Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Blockchain-Interoperabilitätsmarktes betrug im Jahr 2024 über 375,46 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 8,48 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 27,1 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Blockchain-Interoperabilität auf 456,86 Millionen US-Dollar geschätzt.
Dieses Marktwachstum wird voraussichtlich von der steigenden Nachfrage nach DApps dominiert. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der Benutzer, die DApps verwenden, weltweit auf über 2 Millionen. Daher wird auch die Marktnachfrage nach Blockchain-Interoperabilität voraussichtlich steigen. Blockchain-Interoperabilität gilt als nützlich für die Entwicklung kettenübergreifender dezentraler Apps (DApps), die es einer einzelnen dApp ermöglichen, über viele Smart Contracts auf unterschiedlichen Blockchains hinweg zu funktionieren.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der den Markt für Blockchain-Interoperabilität antreibt, ist die Ausweitung von Blockchain-Allianzen und -Konsortien. Diese Gemeinschaftsprojekte bringen Unternehmen, Startups und Technologieanbieter zusammen, um Interoperabilitätsstandards, -protokolle und -lösungen zu entwickeln. Darüber hinaus fördern sie den Informationsaustausch und bewährte Verfahren, die die Entwicklung und Nutzung der Blockchain-Interoperabilitätstechnologie vorantreiben.

Blockchain-Interoperabilitätsmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Anstieg bei IoT-verbundenen Geräten – Das IoT-Ökosystem kann stark von der Blockchain-Interoperabilität profitieren, da sie einen sicheren und transparenten Datenaustausch, eine Authentifizierung und Automatisierung über mehrere Lot-Netzwerke hinweg ermöglicht. Sie baut Datensilos ab und fördert ein einheitliches Ökosystem, indem sie einen nahtlosen Datenaustausch und eine nahtlose Kommunikation zwischen IoT-Geräten verschiedener Hersteller und Plattformen ermöglicht. Durch die Interoperabilität können IoT-Geräte die Distributed-Ledger-Technologie auf der Blockchain nutzen, um Sensordaten und Transaktionsdaten sicher aufzuzeichnen und zu validieren, wodurch die Datenintegrität und das Vertrauen verbessert werden. Daher wird erwartet, dass der Markt mit der wachsenden Zahl von IoT-verbundenen Geräten stark ansteigen wird. Weltweit sind etwa 13 Milliarden IoT-Geräte verbunden. In IoT-Installationen verbessert die Blockchain-Interoperabilität die Sicherheit, den Datenschutz und das dezentrale Identitätsmanagement. Diese Entwicklungen fördern Automatisierung, Kosteneinsparungen und Effizienz und öffnen die Tür für kreative Nutzungsmöglichkeiten des Internet der Dinge im Energiemanagement, der Entwicklung intelligenter Städte, dem Lieferkettenmanagement und dem Gesundheitswesen. Auf lange Sicht stärkt die Blockchain-Interoperabilität das Internet der Dinge, indem sie ein stabiles und zuverlässiges Ökosystem für reibungslose Datenübertragungen und kooperative Aktivitäten aufbaut.
- Zunehmende Nutzung der Blockchain-Interoperabilität in Krankenhäusern – Der wachsende Bedarf an effizienterem Datenaustausch zwischen verschiedenen Interessengruppen treibt den Gesundheitssektor voran. Krankenhäuser, Versicherungsunternehmen, Kliniken und Einzelpersonen, die ein sicheres und einheitliches Kommunikationssystem benötigen, fallen in diese Kategorie. Die robusten Sicherheitsmerkmale der Blockchain-Technologie, die Datenschutz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten, sind ein bemerkenswerter Vorteil in der Gesundheitsbranche. Darüber hinaus beschleunigt die Einführung von Blockchain-fähigen Technologien in Bereichen wie klinischen Studien, Betrugsprävention, Lieferkettentransparenz und Patienteneinwilligungsmanagement die Entwicklung der Blockchain-Interoperabilität in der Gesundheitsbranche.
- Zunehmende Nutzung von dezentralen Finanzdienstleistungen – DeFi hat das Finanzsystem durch die Bereitstellung von weitaus mehr Zugänglichkeit, Transparenz und Sicherheit revolutioniert und zu seinem Wachstum geführt. Darüber hinaus macht Decentralized Finance (DeFi) traditionelle Intermediäre als Transaktionszentrum überflüssig, indem es die Blockchain-Technologie nutzt, um Kredit-, Investitions- und Tauschdienste für digitale Vermögenswerte anzubieten.
Herausforderungen
- Problem der Skalierbarkeit
- Fehlendes Verständnis und Bewusstsein – Ein großes Hindernis für die Interoperabilität der Blockchain ist der Mangel an Wissen und Verständnis für die Technologie, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen. Viele Unternehmen kennen die Blockchain-Technologie und ihre Einsatzmöglichkeiten nicht. Dieses Problem wird durch das Vorherrschen von technischem Fachwissen und einer technologiezentrierten Denkweise noch verschärft, was Investitionen abschreckt und Innovationen hemmt. Um dieses Hindernis zu überwinden und die nicht-technische Benutzererfahrung zu verbessern, ist eine stärker geschäftsorientierte Strategie erforderlich. Die Priorisierung von Bildungsprogrammen wird Organisationen dabei helfen, die Blockchain-Technologie auf allen Ebenen besser zu verstehen und sie für einen größeren Personenkreis zugänglicher und verständlicher zu machen. Dies wird dazu beitragen, die Hindernisse für die Interoperabilität der Blockchain schrittweise zu beseitigen und eine breitere Akzeptanz und die Ausschöpfung ihres vollen Potenzials zu ermöglichen.
- Unsicherheiten in der Regulierung
Blockchain-Interoperabilitätsmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Blockchain-Interoperabilitätssegmentierung
Lösung ( Cross-Chain-Brücken, Cross-Chain-APIs, föderierte oder Konsortium-Interoperabilität)
Das Segment der Cross-Chain-Bridges wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 50 % des weltweiten Blockchain-Interoperabilitätsmarktes ausmachen. Cross-Chain-Bridges sind Protokolle, die Daten- und Asset-Transfers zwischen mehreren Blockchain-Netzwerken erleichtern. Sie ermöglichen die Kommunikation und Zusammenarbeit über Blockchains mit verschiedenen Topologien, Konsenstechniken und Smart-Contract-Sprachen hinweg. Darüber hinaus verbessern Cross-Chain-Bridges die Leistung und Skalierbarkeit von Blockchains auf verschiedene Weise. Beispielsweise verbessern sie Liquidität und Wert, indem sie Verbrauchern Zugang zu zusätzlichen Assets und Marktplätzen über viele Blockchains hinweg geben. Benutzer können ihre Assets und Daten zusätzlich auf weniger bevölkerte, weniger teure Blockchains verlagern, was Kosten und Netzwerküberlastung senkt. Darüber hinaus können Benutzer die besten Funktionen der Cross-Chain-Bridges, darunter Skalierbarkeit, Datenschutz, Sicherheit und Programmierbarkeit, von mehreren Blockchains aus nutzen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin das Segmentwachstum dominieren wird. Im Februar 2024 besaßen etwa 49 Millionen Personen Bitcoin. Das sind etwa 19 Millionen mehr Benutzer als noch vor einem Jahr.
Vertikal ( BFSI, Gesundheitswesen, Gaming & Unterhaltung, IT & ITeS, Telekommunikation, Lebensmittel & Landwirtschaft)
Es wird erwartet, dass das BFSI-Segment im Prognosezeitraum einen Anteil von 30 % am globalen Blockchain-Interoperabilitätsmarkt ausmachen wird. Dies liegt daran, dass die Branche effektive Transaktionen und einen sicheren Datenaustausch erfordert. Darüber hinaus bietet die Blockchain-Technologie verbesserte Sicherheit und Offenheit, was sie perfekt für den BFSI-Sektor macht. Interoperabilität ermöglicht es auch Parteien, die in verschiedenen Blockchain-Netzwerken tätig sind, problemlos miteinander zu kommunizieren, was grenzüberschreitende Transaktionen, Interbankzahlungen und die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen erleichtert. Die Einführung von Blockchain-Interoperabilitätslösungen wird durch die strengen Vorschriften und Compliance-Anforderungen, die speziell für den BFSI-Sektor gelten, weiter vorangetrieben. Infolgedessen hat die BFSI-Kategorie im gesamten Prognosezeitraum die größte Marktgröße.
Unsere eingehende Analyse des globalen Blockchain-Interoperabilitätsmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Lösung |
|
Vertikal |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBlockchain-Interoperabilitätsbranche – Regionale Übersicht
Prognose zum nordamerikanischen Markt
Der Markt für Blockchain-Interoperabilität in Nordamerika dürfte in den kommenden Jahren mit über 30 % den höchsten Umsatzanteil erzielen. Dieses Marktwachstum wird voraussichtlich von einer wachsenden Zahl wichtiger Anbieter im Bereich der Blockchain-Interoperabilität dominiert. Darüber hinaus ist die Zahl der COVID-19-Patienten in den USA, Kanada und Mexiko deutlich gestiegen und steigt weiter an. Bis zum 26. April 2023 gab es in den Vereinigten Staaten über 103 Millionen bestätigte und mutmaßlich positive Fälle von COVID-19, und über 2 Millionen dieser Fälle führten zum Tod. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird erwartet, dass Blockchain eine Reihe von Sicherheitsfunktionen wie Dezentralisierung, Verschlüsselung und Kryptografie bietet, um die Privatsphäre der Patienten im Gesundheitssektor zu schützen. Die Nachfrage nach E-Commerce ist infolge der Pandemie gestiegen. Fintech- und Blockchain-Technologien werden von Unternehmen genutzt, um ihre Prozesse zu modernisieren und zu rationalisieren.
APAC-Marktanalyse
Auch der Markt für Blockchain-Interoperabilität im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum aufweisen. Der asiatisch-pazifische Raum ist für seine diversifizierte Blockchain-Umgebung bekannt, wobei China, Japan, Singapur und Südkorea die Zentren für Blockchain-Innovationen sind. Darüber hinaus steigen auch die Investitionen in Smart-City-Innovationen, die voraussichtlich die Marktexpansion in dieser Region dominieren werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Blockchain-Interoperabilitätsbranche erheblich wachsen wird, solange der asiatisch-pazifische Raum weiterhin Forschung und Entwicklung finanziert. Darüber hinaus wird erwartet, dass dieser Sektor in dieser Region aufgrund steigender Investitionen und der Anzahl der Blockchain-Unternehmen ebenfalls erheblich wachsen wird.

Unternehmen, die die Blockchain-Interoperabilitätslandschaft dominieren
- Accenture
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- LeewayHertz
- Oracle Corporation
- R3
- Ontologie
- INERY PTE, LTD.
- Datenkette
- Quant Network Limited
- Bandprotokoll
- LiquiDApps
In the News
- Accenture hat zwei technologische Lösungen entwickelt und evaluiert, die die Integration von zwei oder mehr Blockchain-fähigen Ökosystemen erleichtern und so ein erhebliches Hindernis für die weitverbreitete Nutzung der Blockchain-Technologie beseitigen.
- Um skalierbare und nachhaltige Blockchain-Lösungen für Unternehmen im internationalen Handel und Finanzwesen bereitzustellen, haben sich LeewayHertz , ein in den USA ansässiges Blockchain-Entwicklungsunternehmen, und die XDC Foundation, eine Organisation, die die Open-Source-Blockchain-Plattform XDC Network unterstützt, zusammengetan. Die XDC Foundation und LeewayHertz arbeiten zusammen mit dem Ziel, das XDC Network-Ökosystem auszubauen. Um die Skalierbarkeits- und Nachhaltigkeitslücken im Blockchain-Bereich zu schließen, arbeiten sie gemeinsam an der Entwicklung und Einführung einer Reihe von Blockchain-Produkten.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5868
- Published Date: Oct 22, 2024
- Report Format: PDF, PPT