portabilität

  • Tragbare/Handgeräte
  • Handheld
  • Tragbar
  • Desktop-/Stationäre Geräte
  • Kiosk-Einheiten
  • Tischgeräte

Komponente

  • Sensoren
  • Mikroprozessoren
  • Anzeigen
  • Mundstücke
  • Andere

Vertriebskanal

  • Direktvertrieb
  • Vertriebspartner
  • Online
  • Einzelhandelsgeschäfte

Preisklasse

  • Niedriger Bereich
  • Mittlerer Preisbereich
  • Prämie
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für Atemalkoholmessgeräte – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird voraussichtlich mit einem Marktanteil von 38,5 % im analysierten Zeitraum die führende Position auf dem globalen Markt für Atemalkoholmessgeräte einnehmen. Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren für die Dominanz der Region in diesem Sektor zählen strenge Gesetze gegen Fahren unter Alkoholeinfluss, ein hohes öffentliches Bewusstsein und innovative Technologien für den klinischen Einsatz. Ein Beispiel für dieses fortschrittliche Geschäftsumfeld ist die strategische Allianz zwischen dem National Institute of Standards and Technology (NIST) und der Gates Foundation im Juni 2024 zur Entwicklung von Atemalkoholmessgeräten für den nicht-invasiven, schnellen Nachweis von Malaria und Tuberkulose. Die an diesem Forschungs- und Entwicklungsprojekt beteiligten Wissenschaftler betonten zudem das Potenzial dieser Geräte für die Diagnose einer Vielzahl von Erkrankungen, darunter Lebererkrankungen, Multiple Sklerose und Krebs.

Die USA gelten insbesondere als Inbegriff regionalen Fortschritts und verfügen über eine breite Konsumentenbasis für den Markt für Atemalkoholmessgeräte. Durch die Einführung verpflichtender Alkoholtestprogramme, einschließlich des Einsatzes von Wegfahrsperren für wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss Verurteilte, steigerte das Land die Nachfrage in diesem Sektor sowohl bei öffentlichen als auch bei privaten Organisationen. Dieser Anstieg ist vor allem auf die zunehmenden klinischen und wirtschaftlichen Risiken der Alkoholabhängigkeit zurückzuführen. Laut der Nationalen Umfrage zu Drogenkonsum und Gesundheit (NSDUH) von 2024 waren allein im Jahr 2023 in den USA mehr als 27,9 Millionen Menschen ab 12 Jahren von dieser Erkrankung betroffen.

Die zunehmende Nutzung von Atemalkoholmessgeräten in Betrieben und Schulen zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften positioniert Kanada als einen der größten Umsatzträger im regionalen Markt für Atemalkoholmessgeräte. Hinzu kommen technologische Fortschritte einheimischer Hersteller, die die Stellung des Landes in diesem Sektor weiter stärken. Ein Beispiel hierfür ist die Markteinführung des neuen Alkoholmessgeräts Breath Logix Workplace Series durch Cannabix Technologies im Mai 2024 für Innenräume und Büros. Das kompakte, autarke Wandgerät ist für verschiedene Arbeits- und Geschäftsumgebungen geeignet.

Einblicke in den APAC-Markt

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum bis Ende 2035 die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Atemalkoholmessgeräte sein wird. Rasante Urbanisierung, steigende Fahrzeugzahlen und wachsende Besorgnis um die Verkehrssicherheit sind die Haupttreiber für das rasante Wachstum in diesem Bereich. Darüber hinaus intensivieren Regierungen in Entwicklungsländern wie Indien, China, Japan und Australien aktiv die Strafverfolgung von Alkohol am Steuer und vergeben Aufträge für die Beschaffung in großen Mengen, was einen stetigen Geldzufluss aus dem Verkauf dieser Produkte ermöglicht. Insbesondere in Ballungsräumen mit hohem Verkehrsaufkommen wächst der Kundenstamm für diese Geräte deutlich. Zudem eröffnet die zunehmende Belastung durch Diabetes, Krebs und Atemwegserkrankungen neue Chancen für Anbieter, indem sie den Bedarf an skalierbaren Diagnoseverfahren erhöht.

In China ist ein verstärkter Einsatz von Atemalkoholmessgeräten in den Bereichen Arbeitsplatz, Gesundheitswesen und Militärindustrie zu beobachten, begleitet von einem bemerkenswerten Urbanisierungsboom. Das Internationale Institut für Umwelt und Entwicklung (IIED) belegt dies: 2023 lebten 65 % der chinesischen Bevölkerung in Städten. Innerhalb von nur 25 Jahren wuchs die städtische Bevölkerung um erstaunliche 491,1 Millionen. Diese Zahlen, zusammen mit regulatorischen und sozioökonomischen Faktoren, machen China zum Motor des zukünftigen Wachstums im asiatisch-pazifischen Raum.

Indien trägt maßgeblich zum Wachstum des Marktes bei, insbesondere angesichts des steigenden Bedarfs an mehr öffentlicher Sicherheit und Vertrauen. Die Verschärfung der nationalen Vorschriften gegen Trunkenheit am Steuer, fehlerhafte Messwerte von Atemalkoholmessgeräten und staatlich geförderte Initiativen stärken den Markt und sichern ihm eine nachhaltige Kundenbasis. Die aktive Beteiligung der Behörden an der zukünftigen Marktentwicklung zeigt sich auch in der Verabschiedung neuer Entwurfsregeln für gerichtsverwertbare Atemalkoholmessgeräte zur Messung und Anzeige der Alkoholkonzentration im Juni 2024. Die Aktualisierung sieht die Kennzeichnung und Überprüfung dieser Geräte innerhalb eines Jahres vor, um Fehlurteile zu vermeiden und so die Nachfrage nach präziseren und skalierbaren Geräten zu steigern.

Faktoren, die Chancen für den Markt signalisieren

Land

Wichtigste Anmerkungen

Jahr

China

Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch von reinem Alkohol bei Personen ab 15 Jahren betrug 6,0 Liter und lag damit über dem globalen Durchschnitt von 5,8 Litern.

2022

Indien

Die Regierung hat sich verpflichtet, die Zahl der Verkehrstoten und -verletzten bis zum Jahr 2030 um 50 % zu reduzieren.

2024–2030

Australien

Smart Start Interlocks hat über 30.000 Alkohol-Wegfahrsperren installiert.

2009-2023

Quelle: WHO, PIB und Unternehmensfinanzbericht

Einblicke in den europäischen Markt

Für Europa wird im Zeitraum von 2026 bis 2035 ein stetiges Wachstum des Marktes für Atemalkoholmessgeräte prognostiziert. Die weitverbreitete Einführung einer Null-Toleranz-Politik gegenüber Fahren unter Alkoholeinfluss und strenge Durchsetzungsmechanismen in den Mitgliedstaaten bilden die Grundlage für das Wachstum der Region in diesem Sektor. Insbesondere regelmäßige Verkehrskontrollen, unterstützt durch gut ausgebildetes Personal, in Industrieländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich steigern die Nachfrage nach diesen Geräten. Darüber hinaus gilt Europa als weltweit führend bei der Implementierung von Alkohol-Wegfahrsperren für Wiederholungstäter im Bereich Fahren unter Alkoholeinfluss, was die herausragende Position der Region in diesem Bereich festigt.

Das Vereinigte Königreich birgt ein hohes Umsatzpotenzial im Markt für Alkoholtester, insbesondere durch die intensive Nutzung in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsvorsorge und öffentlicher Nahverkehr. Dank kontinuierlicher staatlicher Unterstützung, steigendem öffentlichen Bewusstsein und starker regulatorischer Bemühungen zur Schadensminderung durch Alkohol bleibt es ein etablierter und gleichzeitig stetig wachsender Markt für Hersteller traditioneller und innovativer Alkoholtester. Das demografische Potenzial wird zudem durch einen Bericht des Institute of Alcohol Studies (IAS) aus dem Jahr 2024 verdeutlicht, der die jährlichen Kosten alkoholbedingter Schäden für die Gesellschaft allein in England auf 32 Milliarden US-Dollar beziffert.

Irland repräsentiert einen wachsenden Bereich des europäischen Marktes, der vorwiegend durch strengere Gesetze gegen Fahren unter Alkoholeinfluss und einen verstärkten Fokus auf groß angelegte Kontrollprogramme geprägt ist. Die Einführung obligatorischer Alkoholtests am Straßenrand und die Senkung der zulässigen Blutalkoholkonzentrationen haben zu einem flächendeckenden Einsatz von Atemalkoholmessgeräten durch die irische Polizei geführt, was die Akzeptanz in diesem Sektor weiter vorantreibt. Die hohe Nutzungsrate zeigt sich beispielsweise in der Einbeziehung von Atemalkoholmessgeräten in die von der irischen Verkehrssicherheitsbehörde (RSA) geleitete Studie zu den landesweiten Alkoholwerten, die im April 2025 veröffentlicht wurde.

Ökonomische Auswirkungen von Alkoholschäden: Chancen für den Markt schaffen

(2024)

Land

Kosten der alkoholbedingten Schäden (in USD)

Schottland

5,8–11,6 Milliarden

Wales

933,2 Millionen

Nordirland

1,0 Milliarden

Quelle: IAS

Breathalyzer Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Atemalkoholmessgeräte:

    Der Wettbewerb im Markt verschärft sich durch Innovationen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Automatisierung und Gesundheitswesen. Ein Beispiel hierfür ist ALCO-Safe, das im Oktober 2023 ALCONTROL Smart Connect auf den Markt brachte – ein fortschrittliches, unbemanntes Atemalkoholmessgerät, das sich nahtlos in bestehende Arbeitsumgebungen integrieren lässt. Das System kann an Drehkreuzen oder Wänden montiert werden und ermöglicht so die automatisierte Zutrittskontrolle sowie eine Selbsttestfunktion für Mitarbeiter. Dies verbessert die Einhaltung von Vorschriften und steigert die Effizienz. Solche Produktentwicklungen spiegeln einen breiteren Markttrend hin zu kontaktlosen Echtzeitlösungen wider, die auf die sich wandelnden Bedürfnisse von Industrie und Handel zugeschnitten sind.

    Zu diesen Schlüsselakteuren gehören:

    • Drägerwerk AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Intoximeter
    • Lifeloc Technologies
    • Abbott Laboratories
    • Alkohol-Gegenmaßnahmensysteme
    • Lion Laboratories Ltd.
    • Alkoholiker
    • Andatech
    • BACtrack
    • AK GlobalTech
    • AlcoPro
    • Quest Products, Inc.
    • EnviteC-Wismar GmbH
    • DA Tech Co., Ltd.
    • Tanita
    • Akers Biosciences, Inc.
    • Shenzhen Bioeasy Technology
    • Alcovisor
    • Donglian Zhitong
    • TruTouch Technologies
    • Avalon GloboCare Corp.

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2025 unterzeichnete AlcoPro eine Absichtserklärung mit Cannabix Technologies, um die gemeinsame Vermarktung des Cannabix Marijuana Breathalyzer (CMB) auf dem US-Markt zu starten. Laut Vereinbarung strebt das Unternehmen an, sich mit seinem großen Netzwerk von 70.000 Unternehmen als führender CMB-Distributor zu etablieren.
  • Im Juni 2024 kündigte Avalon GloboCare auf der KetoCon 2024 Konferenz die Markteinführung des KetoAir-Atemalkoholmessgeräts und des zugehörigen Zubehörs in den USA an. Die innovative Hot App-Technologie mit KI-gestützter Software wurde speziell für das ketogene Gesundheitsmanagement entwickelt.
  • Report ID: 423
  • Published Date: Sep 03, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für Atemalkoholmessgeräte ein Volumen von über 3,9 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird erwartet, dass der Markt für Atemalkoholmessgeräte bis Ende 2035 ein Volumen von 16,1 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 17,1 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Dr. „gerwerk AG, Intoximeters, Lifeloc Technologies, Abbott Laboratories, Alcohol Countermeasure Systems, Lion Laboratories Ltd. und andere.

Im Anwendungsbereich wird erwartet, dass der Bereich der Strafverfolgungsbehörden bis 2035 den größten Marktanteil von 52,4 % erreichen und im Zeitraum 2026-2035 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt bis Ende 2035 mit einem Anteil von 38,5 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos